Profilbild von Nelebooks

Nelebooks

Lesejury Star
offline

Nelebooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nelebooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.12.2022

Ich fand es sehr interessant und super spannend!

Midnight Princess 1: Wie die Nacht so hell
0

Cover: Das Cover hat mich gleich angesprochen. Es passt super zum Genre. Es wirkt mystisch/geheimnisvoll und ist damit auch passend zum Inhalt des Buches.

Sprecher: Hier gab es zwei Sprecher (männlich ...

Cover: Das Cover hat mich gleich angesprochen. Es passt super zum Genre. Es wirkt mystisch/geheimnisvoll und ist damit auch passend zum Inhalt des Buches.

Sprecher: Hier gab es zwei Sprecher (männlich und weiblich), da auch aus zwei Perspektiven erzählt wurde. Das war hier sehr passend und man wusste dadurch auch immer genau, bei welcher Person man gerade ist und es war sehr authentisch.

Charaktere: Vanya war mir hier sehr sympathisch und ich habe sie gerne begleitet. Kenric war mir auch recht schnell sympathisch. Man wird aus ihm nicht so ganz schlau, aber man erfährt immer mehr über ihn. Said war mir hier sehr unsympathisch. Ich verstehe ihn nicht, aber man erfährt hier auch nicht so viel über seine Gedanken/Beweggründe. Katinka und die anderen Auserwählten sind Randfiguren. Alle sind nicht sonderlich sympathisch, was aber zum Teil auch an der Beeinflussung liegen wird.

Meinung: Die Beschreibungen waren gut, so dass ich mir alles verschwommen vor dem inneren Auge vorstellen konnte. Es stellen sich viele Fragen ein, die hier in dem ersten Teil dann teilweise auch nach und nach aufgelöst werden. Es war von Anfang an spannend, so dass ich recht schnell ganz in die Geschichte abgetaucht bin und das Hörbuch recht schnell durchgehört hatte. Die hier geschaffene Welt ist neuartig, dadurch interessant und spannend. Ich hätte am liebsten gleich weitergehört. Das Ende ist jedoch passend gewählt, auch wenn noch viele Fragen und die Neugier/Spannung zurückbleiben, was einen perfekt neugierig auf den nächsten Teil macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2022

Eine tolle niedliche kurzweilige Geschichte.

Maximilian und der verlorene Wunschzettel (Maximilian 1)
0

Cover: Das Cover passt super zur Geschichte und zum Genre. Ich finde es ansprechend und harmonisch. Somit finde ich es gelungen.

Meinung: Der Sprecher hat eine angenehme und authentische Stimme, so dass ...

Cover: Das Cover passt super zur Geschichte und zum Genre. Ich finde es ansprechend und harmonisch. Somit finde ich es gelungen.

Meinung: Der Sprecher hat eine angenehme und authentische Stimme, so dass ich ihm gerne zugehört habe. Maximilian ist natürlich super sympathisch. Die kleine Maus habe ich hier super gerne begleitet. Auch Lisbeth, Conny und die Ratte waren sehr sympathisch. So Freunde/Helfer kann jeder gut gebrauchen. In diesem Buch geht es um wichtige Werte wie Nächstenliebe und Hilfe (auch Fremden). Ich finde die Geschichte super interessant und man fiebert richtig mit Maximilian mit. Daher ist es auch spannend und kurzweilig. Eine tolle Geschichte, die super in die Weihnachtszeit einstimmt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2022

Spannend, erschreckend, traurig, wahr.

Die Kinder sind Könige
0

Cover: Das Cover ist interessant. Die Farben sind bunt-fröhlich. Irgendwie passt es daher ganz gut zum Inhalt, im Sinne von "nach außen fröhlich-bunte Welt spielen und in Echt/drinnen sieht es anders aus". ...

Cover: Das Cover ist interessant. Die Farben sind bunt-fröhlich. Irgendwie passt es daher ganz gut zum Inhalt, im Sinne von "nach außen fröhlich-bunte Welt spielen und in Echt/drinnen sieht es anders aus". Ich finde es ansprechend und damit gelungen.

Charaktere: Bei Mélanie schwankte ich während der Geschichte immer zwischen Verständnis und Unverständnis. Ich versuchte, sie zu verstehen und konnte das teilweise natürlich auch. 100%ig sympathisch war sie mir hier aber nie wirklich. Ihr Mann Bruno ist mir unsympathisch. Er scheint eigentlich ein netter Mann zu sein, doch scheint er nicht selbst zu denken und das macht ihn für mich unsympathisch. Sammy ist mir sehr sympathisch und ich kann mich gut in ihn hineinversetzen. Auch Kimmy ist mir sympathisch, auch wenn wir sie eigentlich erst später kennen lernen. Clara war mir absolut sympathisch und ich habe sie gerne begleitet.

Meinung: In nicht gleichförmiger Reihe begleitet man hier abwechselnd (teilweise nur zeitweise) die verschiedenen Charaktere Clara, Mélanie, Cédric, Sammy und Kimmy. Das macht es abwechslungsreich, auch wenn man sich jedes Mal kurz zurecht finden muss, da nicht angesagt wird, wen man nun begleitet.
Die Geschichte behandelt ein aktuelles Thema, das auch immer präsenter wird: Soziale Medien, Soziale Präsenz. Damit ist das Thema real vorhanden und dadurch interessant, durch die Geschichte einen Einblick zu bekommen und sich darüber seine Meinung zu bilden.
Hier wird die Gratwanderung gezeigt zwischen öffentlich präsent zu sein und man selbst zu bleiben bzw. sein Leben zu führen. Es ist erschreckend und traurig.
Ich fand die Geschichte sehr interessant und kann sie weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2022

Interessant, andersartig, unterhaltsam!

Alle Farben meines Lebens
0

Cover: Das Cover finde ich absolut ansprechend. Es weckt das Interesse und ist passend zum Titel.

Meinung: Die Sprecherin fand ich sehr angenehm und habe ihr sehr gerne zugehört.
Alice ist eine mir grundsätzlich ...

Cover: Das Cover finde ich absolut ansprechend. Es weckt das Interesse und ist passend zum Titel.

Meinung: Die Sprecherin fand ich sehr angenehm und habe ihr sehr gerne zugehört.
Alice ist eine mir grundsätzlich sympathische Person. Ich habe sie gerne in dieser Geschichte begleitet. Ihr Bruder Hugh mochte ich auch gerne. Dagegen ihre Mutter und ihr Bruder Oli umso weniger. Ich hatte mit Alice Mitleid bei dieser Familie. Das macht es einem im Leben noch schwerer, wenn man eine schwierige Familie hat.
Das mit den Farben fand ich unheimlich interessant - welche Farbe bedeutet was etc.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2022

Tolle Illustrationen, schöne Geschichte, aber so unvollendet.

Nordlicht 01
0

Cover: Das Cover finde ich sehr ansprechend. Es wirkt mystisch, geheimnisvoll und macht daher neugierig auf den Inhalt.

Meinung: Also die Bilder sind wirklich super gezeichnet/gemalt - absolut gelungen. ...

Cover: Das Cover finde ich sehr ansprechend. Es wirkt mystisch, geheimnisvoll und macht daher neugierig auf den Inhalt.

Meinung: Also die Bilder sind wirklich super gezeichnet/gemalt - absolut gelungen. Jedes einzelne Bild ist sehenswert und habe ich mir gerne angeschaut. Sonja ist ein mir sympathisches Mädchen, das ich hier gerne begleitet habe. Aus Espen werde ich nicht ganz schlau, aber seine Freunde finde ich allesamt klasse. Was ich bei Sonja nur nicht ganz verstehe ist, dass sie ihr Pferd ja absolut zu lieben scheint und dennoch will sie es einfach so für eine gewisse Zeit verlassen!? Macht sie sich auch keine Gedanken über ihre Eltern? Die Geschichte fand ich spannend und interessant und habe sie in einem Rutsch gelesen. Natürlich gab es durch den Comic auch nicht soo viel Text, aber es war auch sehr kurzweilig. Das Ende war für mich so mittendrin abgebrochen. Klar soll es weitere Teile geben, aber es ist irgendwie auch nicht wirklich ein Zwischenende, sondern einfach eben wie abgebrochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere