Ein Wohlfühlbuch mit tieferer Problematik
Seit sie klein ist, wohnt Ruby mit ihrer älteren Schwester Cora und ihrer Mutter in ärmlichen Verhältnissen. Cora schafft den Sprung, geht aufs College und beginnt ein besseres Leben. Jahrelang muss Ruby ...
Seit sie klein ist, wohnt Ruby mit ihrer älteren Schwester Cora und ihrer Mutter in ärmlichen Verhältnissen. Cora schafft den Sprung, geht aufs College und beginnt ein besseres Leben. Jahrelang muss Ruby alleine mit ihrer schwierigen und Laster behafteten Mutter zurechtkommen, bis diese eines Tages verschwindet. Ruby versucht alleine weiter zu machen, musste sie sowieso schon viel zu früh erwachsen werden. Leider geht ihr Plan nicht auf und sie wird kurzer Hand in die Obhut von Cora gegeben. Plötzlich hat Ruby ein ganzes anderen Leben als zuvor und muss sich in diesem erst mal zurechtfinden. Es tun sich völlig neue Möglichkeiten für Ruby auf, doch kann und will sie sie überhaupt nutzen?
Für mich sind Sarah Dessens Geschichte besonders.
Die Cover finde ich nicht schön, aber die älteren Auflagen sind passend zueinander gestaltet, was mir gut gefällt.
Mit seinen ca. 540 Seiten ist dieses Buch wirklich dick für das Genre. Aufgrund der Dicke hatte es für mich einige Längen, nichtsdestotrotz habe ich mich gerne in dieser Geschichte aufgehalten.
Auch hat mir der Schreibstil und der Humor der Autorin sehr gut gefallen.
Zu Beginn war ich mir unsicher, ob mir die Geschichte ohne große Spannung gefallen wird, doch nun kann ich sagen, dass sie mir gefallen hat.
Rubys Geschichte fand ich sehr interessant, aber auch hart für einen Teenager. Eine Laster behaftete Mutter, die sich durchs Leben mogelt und Ruby dient als ihr Puffer zwischen sich und der Welt ... viel zu verkraften. Deshalb konnte ich verstehen, dass Ruby so ist, wie sie zu Beginn des Buches war. Für mich war das realistisch. Deshalb ist es umso schöner zu erleben, wie Ruby neue Erfahrungen macht und wieder beginnt Menschen an sich heran zu lassen. Ich mag auch die Message, die diese Geschichte einem mit gibt. Wobei ich mir wünschen würde, dass die Eltern härter bestraft werden würden für ihre Taten. Aber das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert.
Die Charaktere haben mir alle sehr gut gefallen. Eine der ersten Szenen zwischen Roscoe und Ruby war einfach zuckersüß!
Generell mochte ich das Ruby kein naives, unschuldiges Mädchen ist, sondern ein zu Beginn realistischer fieser Charakter war. Außerdem mochte ich ihre Charakterentwicklung.
Mit Jamie und Nate habe ich mich immer mal wieder schwergetan, aber letztendlich auch in mein Herz geschlossen.
Nates Geschichte hat mich sehr überrascht und mir wieder ein Mal gezeigt, das man Menschen niemals nur nach dem Aussehen beurteilen sollte und jeder Mensch verschiedene Gesichter hat. Eins für Fremde, eins für Familie und Freunde und eines nur für sich.
Diese Geschichte hat sich sehr echt angefühlt und konnte mich deshalb auch berühren. Durch den tollen Schreibstil kam ich auch gut voran, wobei ich an einigen Stellen mit mir kämpfen musste, nicht ganze Absätze zu überspringen.
Alles in allem ein gutes Jugendbuch mit einer bewegenden Thematik und einer starken Charakterentwicklung. Ich habe mich gerne in dieser Geschichte aufgehalten und würde sie an alle Interessierte weiter empfehlen.