Eine süße Abenteuergeschichte für die Allerkleinsten - zum Pusten, Drücken, Streicheln und Kitzeln
Nadine Reitz (Illustrator)
Der Frühling ist da und lockt die ersten Blumen hervor. Endlich geht es los! Das fleißige Bienchen macht sich startklar, um durch die Gegend zu summen, Blütenstaub zu sammeln und Honig zu machen. Dabei kann es Hilfe gut gebrauchen!
Eine niedliche Abenteuergeschichte zum Pusten, Schütteln und Rühren für kleine Leser ab 2 Jahren
Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen
Schon für kleine Zwergenhände ist dieses Buch großartig. Mit anderthalb wollte meine kleine es garnicht mehr aus der Hand legen.
Mit kleinen süßen Texten und wunderschönen Bildern lädt dieses Buch, wie ...
Schon für kleine Zwergenhände ist dieses Buch großartig. Mit anderthalb wollte meine kleine es garnicht mehr aus der Hand legen.
Mit kleinen süßen Texten und wunderschönen Bildern lädt dieses Buch, wie alle der Mitmachpappen-Reihe perfekt zum mitmachen ein.
Wir stupsen die Biene, geben ihr Schwung und rühren den Honig.
Einfach zauberhaft.
Mit dem großen Vormat und der stabilen Pappe, ist das Buch perfekt für kleine Zwerge.
Als Mama einer 16 Monate alten Tochter 👶 bin ich ständig auf der Suche nach Büchern, die sowohl spielerisch als auch liebevoll gestaltet sind „Einmal ganz doll pusten“ hat uns sofort verzaubert. 💫💛
Schon ...
Als Mama einer 16 Monate alten Tochter 👶 bin ich ständig auf der Suche nach Büchern, die sowohl spielerisch als auch liebevoll gestaltet sind „Einmal ganz doll pusten“ hat uns sofort verzaubert. 💫💛
Schon das Cover mit dem fröhlichen kleinen Bienchen 🐝 auf seiner Pusteblume 🌬️ macht sofort gute Laune. Man möchte direkt losblättern und was einen dann erwartet, ist ein interaktives Leseabenteuer 📚, das meine Tochter begeistert (und mich ehrlich gesagt auch🤭).
Die Illustrationen sind wunderschön 🎨, farbenfroh, weich und voller liebevoller Details. Besonders die Szenen, in denen das Bienchen noch schläft 💤 oder gähnt 🥱, bringen meine Kleine zum Lächeln. Sie zeigt begeistert auf die Seiten 👉, quietscht vor Freude und macht mit....so süß!😍
Das Mitmach-Prinzip ist einfach großartig: Man darf pusten 🌬️, stupsen ☝️ oder das Buch schütteln 🤲 – das macht richtig Spaß! Selbst wenn meine Tochter noch nicht spricht, merkt man, wie sie durch die spielerischen Elemente aktiv in die Geschichte eintaucht. 🧠❤️
„Einmal ganz doll pusten“ ist ein echtes Wohlfühlbuch 📘 – liebevoll erzählt, mit Herz und Humor, und perfekt für gemeinsame Kuschel-Lesezeiten 🛏️✨.
Ein Lieblingsbuch, das bei uns definitiv noch oft vorgelesen wird, mit ganz viel Freude und Lachen 🎉👩👧📖
Eine kleine, süße Biene wacht morgens auf und zieht los, um Blütenstaub einzusammeln und daraus leckeren Honig zu machen. Wir begleiten sie und helfen ihr kräftig.
Das Buch habe ich für meine knapp zweijährige ...
Eine kleine, süße Biene wacht morgens auf und zieht los, um Blütenstaub einzusammeln und daraus leckeren Honig zu machen. Wir begleiten sie und helfen ihr kräftig.
Das Buch habe ich für meine knapp zweijährige Tochter aufgrund der wunderschönen Illustrationen von Nadine Reitz gekauft. Sie hat es zu Ostern bekommen und seitdem "spielen" wir es täglich.
Obwohl das Buch ausschließlich aus Zeichnungen besteht, hat es einen hohen Mitmachfaktor. Mal stupst man das Bienchen sanft an, damit es aufwacht, hilft ihm durch Schütteln des Buches beim morgendlichen Waschen oder zeigt ihm wo es die Blumenwiese finden kann und hilft anschließend beim Rühren im Honigtopf uvm.
Fazit: Wunderschöne Illustrationen, angenehm wenig Text und einfache Mitmachmöglichkeiten. Klare Empfehlung, v.a. für die Kleinsten (ab 2 Jahre).
„...Die Sonne ist aufgegangen. Das Bienchen muss aufstehen...“
Mit obigen Zitat beginnt ein Kinderbuch mit Mitmachelementen, bei dem das Kind die kleine Biene einen Tag lang begleiten darf. Der Weg führt ...
„...Die Sonne ist aufgegangen. Das Bienchen muss aufstehen...“
Mit obigen Zitat beginnt ein Kinderbuch mit Mitmachelementen, bei dem das Kind die kleine Biene einen Tag lang begleiten darf. Der Weg führt über die Blumenwiese mit dem Blütenstaub zum Honigtopf. Auf jeder Seite wird mit zwei kurzen Sätzen das Verhalten der Biene beschrieben. Dann kommt eine Aufforderung, die das Kind zum Mitmachen animieren soll, wie dies:
„...Stups es doch mal an...“
Übrigens ist auch der Titel des Buches eine solche Aufforderung. Meist geht es darum, der Biene zu helfen. Die Sprache ist altersgerecht und leicht verständlich.
Sehr schöne farbenfrohe Zeichnungen veranschaulichen das Geschehen. Im Mittelpunkt steht immer die Biene. Dazu kommen weitere Elemente, die im Bild fein herausgearbeitet wurden, seine es Steine, Blumen oder die Wolken des Himmels. Für das Kind gibt es auf jeder Zeichnung viel zu entdecken.
Das Buch hat mir ausgezeichnet gefallen. Es eignen sich zum Vorlesen, Betrachten und Mitmachen lassen.