Cover-Bild Zur Hölle mit Enra 02
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
6,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Crunchyroll Manga
  • Themenbereich: Graphic Novels, Comics, Cartoons
  • Genre: Weitere Themen / Mangas, Manhwa
  • Seitenzahl: 170
  • Ersterscheinung: 06.06.2018
  • ISBN: 9782889510351
Chie Shimada

Zur Hölle mit Enra 02

Dorothea Überall (Übersetzer)

Seit Dämonensohn Enra ungefragt in Komachis Leben geplatzt ist, sind ihre Tage die reinste Hölle. Der Kerl lässt sich einfach nicht davon abbringen, dass sie eine Sünderin sein soll. Seit Neuestem stellt er ihr sogar in der Schule nach! Und als wäre das nicht genug, tauchen jetzt auch noch seine Brüder auf und machen ebenfalls Jagd auf Komachis Seele?! Während Enra mit seiner Eifersucht zu kämpfen hat, will Komachi ihn immer noch davon abbringen, angehende Sünder einfach in die Hölle zu schicken.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.10.2018

Zur Hölle mit Enra 02

0

Das Cover:

Die Cover und die Farbseiten am Anfang erinnern eher an Anime statt Manga aber sie haben wirklich was. Ich finde sie sehr schön und mit den rötlichen Farben auch außergewöhnlich. Auf dem Buchrücken ...

Das Cover:

Die Cover und die Farbseiten am Anfang erinnern eher an Anime statt Manga aber sie haben wirklich was. Ich finde sie sehr schön und mit den rötlichen Farben auch außergewöhnlich. Auf dem Buchrücken ist jeweils das Cover klein abgebildet wie bei den neueren KAZÈ Covern üblich. Meiner Meinung nach macht sich das im Mangaregal super.



Meine Meinung:

Komachi muss sich in Band zwei nicht nur mit Enra sondern auch mit zwei seiner Brüder rumschlagen - und das sogar in der Schule, denn dort gibt es laut Enra die meisten Sünder.

Mit dem Auftauchen von Rokuzan war für mich endgültig klar das ich diesen Manga liebe. Es hat einfach noch ein richtiger Witzbold und ein Rivale gefehlt.

Enra wird mächtig eifersüchtig, während Komachi nur die Sünder vor ihrer Strafe bewahren möchte. Man könnte meinen das es immer das gleiche ist und die Handlung sich wieder holt, aber ich habe das Gefühl das es sich eher steigert und auf einen ganz bestimmtes Ziel hinausläuft.



Fazit:

Es wird in Band 2 und 3 richtig spannend. Ich liebe die Charaktere sehr und habe beide Teile verschlungen.

Veröffentlicht am 11.09.2018

Es wird immer besser!

0

Nachdem der erste Band an einer sehr heiklen und spannenden Stelle aufgehört hat, geht es im zweiten Band nahtlos mit der Handlung weiter. Am Anfang gibt es eine schöne Farbseite von Komachi und Enra, ...

Nachdem der erste Band an einer sehr heiklen und spannenden Stelle aufgehört hat, geht es im zweiten Band nahtlos mit der Handlung weiter. Am Anfang gibt es eine schöne Farbseite von Komachi und Enra, dann noch mehrere Charaktervorstellungen und ein “Was bisher geschah” mit kurzer Auffrischung.
Am Ende vom zweiten Band erschien ein neuer Charakter, der jetzt für viel Trubel sorgt – Enras großer Bruder und neuer Lehrer an der Schule. Außerdem bringt er Komachi richtig durcheinander mit seiner ehrbaren Art und es stellt sich die Frage: Was hat er vor?

Doch Enra lässt sich nicht so schnell die Show stellen und als noch ein weiterer Bruder auftaucht, ist das Chaos perfekt. Neben dem ganzen Brüderchaos hat Komachi wieder einen “Sünderfall” und diese Geschichte nimmt neben den anderen Turbulenzen, den ganzen zweiten Band ein. Der Sündenfall hat mir sehr gut gefallen und es war lange nicht klar, wie er genau ablaufen wird, bis zum Ende hat sich die Situation zugespitzt und toll aufgelöst.

Zu Komachi und Enra: die beiden kommen sich näher!
Ganz langsam natürlich und es ist mehr Herzbeben, obwohl doch ein Kuss fällt und mir gefällt das Tempo der beiden, es ist nicht zu schnell und der Manga bringt so viele Momente zum schwärmen! Besonders der zweite Bruder, Rokuzan ist ein Charakter zum schmunzeln. Er hat nämlich ein gewisses Problem, dass ihn den Job, bzw. den Wettlauf um die Position seines Vaters, sehr erschwert…
Zu den Brüdern, bis jetzt wurden zwei eingeführt und sie sind alle sehr unterschiedlich. In ihrem Aussehen ähneln sie sich minimal, manchmal etwas mehr, aber so dass man noch deutlich den Unterschied sehen kann. Aus dem bunten Bild von Band 1 wissen wir, da kommen noch mehr Charaktere auf uns zu und wenn sie ebenfalls so gut eingeführt werden, versprechen die nächsten Bände viel Spaß.

Die Reihe ist leider bald abgeschlossen, es werden 4 Bände und ich bin jetzt schon etwas enttäuscht darüber Enra so schnell gehen zu lassen. Kurzum, auf jeden Fall ein lesenswerter und amüsanter Manga! Wird fortgesetzt!

Veröffentlicht am 19.06.2020

Bruderzwist

0

Das Cover ist einfach toll. Von den vier Bänden ist das Cover von Band 2 auf jeden Fall mein absoluter Favorit! Die Darstellung von Enra und Komachi finde ich wirklich unglaublich passend. Die Zeichnung ...

Das Cover ist einfach toll. Von den vier Bänden ist das Cover von Band 2 auf jeden Fall mein absoluter Favorit! Die Darstellung von Enra und Komachi finde ich wirklich unglaublich passend. Die Zeichnung strahlt schon etwas Sündhaftes aus und macht neugierig auf die Geschichte.

Band zwei knüpft direkt an den vorherigen Teil an.
Neben Enra und Fanfan muss sich Komachi jetzt auch noch mit Enras älterer Bruder Ruren rumschlagen, der an Komachis Schule als Lehrer anfängt. Neben Ruren taucht noch ein weiterer Bruder auf nämlich Rokuzan, der höchst entschlossen ist, Komachi zu reinigen, er hat aber ein Problem: Er kann niemanden küssen, für den er keine Gefühle hat und läuft ständig rot an. Und dann ist da noch die Tatsache, dass mit jeder Reinigung der Sünder, Komachi immer weiter nach oben auf der Liste rückt.

Mir hat der zweite Band sehr gut gefallen, besonders toll finde ich Rokuzan. Er ist richtig liebenswürdig, unterhaltsam und durch seine Schüchternlegenüber Art gegenüber dem anderen Geschlecht unterscheidet er sich von seinen forscheren Geschwistern und das gefällt mir als Kontrast total gut. Natürlich mag ich Enra auch gerne, auch wenn er manchmal doch etwas von einem Kleinkind hat. Doch dann tut er etwas total Cooles und wirkt dann auch gleich viel reifer. Die Rivalität zwischen Rokuzan und Enra erstreckt sich mittlerweile auch nicht nur auf die Nachfolge des Höllenfürsten, sondern auch auf Komachis Gunst, was Enras Diener Fanfan gar nicht gefällt. Dafür aber mir, weil es einfach amüsant ist zusehen, wie Rokuzan sich anstrengt seine Schüchternheit abzulegen und wie Enra total eifersüchtig wird.

Von mir bekommt der zweite Band „Zur Hölle mit Enra“ 4 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere