Cover-Bild Der Schicksalspreis
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Weltenbaum Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Romantische Spannung
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 560
  • Ersterscheinung: 06.03.2025
  • ISBN: 9783949640919
Ava Cooper

Der Schicksalspreis

Erkenntnis
Stell dir eine Welt vor, in der eine Künstliche Intelligenz das Glück der Menschen steuert.
Aber was wäre, wenn Kriminelle diese KI manipulieren und Menschen ins Verderben schicken?

Die 17-jährige Lina vertraut unerschütterlich auf das System, das jedem Menschen das bestmögliche Leben verspricht – bis ein Terrorist ihre beste Freundin vor ihren Augen brutal tötet. Diesen Mord nehmen die Behörden als unvermeidlichen „Schicksalspreis“ hin und weigern sich, weiter zu ermitteln. Doch Lina spürt, dass etwas nicht stimmt.

Auf eigene Faust deckt sie eine Verschwörung auf, die das Fundament ihrer Welt erschüttert.
Plötzlich wird sie von allen gejagt – von Kriminellen, der Regierung und sogar ihrem eigenen Vater.
Ausgerechnet der Mann, den sie für den Tod ihrer Freundin verantwortlich macht, könnte ihre einzige Rettung sein.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.05.2025

Eine Dystopie, die unter die Haut geht

0

Stell dir vor, jede Entscheidung in deinem Leben – dein Beruf, deine Beziehungen, sogar dein Tod – wird von einer künstlichen Intelligenz getroffen.
Lina, 17, glaubt fest an dieses System, das allen Menschen ...

Stell dir vor, jede Entscheidung in deinem Leben – dein Beruf, deine Beziehungen, sogar dein Tod – wird von einer künstlichen Intelligenz getroffen.
Lina, 17, glaubt fest an dieses System, das allen Menschen ein perfektes Leben verspricht. Doch ihr Vertrauen zerbricht, als sie mitansehen muss, wie ihre beste Freundin brutal ermordet wird. Die Behörden sprechen von einem „notwendigen Schicksalspreis“.
Lina beginnt zu zweifeln und ermittelt auf eigene Faust. Es dauert nicht lange, bis sie zwischen die Fronten gerät. Plötzlich ist sie eine Gejagte: von der Regierung, skrupellosen Verbrechern und ihrem eigenen Vater, einem der führenden Köpfe hinter dem System.

Diese Geschichte hat mich von der ersten Seite an gefesselt.
Ava Coopers Schreibstil ist flüssig, lebendig und atmosphärisch, mit einer Prise Romantik, ohne kitschig zu werden.
Die von ihr geschaffene Welt wirkt erschreckend real.
Die Handlung ist rasant, mit starken Plottwists und einer Protagonistin, die mit sofort sympathisch war.
Lina ist keine makellose Heldin und gerade das macht sie so authentisch. Ihre Entwicklung ist zu jeder Zeit nachvollziehbar und tiefgründig. Auch die Nebenfiguren sind facettenreich und glaubwürdig gezeichnet.

Besonders beeindruckt hat mich, dass Ava Cooper in ihrem Roman nicht nur auf Spannung und Technik setzt, sondern grundlegende Fragen in den Mittelpunkt rückt:
Wie frei sind wir wirklich? Wer entscheidet, was "das Beste" für uns ist?
Diese Themen ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte und haben mich immer wieder zum Nachdenken angeregt.

Fazit:
Ein fesselnder, emotionaler Roman, der unter die Haut geht.
Geeignet für Leser*innen ab ca. 14 Jahren – aber auch für Erwachsene absolut lesenswert.
Für alle, die Dystopien lieben, mitfühlen, mitdenken und mitfiebern möchten: eine klare Leseempfehlung!
Ich freue mich schon jetzt auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2025

Was eine spannende Geschichte

0

Ava Cooper greift hier das Thema KI auf. Eine dystopische Story, in er die KI mit dem 18. Geburtstag entscheidet, wie dein Lebensweg aussehen wird. Welcher Beruf zu dir passt und wen du heiraten wirst. ...

Ava Cooper greift hier das Thema KI auf. Eine dystopische Story, in er die KI mit dem 18. Geburtstag entscheidet, wie dein Lebensweg aussehen wird. Welcher Beruf zu dir passt und wen du heiraten wirst. Sie gibt Wendepunkte vor, die es einzuhalten gilt. Du musst dich dran halten in Situationen einzugreifen, oder sie geschehen zu lassen, ob du willst oder nicht. Genaues nachfragen und hinterfragen ist nicht erwünscht.

Wenn wir ehrlich sind, sind wir schon sehr gläsern. Ein Algorithmus der Profile erstellt und uns doch ziemlich gut kennt. Wenn man neben dem Handy ein Thema bespricht und bei der nächsten Nutzung genau dazu passende Werbung erhält, ohne das man es in eine Suchmaske eingegeben hat. Doch ich hoffe, das unsere Zukunft nicht wie in dieser Geschichte endet.

Hier geht es um Rebellion für die Gerechtigkeit. Denn Reiche manipulieren zu ihren Gunsten. Es geht um die Erkenntnis, das nicht immer alles ist wie es scheint. Denn sind Rebellen wirklich immer die Bösen? Es geht um die erste Liebe. Kann man ihr einfach so folgen, wo man doch einen vorbestimmten Weg hat und die KI am besten weiß, wer für ein der Richtige ist?

Es ist ziemlich spannend, ständig passiert was anderes. Tolle Charaktere, mit Tiefe. Die Situationen sind super umgesetzt und hinterfragt. Und ich bin sehr gespannt auf den nächsten Teil!
Cover passt auch super zum Inhalt.

Absolute bookie-fizierte Empfehlung! Und definitiv ein Highlight!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Wenn eine KI dein Leben vorherbestimmt

0

Deutschland in der Zukunft, eine KI errechnet im Voraus das Schicksal der Menschen und seitdem jeder seinen ihm vorbestimmten Weg und dem dementsprechenden Glück folgt, scheint das Leben leichter. Auch ...

Deutschland in der Zukunft, eine KI errechnet im Voraus das Schicksal der Menschen und seitdem jeder seinen ihm vorbestimmten Weg und dem dementsprechenden Glück folgt, scheint das Leben leichter. Auch die siebzehnjährige Lina glaubt felsenfest an das System und lebt zufrieden in ihrer Blase. Doch als sie mit ihrer besten Freundin eine Premiere in einem Theater besucht, werden sie von einem Terroristen überfallen und Anna brutal getötet. Lina ist völlig entsetzt und glaubt nicht im Geringsten daran, dass das Annas Schicksal hätte sein sollen. Aber selbst ihr Vater glaubt ihr nicht. Lina hingegen gibt nicht auf, nach der Wahrheit zu suchen und stößt dabei auf eine Schicksals-Mafia, aber auch das glaubt ihr niemand. Stattdessen gerät sie selbst in Gefahr und muss fliehen. Das ausgerechnet der Rebellenanführer, der angeblich für Annas Tod verantwortlich ist, ihr zur Hilfe eilt, scheint unglaublich. Ist das Spiel mit dem Schicksal vielleicht doch kein perfektes System? Können die Rebellen recht haben?
Da ich ein absoluter Fan von Dystopien bin, sprach mich der Klappentext unheimlich an und auch die Gestaltung ist ein absoluter Traum.
Der Einstieg fällt sehr leicht, denn die Autorin Ava Cooper hat nicht nur einen sehr leichten und flüssigen Schreibstil, sondern erzählt auch so bildlich, dass man sich das Geschehen sehr gut vorstellen kann.
Der Beginn zeigt die schöne, heile Welt der Zukunft, shoppen inkl. Anprobe geht von zu Hause aus, jeder scheint glücklich und zufrieden. Doch nicht jedem ist ein positives Schicksal gewährt und es brodelt unter der Oberfläche. Die Handlung wird dann auch sehr schnell immer spannender und actionreich und es wartet der ein oder andere Plottwist auf den Leser.
Die Welt selber ist zwar nicht bis ins Detail ausgeschmückt, aber trotzdem kann man sich alles vorstellen, auch die unterschiedlichen Hierarchien sind logisch dargestellt, denn natürlich gibt es auch nach wie vor große gesellschaftliche Unterschiede. Lina wird später von den Rebellen aufgenommen und da wird dann erst einmal wirklich klar, in welchem System Lina zuvor gelebt hat. Für mich fühlte sich diese Welt kalt und leblos an und erst bei den Rebellen wird es lebendig. Diese Differenz wurde wirklich wunderbar von der Autorin ausgearbeitet.
Protagonistin Lina führt in der Ich-Perspektive durch die Handlung. Gerade zu Beginn ist Lina noch ein typischer Teenager, doch schnell muss sie lernen, erwachsener zu werden. Ihre Entwicklung ist absolut gelungen, denn man spürt gerade zu Beginn in der neuen Umgebung, dass Lina noch völlig an ihren alten Werten festhält. Erst nach und nach sieht sie, was wirklich vor sich geht und sie beginnt an ihren Aufgaben zu wachsen, bis hin zu einer starken und selbstbewussten jungen Frau.
Bei den Rebellen trifft sie auf Finn, der einst ein Nachbar war und dessen Schicksal auch einst zuschlug. Er ist schon länger bei den Rebellen und öffnet Lina langsam die Augen. Die Lovestory zwischen den beiden ist ein Slowburn und passt hier perfekt. Vor allem Lina sträubt sich zu Beginn, da Finn ja nicht vom Schicksal ihr zugewiesen wurde, doch auch da beginnt sie langsam offener zu werden.
Die Nebencharaktere sind zwar einige, aber bleiben doch überschaubar, man kann sie schnell zuordnen und jeder von ihnen wird klar gezeichnet.
Mein Fazit: Mit Der Schicksalspreis konnte mich Autorin Ava Cooper absolut positiv überraschen. Die Geschichte ist fesselnd und spannend und vor allem auch sehr actionreich und es gibt auch ein kleines bisschen was fürs Herz. Die Lovestory nimmt hier nur wenig Raum ein, was die Geschichte absolut überzeugend macht. Sowohl Protagonistin als auch Nebencharaktere werden authentisch gezeichnet und können überzeugen. Mir hat der erste Band der Dilogie unheimlich gut gefallen und ich kann ihn nur weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 08.03.2025

Bist du bereit den hohen Preis zu zahlen für ein fremdbestimmtes Leben durch eine KI!

0

Der Schreibstil ist flüssig und spannend, wohl mehr für das jüngere Lesepublikum gehalten, aber auch ich fand es lesenswert.

Das Cover zeigt wirkt hell, aber auch wenig dämpfend, sie wird beherrscht von ...

Der Schreibstil ist flüssig und spannend, wohl mehr für das jüngere Lesepublikum gehalten, aber auch ich fand es lesenswert.

Das Cover zeigt wirkt hell, aber auch wenig dämpfend, sie wird beherrscht von einem Computer einer Art Gehirn der KI. Die goldenen Ströme zeigen die Datenströme, die sie bearbeitet. Das gewählte Schriftbild für den Romantitel, Autorinnennamen und Verlag runden das Gesamtbild gut ab. Der Roman verfügt auch über einen angepassten Farbschnitt – damit optisch im gesamten ansprechend für Fans des selbigen.

Fazit:
Stell dir eine Welt vor, in der eine Künstliche Intelligenz das Glück der Menschen steuert. Aber was wäre, wenn Kriminelle diese KI manipulieren und Menschen ins Verderben schicken?
Wir treffen im Roman, einer Dystopie über eine nicht ganz ferne Zukunft, auf die 17-jährige Lisa. Von Kindesbeinen im System aufgewachsen, ihr Vater ist mit Begründer, vertraut sie unerschütterlich auf das System. Verspricht es doch jedem Menschen das bestmögliche Leben führen zu können. Dann geschieht etwas das schier unmöglich erscheint ein Terrorist tötet vor ihren Augen brutal ihre beste Freundin. Diesen Mord nehmen die Behörden als unvermeidlichen „Schicksalspreis“ hin und weigern sich, weiter zu ermitteln. Doch Lina spürt, dass etwas nicht stimmt. Sie beginnt auf eigene Faust zu ermitteln und deckt eine Verschwörung auf, die das Fundament ihrer Welt erschüttert. Plötzlich wird sie von allen gejagt – von Kriminellen, der Regierung und sogar ihrem eigenen Vater. Ausgerechnet der Mann, den sie für den Tod ihrer Freundin verantwortlich macht, könnte ihre einzige Rettung sein.
Ich glaube wir alle wissen so eine Zukunft hätte einen hohen Preis zu Folge: die Freiheit viele Dinge des eigenen Lebens entscheiden zu können – denn eine KI legt dies für uns fest – und auch dort können immer noch Korruption, Verschwörung, Machtgefüge und Geld vorbestimmtes außer Kraft setzen. Ist dies eine Welt, die wir wollen? Auch diese hat Lisas Freundin nicht vor einem vorzeitigen noch nicht geplanten Tod bewahrt – einem sogenannten „Schicksalspreis“, denn sie ungefragt bezahlt hat müssen.

Um seinem Schicksal zu entkommen, könnte man einen Schicksalspreis zahlen oder alternativ und ungefragt ihn jemand anders zahlen lassen, denn leider ist das System korrupt und die Reichen können sich wie immer zu viel erlauben.

Ich finde unsere gesellschaftliche Welt hängt der technischen Entwicklung hinterher.
Die Einführung einer KI, die unser Leben bestimmt arbeitet, nur mit Fakten und nicht mit Menschen – Fehler sind vorprogrammiert und die Frage der Ethik ist ausgeschaltet – es wird immer Menschen geben, die diese Situation für sich ausnutzen werden. Um reicher zu werden und um eventuell länger zu Leben als vorgesehen. Wo bleiben da der Nutzen und die Gerechtigkeit für jeden einzelnen Menschen?

Lisa hat genau damit zu kämpfen, sie hinterfragt, warum ihre Freundin sterben musste. Und sie geht dafür auch den Weg aus diesem engen System in die Rebellion, um die Wahrheit an Licht zu bringen. Dabei begegnen ihr: Intrigen, Verrat und Verlust, aber auch Zusammenhalt, Freundschaften und eine Liebe, die wohl manche Zerreißprobe wird, überstehen müssen und eigentlich nicht möglich oder erwünscht ist im System.

Mir hat der Auftakt dieser Dystopie mit seinen Ideen, der spannenden Handlung und den wunderbaren Charakteren (es gibt noch eine Menge interessante außer Lisa) sehr gut gefallen und bin gespannt, wie es weiter gehen wird. Lesealter würde ich 14+ sagen. Von mir 5 Sterne dafür.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere