Unterhaltsam und erkenntnisreich - gelungenes Buch über Introversion
Vor einiger Zeit habe ich Saskia Fröhlich auf YouTube entdeckt und fand ihre kurzen Videos sehr lustig. Ich mochte einfach ihren Humor und ihre sarkastische Art. Hätte nie gedacht, dass sie introvertiert ...
Vor einiger Zeit habe ich Saskia Fröhlich auf YouTube entdeckt und fand ihre kurzen Videos sehr lustig. Ich mochte einfach ihren Humor und ihre sarkastische Art. Hätte nie gedacht, dass sie introvertiert ist und dadurch mit so vielen Herausforderungen zu kämpfen hat. Besonders natürlich, wie sie den Spagat zwischen angeborener Introversion und ihrem Dasein als Stand-Up-Comedienne meistert. Aber das macht sie mir gleich noch viel sympathischer, denn in vielen ihrer Geschichten habe ich mich auch ein bisschen selbst wiedererkannt. Mit diesem Buch hat sie eine fantastische Mischung aus humorvollem Schreibstil, persönlichen Anekdoten und Einsichten sowie lebensnahen Tipps geschaffen. Besonders viel Spaß hat es gemacht, das Hörbuch zu hören, weil sie alles auch sehr unterhaltsam rübergebracht hat. Der Ton ist durchweg locker und humorvoll und der Schreibstil sehr abwechslungsreich, sodass man einfach gern zuhört und sich dabei nie langweilt. Ich habe nicht nur lustigen Geschichten gelauscht, sondern nebenbei auch noch ganz viel über Introversion und auch ein bisschen über mich selbst gelernt.
Besonders interessant fand ich die Beschreibung der "Sozialen Batterie", wie Saskia den Akkustand erkennt und kalkuliert, aber auch, wie das mit dem Aufladen für sie funktioniert. Ich kannte dieses Konzept zwar schon, aber ihre Sicht darauf war nochmal sehr bereichernd und ich fühlte mich davon einfach abgeholt sowie auch von dem Tipp, maximal an zwei aufeinanderfolgenden Tagen soziale Termine wahrzunehmen.
Was soll ich sagen, ich bin begeistert und kann dieses Buch auf jeden Fall empfehlen. Schon der Untertitel hat mich angesprochen (hab mich persönlich darin sehr wiedergefunden) und dann habe ich es innerhalb kürzester Zeit nur so verschlungen und die Lektüre sehr genossen. Ein unterhaltsames Buch, das auch zum Nachdenken bzw. zur Selbstreflexion anregt sowie viele Aha-Momente und Erkenntnisse über Introversion enthält. Genau die richtige Mischung zwischen guter Unterhaltung und Erkenntnisgewinn. und eine tolle Möglichkeit, auf unterhaltsame Weise etwas über den Umgang mit introvertierten Menschen zu erfahren.