Platzhalter für Profilbild

zitroenchen

Lesejury Star
offline

zitroenchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit zitroenchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.04.2021

Nur Helga schwamm schneller

Nur Helga schwamm schneller
0

Dies ist der vierte Krimi mit Jupp Backes und seiner Familie und die sechste Geschichte der Familie.
Die Schwimmfreundin von Oma Käthe wird am Morgen nach ihrem 80. Geburtstag tot im Swimmingpool gefunden. ...

Dies ist der vierte Krimi mit Jupp Backes und seiner Familie und die sechste Geschichte der Familie.
Die Schwimmfreundin von Oma Käthe wird am Morgen nach ihrem 80. Geburtstag tot im Swimmingpool gefunden. Oma ist am Boden zerstört und Jupp wittert einen neuen Fall...

Mit dem gewohnten saarländischen Charme und Dialekt bin ich durch die Seiten geflogen. Ich konnte den Krimi nicht aus der Hand legen und habe sehr oft laut rausgelacht. Die Protagonisten haben alle wieder alle ihre ihnen zugedachte Rolle auf das Beste erfüllt.
Beim Mörder hatte ich bis zum Schluß viele Ideen, kam aber ehrlich gesagt nicht auf die Lösung.

Bitte noch viel mehr solche tollen Geschichten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2021

Der Wind singt unser Lied

Der Wind singt unser Lied
0

Ein neuer Sommerroman der tollen Autorin Meike Werkmeister. In diesem Roman geht es um Antonia "Toni", die zu sich selber finden möchte und vor ihrer Vergangenheit flieht. Sie sucht ihre Freiheit weit ...

Ein neuer Sommerroman der tollen Autorin Meike Werkmeister. In diesem Roman geht es um Antonia "Toni", die zu sich selber finden möchte und vor ihrer Vergangenheit flieht. Sie sucht ihre Freiheit weit weg von zuhause und ihrer Familie. Durch den Anruf ihres Vaters nach Hause geholt, muß sie nach und nach erkennen, daß die Freiheit in uns selber liegt und zuhause dort ist, wo die Familie ehrlich zusammenhält.

Meike Werkmeister hat einen so fesselnden, mitreißenden Schreibstil, daß ich auch diesen Roman an einem Tag verschlungen habe. Ihre Charaktere sind absolut nahbar und nachvollziehbar. In jedem Roman gibt es ein "tieferes" Problem, welches durch Familie, Freundschaft und Ehrlichkeit gelöst wird. Es gibt auch hier wieder Stellen, die mich zu Tränen rühren, dennoch ist es durch die tolle Landschaft ein Sommerroman.

Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2021

Die Rosenisel

Die Roseninsel
0

Mich hat das wunderschöne Cover und der romantische Titel angesprochen. Aufgrund des Klappentextes musste ich das Buch unbedingt lesen.

Die Autorin hat eine tolle Geschichte rund um unsere letzten ...

Mich hat das wunderschöne Cover und der romantische Titel angesprochen. Aufgrund des Klappentextes musste ich das Buch unbedingt lesen.

Die Autorin hat eine tolle Geschichte rund um unsere letzten bayerischen Könige am Schauplatz der Roseninsel am schönen Starnbergersee geschrieben.

Die Gegenwart handelt von der Berliner Ärztin Liv, die eine Auszeit braucht. Man weiß, daß etwas Schlimmes passiert ist, aber was kommt erst nach und nach raus. Auf der Insel kommt sie zur Ruhe, damit zu sich... die Liebe kommt dann ganz von alleine.
Liv findet ein Tagebuch und schon taucht man ins 19 Jahrhundert ein...


Der Roman ist flüssig und stimmig geschrieben. Durch die abwechselnden Kapitel Gegenwart und Vergangenheit war ich gefesselt und flog nur so durch die Seiten. Die Geschichte ansich ist frei erfunden und mit geschichtlichen Hintergründen.
Gelungen!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2021

Ich dachte schon, du fragst mich nie

Ich dachte schon, du fragst mich nie
0

Da den Klappentext jeder selber lesen kann, spare ich mir die Inhaltszusammenfassung.
Ich liebe die Bücher von Gabriella Engelmann. Ihr flüssiger leichter Schreibstil mit den leicht überspitzen ...

Da den Klappentext jeder selber lesen kann, spare ich mir die Inhaltszusammenfassung.
Ich liebe die Bücher von Gabriella Engelmann. Ihr flüssiger leichter Schreibstil mit den leicht überspitzen Problemen der Protagonisten ist immer ein Garant für vergnügliche Lesestunden.

Dieser Roman ist abwechselnd aus der Sicht von Sophie und Marc geschrieben. Diesmal spielt der Roman in meinem geliebten Hamburg und auf Mallorca. Am Anfang der Kapitel wird immer der Kühlschrankinhalt aufgeführt (fand ich sehr lustig). Am Ende des Romans sind wieder ganz leckere Rezepte zum Nachkochen angegeben.

Auch in diesem Roman werden alltägliche Probleme, die wirklich jeden von uns treffen können, mit viel Humor in den Vordergrund gestellt und natürlich durch Familienzusammenhalt, Freundschaft und Liebe gelöst.

Für mich immer eine schöne Auszeit vom Alltag!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2021

Brigid

Brigid – Café Hannah Kurzroman
0

Dies ist der zweite Kurzroman aus meiner beliebten Buchreihe "Café Hannah". Alleine das Cover ist schon wieder super gelungen und macht mir Lust auf einen guten Kaffee mit vergnüglichen Lesestunden.
In ...

Dies ist der zweite Kurzroman aus meiner beliebten Buchreihe "Café Hannah". Alleine das Cover ist schon wieder super gelungen und macht mir Lust auf einen guten Kaffee mit vergnüglichen Lesestunden.
In diesem Kurzroman geht es um Brigid. Wir erfahren mehr über den Lebensweg der Büchernärrin. Sie ist in ihrer Familie eher der Außenseiter und kommt durch ein Stipendium nach Dublin. Doch erst durch die Hilfe ihrer Freundin Corinna beginnt sie wieder zu schreiben... und durch die Freundschaft mit Hannah traut sie sich endlich ihr Manuskript an einen Verlag zu schicken.

Es ist sehr schön, in diesen Kurzromanen mehr über die einzelnen Protagonisten zu erfahren. Dadurch wachsen sie mir noch mehr ans Herz.

Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig und mitreisend. Die Seiten fliegen nur so dahin. Ich freue mich sehr auf mehr Kurzromane und natürlich auf den langersehnten Band 5 der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere