Profilbild von yezz

yezz

Lesejury Star
offline

yezz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit yezz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.12.2021

Hilfe zur umweltbewussten Erziehung

Wieso? Weshalb? Warum? junior. Wie helfe ich der Umwelt?
0

Die Wieso? Weshalb? Warum? Warum? Junior Reihe hat schon früh im Bücherregal meiner Tochter Einzug gehalten. Nicht nur, dass die Bücher sehr gut illustriert und daher schön anzusehen sind, sondern auch ...

Die Wieso? Weshalb? Warum? Warum? Junior Reihe hat schon früh im Bücherregal meiner Tochter Einzug gehalten. Nicht nur, dass die Bücher sehr gut illustriert und daher schön anzusehen sind, sondern auch da durch die Klappen immer wieder etwas zu entdecken gibt. Also sind diese Bücher auch eine tolle Beschäftigung, wenn gerade niemand die durchaus informativen Texte dazu vorliest.

Dabei ist „Wie helfe ich der Umwelt“ keine Ausnahme und durch das Thema sehr aktuell und für mich persönlich ein Herzensanliegen. Mithilfe dieses Buches kann ich meiner Tochter schon einmal einen guten Eindruck vermitteln, wie man umweltbewusster lebt und auch, warum das wichtig ist. Natürlich muss man aber auch bedenken, dass man dies Vorleben muss, sonst hilft das beste Buch nicht wirklich etwas.

Das Buch ist gewohnt hochwertig aufgemacht und die Klappen gut platziert (gerade letzterer Punkt ist bei manchen Ausgaben nicht ganz so der Fall). Meine Tochter hat sich sofort mit dem Buch auf den Boden gesetzt und es begeistert durchgeguckt und war völlig von der Vielfalt der Bilder gefesselt. Diese gehen über Alltagssituationen hinaus, sodass z. B. auch ein Ausflug ins Meer unternommen wird. 

Für mich wohl eine der besten Ausgaben dieser Reihen. Man kann nicht früh genug auf ein solches Thema aufmerksam machen und so macht das Lernen, wie man der Umwelt helfen kann, auch den Kleinen schon Spaß.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2021

Selbstzweifel und Bodyshaming als Thema

The Sky in your Eyes
0

Manchmal hat man Bücher, die – in einer Liebesgeschichte verpackt – ernstere Themen aufgreifen. Nur leider wird das dann nur allzu oft oberflächlich behandelt. Aber auch die Balance zu finden, zwischen ...

Manchmal hat man Bücher, die – in einer Liebesgeschichte verpackt – ernstere Themen aufgreifen. Nur leider wird das dann nur allzu oft oberflächlich behandelt. Aber auch die Balance zu finden, zwischen realitätsnahem Einbau dieser Themen und das Schreiben einer schönen Liebesgeschichte, die den Leser berührt, ist auch nicht gerade einfach. Kira Mohn ist das in diesem Buch ziemlich gut gelungen. Zwar wiederholt die Protagonistin Elín nach meinem Geschmack ihre Selbstzweifel etwas zu oft, aber das ist vermutlich eine Geschmacksfrage.

Elín ist dick. Oder zumindest nicht schlank. Und spätestens nach einer sehr toxischen Beziehung sitzt sie nun wieder zu Hause bei ihren Eltern und hat keinerlei Selbstwertgefühl. Doch in einem Kochkurs lernt sie Jón kennen, der nicht nur sehr attraktiv ist, sondern offensichtlich Gefallen an ihr gefunden hat. Das ist der Beginn von einem kleinen Katz- und Mausspiel. Es ist amüsant zu lesen, wie die beiden zu einander finden und zu erleben, wie es zwischen den beiden knistert und brodelt.

Natürlich gibt es noch einen Haufen weiterer Figuren, die alle gut durchdacht sind und ihren Beitrag zu der Geschichte leisten. Sie machen das ganze Umfeld der beiden lebendiger und die ein oder andere Handlung Elíns etwas greifbarer. So kann der Leser eine Entwicklung von Elín erleben, die sehr schön und dennoch zerbrechlich wirkt. Und dennoch habe ich bis zum Schluss mit ihr mitgefiebert und mich über jeden Fortschritt gefreut. Alles in allem ein wirklich sympathisches Liebespärchen.

Auch das Setting – Island – kommt im Laufe des Buches mehr und mehr zur Geltung. Am Anfang war ich ein wenig enttäuscht, da ich mir im ersten Drittel mehr davon gewünscht habe. Doch unterm Strich holen die beiden anderen Drittel das wieder raus.

Der Schreibstil von Kira Mohn ist wirklich toll. Es war mein erstes Buch dieser Autorin und ärgere mich fast schon ein bisschen, dass ich nicht schon früher etwas von ihr gelesen habe. Stellenweise war ich selbst überrascht, wie viele Seiten ich da gerade regelrecht verschlungen hatte. Und dann erst das Cover. Da sieht man förmlich die Nordlicht-Feen tanzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2021

Macht Lust auf Lebensmittel

Was uns schmeckt
0

Lebensmittel sind für die einen einfach Nahrung, für andere aber eine echte Leidenschaft. Dieses Buch spiegelt diese Leidenschaft in einer wunderschönen Art und Weise wieder.

Die Bilder sind wunderschön ...

Lebensmittel sind für die einen einfach Nahrung, für andere aber eine echte Leidenschaft. Dieses Buch spiegelt diese Leidenschaft in einer wunderschönen Art und Weise wieder.

Die Bilder sind wunderschön detailliert und in einer Fülle vorhanden, dass man beim Aufschlagen des Buches große Augen bekommt. 

Die Texte dazu sind kurz und knackig, aber absolut ausreichend. Durch diese kurzen, gut aufbereiteten Informationshappen gepaart mit den tollen Bildern, blättert man mit wachsender Begeisterung durch die Seiten.

Das Buch macht definitiv Lust auf mehr. Vor allem, weil auch für uns exotische Lebensmittel zu entdecken gibt. So kann man in eine vielfältige Welt der Lebensmittel eintauchen. Das Buch wird definitiv in unserer Küche einen Platz finden. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2021

Tod und Trauer als Hauptthema, wundervolle Umsetzung

Wo de lu - Mein Weg - Das Zeitenmeer
0

Nachdem ich Band 1 ja vorab gelesen habe, wusste ich ja ungefähr, was mich erwartet. Und doch war ich nicht darauf vorbereitet, wie sehr mich dieser Band berührt hat.

Es geht viel um Trauer und Tod, da ...

Nachdem ich Band 1 ja vorab gelesen habe, wusste ich ja ungefähr, was mich erwartet. Und doch war ich nicht darauf vorbereitet, wie sehr mich dieser Band berührt hat.

Es geht viel um Trauer und Tod, da die Zeichnerin einen Schicksalsschlag zu verarbeiten hatte. So nimmt sie uns mit auf eine traurige und herzzereißende Reise und doch hat man das Gefühl, dass ganz am Ende des Horizonts der Himmel ein klein wenig heller wird. 

Ihre Zeichnungen und auch die Sprache haben mich sehr berührt. Alles an diesem Band ist wunderschön und wirkt dennoch unglaublich fragil und verletzlich.

Das Thema wurde so schön umgesetzt, in Metaphern - mal direkt, mal subtil - das man sich in der Welt von Herrn V verliert und auch verliebt. 

Die Illustrationen sind unglaublich schön und detailliert. Die Zeichnerin hat hier einen wunderbaren, etwas unkonventionellen Stil. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2021

Episodenhaft und doch zusammenhängend - optisch sowie inhaltlich toll

Wo de lu - Mein Weg
0

Als ich das erste Mal das Cover dieses Manhua sah, hat es mich gleich angezogen. Der Zeichenstil ist außergewöhnlich und unglaublich ansprechend.

Zum Glück setzt sich dieser Eindruck vom Cover im Buch ...

Als ich das erste Mal das Cover dieses Manhua sah, hat es mich gleich angezogen. Der Zeichenstil ist außergewöhnlich und unglaublich ansprechend.

Zum Glück setzt sich dieser Eindruck vom Cover im Buch selbst fort. Die bebilderten Kapitel werden mit einem kurzen Text ergänzt bzw. abgeschlossen. Dabei ist der Text komplett bilingual, also chinesisch und deutsch.

Die einzelnen Episoden hängen nicht explizit zusammen, allerdings bin ich schon der Meinung, dass sie aufeinander aufbauen.

So lernt man die Figuren der einzelnen Anschnitte kennen, genauso wie die wiederkehrende Figur Herr V. An sich handelt es sich hier um die Hauptfigur, die aber auf geschickte Art und Weise den einzelnen Figuren der Episode das Rampenlicht größtenteils überlässt. 

Erzählerisch und zeichnerisch ist der Band wunderschön herausgearbeitet. Für mich gab es jetzt nicht wirklich einen großen Spannungsbogen, aber durch die Tiefgründigkeit und Schönheit habe ich es nicht vermisst. Das hat der Manhua auch gar nicht nötig.

Eine Erzählung der leisen Töne, aber so schön und wertvoll wie ein Diamant.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere