Cover-Bild Dunkle Flüsse
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Himmelstürmer
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 224
  • Ersterscheinung: 05.09.2005
  • ISBN: 9783934825437
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Peter Nathschläger

Dunkle Flüsse

David Schneider wurde als Siebenjähriger von Frank Dohunan, dem Jäger und Beutemacher entführt. Er durfte sich nicht mehr David nennen sich an nichts mehr erinnern. Dohunan zwang ihn zur Prostitution und belog ihn über seine Vergangenheit. Erst neun Jahre später schaffte David die Flucht;
Es wird nicht nur eine Reise quer durch die USA, sondern auch eine entlang der dunklen Flüsse menschlicher Grausamkeit - durch eine von Menschenhand erschaffene Hölle. Diese erlebt er in einem Internat für elternlose Jungen, die durch ihre Aufseher ein grauenhaftes Martyrium erleiden.

Die Flucht, seine Suche nach seinem Zuhause, führt ihn nicht nur hart an den Rand dessen, was ein Mensch ertragen kann, sondern auch in die Arme von Mark Fletcher, einem gleichaltrigen Jungen, der vom Gefährte zum Freund und zum Geliebter wird.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.01.2019

Aufwühlend und spannend

0

Das Cover ist in Ordnung, aber für mich ist der Gesichtsausdruck des Jungen schwer einzuordnen. Angst, Begierde? Oder beides? Man kann sich auf jeden Fall gut vorstellen, dass der Junge auf dem Cover David ...

Das Cover ist in Ordnung, aber für mich ist der Gesichtsausdruck des Jungen schwer einzuordnen. Angst, Begierde? Oder beides? Man kann sich auf jeden Fall gut vorstellen, dass der Junge auf dem Cover David bzw. Patrick sein soll.

Das Buch beginnt direkt mitten im Geschehen. Der 16- Jährige Patrick ist auf der Flucht vor seinem Peiniger Frank Dohunan. Endlich hat er den Mut gefunden wegzulaufen. Patrick ist eigentlich David Schneider, aber als Frank den damals Siebenjährigen entführte erlaubte er ihm nicht mehr, seinen richtigen Namen zu benutzen. Unter einem Vorwand und einer schrecklichen Lüge hat Frank David damals einfach in seinem Auto mitgenommen und von diesem Tag an gab es keinen David mehr. David starb, genauso wie seine Kindheit und geboren wurde Patrick Nightingale.

Auch seine Eltern durchleben nach Davids verschwinden unvorstellbar schlimme Jahre. Während seine Mutter Kraft in Gebeten findet ertränkt sein Vater seinen Kummer im Alkohol. Aber sein Vater glaubt ganz fest daran, dass David noch immer lebt.

Auf der Suche nach seiner wahren Identität trifft David auf viele verschiedene Menschen, immer mit der Angst im Nacken, dass Frank ihn findet. Als er auf der Straße aufgegriffen wird und im Kinderheim landet trifft er auf Mark, der direkt wie ein Seelenverwandter für ihn ist.

Wenn man Bücher rezensiert liest man natürlich sehr viele Geschichten, aber nur wenige gehen so unter die Haut wie diese. Zwischen Entsetzen und Spannung möchte man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Es ist aufwühlend, voller Emotionen und der Spannungsbogen wird von Anfang bis Ende konstant aufrechterhalten.

Einen Großteil der Geschichte begleiten wir Patrick auf seiner Flucht. Aber es gibt auch immer wieder Leseabschnitte über Mark, über Davids Eltern und über die anderen Charaktere, was das Ganze sehr Abwechslungsreich macht.

Es ist ein kurzes Buch ohne in die Länge gezogene Handlungsstränge, so dass es sich gut und schnell lesen lässt. Die Geschichte ist auf das Wesentliche reduziert und auf den Punkt gebracht, auch wenn das oft sehr schmerzhaft und und ohne Umschweife erklärt ist. Lediglich die Sprache war mir ab und zu etwas zu derb.

Fazit

Wer dieses Buch lesen möchte muss sich von Anfang an klar sein, dass dies nichts für zart Besaitete ist. Noch dazu beruht diese Geschichte auf einer wahren Begebenheit. Es wird grauenhaft und sehr genau erklärt, was der kleine David alles durchstehen musste. Von Fotos fürs Internet bis hin zu Vergewaltigungen und Schläge. Ich fand die Geschichte sehr gut geschrieben, aber sie ist nicht für jeden etwas. Solche Bücher rufen einem immer wieder ins Bewusstsein, dass es solche Menschen wie Frank wirklich gibt und auch Kinderpornographie-Netzwerke, so etwas sollte man nicht vergessen und dagegen ankämpfen. Ein tolles Buch, das die tiefsten Abgründe der Menschheit aufzeigt.

Veröffentlicht am 28.01.2019

Beruht auf einer wahren Geschichte

0

Bei „ Dunkle Flüsse“ von Peter Nathschläger handelt es sich um eine Geschichte, die auf wahre Begebenheiten ruht.

Frank Dohunan entführt den siebenjährigen David Schneider. Ab da durfte er sich nicht ...

Bei „ Dunkle Flüsse“ von Peter Nathschläger handelt es sich um eine Geschichte, die auf wahre Begebenheiten ruht.

Frank Dohunan entführt den siebenjährigen David Schneider. Ab da durfte er sich nicht mehr David nennen und an nichts mehr erinnern. Von Dohunan wird er zur Prostitution gezwungen und über seine Vergangenheit belogen. Neun Jahre später gelingt David die Flucht. Eine Reise quer durch die USA beginnt und leider auch entlang dunkler Flüsse menschlicher Grausamkeit. In einem Internat für elternlose Jungen muss er ein grauenhaftes Martyrium durch die Aufseher erleiden. Er flieht erneut und macht sich zusammen mit Markt, einem gleichaltrigen Jungen, auf die Suche nach seinem Zuhause. Mark wird vom Gefährten zum Freund und zum Geliebten.

Die Geschichte ist sehr schwer zu verdauen. Gerade da sie auf wahre Begebenheit ruht und man als Leser weiß, daß ist wirklich passiert. Ich musste das Buch öfters zur Seite legen, da ich traurig war, was Menschen anderen Menschen antun können.

Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig. Die derbe Sprache ist nicht so meins, aber in dem Umfeld in das David leider kommt – aber anscheinend normal.

Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, da ich sehr neugierig auf Davids weiteren Lebenslauf war. Von der ersten bis zur letzten Seite, ist dieses Buch spannend. David musste so viele verschiedene Stationen in seinem jungen Leben durchmachen.

Trotz den schlechten Erfahrungen mit seinen Peinigern, kann er sich auf Zärtlichkeiten einlassen. Dieser Twist hat mir sehr gefallen.

Durch den sehr bildhaften Schreibstil konnte mich mir alles sehr gut vorstellen. Leider manchmal auch zu gut. Ich bekam einige Bilder für einige Zeit nicht mehr aus meinem Hirn. Für Leser mit schwachen Nerven ist dies leider nichts.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Veröffentlicht am 13.04.2019

Dunkle Flüsse - dunkle Abgründe in den Köpfen / Seelen mancher Menschen!

0

Eines vorweg: die Geschichte beruht auf eine wahre Begebenheit!


Das Buch von Peter Nathschläger, erschienen im Himmelstürmer Verlag, beschreibt eine wahre Geschichte über Kindesentführung und -pornographie. ...

Eines vorweg: die Geschichte beruht auf eine wahre Begebenheit!


Das Buch von Peter Nathschläger, erschienen im Himmelstürmer Verlag, beschreibt eine wahre Geschichte über Kindesentführung und -pornographie. Nichts für zarte Gemüter!

Zum Cover:
Das Bild zeigt einen Jungen hinter Gittern / einem Sprossenfenster, sein Oberkörper ist nicht bekleidet, der Gesichtsausdruck ist undefinierbar - erstaunt? Erschrocken? Entsetzen? Begierde? Erkennen?

Zum Buch:
Das Buch beginnt damit, dass ein 16-jähriger Junge namens Patrick Nightingale zu Fuß auf der Flucht vor Frank Dohunan ist. Dieser hat ihn vor neun Jahren entführt, ihn belogen, ihm seine Identität geraubt und schwer misshandelt. Ein kurzer Rückblick zeigt, wie Patrick früher war: ein behüteter Junge mit liebenden Eltern und einem anderen Namen - David Schneider.
Die Entführung wird dargestellt und wie "Onkel" Frank den Jungen bricht. Nach dem Rückblick geht es aber weiter in der Gegenwart für Patrick und er kämpft sich durch, versteckt sich vor Frank und hat nur ein Ziel: nach Hause. Der Vorstellung einer Landschaft folgend, an die er sich erinnern kann. Auf diesem Weg landet David unglücklicherweise in einem Kinderheim und trifft dort - glücklicherweise - auf Mark.

Währenddessen erfolgt ein Blick auf das, was seine Eltern nach seinem Verschwinden durchleben. Seine Mutter findet Halt in Gebeten und der Kirche, sein Vater trinkt. Doch letzterer glaubt an einer Rückkehr seines Sohnes.

Parallel zu Patricks Flucht wird auch Franks kranke Suche nach dem Jungen beschrieben. Und wie soll es anders sein: die Wege kreuzen sich. David und Mark gelingt die Flucht aus dem Kinderheim und vor Frank. Doch sie werden aufgehalten.

Wie dies ausgeht / weitergeht, lest ihr am Besten selbst!

Der Spannungsbogen ist da! Einmal in der Geschichte drin, kommt man aus den Emotionen gar nicht mehr raus und möchte das Buch auch nicht auf Seite legen. Ich gebe zu, mir ging das teilweise so nahe, dass ich echt auf die letzten Seiten schauen musste...
Die Geschichte muss ich jetzt erstmal verarbeiten!

Sprachlich ist das Buch recht gut geschrieben, was eine flüssiges Lesen ermöglicht. Die derbe Sprache zwischen den Jungs und Frank ist gut nachvollziehbar und wird im gesamten Buch beibehalten.

Das Buch hat auf jeden Fall ein Thema priorisiert, was eher verschwiegen wird. Es rüttelt auf und zeigt, dass das nicht nur Fiktion eines Schriftstellers ist, sondern wirklich so passiert. Vor der Haustür, in einer beschaulichen Gegend in der sich alle kennen. Dass das Thema genauso präsent ist, wie Drogen, nur sehr verdeckt und kanalisiert passiert.
Das Buch bringt Themen wie Kindesmisshandlung, Schläge, Gewalt, Prostitution (freiwillig und unfreiwillig), Webseiten und Kindesmissbrauch ans Licht und zur Sprache.

Mein Stern Abzug gibt es nur, weil weder im Klappentext, noch im Buch der Hinweis auf die "wahre Begebenheit" gegen ist.
Ich persönlich finde dies gerade in diesem Buch zu diesem Thema sehr sehr wichtig!