Profilbild von world-of-books

world-of-books

Lesejury Profi
offline

world-of-books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit world-of-books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.06.2023

Eine süße Liebesgeschichte mit etwas Spannung

All My Golden Memories
2

Das Cover ist schlicht und wunderschön. Die dezenten goldenen Verzierungen greifen die Eleganz des Hotels perfekt auf. Auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er ist flüssig und leicht zu lesen. ...

Das Cover ist schlicht und wunderschön. Die dezenten goldenen Verzierungen greifen die Eleganz des Hotels perfekt auf. Auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er ist flüssig und leicht zu lesen. Besonders ist, dass wir die Perspektive beider Charaktere haben und zudem auch eine Perspektive von Kindheitstagen anfängt. Jedoch ist mir das meistens recht plumpe beschreiben von Personen und Orten negativ aufgefallen. Was etwas Schade ist, da das Setting der Geschichte eine ganz besondere ist und einige Beschreibung sehr gut gelungen waren.

Die Charaktere haben mir super gefallen. Durch die Einblicke in die Kindheit sehen wir, wie sich die beiden Charaktere über die ganzen Jahre entwickelt haben. Auch die Nebencharaktere haben mir sehr gut gefallen. Sie alle sorgen für spannende Dialoge. Jedoch gibt es einige Nebencharaktere, welche bisher eher nur für die Charaktere existierten. Jedoch erwarte ich im zweiten Teil mehr von ihnen zu lesen. Auch die Eltern der beiden Charaktere werden wahrscheinlich im zweiten Teil eine große Rolle in der Geschichte spielen. Jedoch hätte ich gerne schon im ersten Teil etwas mehr von all den Charakteren erfahren. Zudem scheinen die Persönlichkeiten der Nebencharaktere im Nachhinein betrachtet recht ähnlich zu sein.

Überraschenderweise wird auch über Diskriminierung und anderen wichtigen Themen gesprochen, welche dabei sehr gut in die Geschichte eingearbeitet wurden.

Zwar fing das Buch zu Beginn etwas langsam an, aber irgendwann packt es einen und lässt einem nicht mehr los. Das Ende macht einen sofort neugierig auf den zweiten Teil. Ich habe schon Reihen angefangen, wo ich schon nach dem ersten Buch gestoppt habe, da mich der Werdegang der Geschichte überhaupt nicht interessiert hat, aber nicht bei dieser Geschichte!
Ich werde den zweiten Teil der Geschichte auf jeden Fall lesen!

Fazit
Trotz einiger Schwachstellen eine interessante Geschichte mit tollen Charakteren. Kann es kaum erwarten, die Fortsetzung zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 30.05.2023

Leider nicht meins

Das Bücherschiff des Monsieur Perdu
0

Das Cover ist wunderschön und hat mich sofort überzeugt. Auch die Leseprobe hatte mir gefallen, aufgrund des Schreibstils, jedoch war das Buch im Ganzen am Ende doch nichts für mich.
Das Buch hat eine ...

Das Cover ist wunderschön und hat mich sofort überzeugt. Auch die Leseprobe hatte mir gefallen, aufgrund des Schreibstils, jedoch war das Buch im Ganzen am Ende doch nichts für mich.
Das Buch hat eine schöne Idee - Bücher als Medizin – jedoch funktioniert es nicht wirklich für mich, da ich leider überhaupt nichts mit der "Großen Enzyklopädie der kleinen Gefühle" anfangen konnte.
Außerdem ist das Buch nichts für zwischendurch, da man durch das Hin und Her im Buch sich konzentrieren muss, was passiert. Jedoch hat das Buch einige schöne Zitate und man lernt neue Autoren und Bücher kennen, was ganz schön ist, aber das ist leider auch das einzige (neben dem schönen Schreibstil) positive an dem Buch. So wird im Buch erklärt, das man den ersten Absatz des dritten Kapitels lesen soll, um zu sehen, ob einem das Buch gefallen wird, jedoch hätte mir das auch nichts gebracht, da das Buch eigentlich schön geschrieben wurde. Was auch irgendwie das Motto des Buches ist: klug klingende Sätze raushauen, die als "Fakt" verkauft werden, aber für einen selber gar nicht so sind.
Jedoch muss ich auch sagen, dass ich das Lavendelzimmer nicht gelesen habe und das Buch die Fortsetzung davon ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2023

Sehr hilfreich für den Einstieg

Mein PMS und ich
0

Da ich mich nie wirklich ausführlich mit meiner Periode beschäftigt habe, fand ich es ein sehr gutes Buch für den Einstieg. Es ist verständlich geschrieben und gut aufgebaut.

Ich fand es gut, dass beim ...

Da ich mich nie wirklich ausführlich mit meiner Periode beschäftigt habe, fand ich es ein sehr gutes Buch für den Einstieg. Es ist verständlich geschrieben und gut aufgebaut.

Ich fand es gut, dass beim Kapitel "der wundersame Menstruationszyklus" auch darauf eingegangen wird, was in den verschiedenen Zeiten mit dem Körper passiert und wie man am besten agiert (z. B. Ruhe oder ausgewogene Ernährung). Jedoch fand ich die biologische Terminologie als Laie nichtssagend und hätte daher eine klarere Trennung des rein Biologischen und der Bedeutung für unseren Körper und die dazugehörigen Tipps besser gefunden, da ich den Biologieteil eigentlich fürs Erste überspringen wollte.

Gut fand ich auch, dass etwas auf Ernährung eingegangen wurde, da ich auch in dem Bereich noch viel zu lernen habe. Zudem wird auch viel auf die mentale Gesundheit eingegangen und unsere Einstellung zur Periode. Mithilfe der Fragebögen und dem Menstruationstagebuch beschäftigt man sich auch ausführlich mit seiner Periode.

Ich hatte beim Kapitel "Alternative Medizin" etwas Sorge, in welche Richtung es geht, jedoch kommt eine sehr gute Warnung auf falsche Versprechen in diesem Bereich achtzugeben, was ich sehr gut fand. Generell wird auf eine sehr verständnisvolle Art geschrieben.

Alles in allem ein gut geschriebenes Buch zum Einstieg in die Thematik.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2023

Schön, aber zu kurz

Disney Adventure Journals: Mulan und der geheimnisvolle Palast
0

Das Cover ist wunderschön und bringt einen direkt in Stimmung für Mulan.
Außerdem finde ich die Idee mit Tagebucheinträgen sehr schön. Jedoch war ich von der Ausführung der Idee ziemlich enttäuscht.
Die ...

Das Cover ist wunderschön und bringt einen direkt in Stimmung für Mulan.
Außerdem finde ich die Idee mit Tagebucheinträgen sehr schön. Jedoch war ich von der Ausführung der Idee ziemlich enttäuscht.
Die Zeichnungen sind wunderschön und auch die Idee, unterschiedliche Zeichenstile zu nutzen, hat mir sehr gefallen, jedoch schienen mir die Dialoge und Texte einfach schnell dahingeklatscht zu sein.
Am Anfang passiert alles etwas zu schnell und es scheinen Panels dazwischen zu fehlen. Leider wird es im weiteren Verlauf auch nicht besser. Alles in allem scheint die Geschichte zu kurz geraten zu sein.
So fand ich zum Beispiel das Bild zur Kleiderordnung sehr toll, jedoch hat mir da eine Erklärung dazu gefällt (also, ob es die Farbe oder der Stil der Kleidung ist, welche den Rang der Person vorgibt).

Insgesamt habe ich einfach mehr erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2023

Eine schön geschriebene Geschichte über die Liebe und das Leben.

Dead Romantics
0

Eine Ghostwriterin, die Geister sehen kann und ein toter, überaus attraktiver Lektor. Ob das gut endet?
Am Anfang braucht man etwas, um mit der Protagonistin warm zu werden, doch je mehr man über sie erfährt, ...

Eine Ghostwriterin, die Geister sehen kann und ein toter, überaus attraktiver Lektor. Ob das gut endet?
Am Anfang braucht man etwas, um mit der Protagonistin warm zu werden, doch je mehr man über sie erfährt, desto besser findet man sie. Besonders gut gefallen hat mir, dass die Protagonistin als Autorin arbeitet und man somit auch "Einblicke" in die Verlagswelt und in ihr Leben als Autorin und Leserin bekommt. Die Familien Dynamik war auch ganz interessant gestaltet.
Jedoch war die Geschichte auch etwas sehr klischeehaft, sodass das Ende vorhersehbar war. Zudem fand ich die Erzählungen aus ihrer Vergangenheit zum Teil interessanter und hätte da mehr zu wissen wollen.
Das Ende war nett, da die Protagonistin auch etwas lernt und man eine deutliche Entwicklung zum Anfang sehen kann. Jedoch ging alles auch so schnell. Generell gab es in der Geschichte Szenen, wo ich mir dachte, dazwischen fehlt noch etwas, aber am Ende wurde es noch deutlicher. Es wirkte so, als hätte die Autorin keine Zeit mehr gehabt und noch mal schnell alles zusammengefasst, was passiert.
Alles in allem eine schöne Geschichte für zwischendurch, welche jedoch mehr Potenzial hatte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere