Cover-Bild Multiversum
Band der Reihe "Buntstein Verlag / Kinder- und Jugendbücher"
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Bookspot Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Abenteuerromane
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 16.01.2017
  • ISBN: 9783956690853
Petra Mattfeldt

Multiversum

Die Rückkehr
Seit seinem letzten Abenteuer im Multiversum sind einige Jahre vergangen und Tom Stafford hat soeben seine Ausbildung als Agent des MI6 abgeschlossen. Da erreicht ihn eine Nachricht mit brisantem Inhalt und zwingt ihn und sein Team, früher als geplant nach Old Sarum ins 13. Jahrhundert zurückzukehren.
Doch die Agenten stellen schnell fest, dass nicht nur sie mit einem Auftrag nach Old Sarum gekommen sind. Mächtige Gegenspieler setzen alles daran, das Vorhaben von Toms Team zu durchkreuzen. Ein Kampf auf Leben und Tod beginnt …

Facettenreich und rasant – der zweite Band der “Multiversum”-Reihe für Jugendliche ab 12 Jahren, wie ein Wirbelwind aus einer anderen Welt!

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.03.2017

Neue Abenteuer im Mittelalter

0

SPOILERWARNUNG:
Dies ist der 2. Teil und diese Rezension enthält Hinweise auf den ersten Teil (Multiversum: Der Aufbruch).
Den 1. Teil sollte man möglichst kennen, da die Hauptthematik hier weitergeführt ...

SPOILERWARNUNG:
Dies ist der 2. Teil und diese Rezension enthält Hinweise auf den ersten Teil (Multiversum: Der Aufbruch).
Den 1. Teil sollte man möglichst kennen, da die Hauptthematik hier weitergeführt wird.

------------------------------------------------------------------------------------------

Fünf Jahre nach dem ersten Abenteuer hat Tom gerade eine Ausbildung beim MI6 beendet.
Jetzt ist er ein ausgebildeter Agent und an seinem ersten Arbeitstag erhält seiner Gruppe eine wichtige Nachricht aus Old Sarum. Fast schon überstürzt müssen sie noch am gleichen Tag abreisen.

Während die erste Reise ein Unfall war reist die Gruppe dieses Mal mit einem konkreten Auftrag.
Doch im 13. Jahrhundert angekommen müssen sie feststellen, dass sie nicht die einzigen ‚Fremden‘ sind. Die andere Gruppe versucht mit allen Mitteln den Auftrag von Toms Gruppe zu vereiteln…

Auch der zweite Teil ist im gleichen Stil wie der erste geschrieben. Da die Protagonisten unverhofft ins Geschehen geworfen werden, geht es direkt wieder schnell und spannend los. Weil dem Leser die Paralleluniversum- /Zeitreise-Thematik bekannt ist, wird hier auf lange Erklärungen verzichtet. Dadurch hat man evtl. Verständnisprobleme, wenn man den 1. Teil nicht kennt.

Auch diesen zweiten Teil habe ich in kürzester Zeit gelesen. Eigentlich ist diese Geschichte an sich abgeschlossen. Das Ende lässt aber auf weitere Teile der Reihe hoffen.

Auch dieses Mal gibt es von mir wieder 5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 01.12.2019

Zurück ins Mittelalter

0

Inhalt
Vor fünf Jahren entdeckte ein ungewöhnliches Team einen Übergang in ein Paralleluniversum. Ohne es zu ahnen, verändern sie die Geschichte der Welt und finden Hinweise darauf, dass ihr Eingreifen ...

Inhalt
Vor fünf Jahren entdeckte ein ungewöhnliches Team einen Übergang in ein Paralleluniversum. Ohne es zu ahnen, verändern sie die Geschichte der Welt und finden Hinweise darauf, dass ihr Eingreifen erneut nötig sein wird. Tom Stafford, der damals noch ein Jugendlicher war, ist inzwischen ein MI6 Agent, der darauf vorbereitet wurde, erneut die andere Welt zu betreten. Ein Zwischenfall sorgt dafür, dass das neue Team vorzeitig nach Old Sarum des 13. Jahrhunderts reisen muss. Hier finden sie Hinweise darauf, dass es noch jemanden gibt, der in das Geschehen dieser Welt eingreift. Zu allem Übel hat ihr Gegenspieler bereits eine entscheidende Position eingenommen und gefährdet die ganze Mission.

Meine Meinung
Am Ende des ersten Bandes gab es bereits Hinweise darauf, was hier kommen könnte, doch das Ergebnis selbst überrascht, denn mit dem hier aufgebautem Gegner hätte man nun wirklich nicht rechnen können.

Es ist fast fünf Jahre her, dass Tom durch einen Zufall in eine Parallelwelt fiel und in Old Sarum seine tot geglaubten Eltern fand. Zusammen entkamen sie dem aufkeimendem Konflikt, ließen aber auch Freunde zurück. Da es Hinweise darauf gibt, dass Tom noch einmal eine wichtige Rolle in der anderen Zeit spielen wird, schlug er die Ausbildung beim MI6 ein. Der Zeitpunkt seiner Mission kommt immer näher und die Vorfreude steigt. Dann gibt es allerdings einen Vorfall, der den sofortigen Eingriff benötigt. Zusammen mit Commander Sonderborg und einem neuen Team, macht er die Reise durch den Bruch und findet sich in der vertrauten Umgebung von Old Sarum wieder. Im Kloster erfahren sie von Agent Folder, der dort als Bruder Bardo lebt, dass sich einiges verändert hat. Etwas Seltsames geht vor. Jemand greift in die Ereignisse ein und bringt die Ordnung durcheinander, doch dieser jemand gehört nicht zu ihnen.

Vor diese Situation gestellt, versucht Tom mehr zu erfahren. Doch je mehr er in Erfahrung bringt, desto merkwürdiger wird es. Es gibt jemanden in dieser Welt, der ihr Vorhaben verhindern will und zu allem Übel weiß dieser Feind auch nur all zu genau wer sie sind. Insbesondere Tom ist von der Entwicklung betroffen, denn sein Gegenspieler hat ihm etwas überaus wichtiges gestohlen. Dies motiviert ihn aber auch noch härter und intensiver an der Vervollständigung des Plans zu arbeiten.

Auch der zweite Band um das Multiversum spielt wieder in zwei Welten. Die Einführung und das Ende, an sich eher recht kurze Stränge, finden in unserer Gegenwart statt, während die Haupthandlung in der Parallelwelt abspielt. Fünf Jahre sind inzwischen vergangen, doch zusammen mit Tom trifft man trotzdem auf bereits bekannte Charaktere aus dem Vorgängerband. Auch sie haben ihre Entwicklungen durchgemacht und sich verändert. Dabei hat Petra Mattfeldt wirklich gut gearbeitet und ihnen ihre Geschichten auch gegeben.

Wirklich interessant aufgebaut wurde auch der Gegenspieler von Tom und seinem Team. Es dauert etwas, bis ans Licht kommt, um wem es sich dabei handelt. Wer es am Ende ist, ist wirklich eine Überraschung. Doch damit wird dann erst richtig klar, weshalb die Buchreihe “Multiversum” heißt. Hierbei heizt die Stimmung richtig ein und das Interesse wächst. Leider schöpft die Autorin diesen Aspekt nicht vollständig aus. Er bleibt vorerst nur ein Randphänomen. Es ist schade, das daraus nicht mehr gemacht wurde.

Gut gemacht wurde hingegen das Spiel mit den Geheimnissen. Tom findet sich in einer Situation wieder, in der er nicht weiß, wem er vertrauen kann. Wer gehört zu ihm? Wer ist unabhängig? Wer gehört zum Feind und arbeitet gegen ihn? Es ist sein Glück, dass man ihn zum Agenten gemacht hat und dadurch einiges an Erfahrung für solche Situationen sammeln konnte. Die Frage ist jedoch, ob sein Wissen und Instinkt ausreichen und gegen seinen Feind zu bestehen.

Das Ende selbst ist von der Autorin aber überaus grausam gestaltet worden. Obwohl die Handlung einen gewissen Abschluss findet, bleiben doch viele Fragen offen. Zwar ist es an sich kein wirklicher Cliffhanger, doch der Leser wird irgendwie hängen gelassen. Allerdings gibt es erneut eine Anspielung darauf, dass es einen weiteren Band geben wird.

Fazit
Tom Staffords zweites Abenteuer bringt ihn wieder zurück in die Parallelwelt und nach Old Sarum. Eigentlich ist er gekommen, um eine Mission zu erfüllen, doch es scheint, als würde jemand aktiv gegen ihn arbeiten. Gezwungen zu agieren, kämpft er um die Erfüllung seiner Mission und die Rettung seiner Vertrauten. Spannend erzählt, macht dieser zweite Band noch neugieriger auf das Multiversum und die möglichen Verbindungen darin.