Cover-Bild Späte Rache im Luberon
Band der Reihe "Provence Krimi"
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,49
inkl. MwSt
  • Verlag: Emons Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Detektive
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 26.05.2022
  • ISBN: 9783960418870
Ralf Nestmeyer

Späte Rache im Luberon

Provence Krimi
In der Abgeschiedenheit der Provence

Eigentlich wollte Capitaine Malbec das Wochenende am Mittelmeer verbringen, doch ein Leichenfund in einem abgeschiedenen provenzalischen Bergdorf macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Der Tote – ein kunstliebhabender Deutscher, der das Dorf vor Jahrzehnten als Ruine erworben und mühsam wieder aufgebaut hatte – war allseits beliebt. Oder nicht? Lebenskünstler, Schatzsucher und Immobilienmakler geraten unter Verdacht, doch dann bekommt der Fall eine überraschende Wendung.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2022

die Seele von Trouvac und seine alten Spuren...

0

Späte Rache im Luberon von Ralf Nestmeyer
Den Leser erwartet ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Den Autor kenne ich bisher nicht und so bin ich gespannt, wie er seine Geschichte für ...

Späte Rache im Luberon von Ralf Nestmeyer
Den Leser erwartet ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Den Autor kenne ich bisher nicht und so bin ich gespannt, wie er seine Geschichte für mich als Leser verpackt hat. Das Cover wirkt einladend und so begebe ich mich in die Provence...
Hier lerne ich Capitane Oliver Malbec kennen. Er ist unterwegs zu einem einsamen Bergdorf, in dem sich ein mysteriöser Todesfall ereignet hat. Was ist geschehen? Im Dorf liegt ein Toter und die Leiche wirft Rätsel auf...
Bei dem Toten handelt es sich um den ehemaligen deutschen Dieter Steger. Alle nannten ihn nur „ Dede“. Gemeinsam mit seiner Frau Vivienne hat er das Dorf „ Trouvac“ vor 40 Jahren gekauft und mühsam aufgebaut. Sie haben diesen Ort aus alten Ruinen wieder zum Leben erweckt. Im Ort halten sich oft Künstler auf, die die Abgeschiedenheit in der Natur lieben.
Malbec beginnt seine Befragungen im näheren Umfeld von Dede. Er verschafft sich einen ersten Überblick über das Dorf und die Erben des Verstorbenen.
Im Hinterkopf immer die Frage... Wer wollte Dede etwas Böses?
Bei seiner Recherche rücken ein Immobielienfuzzi, ein Schatzsucher und ein dunkler Punkt aus Stegers Vergangenheit in den Mittelpunkt.
Wenn ihr mehr über Stegers Vergangenheit wissen wollt, dann ist dieser Roman das Richtige...
Mir hat die Erzählweise von Ralf Nestmeyer sehr gut gefallen und meine Erwartungen wurden übertroffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2022

Sehr schöner Provence-Krimi- wie ein kleiner Urlaub

0

ch durfte bereits ein Rezensionsexemplar über netgalley lesen!
In einem winzigen Dorf in der Provence wird ein Toter gefunden.Es handelt sich um Dieter, einen Deutschen, der das Dorf insgesamt gekauft ...

ch durfte bereits ein Rezensionsexemplar über netgalley lesen!
In einem winzigen Dorf in der Provence wird ein Toter gefunden.Es handelt sich um Dieter, einen Deutschen, der das Dorf insgesamt gekauft und mit Familie und Freunden renoviert hat und jetzt vermietet.
Warum wurde dieser Mensch umgebracht?
Dafür muss Malbec lange ermitteln im familiären, wie auch im Bekanntenkreis!
Ein sehr gelungener Provencekrimi, der auch durch seine detailreichen Beschreibungen von Orten und Essensgerichten überzeugt!Außerdem sehr spannend bis zur letzten Seite!
Meine absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2022

Eine gelungene Fortsetzung

0

Dieser Krimi ist der 3. Band der Reihe rund um Capitaine Malbec.
Eigentlich wollte Malbec ein gemütliches Wochenende mit Freundin Catherine am Meer verbringen. Doch wie so oft beendet ein Telefonanruf ...

Dieser Krimi ist der 3. Band der Reihe rund um Capitaine Malbec.
Eigentlich wollte Malbec ein gemütliches Wochenende mit Freundin Catherine am Meer verbringen. Doch wie so oft beendet ein Telefonanruf die Vorstellung eines romantischen Wochenendes.

In Trouvac, einem winzigen Ort, der seit Jahren als Künstlerkolonie geführt wird, ist ausgerechnet der Gründer und Patron Dietrich XX ermordet worden. Dédé, wie der Tote von allen genannt worden ist, hat ein Angebot eines Immobilienmaklers erhalten, das gesamte Dorf an einen liquiden Investor zu verkaufen, vehement abgelehnt. Ist hier das Motiv zu finden?

Je weiter Capitaine Malbec im Umfeld und der Vergangenheit des Toten recherchiert, desto mehr kommen ihm Zweifel an dieser Theorie.

Meine Meinung:

Wer einen actionreichen Krimi sucht, ist hier falsch. Ralf Nestmeyers Spezialität sind bildhafte Beschreibungen der Landschaft und des Savoire Vivre. Das macht den Krimi für manche Leser eher zu einem Reiseführer, mit dem man einem stressigen Alltag entfliehen kann.

Malbec wird natürlich in die eine oder andere ermittlungstechnische Sackgasse geschickt. Allerdings zieht der Autor dann ab der Hälfte des Buches alle Register seines Könnens und die Ermittlungen nehmen Fahrt auf. Am Ende fallen alle Puzzleteile an die richtige Stelle und die Auflösung ist schlüssig.

Fazit:

Ein Provence-Krimi, der Urlaubsstimmung vermittelt und gegen Ende so richtig spannend wird. Gerne gebe ich hier 4 Sterne.