Cover-Bild Aufstand der Pferde
(11)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,50
inkl. MwSt
  • Verlag: AH Tales and Stories S.L.
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 240
  • Ersterscheinung: 17.10.2019
  • ISBN: 9788494830396
Audrey Harings

Aufstand der Pferde

Für die Stute Trinidad ist jeder Tag wie der andere. Aufstehen, Geschirr anlegen, Kutsche ziehen, zurück in den Stall, schlafen und wieder von vorne. Niemand nimmt wirklich Notiz von ihr, vor allen Dingen nicht die Menschen, die sie ständig durch die Stadt kutschiert.

Kann das wirklich alles sein in ihrem Leben? Als sich dann ihr bester Freund und Stallnachbar Juan bei einem Unfall verletzt, platzt Trinidad der Kragen. Sie hat es satt, sich immer nur herumschubsen zu lassen und plant einen Aufstand. Die anderen Pferde wollen ihr nicht zuhören. Doch ohne deren Unterstützung wird ihr Plan nicht gelingen.

Kann sie die anderen Pferde noch überzeugen?

Findet es heraus und lernt tierische Freunde kennen und was man durch Zusammenhalt alles erreichen kann.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.11.2019

Tierischer Aufstand

0

"Aufstand der Pferde" von Audrey Harings ist ein aufregend, lebhaft und schönes Tierabenteuer das zeigt wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt ist um alles erreichen zu können.

Wie jeden Tag pflichtet ...

"Aufstand der Pferde" von Audrey Harings ist ein aufregend, lebhaft und schönes Tierabenteuer das zeigt wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt ist um alles erreichen zu können.

Wie jeden Tag pflichtet die schöne Stute Trinidad ihr Dasein als Kutschpferd und wartet geduldig auf mitfahrende Touristen, am Glockenturm der Kathedrale. Tagein Tagaus ist sie meist ohne Futter und Wasser der prallen Sonne Sevillas ausgesetzt und sehnt sich zunehmen nach Anerkennung und einer Veränderung. Als sich dann auch noch ihr Stallnachbar und bester Freund Juan bei einem Unfall verletzt und ausfällt, ist Trinidads Ehrgeiz geweckt. Mit Menschenfreund Pedro erhält sie endlich Anerkennung und plant einen tierischen Aufstand. Doch wird sie auch die anderen Pferde überzeugen können ihr nachzueifern, denn ohne die Unterstützung der Tiere wird ihr Plan nicht gelingen.

Audrey Harings schafft es mit der braunen Stute Trinidad, eine richtig bewegend und tolle Geschichte entstehen zu lassen und sorgt gleich zu Anfang für einen warmherzig und lebhaft mitreisenden Einstieg. Die tierischen Charaktere sind allesamt pfiffig und witzig ausgearbeitet, die man sogleich ins Herz schliesst und sich ebenfalls gut in sie hineinversetzten kann. Besonders Taube Paloma durch seine hilfsbereite Art, aber auch die schielende Ziege Hüpfer sorgt durch ihren lustigen Sprachfehler, für jede Menge Abwechslung und lustiger Lesemomente zum durchgehend schmunzeln und lachen.
Geschrieben ist die Geschichte aus der Sicht des Kutschpferdes Trinidad, die dem Abenteuer eine gewisse Tiefe verleiht. Man fühlt regelrecht mit den Tieren mit und schon nach kurzer Zeit wird es gewaltig aufregend, es kommt Bewegung und eine erste Spannung auf, das den Verlauf der Handlung richtig aufleben lässt. Doch neben einem wundervoll tierischen Abenteuer, merkt man auch wie wichtig der Autorin Werte wie Unterstützung, das gemeinsame miteinander und der Zusammenhalt sind. Denn nur gemeinsam und wenn man an einem Strang zieht kann man auch etwas bewegen, das Audrey Harings verständlich und toll in die Handlung mit einfliessen lässt. Aber auch die Vielzahl an wundervoll gezeichneten Illustrationen haben durchgehen für Verzückung gesorgt und hervorragend zur Geschichte gepasst. Auch das Ende nimmt mit einer zumindest für uns unerwarteten Wendung, einen schönen und harmonischen Ausklang der Geschichte.

Der Schreibstil ist durchgehend mitreisend, sehr angenehm und locker geschrieben, der ein zügig und fliessendes Vorankommen ermöglicht. 


Im Nachtrag weist die Autorin nochmals mit wohl formulierten Worten darauf hin, wie wichtig es ist mit Nachsicht und auch dem Tierwohl zu begegnen. Sicherlich ist eine Kutschfahrt was ganz tolles, doch wenn man bedenkt unter welchen Bedingungen die Tiere auch leiden, hat die Geschichte zumindest mich, durch eine andere Sichtweise, zum Um und Nachdenken anregen können.


Insgesamt eine lebhaft und mitreisende Geschichte, spannend und mit wichtigen Werten versehen, die bis zum Schluss ganz viel Spass bereitet hat zu lesen.
Absolut empfehlenswert.