Profilbild von wolkenschloss

wolkenschloss

Lesejury Star
offline

wolkenschloss ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit wolkenschloss über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2023

Super witziger und kurzweiliger Roadtrip

Morgen mach ich bessere Fehler
0

Nach langer Pause kam ich endlich wieder in den Genuss einen neuen Roman von Petra Hülsmann zu lesen! Inhaltlich ging es um Elli, die mit ihrer Tochter Paula mit dem Auto von Hamburg zu ihrer Mutter ins ...

Nach langer Pause kam ich endlich wieder in den Genuss einen neuen Roman von Petra Hülsmann zu lesen! Inhaltlich ging es um Elli, die mit ihrer Tochter Paula mit dem Auto von Hamburg zu ihrer Mutter ins Allgäu fährt, um eine Familienfeier nicht zu verpassen, da alle anderen Verkehrsmittel wegen Sturm "Poldi" nicht zur Verfügung stehen. Deswegen landen auch mehr oder weniger freiwillig noch Cano und Onkel Heinz als Mitfahrer nach Bayern im Auto.

Ich muss sagen, dass ich schon echt viele Roadtrip-Geschichten gelesen habe und ich in der Regel nicht das Bedürfnis habe noch mehr zu lesen. Doch dieser Roadtrip war wirklich sehr abwechslungsreich. Mir hat das Zusammenspiel der vier Mitfahrer:innen wirklich gefallen und vor allem die sechsjährige Paula hat viele Situationen aufgelockert und viel Streit und Zickereien unter den Erwachsenen verhindert, das war wirklich angenehm. Auch war schön zu sehen wie sie sich immer weiter aufeinander eingelassen haben und in der einen oder anderen Situation Verständnis füreinander aufgebracht haben.

Elli mochte ich in der Regel, sie ist für ihre Ideale eingestanden, tut alles für ihre Tochter und hat viele ihrer Pläne für sie aufgegeben. Doch wie offensiv versucht Cano einzureden, dass sein Job bei einer großen Kanzlei total doof ist, finde ich schon sehr anmaßend und ich weiß nicht, ob ich das so ruhig weggesteckt hätte wie Cano. Auch wenn Elli so rein grundsätzlich ja durchaus Recht mit ihren Argumenten hat, fand ich das schon sehr anmaßend. Andererseits war sie manchmal sehr direkt was der Geschichte durchaus geholfen hat.

Toll war, dass auch Knut wieder eine Rolle gespielt hat und seine Weisheiten unterbringen konnte. Auch den Titel mochte ich sehr und fand ihn auch ziemlich passend. Was mir allerdings absolut nicht gefallen hat, ist das Cover. Ich finde es total langweilig, unpassend und nichtssagend. Das ursprüngliche von der ersten Ankündigung hat mir sehr viel besser gefallen und ist sehr viel passender! Nicht nur zur Geschichte sondern auch zu den ganzen anderen Büchern!

Ansonsten hat es wirklich Spaß gemacht den Roadtrip von Elli, Cano, Paula und Onkel Heinz zu verfolgen. Vor allem Ehrengast Kaninchen Rosa und der Auftritt als Ehrenschützenkönigin hat mir gut gefallen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2023

Willkommen zurück in Melview!

Vergiss uns. Nicht.
1

Lange habe ich mich drauf gefreut, jetzt war es endlich so weit - es gibt eine eigene Geschichte für April und Gavin! Das Cover knüpft schon mal ausgezeichnet an die ersten beiden Bände an und sieht wirklich ...

Lange habe ich mich drauf gefreut, jetzt war es endlich so weit - es gibt eine eigene Geschichte für April und Gavin! Das Cover knüpft schon mal ausgezeichnet an die ersten beiden Bände an und sieht wirklich gut aus - auch in Kombination im Regal!

Inhaltlich geht es darum, dass April sich super gerne richtig verlieben würde und gerne eine Beziehung wie ihr Bruder Luca und ihre beste Freundin Sage hätte. Da gibt es Gavin, Lucas bester Freund, den sie schon seit Ewigkeiten kennt, und bei dem sie seit neuestem wieder Herzklopfen bekommt. April engagiert sich neben dem Studium noch intensiv in ihrem selbst überlegt und organisierten Projekt SHS (Studierende helfen Studierende) und hat damit selbst mehr als genug zu tun, kann jedoch nicht anders als auch Gavin mit seinen Angelegenheiten zu helfen.

Ich habe mich unglaublich gefreut alle bekannten Charaktere wieder zu treffen und zu lesen wie es Sage und Luca nun so geht, nach dem Ende des letzten Bandes. Für mich waren die ersten beiden Bücher mit die allerersten New Adult Bücher, die ich damals gelesen habe und haben mir damals ein neues Genre eröffnet. Glücklicherweise hat mir auch dieser Band wieder sehr gefallen. Der Schreibstil ist gewohnt mitreißend und emotional. Die Geschichte von April und Gavist sehr berührend und gefällt mir sehr. Das Gefühl beim Lesen stimmt einfach und es war wundervoll zu lesen und viel zu früh schon wieder vorbei und nun muss man wieder warten bis im Juni der nächste Band erscheint.

Auch die Handlung hat mir gut gefallen. Ich fand Vieles jetzt nicht unbedingt überraschend und auch den Cliffhanger hatte ich mir so schon ziemlich früh gedacht, aber das hat mich jetzt nicht nachhaltig gestört in meinem Leseerlebnis. Vor allem war ich beeindruckt, dass die Geschichte zwar lediglich aus der Sicht von April geschrieben ist, ich aber nie das Gefühl hatte zu wenige Gedanken von Gavin nachvollziehen zu können, obwohl beide Protagonisten nicht unbedingt dafür bekannt sich über Gefühle zu sprechen oder sich zu öffnen und das erst mit der Zeit tun. Ich freue mich in jedem Fall schon sehr auf die Fortsetzung und bin gespannt wie es mit den beiden weitergeht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2023

Fortstzung von Lucien und Oliver

Forever Material
0

Das Cover gefällt mir wieder ganz gut, es passt zu dem von Band 1 und auch zur Geschichte. Inhaltlich geht es darum wie es Lucien und Oliver in ihrer Beziehung zwei Jahre nach dem ersten Band so ergeht. ...

Das Cover gefällt mir wieder ganz gut, es passt zu dem von Band 1 und auch zur Geschichte. Inhaltlich geht es darum wie es Lucien und Oliver in ihrer Beziehung zwei Jahre nach dem ersten Band so ergeht. Im Freundes- und Bekanntenkreis fangen alle an zu heiraten und Lucien und Oliver sind auf der einen oder anderen Hochzeit eingeladen. Die beiden James' haben sogar schon ein Kind. Luc fühlt sich etwas unter Druck gesetzt von all den erwachsenen Entwicklungen und die Überlegungen zu einer Hochzeit mit Oliver bleiben nicht aus. Nur was hat er sich eigentlich für seine eigene Zukunft vorgestellt? Heiraten und Kinder wie die anderen? Das müssen Lucien und Oliver wohl gemeinsam herausfinden.

Ehrlich gesagt war ich jetzt kein krasser Fan von Band 1, aber zu neugierig, um nicht auch Band 2 zu lesen. Doch leider hat mir auch dieser Band nicht viel besser gefallen. Ich muss sagen Lucien hat mich nicht mehr so genervt und ich habe zumindest nachvollziehen können, was Luc und Oliver aneinander haben (ich fand das war in Band 1 immer etwas schwierig zu sehen, Luc ist doch sehr sarkastisch). Vor allem Luc ist merkbar erwachsen geworden und denkt häufiger mal nach bevor er etwas sagt oder tut. Auch Oliver mochte ich diesmal lieber, er stand auch mal häufiger für sich ein und lässt nicht alles mit sich machen, bleibt sich aber im Allgemeinen treu.

Die Geschichte an sich hat mich allerdings ziemlich gelangweilt. Es passiert einfach wenig bis nichts und die meiste Zeit plätschert der Alltag der beiden Protagonisten so vor sich hin. Und selbst wenn etwas passiert, konnte es mich nicht wirklich fesseln. Schreibstil und Aufmachung haben mich dann zwar nicht wirklich enttäuscht, konnten aber auch meine Langeweile nicht so richtig ausgleichen. Ich bin mir auch noch unsicher, ob ich es wagen würde den potentiellen dritten Teil "Father Material" noch zu lesen oder mir das zu sparen, weil ich vermutlich wieder nicht unbedingt begeistert sein werde...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2023

Herzzerreißender Highlight-Auftakt an der Ballettschule

Hold Me - New England School of Ballet
1

Das Cover ist sehr schlicht in rosa gehalten, durch die beiden abgebildeten Bänder passt es jedoch ziemlich gut zum Inhalt, da sie vermutlich Bänder von (Spitzen-)Ballettschuhen darstellen sollen. Inhaltlich ...

Das Cover ist sehr schlicht in rosa gehalten, durch die beiden abgebildeten Bänder passt es jedoch ziemlich gut zum Inhalt, da sie vermutlich Bänder von (Spitzen-)Ballettschuhen darstellen sollen. Inhaltlich geht es in diesem ersten Band um Zoe, die gerade an der New England School of Ballet beginnt und ihren absoluten Traum lebt - wenn da nicht auch Jase wäre, den sie von früher kennt und der bereits im zweiten Jahr ist. Früher haben sie sich alle möglichen Wahrheiten geschrieben, doch Zoe hat Jase nie verraten wieso sie den Kontakt zu ihm vor einem Jahr abgebrochen hat und möchte ihm am liebsten komplett aus dem Weg gehen. Das wird jedoch schwierig als sie in einem gemeinsamen Tanzkurs als Partner eingeteilt werden und sich zwangsläufig miteinander beschäftigen müssen und mit der gemeinsamen Vergangenheit.

Vorweg: Mir hat das Buch einfach unglaublich gut gefallen. Ich war direkt von Beginn an in der Geschichte drin und habe in jeder freien Sekunde gelesen bis ich plötzlich schon am Ende angekommen war. Ich bin absoluter Fan vom Schreibstil, der Art die Geschichte und die Perspektiven von Zoe und Jase zu erzählen. Ich habe so sehr mit den beiden mitgelitten und habe mich mitgefreut während des Lesens als würde ich sie persönlich kennen oder zumindest ihre Liebe zum Ballett teilen (was ich absolut nicht tue und was keine Sekunde stört während des Lesens). Vor allem das letzte Drittel hat mich unfassbar mitgenommen und ich habe fast durchgehend mitgeweint.

Neben der unglaublich gelungenen Geschichte, mochte ich auch einfach die Protagonisten sehr. Zoe ist super ehrgeizig und tut alles dafür sich ihren Traum vom Tanzen zu erfüllen. Dabei ist sie auch noch unglaublich loyal und ich liebe es wie gut sie sich mit ihrem Bruder Caleb und auch den Eltern versteht. Jase wirkt auf den ersten Blick etwas grob und abweisend, aber auch er ist unglaublich ehrgeizig und kämpft jeden Tag darum auf der Ballettschule bleiben zu können. Seine Eltern sind leider nicht halb so unterstützend, versuchen sogar zu verhindern, dass er auf der Tanzschule bleibt. Auch seine Beziehung zu seiner Schwester ist nicht annähernd so wie die von Zoe zu ihrem Bruder.

Dadurch, dass die Geschichte abwechselnd aus beiden Perspektiven geschildert wird, ist es zu keinem Zeitpunkt problematisch zu verstehen wieso sich Zoe und Jase so verhalten. Ohne diese genaueren Einblicke wäre es sonst vielleicht manchmal schwierig gewesen. Ein besonders schönes Detail sind auch die Wahrheiten von Jase und Zoe jeweils an den Kapitelanfängen, die sie sich gegenseitig geschrieben haben. So gibt es immer noch den einen oder anderen zusätzlichen Einblick in die Gedankenwelt der beiden.

Für mich einfach ein unfassbar tolles und herzzerreißendes Buch, was erst den Auftakt einer ganzen Reihe darstellt. Ich freue mich einfach schon sehr auf die nächsten Bänder, vor allem auf die Geschichte von Jase Schwester freue ich mich am meisten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2023

Absolut perfekter Abschluss

Westwell - Hot & Cold
0

Auf dieses Buch habe ich seit der Sekunde hingefiebert als ich Band 2 beendet hatte und das mit diesem riesigen Cliffhanger geendet ist. Ich habe mich so sehr gefreut endlich auf ein Happy End zwischen ...

Auf dieses Buch habe ich seit der Sekunde hingefiebert als ich Band 2 beendet hatte und das mit diesem riesigen Cliffhanger geendet ist. Ich habe mich so sehr gefreut endlich auf ein Happy End zwischen Helena und Jessiah hoffen zu können. Und zum Glück bin ich absolut nicht enttäuscht worden und der Abschlussband der Trilogie hat meine Erwartungen voll und ganz erfüllt.

Inhaltlich hatte ich zunächst Angst, dass da entweder noch Konflikte zwischen Helena und Jessiah hervorgeholt, die unnötig sind, aber irgendwie ja noch was in Band 3 passieren muss oder irgendeine total profane Auflösung der vielen Ereignisse zum Schluss herauskommt. Aber zum Glück waren meine Befürchtungen komplett unbegründet und ich wurde bestens unterhalten.

Das Buch war wieder unglaublich fesselnd, gefühlvoll und mitreißend geschrieben. Die Story hat mich gepackt, ich habe mit den Protagonisten mitgefiebert, dass am Ende auch alle ihr Glück finden. Ich mochte auch sehr, dass es trotz der extremen Ereignisse nicht ins absurd unrealistische kippte und bestimmte Dinge sich trotz positiver Entwicklungen nicht wirklich verändert haben.

In meinen Augen war das einfach genau das richtige Buch zum Abschluss und die Leseprobe für die Reihe rund um Eli macht schon soo große Lust darauf wieder zur Familie Coldwell und nach New York zurückzukehren - und vielleicht auch ein bisschen mitzubekommen was Jessiah und Helena nun so treiben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere