Eine kulinarische Reise zum Mittelmeer
MediterraBen Tish versammelt in seinem Buch über 140 Rezepte aus verschiedensten Ländern rund ums Mittelmeer. Von Lammbällchen aus Syrien, über Fladenbrot aus Slowenien bis hin zu einer Gemüsepfanne aus Sardinien ...
Ben Tish versammelt in seinem Buch über 140 Rezepte aus verschiedensten Ländern rund ums Mittelmeer. Von Lammbällchen aus Syrien, über Fladenbrot aus Slowenien bis hin zu einer Gemüsepfanne aus Sardinien ist alles dabei. Herausgekommen ist eine bunte Mischung aus Fleisch- und Gemüsegerichten, Broten, Gebäck und Nachspeisen. Auf jeder Seite erzählt ein kurzer Absatz etwas zum Gericht und zu den meisten Gerichten gibt es tolle Fotos. Dass es nicht durchgängig Bilder zu den Rezepten gibt, finde ich etwas schade, gerade weil meistens dafür eine halbe oder viertel Seite Platz gewesen wäre. So musste ich immer wieder Google bemühen, um einen Eindruck zu bekommen wie das Gericht am Ende aussehen wird/soll. Das ist an der Aufmachung des Buches aber auch schon der einzige Kritikpunkt. Der Rest des wunderschön gestalteten Kochbuches konnte uns absolut überzeugen!
Die bisher von uns getesteten Rezepte waren super lecker und problemlos nachzukochen! Die Beschreibungen sind klar verständlich, gut strukturiert und Schritt für Schritt wird alles erklärt. Damit kommen auch weniger erfahrene Köche gut zurecht. Uns hat auch gefallen, dass die Rezepte traditionell gehalten und nicht unnötig fancy sind. Auch die Zutatenlisten sind nicht übertrieben ausgefallen, einzelne Gewürze hat man vielleicht nicht zu Hause, bisher habe ich alles benötigte aber im Supermarkt gefunden. Ein paar der Gerichte brauchen etwas mehr Zeit und sind eher für ein entspanntes Wochenende geeignet, andere kann man auch noch gut Abends nach der Arbeit zubereiten, die Mischung fand ich sehr ausgeglichen.
Fazit:
Man spürt die Begeisterung des Autors für die Mittelmeerregion und deren Gerichte. Wer sich nach Sonne und Meer sehnt ist bei diesem Buch genau richtig - zumindest kulinarisch reist man damit in den Süden.