Sehr lesenswert
Hamburg, 1929: Die Schwestern Hertha und Lucie haben von ihren Patentanten die florierende Parfümerie Douglas geerbt, in der sie bereits seit vielen Jahren tatkräftig mitarbeiten. Jetzt ist Lucie frisch ...
Hamburg, 1929: Die Schwestern Hertha und Lucie haben von ihren Patentanten die florierende Parfümerie Douglas geerbt, in der sie bereits seit vielen Jahren tatkräftig mitarbeiten. Jetzt ist Lucie frisch verliebt und Hertha ist gerade zum zweiten Mal Mutter geworden. Dennoch sind die beiden wild entschlossen, das Lebenswerk ihrer Tanten erfolgreich in die Zukunft zu führen. Auch als die Weltwirtschaftskrise zuschlägt, lassen sich die jungen Frauen nicht unterkriegen. In einer Zeit, in der die Politik immer nationalistischer wird, kämpfen sie dafür, den Zauber der Düfte in alle Welt zu tragen. (Klappentext)
Auch dieser Band ist wieder sehr gut recherchiert und man ist schnell mitten in der Handlung dabei. Der Leser macht eine Zeitreise ins Hamburg Ende der 1920er Jahre. Alles ist authentisch und glaubwürdig und die verschiedenen Charaktere sind hervorragend beschrieben. Der damalige Zeitgeist wird gut vermittelt und auch die Handlung läuft fast wie ein Film ab. Einmal angefangen konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil ich so fasziniert und eingebunden war. Auch wollte ich wissen, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Eine wunderbare Atmosphäre entstand. Vor allem kamen auch die Emotionen gut an. Empfehlenswert