Cover-Bild Missi Moppel – Detektivin für alle Fälle. Das Geheimnis im Turmzimmer und andere Rätselhaftigkeiten
Band 1 der Reihe "Missi Moppel - Detektivin für alle Fälle"
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Arena
  • Genre: Kinder & Jugend / Vorlesebücher
  • Seitenzahl: 176
  • Ersterscheinung: 18.06.2019
  • ISBN: 9783401707778
  • Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Andreas H. Schmachtl

Missi Moppel – Detektivin für alle Fälle. Das Geheimnis im Turmzimmer und andere Rätselhaftigkeiten

Andreas H. Schmachtl (Illustrator)

Unglaublichen Rätselhaftigkeiten auf der Spur

Missi Moppel löst die kniffligsten Fälle, garantiert! Ob ein geheimnisvolles Phantom in der Schule sein Unwesen treibt, ein gerissener Museumsdieb den wertvollen Wunderpott verschwinden lässt oder die streng geheimen Milchshake-Rezepte von Signore Pinioli verschwinden: Missi Moppel schafft es gemeinsam mit ihrem Freund Piwi ganz sicher, das Rätsel zu knacken. Aber aufgepasst! Jeder Fall kann Spuren von Spannung enthalten …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.07.2022

Spannende und kindgerechte Detektivabenteuer der charmant-cleveren Katze Missi. Mit wundervollen Illustrationen.

0

Inhalt:

Mississippi Moppel - von allen nur Missi genannt - ist stets den unglaublichsten Rätselhaftigkeiten aus der Spur:

ein mysteriöser Museumsdiebstahl, ein phänomenales Phantom, ein grandioser Geheimgang, ...

Inhalt:

Mississippi Moppel - von allen nur Missi genannt - ist stets den unglaublichsten Rätselhaftigkeiten aus der Spur:

ein mysteriöser Museumsdiebstahl, ein phänomenales Phantom, ein grandioser Geheimgang, ein kurioses Klopfen, ein ruchloser Rezepteraub, ein Schlitzohr in der Schatzkammer ...

15 Fälle warten auf Missi und ihren Freund Piwi!


Altersempfehlung:

etwa ab 5 Jahre

oder für geübte Erstleser (2. Klasse)


Illustrationen/Einbandgestaltung:

In Halbleinen gebunden und mit Lesebändchen ausgestattet, ist dieses Vorlesebuch bereits optisch ein Highlight.

Im Innern ergänzen und unterstreichen zahlreiche farbenfrohe und detaillierte Illustrationen die Handlung. Einige Szenen sind sogar ganzseitig dargestellt und es gibt darin viele Kleinigkeiten zu entdecken.

Der Zeichenstil gefällt sehr und dank der fröhlichen Farbgebung wirken die Charaktere lebendig. Missi und ihr bester Freund, der Lurch Piwi sind einfach goldig. Auf ihrem rosa Tretroller, den sie liebevoll "Ferkel" getauft hat, flitzt Missi von einem Geheimnis zum nächsten Rätsel.


Mein Eindruck:

Dies ist der erste Band mit fantastischen Fällen der kleinen Missi Moppel. Zu Beginn stellt sich das Kätzchen kurz vor.

Eigentlich heißt sie Mississippi Moppel. Doch so nennt sie niemand. Bis auf ihre Familie, wissen sowieso nur wenige, dass "Missi" die Kurzform ihres Namens ist. Als kleine Schwester von zwei großen Brüdern (Nil und Ganges) weiß sich das charmante Kätzchen zu behaupten und von den Eltern (beide Archäologen) hat sie ihre Wissbegier.

Immer auf der Suche nach wohlgehüteten Geheimnissen und faszinierenden Rätseln stolpert Missi Moppel von einem interessanten Fall zum nächsten. An ihrer Seite ist der kleine Lurch Piwi Pots, ein pfiffiges Kerlchen: Mathe-Genie und Computer-Ass.

Die Charaktere sind liebevoll gestaltet und wachsen Lesenden sogleich ans Herz.

Besonders mit Missi können sich kleine Lesende sehr gut identifizieren. Das Kätzchen ist neugierig und aufgeschlossen, clever und trägt das Herz am rechten Fleck.

Missi liest Unmengen an Büchern und zwar nicht nur Detektivgeschichten, sondern auch Sachbücher zu verschiedenen Themen aller Art. Man weiß ja nie, wann dieses Wissen von Nutzern sein kann. Zudem hat sie den richtigen Riecher für mysteriöse Ereignisse.

Die kurzen, kindgerechten Kriminalfälle werden mit viel Herz und Humor erzählt.

Da die einzelnen Episoden nur wenige Seiten umfassen, eignet sich das Buch sehr gut zum Vorlesen. Auch als abendliches Einschlafritual, da die Fälle unaufgeregt und einfach gehalten sind. Sie laden ein zum Mitraten, überfordern junge Lesende aber nicht. Am Ende wendet sich alles zum Guten.

Sehr zur Freude der Vorlesenden werden auch berühmte Figuren der Kriminalliteratur erwähnt (Miss Marple, Sherlock Holmes, Hercule Poirot).

Ein wunderbares Lesevergnügen für kleine Nachwuchsschnüffler!


Fazit:

15 spannende Abenteuer einer sympathischen Jungdetektivin: kindgerecht, einfach gehalten und doch faszinierend und überraschend.

Zauberhafte Illustrationen unterstreichen das Gelesene und hauchen den liebenswerten Figuren Leben ein.

Ein großartiges Vorlesevergnügen für künftige Detektive.


...

Rezensiertes Buch: "Missi Moppel - Detektivin für alle Fälle - Das Geheimnis im Turmzimmer und andere Rätselhaftigkeiten" aus dem Jahr 2019

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2020

Missi löst jeden Fall

0

Mississippi Moppel ist eine Katze. Sie wird jedoch von allen nicht Mississippi sondern nur Missi genannt. Mit ihren Brüdern Nils und Ganges und ihren Eltern lebt sie in einem sehr alten Haus. Es hat sogar ...

Mississippi Moppel ist eine Katze. Sie wird jedoch von allen nicht Mississippi sondern nur Missi genannt. Mit ihren Brüdern Nils und Ganges und ihren Eltern lebt sie in einem sehr alten Haus. Es hat sogar einen kleinen Turm. Doch niemand weiß, wie man dort hinkommt. Missis Eltern sind beide Archäologen und daher viel auf Reisen. Missi geht noch zur Schule. Ihr bester Schulfreund ist der Lurch Piwi Pots.

Missi löst gerne Rätsel und möchte einmal eine richtige Detektivin werden. In ihrem ersten Buch darf Missi gleich mehrere kleine Fälle lösen. Sie bekommt sogar eine eigene Detektiv-Zentrale.


Andreas H. Schmachtl erzählt in seinem Buch lustige Detektivgeschichten, bei denen es Missi immer wieder schafft den Fall zu lösen. In den Abenteuern gibt es keine Menschen, sondern nur Tiere. Diese leben aber wie Menschen. Sie wohnen in Häusern, trinken Milchshakes und haben Telefone und Computer. Da Piwi eine Computergenie ist, bittet Missi ihn gern um Hilfe. Dafür hilft sie ihm, wenn die drei Rüpel Nob, Rob und Hub ihn wieder ärgern und irgendwo eingesperrt haben.

Das Buch ist in einer kindgerechten Sprache geschrieben und in sechzehn Kapitel unterteilt. Das Buch wurde vom Autor farbig illustriert. Es ist für Kinder ab 4 Jahren gedacht. Ab ca. 8 Jahren eignet es sich auch zum selbst lesen.

Das Buch hat einen Halbleinen-Einband und ein praktisches Lesebändchen. Zusammen mit dem UV-Spot auf dem Cover macht es einen edlen Eindruck.

Zum Buch gibt es auch einen Quiz bei Antolin.

FAZIT: Mit seinem Auftakt zur neuen Missi-Moppel-Reihe hat Andreas H. Schmachtl den Geschmack unserer Tochter (8) getroffen. Das Buch gefällt ihr sehr gut und sie freut sich schon auf die Fortsetzung, die im September erscheinen soll.

Veröffentlicht am 30.09.2019

Missi Moppel

0

Missi Moppel war unser erstes Buch von Andreas H. Schmachtel und wir mochten es sofort. Missi ist nämlich total goldig und absolut gewitzt. Lana und ich haben es abends zum Vorlesen genutzt und die recht ...

Missi Moppel war unser erstes Buch von Andreas H. Schmachtel und wir mochten es sofort. Missi ist nämlich total goldig und absolut gewitzt. Lana und ich haben es abends zum Vorlesen genutzt und die recht kurzen Kapitel eignen sich natürlich super dazu. Inhaltlich ist es auch sehr einfach gehalten und die Fälle lösen sich so auf, dass sich alles zum Guten wendet und die Kinder nicht so viel verarbeiten müssen. Das fand ich persönlich sehr gut, denn gerade zum Abend hin ist es für Kinder ja nicht immer gut zuviel aufregendes zu lesen oder erleben. Zudem ist die Sprache auch sehr einfach, so dass Erstleser das Buch auch prima allein lesen können.

Die Zeichnungen fand ich super süß und auch Lana hatte so einiges zu entdecken. Sie mochte es auch selbst durch das Buch zu blättern und sich die schönen Bilder anzusehen.

Ein sehr süßes Kinderbuch. Bestens für Erstleser geeignet, aber auch für jüngere Kinder als Gute Nacht Geschichten eignet sich Missi Moppel sehr gut.

5 von 5 Punkten