Cover-Bild Der Riss
(11)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 27.01.2023
  • ISBN: 9783751728485
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Thilo Winter

Der Riss

Thriller

Die Vulkanologin Antonia Rauwolf wird mit einem ungewöhnlichen Auftrag zu einer Forschungsstation im bedrohten ewigen Eis der Antarktis geschickt: Sie soll herausfinden, ob die kürzlich entdeckten knapp hundert Vulkane aktiv werden könnten, denn ein Ausbruch hätte katastrophale Folgen für das Weltklima. Was keiner weiß: Sie ist auch gekommen, um nach ihrem Bruder Emilio zu suchen, der nach einer verhängnisvollen Expedition in die eisige Wüste als vermisst gilt. Bei ihren Nachforschungen kommt Antonia gefährlichen Machenschaften auf die Spur. Durch illegale Bohrungen geraten Eisplatten in Bewegung, die seit dreißig Millionen Jahren den Lebensraum vieler Arten beschützt haben. Ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt ...

Ein rasanter Thriller vom eisigsten Schauplatz der Welt

Thilo Winter schreibt erschreckend nah an der Realität

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.01.2023

Habe etwas anderes erwartet

0

Auf "Der Riss" war ich sehr gespannt, da ich gerne Thriller lese, die sich auch mit wissenschaftlichen Themen beschäftigen. Hier begleiten wir die Vulkanologin Antonia in die Antarktis, wo eine Vielzahl ...

Auf "Der Riss" war ich sehr gespannt, da ich gerne Thriller lese, die sich auch mit wissenschaftlichen Themen beschäftigen. Hier begleiten wir die Vulkanologin Antonia in die Antarktis, wo eine Vielzahl an Vulkanen entdeckt wurde, die für die Welt gefährlich werden könnte.

Thematisch fand ich das Buch unglaublich interessant und spannend, aber ich muss leider sagen, dass mir die Umsetzung nicht ganz so gefallen hat. Mir geht es zu wenig um die wissenschaftliche Problematik und die Geschichte hat sich viel mehr mit dem klassischen Gut gegen Böse beschäftigt. Dies war mir leider zu einfach und hat mich nicht so ganz gepackt. Es wurde zwar auch nicht langweilig, hat mich aber leider auch nicht mitgerissen. Das Buch schneidet viele interessante Dinge an, die mir dann aber zu wenig ausgeführt worden sind.

Die Charaktere waren an sich interessant, aber manchmal leider auch ein wenig zu einfach gezeichnet. Mirfiebern konnte ich mit den Personen nur wenig. Es gab zwar auch einige spannende Momente, aber insgesamt war es mir leider zu wenig.

Das Setting im Eis fand ich sehr spannend und dies war auch wirklich gut gelungen. Man hat die Kälte gespürt und ich hatte das eine oder andere Mal ein sehr beklemmendes Gefühl beim lesen.

Insgesamt war das Buch für mich ein solider Thriller mit einem interessanten Setting und einer spannenden Thematik, aber die Umsetzung konnte mich leider nicht komplett überzeugen.