Cover-Bild Good Lime
(5)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

32,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Brandstätter Verlag
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 208
  • Ersterscheinung: 29.08.2022
  • ISBN: 9783710606335
Beni Tonka

Good Lime

Karibisch & vegetarisch kochen
GOOD LIME: Raus aus dem hektischen Alltag, rein in lässige Freiheit und das Leben in vollen Zügen mit karibischen Rezepten, kühlem Bier, anregenden Gesprächen und guter Musik genießen. Lassen wir uns ein auf das Lebensgefühl der Karibik und machen aus spontanen Treffen mit Freunden und Familie einen unvergesslichen Tag oder Abend. Und schon sind wir mittendrin. In GOOD LIME teilt Beni Tonka mit uns seine Geschichte zwischen Südhessen und der Karibik. Er erzählt von dem Abenteuer, wie er seinen Vater und seine ganze Familie in Trinidad und Tobago mit Mitte 20 vor allem über das Essen und die Lebensart kennen und lieben lernte. Und schenkt uns ein Koch- und Lesebuch mit den besten vegetarischen Rezepten seiner deutschen Großmutter und seiner neuen karibischen Heimat.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.02.2023

Ein Nowherian und seine Leidenschaften – geniales Buch!

0

Beni Tonka liefert hier nicht einfach ein Kochbuch mit karibischen und vegetarischen Gerichten ab, sondern erzählt seine Geschichte. Und die ist alles andere als langweilig! Sie räumt mit vielen Vorurteilen ...

Beni Tonka liefert hier nicht einfach ein Kochbuch mit karibischen und vegetarischen Gerichten ab, sondern erzählt seine Geschichte. Und die ist alles andere als langweilig! Sie räumt mit vielen Vorurteilen auf, aber auch mit vielen gedankenlosen Vorstellungen, die gar nicht böse gemeint sind, aber jeder von uns immer wieder zu diversen Themen hat. Die Rezepte sind Bindeglieder. Geschichten und Rezepte ergeben eine Einheit und machen das Buch zu einem echten Meisterwerk!

Good Lime bezeichnet spontane Treffen, bei denen gut gegessen und getrunken wird und die die Eigenschaft haben, von allein zu wachsen. Man weiß also nie, wie viele Menschen sich anschließen werden. Das ist eine wunderschöne Vorstellung und erinnert mich an meine Kindheit und Jugend. Es zeigt mir auch, wie schnelllebig und ungesellig wir alle doch geworden sind. Das muss sich ändern – und dieses Buch ist ein großer Schritt da hin!

Ganz klar – hier finden sich Rezepte mit recht exotischen Zutaten. Aber mit ein klein wenig Mühe bekommt man alles. Man muss eben nur besser und früher planen, als bei der „Standardküche“. Da die karibischen Gerichte nicht jeden Tag auf den Tisch kommen, sondern eher für besondere Anlässe, ist das in meinen Augen kein Grund für Kritik. Der Food-Guide erklärt diese exotischen Zutaten und gibt Tipps, auch zum Kauf. Die Anleitungen zu den Rezepten sind klasse! Da hat man echt das Gefühl, Beni spricht zu einem direkt. Herrlich, wenn da steht: „Fenster öffnen und Türen schließen.“, weil beim Kochen des Fisches der Geruch zu stark werden könnte.

Mir gefällt sehr, wie offen Beni seine Geschichte erzählt und noch mehr, wie er sie erzählt. Er macht Zeitsprünge, die sehr stimmig sind. Und immer wieder gibt es Rezepte, die für mich quasi diese Geschichte noch mal erzählen, nur eben auf andere Weise. Es sind nicht nur Rezepte für Gerichte, sondern auch für Getränke, Gewürzmischungen, Snacks, Desserts, Soßen und Dips und sogar tolle „Tricks“, wie das Rezept für Omas Sahne!

Die Fotos im Buch runden das Ganze noch mal besonders schön ab. Nicht nur zu fast allen Speisen gibt es ein Bild, auch zu den Kapiteln dazwischen, in denen es um Beni und seine Suche nach sich selbst geht.

Für mich ist dieses Buch eine Offenbarung. Fusionsküche bekommt hier eine neue Definition, einen echten Wert und einen großen Sinn. Aus Benis Geschichte kann man viel für sich selbst mitnehmen, lernen und daraus wachsen. Er hat die Vorzeichen quasi umgedreht und bereichert den Leser damit und mit wunderbaren Rezepten. Ich finde, das hat nicht nur fünf Sterne, sondern auch ein sehr großes DANKESCHÖN verdient!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 24.09.2022

Good Lime

0

Good Lime von Beni Tonka ist nicht nur ein Kochbuch sondern enthält auch viele informative Inhalte zu Zutaten, sowie Beni Tonkas persönliche Geschichte zur Entstehung des Buches.

Persönlich hat es mir ...

Good Lime von Beni Tonka ist nicht nur ein Kochbuch sondern enthält auch viele informative Inhalte zu Zutaten, sowie Beni Tonkas persönliche Geschichte zur Entstehung des Buches.

Persönlich hat es mir sehr gut gefallen. Besonders am Ende des Buches die Songs, zu denen man per QR-CODE gelangt. Das war eins meiner Highlights des Buches.
Schön auch das karibische Lebensflair das auch durch die detaillierte Abstimmung von Bildern, Fotos der Rezepte rüberkam. Manche Zutaten werden vielleicht etwas schwieriger zu bekommen sein.
Alles in allem ein gut gelungenes Kochbuch und persönliches Buch von Beni Tonka.
Klare Weiterempfehlung und 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2022

Sehr unterhaltsam

0

Das Buch hat mich bereits von den Farben her total angesprochen. Ich sammle Kochbücher, die etwas ausgefallen sind und das ist dieses hier auf jeden Fall. Es ist ein Koch- und Lesebuch über das Suchen ...

Das Buch hat mich bereits von den Farben her total angesprochen. Ich sammle Kochbücher, die etwas ausgefallen sind und das ist dieses hier auf jeden Fall. Es ist ein Koch- und Lesebuch über das Suchen und Finden der eigenen Wurzeln zwischen Deutschland, Trinidad & Tobago. Der Titel Good Lime macht Lust sofort mit dem Kochen zu starten. Los geht meine Reise durch verschiedene Kontinente und Ortschaften. Es macht unheimlich viel Spaß durch die bunte Vielfalt der einzelnen Seiten zu blättern. Die Rezepte sind einfach, allerdings teils exotisch und nicht jedes Teil des Rezeptes ist hier einfach so erhältlich. Nachgekocht habe ich bis jetzt deswegen auch noch nichts. Das Buch ist hochwertig gestaltet und verfügt über ein Lesebändchen, den Preis finde ich allerdings, selbst nur um es als Geschenk mit zu nehmen, zu hoch. Als Kochbuch hat es mir jetzt nicht viel gebracht, aber es ist eine Erfahrung wert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 08.09.2022

Karibisches Flair

0

GOOD LIME: Raus aus dem hektischen Alltag, rein in lässige Freiheit und das Leben in vollen Zügen mit karibischen und vegetarischen Rezepten, kühlem Bier, anregenden Gesprächen und guter Musik genießen. ...

GOOD LIME: Raus aus dem hektischen Alltag, rein in lässige Freiheit und das Leben in vollen Zügen mit karibischen und vegetarischen Rezepten, kühlem Bier, anregenden Gesprächen und guter Musik genießen. Lassen wir uns ein auf das Lebensgefühl der Karibik und machen aus spontanen Treffen mit Freunden und Familie einen unvergesslichen Tag oder Abend. Und schon sind wir mittendrin! (Klappentext)

Dieses Buch ist kein reines Kochbuch, sondern es enthält auch einen Teil der Lebensgeschichte von Beni Tonka. Es ist sehr farbenfroh gestaltet und schon allein das Durchblättern und stellenweise lesen macht Spaß und Freude auf mehr. Die Rezepte sind übersichtlich gegliedert, gut beschrieben und großflächige Fotos ergänzen alles noch wunderbar. Da fällt es schwer, sich was auszusuchen, um es möglichst bald nach zu kochen. Denn jedes Rezept klingt wohlschmeckend, wenn auch aufgrund der Zutaten vielleicht etwas ungewohnt. Auch könnte es vielleicht schwer sein, die eine oder andere Zutat ohne das Internet zu bekommen. Es ist ein Spiel für alle Sinne und holt den karibischen Flair in unsere Küche.

Veröffentlicht am 07.09.2022

Interessant aber nichts für Jedermann

0

Das Cover gibt einem schon auf den ersten Blick "Good Vibes" und lädt zum Umblättern ein. Auch die Gestaltung und der Aufbau können hier mithalten, denn mit dem farbigen, ansprechendem Design, den vielen ...

Das Cover gibt einem schon auf den ersten Blick "Good Vibes" und lädt zum Umblättern ein. Auch die Gestaltung und der Aufbau können hier mithalten, denn mit dem farbigen, ansprechendem Design, den vielen Bildern und der allgemein angenehmen Form des Buches überzeugt.

In der Einleitung lernen wir den Autor und seine Lebensgeschichte besser kennen, die sich in kurzen Kapiteln auch später mit den Rezepten immer mal wieder abwechselt. Danach wird die Frage geklärt, was genau überhaupt ein Lime ist und es gibt einen Foodguide für die ganzen karibischen Zutaten, die in diesem Buch verwendet werden.

Es passt einfach alles zusammen und ergänzt sich super. Die Rezepte, die in der Geschichte vorkommen werden vorgestellt und erklärt und passend dazu gibt es Fotos von den Zutaten und den Personen in Benis Leben.

Mein kleines Highlight: Der QR-Code zur Playlist für den perfekten Lime, der sich direkt nach dem Rezepte-Register finden lässt.

Fazit: Dieses Kochbuch lässt einen nicht nur in die karibische Küche, sondern auch in das dazugehörige Leben einen Einblick werfen und ist dadurch wirklich abwechslungsreich. Einziger Minuspunkt: Für eigentlich alle Rezepte benötigt man eine karibische Zutat, die in den meisten Fällen erst an spezifischen Orten besorgt werden müssen, was meine Motivation wohl in diesem Fall etwas gehemmt hat.