Cover-Bild Glimmernächte
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Arena
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 04.07.2016
  • ISBN: 9783401602165
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Beatrix Gurian

Glimmernächte

Ein Glimmen in der Nacht,ein Geheimnis hinter Masken,eine Liebe, die alles überwindet. Durch die Heirat ihrer Mutter mit dem Grafen Frederik von Raben zieht Pippa in ein prächtiges Schloss nach Dänemark. Doch ihre neue Familie birgt ein Geheimnis, das immer mehr Besitz von Pippa ergreift. Seltsame Dinge geschehen und bald weiß sie nicht mehr, was real ist und was nicht. Bei einem Ball begegnet Pippa ihrem verwirrend attraktiven Stiefbruder Niels. Beide kommen sich schnell näher, doch auch Niels scheint nicht ganz ehrlich zu sein. Als Pippa klar wird, welche Mächte in Schloss Ravensholm lauern, muss sie alles aufs Spiel setzen, um die zu retten, die sie liebt ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.12.2018

Einfach nur schön

0

Schöne Liebesgeschichte mit unerwarteten Wendungen. Lässt den Glauben an Magie existieren

Schöne Liebesgeschichte mit unerwarteten Wendungen. Lässt den Glauben an Magie existieren

Veröffentlicht am 09.02.2018

Schön mysteriös und teilweise auch recht unheimlich!

0

Klappentext
„Ein Glimmen in der Nacht,
ein Geheimnis hinter Masken,
eine Liebe, die alles überwindet.

Durch die Heirat ihrer Mutter mit dem Grafen Frederik von Raben zieht Pippa in ein prächtiges Schloss ...

Klappentext
„Ein Glimmen in der Nacht,
ein Geheimnis hinter Masken,
eine Liebe, die alles überwindet.

Durch die Heirat ihrer Mutter mit dem Grafen Frederik von Raben zieht Pippa in ein prächtiges Schloss nach Dänemark. Doch ihre neue Familie birgt ein Geheimnis, das immer mehr Besitz von Pippa ergreift. Seltsame Dinge geschehen und bald weiß sie nicht mehr, was real ist und was nicht. Bei einem Ball begegnet Pippa ihrem verwirrend attraktiven Stiefbruder Niels. Beide kommen sich schnell näher, doch auch Niels scheint nicht ganz ehrlich zu sein. Als Pippa klar wird, welche Mächte in Schloss Ravensholm lauern, muss sie alles aufs Spiel setzen, um die zu retten, die sie liebt ...“

Gestaltung
Das Kleid auf dem Cover gefällt mir sehr gut, da es zum Handlungsort, einem Schloss in Dänemark, passt. Mein Highlight ist aber der glitzernde Titel sowie die schimmernden Punkte. Diese sehen so aus als würden sie langsam auf den Titel regnen, was mir persönlich sehr gut gefällt. Außerdem finde ich das Funkeln toll, da es den „Glimmer“ im Titel „Glimmernächte“ nocheinmal optisch erlebbar macht. Auch finde ich die unterschiedlichen Blautöne schön miteinander kombiniert. Vor allem da der Titel vor dem etwas dunkleren Blau gut zur Geltung kommt.

Meine Meinung
Das Cover mag aufgrund des Kleides an die „Selection“-Bücher erinnern und auch der Klappentext mag Erwartungen von einer Geschichte mit Ballkleidern und Prinzessinnen wecken, aber thematisch bewegt sich „Glimmernächte“ in einem ganz anderen Umfeld. Zwar hat es auch eine Liebesgeschichte und Thrillerzüge, aber meiner Meinung nach ist es eher im Mystery-Bereich anzusiedeln, da in diesem Buch viele Geheimnisse auf den Leser warten. Nichts ist so, wie es zunächst scheint, es gibt viele Rätsel und mysteriöse Begebenheiten. Nicht zuletzt gerät Protagonistin Pippa so nicht nur aufgrund ihrer aufkeimenden Liebesgefühle in einen wahren Sturm der Erlebnisse, sondern es lauern auch einige Gefahren in Schloss Ravensholm…

Autorin Beatrix Gurian konnte mich bereits mit ihrem Jugendthriller „Stigmata“ überzeugen und als großen Fan für sich gewinnen. Nun mit „Glimmernächte“ hat sie mich in meiner Begeisterung für ihre Geschichten und ihren Schreibstil bestätigt. Die Handlung des neusten Buches der Autorin war geheimnisvoll und hat mich direkt von den ersten Seiten an nahezu magisch angezogen. Gemeinsam mit Pippa habe ich versucht, hinter die Mysterien von Schloss Ravensholm und den dortigen Ereignissen zu blicken. Dabei hat Beatrix Gurian es wieder und wieder geschafft, mich an der Nase herumzuführen und mich mit unerwarteten Dingen sowie Wendungen zu überraschen. Zudem geht es in dem Buch durchaus auch gruselig zu, was mir wirklich sehr gut gefallen hat!

Das ist es auch so, was ich an den Büchern der Autorin so mag: ich rätsle stets mit und stelle meine eigenen Vermutungen auf, aber dann kommt es oftmals doch ganz anders als gedacht! So hat „Glimmernächte“ ein sehr hohes Unterhaltungspotenzial, da ich meine Theorien stets verwerfen und neue aufstellen musste, nur um dann am Ende doch wieder mit ganz neuen Entwicklungen überrascht zu werden. Das Buch hat mich sehr fasziniert, da es eine Thematik bzw. Grundidee beinhaltet (über die ich an dieser Stelle nichts verraten möchte), die ich sehr interessant sowie spannend fand, da sie mir bisher in noch keinem Buch begegnet ist.

Die Atmosphäre von „Glimmernächte“ sowie die Charaktere haben mir auch gut gefallen. Das Buch ist atmosphärisch eher düster, aber immer wieder mit kleinen „Lichtblicken“ versehen, wenn es um die aufkeimende Liebesbeziehung geht. Pippa war eine sympathische Protagonistin, die sich eigentlich nicht sicher sein kann, wem sie vertrauen kann. Dieses Gefühl hat sich auch auf mich als Leserin übertragen, sodass ich hinter jeder Handlung der anderen Charaktere stets etwas vermutete. Durch die teilweise wirklich merkwürdigen Ereignisse und Handlungen wurde meine Skepsis meist sogar noch gesteigert. Dieses Misstrauen den anderen Figuren gegenüber hat das Lesen für mich super spannend gemacht, da ich nie sicher war, woran ich eigentlich bin.

Die Liebesgeschichte war für mich etwas unglaubwürdig. Sie war für die Handlung notwendig und nahm zwar nicht den Hauptteil der Geschichte ein, spielte aber dennoch eine wichtige Rolle. Dafür hätte die Beziehung zwischen Pippa und Niels (ich denke aufgrund des Klappentextes verrate ich an dieser Stelle nicht zuviel, wenn ich seinen Namen nenne) aber ruhig tiefgründiger und glaubhafter sein können. Beispielsweise sagt Niels Pippa bereits beim zweiten Treffen, dass er sie liebt (und das obwohl sie sich kaum kennen). Nach kurzem Zögern und Klagen wirft Pippa sich ihm dann anschließend (wie sollte es anders sein) an den Hals. Ich hätte es besser gefunden, wenn der Entwicklung der Beziehung hier etwas mehr Zeit gegeben worden wäre.

Fazit
Beatrix Gurian hat mit ihrem neuen Roman „Glimmernächte“ wieder gekonnt mit meinen Gedanken, Gefühlen und Vermutungen gespielt, mich immer wieder hinters Licht geführt und so dafür gesorgt, dass ich bis zum Ende an den Seiten hing. Dieses Buch hat mich gemeinsam mit Protagonistin Pippa in ein undurchsichtiges, geheimnisvolles Abenteuer geschickt, in dem ich nie wusste, wem ich trauen kann und in dem ich meine Theorien stets verwerfen und neue aufstellen musste, nur um dann ganz am Schluss doch eiskalt erwischt und überrascht zu werden. „Glimmernächte“ ist ein faszinierender Lesespaß, der einen so schnell nicht loslässt!
Gute 4 von 5 Sternen

Reihen-Infos
Einzelband

Veröffentlicht am 20.11.2017

Rezension zu Glimmernächte

0

Klappentext:
"Ein Glimmen in der Nacht ein Geheimnis hinter Masken eine Liebe, die alles überwindet.

Pippa zieht in ein wunderschönes Schloss nach Dänemark. Durch die Heirat ihrer Mutter mit dem Grafen ...

Klappentext:
"Ein Glimmen in der Nacht ein Geheimnis hinter Masken eine Liebe, die alles überwindet.

Pippa zieht in ein wunderschönes Schloss nach Dänemark. Durch die Heirat ihrer Mutter mit dem Grafen Frederik von Raben lebt sie plötzlich in einem Traum aus verwunschenen Rosengärten, Spiegelkabinette und prachtvollen Kleidern - als wäre sie eine echte Prinzessin. Doch die neue Familie birgt ein Geheimnis, das immer mehr Besitz von Pippa ergreift.
Bald weiß sie nicht mehr, was real ist und was nicht. Erst als sie beim Hochzeitstag ihrem verwirrend attraktiven Stiefbruder Niels begegnet, bekommt Pippa Antworten - und begibt sich damit in tödliche Gefahr. Pippa erkennt, welche Mächte sich hinter Schloss Ravensholm verbergen, und sie muss alles aufs Spiel setzen, um nicht nur ihre Familie, sondern auch ihre Liebe zu retten..."


Daten:
Titel: Glimmernächte
Autorin: Beatrix Gurian
Verlag: Arena
ISBN: 978-3-401-60216-5
Seitenanzahl: 382
Sterne: 4
Empfehlung: ab 13 Jahren


Das Buch ist spannend und logisch aufgebaut. Verwirrung ist vorprogrammiert. Ein richtig gutes Buch für Fantasy-Jugendbuch Fans. Die Romantik kommt natürlich nicht zu kurz. Ein Spannendes Abenteuer gegen Familie und Zusammenhalt beginnt.

Veröffentlicht am 28.07.2017

Nette Geschichte

0

um Inhalt:
Unsere Protagonistin Pippa zieht von Berlin in ein Schloss nach Dänemark. Grund dafür ist die Heirat ihrer Mutter mit dem Grafen Frederik von Raben.

Was für andere Mädchen ein Traum wäre, ...

um Inhalt:
Unsere Protagonistin Pippa zieht von Berlin in ein Schloss nach Dänemark. Grund dafür ist die Heirat ihrer Mutter mit dem Grafen Frederik von Raben.

Was für andere Mädchen ein Traum wäre, scheint für Pippa der schlimmste Albtraum. Abseits von ihreren Freunden und oft ohne WLAN soll sie nun irgendwo im verregneten Dänemark leben. Als wenn das nicht schon schlimm genug wäre, passieren vermehrt seltsame Dinge. Ihre neue Familie birgt ein düsteres Geheimnis und Pippa befindet sich mittendrin. Schon bald glaubt sie verrückt zu werden, oder ist doch alles Realität?
Durch einen Zufall lernt Pippa ihren äußerst attraktiven Stiefbruder Niels kennen und fühlt sich direkt zu ihm hingezogen. Niels gilt als verrückt und steht unter ständiger Aufsicht eines Betreuers, dabei kommt er Pippa so gar nicht verrückt vor. Als Pippa endlich hinter das Geheimnis ihrer neuen Familie kommt beginnt für sie ein Wettlauf gegen die Zeit.

Meine Meinung:
Angelockt von diesem wunderschönen Cover wollte ich "Glimmernächte" von Beatrix Gurian unbedingt lesen. Der Klappentext klang sehr vielversprechend und ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Unsere Protagonistin Pippa war mir von Anfang an sympatisch. Nach dem Tod ihres Vaters heiratet ihre Mutter erneut und dann ausgerechnet einen Grafen aus Dänemark. Als wenn das nicht schon schlimm genug wäre passieren in ihrem neuen Heim merkwürdige Dinge.
Besonders positiv fand ich die Tatsache, dass man das ganze Buch über wirklich komplett ahnungslos gelassen wurde. Das Rätsel um die Familie von Raben wurde erst auf den letzten Seiten aufgelöst und war auch nicht vorhersehbar. Somit blieb das Buch bis zum Ende spannend.

Veröffentlicht am 22.03.2017

sehr spannend!

0

Wer sich nur vom verspielten Cover zum Kauf verleiten lassen hat, der wird schnell feststellen, dass es sich nicht um ein romantisches Prinzessinnen Buch handelt, sondern, dass hier vor allem Spannung ...

Wer sich nur vom verspielten Cover zum Kauf verleiten lassen hat, der wird schnell feststellen, dass es sich nicht um ein romantisches Prinzessinnen Buch handelt, sondern, dass hier vor allem Spannung vorherrscht, gepaart mit einem Hauch Mystery. Immer wieder geschehen Dinge, die sich mit Logik einfach nicht erklären lassen wollen.

Im Buch geht es um die junge Pippa, die aufgrund der Heirat ihrer Mutter mit einem Grafen in das wunderschöne Dänemark zieht. Doch auf dem Familienanwesen finden mysteriöse Ereignisse statt, die sich keiner erklären kann. Was steckt dahinter? Wird Pippa es rausfinden ohne sich dabei in Gefahr zu begeben? Die Protagonistin Pippa, aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird, habe ich als sehr mutig empfunden. Nicht nur, dass sie sich gemeinsam mit ihrer Mutter auf ein komplett neues Leben einlässt, sie schafft es auch, trotz der angsteinflößenden, mysteriösen Ereignisse um sie herum, sich auf die Suche nach Antworten zu machen.

Die anderen Charaktere sind gleichfalls gut dargestellt, bleiben aber stets ein wenig undurchsichtig. Immer wenn ich dachte, der oder dem kann Pippa vertrauen, dann wurde ich kurz darauf eines Besseren belehrt und musste neue Theorien in meinem Kopf abwägen. Niemand scheint wirklich der zu sein, der er vorgibt und auch die Ereignisse konnte ich nicht schlüssig klären. Gekonnt hat Beatrix Gurian hier mit meinen Gedanken und Gefühlen gespielt und ich konnte es Pippa durchaus nachempfinden, wenn sie der Verzweiflung nahe war.

Mir hat an dem Buch besonders gefallen, dass man sich herrlich bei gruseln konnte, denn das hatte ich bei der äußeren Gestaltung so gar nicht erwartet. Gänsehautmomente finde ich besonders bei Jugendbüchern sehr wichtig. Die mysteriösen Elemente hatten es in sich und dass sich dann alles noch realistisch erklären ließ, das hat mich dann sehr überrascht.

Was mir dann doch nicht so gut gefallen hat, war das Ende. Ich hätte mir gewünscht, dass man noch etwas mehr erfahren hätte, ich mein es gab zwar einen Zeitsprung (3 Monate später), aber in dem Moment, als sie mit Niels am Schloss ankam und ihre Mutter um Hilfe gebeten hat, da hätte es mich schon sehr interessiert, wie das ganze dann abgelaufen wäre. Außerdem hatte ich in diesem Buch manchmal einfach keine Ahnung, wo man sich gerade befindet. Es war dann doch öfters ein großes wirrwarr und hat mich manchmal etwas verwirrt.

Mein Blog: lost-reality-in-books.blogspot.de