Cover-Bild Sommer auf dem kleinen Eselhof
Band 1 der Reihe "Liebesromanreihe inmitten süßer Esel und bayerischer Berge"
(36)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
2,99
inkl. MwSt
  • Verlag: beHEARTBEAT
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Wholesome Romance
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.06.2025
  • ISBN: 9783751776097
Angelina Bach

Sommer auf dem kleinen Eselhof

Ein paar Wochen ihrer Mutter auf dem Eselhof aushelfen, nebenbei ihren Grafikdesing-Auftrag abschließen - und dann so schnell wie möglich zurück ins schicke München. Das ist Annas Plan, als ihre Mutter sie bittet, sie auf ihrem chaotischen, kleinen Hof zu unterstützen.

Natürlich kommt alles ganz anders: Auf dem Hof hat Anna alle Hände voll zu tun - vor allem mit dem störrischen Esel Don Quijote. Ständig büxt er aus, mit Vorliebe in den gepflegten Garten des benachbarten Nobelhotels. Als Anna ihn mal wieder genau dort abholen muss, trifft sie auf den Hotelbesitzer Nico, der sich zu ihrer Überraschung als äußerst attraktiv und charmant entpuppt.

Doch die Interessen des unkonventionellen Hofs und des luxuriösen Hotels könnten unterschiedlicher nicht sein. Und so muss Anna nicht nur für die Esel kämpfen, die ihr inzwischen ans Herz gewachsen sind, sondern auch gegen die Schmetterlinge, die in ihrem Bauch immer stärker flattern.

Dies ist der erste Band der neuen Reihe von Angelina Bach über einen kunterbunten Hof in Bayern, liebenswerte Esel und eine große Liebe.

Das Lesevergnügen geht weiter:

Band 2: Geheimnisse auf dem kleinen Eselhof . Februar 2026
Band 3: Hochzeitsglocken über dem kleinen Eselhof . Juni 2026

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2025

Störrischer Esel und die Liebe

0

Dieser Roman ist der Auftakt zu einer kleinen romantischen Buchreihe rund um den kleinen Eselhof in Bayern. Dort wohnt die Mutter von Anna, welche ihre Tochter bittet, ihr auf ihrem Eselhof ein paar Wochen ...

Dieser Roman ist der Auftakt zu einer kleinen romantischen Buchreihe rund um den kleinen Eselhof in Bayern. Dort wohnt die Mutter von Anna, welche ihre Tochter bittet, ihr auf ihrem Eselhof ein paar Wochen auszuhelfen, da sie es krankheitsbedingt in den nächsten Wochen nicht alleine bewältigen kann. Annas Plan ist, während ihrer Zeit auf dem kleinen Eselhof nebenbei ihren Grafikdesign-Auftrag abzuschließen und danach rasch wieder zurück ins schicke München. Doch es kommt natürlich anderes als geplant. Die Arbeit auf dem Hof und der störrische Esel Don Quijote haben sie voll im Griff und sie hat alle Hände voll zu tun, zumal der störrische Esel macht, was er will. Ständig büxt er aus und Ana darf ihn immer wieder im sehr gepflegten Garten des benachbarten Nobelhotels und dessen Besitzer Nico abholen.
Der Schreibstil der Autorin einfach wunderbar leicht und lässt einen nahezu durch die Seiten fliegen. Die Story hat mich von der ersten Seite an in den Bann gezogen und ich musste einfach immer weiter lesen. Der störrische Esel hat mich sehr gut unterhalten und auch Anna selbst habe ich rasch in mein Herz geschlossen. Man muss sie einfach mögen. Man durchlebt mit ihr eine Achterbahn der Gefühle, was die Arbeit auf dem Bauernhof angeht, aber auch wenn sie immer wieder mit ihrem Grafikdesign-Auftrag zu kämpfen hat. Man spürt ihre Liebe zu den Tieren, aber auch, dass ihr das Landleben immer besser gefällt, wenn sie es auch oft nicht einfach damit hat und es mehr als nur chaotisch zugeht. Richtig gut gefallen haben mir die Begegnungen mit dem charmanten Nico, an den Anna rasch ihr Herz verliert und die Schmetterlinge nur so tanzen. Beide versuchen sie den störrischen Don zu bändigen. Ein richtig schönes unterhaltsames Abenteuer mit vielen romantischen Szenen erwarten den Leser bei diesem Buch. Mich hat das Buch mehr als nur gut unterhalten und ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Nun kann ich es kaum erwarten, bis die Fortsetzung erscheint. Lobend erwähnen möchte ich noch das süße Cover mit den Eseln im Vordergrund, was sehr gut zum Buch gewählt wurde.
Ich vergebe für das Buch 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 15.06.2025

Macht Spaß zu lesen!

0

Der Start in diese unterhaltsame Buchreihe hat mir sehr gut gefallen!

Als Grafikdesignerin Anna zu ihrer Mutter in ein bayerisches Dorf reist, um ihr einige Zeit unter die Arme zu greifen, ahnt sie noch ...

Der Start in diese unterhaltsame Buchreihe hat mir sehr gut gefallen!

Als Grafikdesignerin Anna zu ihrer Mutter in ein bayerisches Dorf reist, um ihr einige Zeit unter die Arme zu greifen, ahnt sie noch nicht, auf was sie sich da eingelassen hat.

Ein Ereignis jagt das andere und jedes bringt eine neue Ünerraschung mit sich. Es wird lustig, emotional, manchmal anstrengend, aber auf jeden Fall sehr unterhaltsam.

Annas Leben wird auf den Kopf gestellt und am Ende bleibt die Frage, wie es wohl weitergehen wird auf dem kleinen Eselhof und im Leben aller Beteiligten!

Die Figuren sind auf ihre Art alle sympathisch und bringen jede Menge Aufregung ins Geschehen. Es macht Spaß ihnen zu folgen und mitzuerleben wie aih das Leben abspielt. Eingestreute bayrische Mundart sorgt für Authentizität und gefiel mir gut.

Der Esel Don Quichote ist für mich der heimliche Superstar des Buches!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 15.06.2025

Voller Überraschungen

0

Mit diesem Buch nimmt uns die Autorin mit in ein kleines Dorf nach Bayern.
Anna soll ihrer Mutter etwas zur Hand gehen, nachdem sie gesundheitlich eingeschränkt ist.
Da diese etwas anders ist, als der ...

Mit diesem Buch nimmt uns die Autorin mit in ein kleines Dorf nach Bayern.
Anna soll ihrer Mutter etwas zur Hand gehen, nachdem sie gesundheitlich eingeschränkt ist.
Da diese etwas anders ist, als der Rest der hiesigen Bevölkerung, eckt sie manchmal an. Dazu kommt noch der Eselhof, den sie betreibt und deren einer Esel gerne mal ausbüxt.

Das bietet der Geschichte viele lustige Momente, die sehr humorvoll umschrieben wurden. Es gibt einiges zu lachen und man lernt den einen oder anderen dadurch näher kennen.
Don Quichote sorgt mit seinen Auftritten für einige Überraschungen und für den Anflug der nötigen Schmetterlinge ..

Was mir gut gefallen hat, waren die bayerische Mundart, die in Gesprächen ab und zu mit eingeflossen ist. Auch wenn ich manches Wort nicht verstanden haben, war es doch sehr authentische und amüsant.

Alles in allem ein sehr unterhaltsame Einstieg in eine urige Buchreihe, auf deren weitere Bände ich mich schon sehr freue!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 15.06.2025

Toller Roman, der mir richtig gut gefallen hat!

0

Anna hat beschloßen, ihrer Mutter auf dem Eselhof unter die Arme zu greifen. Doch das ist nicht so einfach, wie sie es sich vorgestellt hat. Die Esel sind sehr störrisch und hauen immer ab. Dann sind sie ...

Anna hat beschloßen, ihrer Mutter auf dem Eselhof unter die Arme zu greifen. Doch das ist nicht so einfach, wie sie es sich vorgestellt hat. Die Esel sind sehr störrisch und hauen immer ab. Dann sind sie immer auf dem Nachbarhof des Hotelbesitzers Nico zu finden....
Ich habe bisher noch kein Buch der Autorin gelesen. Ihr Schreibstil ist wunderschön. Ich bin von Anfang an gut in die Geschichte hineingekommen, das Buch hat mich gefesselt und fasziniert. Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Teil der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 15.06.2025

Sommer und Liebe: Ein betörendes Landleben zwischen Chaos und Herz

0

Angelina Bachs „Sommer auf dem kleinen Eselhof“ präsentiert sich als gelungener Auftakt einer neuen romantischen Buchreihe, angesiedelt auf einem idyllischen Eselhof in Bayern. Die Protagonistin Anna reist ...

Angelina Bachs „Sommer auf dem kleinen Eselhof“ präsentiert sich als gelungener Auftakt einer neuen romantischen Buchreihe, angesiedelt auf einem idyllischen Eselhof in Bayern. Die Protagonistin Anna reist mit dem zunächst pragmatischen Ziel an, ihrer Mutter auf dem Hof zu helfen und ihre Arbeit als Grafikdesignerin abzuschließen. Rasch wird jedoch deutlich, dass der Alltag auf dem Hof von Herausforderungen geprägt ist, insbesondere durch den eigensinnigen Esel Don Quijote, der wiederholt für Unruhe sorgt. Die Handlung erhält zusätzliche Komplexität durch die Begegnung mit Nico, einem wohlhabenden Hotelbesitzer, wodurch der Kontrast zwischen ländlicher Bodenständigkeit und luxuriösem Ambiente thematisiert wird.

Bach gelingt es, durch eine feinfühlige Erzählweise eine Atmosphäre zu schaffen, in der Humor, Romantik und Tierliebe harmonisch miteinander verwoben sind. Die Charaktere erscheinen lebensnah und nachvollziehbar, während die Erzählung authentische Einblicke in das Leben auf dem Land vermittelt. Insgesamt bietet das Werk eine gelungene Mischung aus ländlichem Charme und romantischer Spannung und richtet sich damit insbesondere an Leserinnen und Leser, die Wert auf emotionale Tiefe und ein atmosphärisch dichtes Setting legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl