Buchempfehlung
Die Geschichte ist spannend und aber auch teilweise gruselig
Die Geschichte ist spannend und aber auch teilweise gruselig
In "Mio, mein Mio" entflieht Bo Vilhelm Olsson, ein Waisenjunge, der in einer lieblosen Pflegefamilie aufwächst, in das "Land der Ferne", wo er als Prinz Mio erkennt, dass sein Vater König ist; er erfährt wahre Liebe und Geborgenheit und stellt sich mutig dem Kampf gegen das Böse, was seine Geschichte zu einem bewegenden Abenteuer über Freundschaft, Mut und die Suche nach Zugehörigkeit macht.
Diese märchenhafte Geschichte wurde 1956 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet und gilt als literarisches Meisterwerk, das Kinder wie Erwachsene gleichermaßen fasziniert.
Die Geschichte ist spannend und aber auch teilweise gruselig
Die Geschichte ist spannend und aber auch teilweise gruselig
Das Buch "Mio mein Mio" habe ich sicherlich schon mehr als fünfmal gelesen und immer noch kann es mich richtig tief im Herzen berühren.
Es handelt um den jungen Bosse, der als Waise allein bei lieblosen ...
Das Buch "Mio mein Mio" habe ich sicherlich schon mehr als fünfmal gelesen und immer noch kann es mich richtig tief im Herzen berühren.
Es handelt um den jungen Bosse, der als Waise allein bei lieblosen Pflegeeltern aufwächst. Es ist kein allzu schönes Leben, er spürt aber, das noch irgendetwas besonderes auf ihn wartet. Und eines Tages ist es dann auch soweit und er gerät in eine andere Welt, in der sein Vater König ist, wo er den Namen Mio erhält und von seinem Vater geliebt wird, wo aber auch das Reich des bösen Ritter Katos ist, der die Menschen tyrannisiert. Recht schnell wird deutlich, das es Mios Aufgabe zu sein scheint, den Einfluss von Kato zu brechen und so macht er sich mit einem Freund auf eine gefährliche Mission, die beiden total viel abverlangt.
Als Kind las ich das Buch zum ersten mal und sah auch parallel dazu den passenden Film und war sofort von der Geschichte fasziniert. Der Sprachstil der Autorin Astrid Lindgren ist fesselnd und berührend und kann auf diesem Wege alle Altersstufen gut erreichen. Ich hoffe, dass das Buch noch viel weitere Aufmerksamkeit bekommt: Es hat es verdient.
Eins von den fantastischen Büchern aus der Feder von Astrid Lindgren. Bereits 1954 erschienen und wurde zwei Jahre später mit den Jugendliteraturpreis bedacht.
Ich habe als Kind dieses Buch sehr gerne ...
Eins von den fantastischen Büchern aus der Feder von Astrid Lindgren. Bereits 1954 erschienen und wurde zwei Jahre später mit den Jugendliteraturpreis bedacht.
Ich habe als Kind dieses Buch sehr gerne gelesen und war traurig ,als ich es wieder in der Bücherei abgeben musste!
Doch mittlerweile habe ich es jetzt.
Es geht um Bosse,einem ungeliebten Pflegekind.Durch fantastische Umstände gelangt er zu seinem Vater,dem König. Jetzt ist er Mio und lässt sein unglückliches Leben hinter sich.Durch häufige Wortwiederholungen zeigt die Autorin auf,wie wichtig Mio seinem Vater ist und Mio ist in eine ganz andere Welt hinein gelangt. Mit seinem neuen Freund Jum-Jum macht Mio sich auf den Weg gegen das Böse zu kämpfen.
Eine schöne runde Geschichte der Autorin.
Fazit: Ein spannendes Abenteuer für Kinder ab acht Jahren.Zum Vorlesen und selber lesen wie gemacht.
Cover: Das Cover ist natürlich passend zum Inhalt gestaltet. Ich finde es wirkt schon wie eine schöne Geschichte, die man abends ruhig liest.
Meinung: Ich liebe Astrid Lindgren und kannte dieses Buch ...
Cover: Das Cover ist natürlich passend zum Inhalt gestaltet. Ich finde es wirkt schon wie eine schöne Geschichte, die man abends ruhig liest.
Meinung: Ich liebe Astrid Lindgren und kannte dieses Buch tatsächlich noch nicht. Ich bin gut in die Geschichte hinein gekommen und hatte natürlich Mitleid mit Bosse. Schön, dass er dann doch seinen Vater trifft und sich alles ändert. Hier bleiben insgesamt ein paar Fragen offen, wie es zu dem allen kommt, aber ist dann doch auch nicht so wichtig für die Geschichte. Ich habe Mio/Bosse und Jum-Jum super gerne in dieser Geschichte begleitet und beide waren mir sehr sympathisch. Es zeigt auch, dass mutig sein wichtig ist und dass man zusammen alles schaffen kann, was wichtige Werte für Kinder sind. Es ist eine interessante Idee und Welt die hier aufgebaut wurde und ich habe mich gerne darin bewegt mit Mio/Bosse. Etwas störend fand ich die Satz-/Wortwiederholungen, die irgendwie meinen Lesefluss immer mal etwas gestört haben. Insgesamt hat es mir gut gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen.
Dieses Buch weckt einfach absolute Kindheitserinnerungen in mir. Ich mochte diese Geschichte damals wie heute einfach sehr
Dieses Buch weckt einfach absolute Kindheitserinnerungen in mir. Ich mochte diese Geschichte damals wie heute einfach sehr