Cover-Bild Das Haus meiner Schwester
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,99
inkl. MwSt
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 402
  • Ersterscheinung: 01.09.2024
  • ISBN: 9783758387951
Rebekah Stoke

Das Haus meiner Schwester

Die Supermarktangestellte Danielle hat ihr Dasein in der Kleinstadt gehörig satt. Während sie in einer Bruchbude haust, führt ihre Schwester Margo mit Ehemann Ed in New Orleans ein Leben in Luxus.
Weil Margo und Ed verreisen müssen, willigt Danielle ein, auf ihre Villa aufzupassen.
Vor Ort stellt sich heraus, dass nur Margo die Stadt verlassen hat. Als Ed Danielle anbietet, trotzdem zu bleiben, genießt sie an seiner Seite all die Annehmlichkeiten, die sie sich sonst nur erträumen konnte.
In Margos Designerkleidern geht Danielle auf Veranstaltungen und streift mit den Freunden ihrer Schwester durchs Nachtleben. Von Margos Kollegen erfährt sie, dass kaum jemand Margo vermisst. Obwohl Ed gesteht, dass sie Eheprobleme haben, und bestätigt, dass die Polizei in ihrem Haus nach der vermissten Haushälterin gesucht hat, ignoriert Danielle ihre Bedenken und verfällt in den Rausch einer für sie völlig neuen Welt. Immer mehr schleicht sie sich in das Leben ihrer Schwester ein, will alles, was Margo gehört, einschließlich ihres Ehemanns.
Bis Danielle eines Tages im Haus ihrer Schwester eine Entdeckung macht, die all ihre Zweifel zu einer schrecklichen Gewissheit werden lassen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.11.2024

Das Haus meiner Schwester

0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen packenden Thriller hoffen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Von der Schriftstellerin ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen packenden Thriller hoffen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Danielle arbeitet als Supermarktverkäuferin und haust in einer billigen Unterbringung. Sie hat ihr Leben satt und möchte sich verändern. Ihr Schwester Margo wohnt in einer Villa mit einem tollen Mann und hat ein luxuriöses Leben. Gerne nimmt dann Danielle das Angebot an, drei Wochen auf deren Haus aufzupassen. Danielle fügt sich schnell in das neue Ambiente und die damit verbundenen Annehmlichkeiten ein und möchte nicht mehr zurück in ihr altes Leben. Doch was sonst noch so alles passiert wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Von dieser gibt es in diesem Buch wahrlich genug und ich habe das Buch regelrecht verschlungen. Es hat mich sehr gut unterhalten und ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2025

im Mittelteil Potenzial verschenkt

0

Der Psychothriller beginnt harmlos mit der Beschreibung der aktuellen Lebenssituation von Danielle und Margo, zwei Schwestern, die in unterschiedlichen Milieus leben und nur sehr losen Kontakt zueinander ...

Der Psychothriller beginnt harmlos mit der Beschreibung der aktuellen Lebenssituation von Danielle und Margo, zwei Schwestern, die in unterschiedlichen Milieus leben und nur sehr losen Kontakt zueinander haben. Mit der Zeit bekommt man als Leser*in ein Gefühl dafür, dass im Leben von Margo nicht alles so toll und glänzend ist, wie sie es zu vermitteln versucht.
Interessant finde ich, dass die Kapitel aus unterschiedlicher Perspektiven geschrieben wurden, teilweise aus Sicht von Margo und teilweise aus Sicht von Danielle. Die Erzählungen sind beide nicht nur beschreibend, sondern ehrlich und lassen hinter die Fassade blicken.
Der Mittelteil war meiner Meinung nach zu lang und nicht spannend genug aufgebaut für einen Psychothriller. Es wurden Szenen mehrfach wiederholt oder ewig lange aufgebauscht, ohne dass es neue Geschehnisse gab.
Erst im letzten Drittel ist wieder Spannung und Bewegung in die Geschichte gekommen und ab da war ich inhaltlich wieder voll dabei. Am Ende werden alle Szenen vollständig aufgeklärt, auch wenn viele Dinge ohnehin schon klar waren oder vorhersehbar waren.

Veröffentlicht am 05.11.2024

Das Buch konnte mich leider nicht begeistern

0

Glaubt ihr alles was ihr auf Instagram seht?
Dieses Buch ist ein weiteres Beispiel dafür, es besser nicht zu tun. Denn was hier gezeigt wird, ist das Leben von Margo, die scheinbar im Märchenland lebt ...

Glaubt ihr alles was ihr auf Instagram seht?
Dieses Buch ist ein weiteres Beispiel dafür, es besser nicht zu tun. Denn was hier gezeigt wird, ist das Leben von Margo, die scheinbar im Märchenland lebt und alles hat, was man sich nur vorstellen kann. Das lässt sie zumindest ihre Follower und ihre Schwester glauben, welche eines Tages eine Einladung erhält und dieser nachkommt.
Wenn das mal gut geht….

Die Geschehnisse beginnen zunächst recht ruhig, sodass der Leser zunächst alles kennenlernen kann: die Welt, die Figuren und deren Beziehungen zueinander und die jeweiligen Lebensumstände. Doch schnell gerät Danielle in die Fänge von Ed und genau das ist der Punkt, wo es so richtig spannend wird und man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen mag.
Gerade als die Geschichte ihren Höhepunkt erreicht, schwenkt die Sichtweise und man erfährt alles bis zu diesem Zeitpunkt aus der Sicht von Margo, bevor beide Perspektiven am Ende zu einer Story zusammenwachsen.

Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, wobei es ein paar Punkte gibt, die ich nicht recht nachvollziehen konnte. Darunter einige der Handlungen oder Entscheidungen, die die beiden Schwestern betreffen. Auch die zwei Antagonisten wirkten etwas konstruiert und ich habe mich an der einen oder anderen Stelle gefragt, warum man ‚absichtlich‘ in gewisse Fallen läuft.
Leider muss ich auch gestehen, dass mich der Aufbau der Geschichte sehr an eine andere Reihe erinnert hat, wodurch ich mich kurzfristig in diese Bücher zurückversetzt fühlte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2024

Spannend mit fraglichen Charakteren

0

Ich habe dieses Buch nun schon vor einigen Tagen zu Ende gelesen und weiß seitdem nicht so recht was ich damit anfangen will...

Zum einen finde ich die Story und die Plotline richtig spannend und in einem ...

Ich habe dieses Buch nun schon vor einigen Tagen zu Ende gelesen und weiß seitdem nicht so recht was ich damit anfangen will...

Zum einen finde ich die Story und die Plotline richtig spannend und in einem guten Tempo vorangetrieben.
Was mich jedoch während dem Hören und auch jetzt noch stört ist, dass ich mit keinem der Charactere warm geworden bin. Die weiblichen Charactere sind nur durch Geld oder Männer definiert. Und die Männer sind allesamt unausstehlich.
Leider haben die Charactere mir die Freude am Buch ziemlich gedämpft.

Zudem sein eine ganz klare Trigger-Warnung ausgesprochen - es wird häusliche Gewalt in diversen Ausmaßen und Schattierungen thematisiert. Menschen die damit Erfahrungen sammeln mussten, würde ich eher vom Buch abraten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere