Cover-Bild Tale of Magic: Die Legende der Magie 1 – Eine geheime Akademie
Teil 1 der Serie "Tale of Magic"
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Argon Sauerländer Audio
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Ersterscheinung: 10.03.2021
  • ISBN: 9783839842454
  • Empfohlenes Alter: ab 11 Jahren
Chris Colfer

Tale of Magic: Die Legende der Magie 1 – Eine geheime Akademie

Rufus Beck (Sprecher), Naemi Schuhmacher (Übersetzer), Brandon Dorman (Illustrator)

Willkommen in Madame Weatherberrys geheimer Akademie!

Brystal Evergreen liebt Bücher. Aber im Südlichen Königreich, wo sie lebt, ist Lesen für sie verboten. Als sie trotzdem an ein geheimnisvolles Buch gerät, ändert sich ihr Leben für immer: Brystal erfährt, dass sie magische Fähigkeiten besitzt! Sie wird an einer geheimen Akademie aufgenommen, wo sie zusammen mit anderen Schülern in guter Magie ausgebildet wird.

Doch die magische Gemeinschaft kennt nicht nur gute, sondern auch böse Magie. Brystal, die zu Erstaunlichem bestimmt ist, findet sich mit ihren Freunden plötzlich inmitten eines Kampfs gegen finsterste Hexenkraft wieder. Und nicht nur die Zukunft der Akademie ist in Gefahr – sondern das Schicksal der ganzen Welt.

Wie Chris Colfers erste Erfolgsserie  Land of Stories stand auch Tale of Magic monatelang auf der New York-Times Bestsellerliste. Die neue magische Serie besticht als Feuerwerk der Phantasie und mit einer mutigen Heldin, die sich gegen Ungerechtigkeit wehrt. Ein Muss für Land of Stories -Fans – und alle Hörer:innen, die große, phantastische Abenteuer lieben!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.07.2021

Ein zauberhafter Reihenauftakt, welcher wichtige Werte vermittelt

0

Tale of Magic - Eine geheime Akademie ist der neue Reihenauftakt von Chris Colfer und ein ganz bezaubernder noch dazu. Man merkt zwar, dass das Buch sich an ein wirklich junges Publikum richtet und vieles ...

Tale of Magic - Eine geheime Akademie ist der neue Reihenauftakt von Chris Colfer und ein ganz bezaubernder noch dazu. Man merkt zwar, dass das Buch sich an ein wirklich junges Publikum richtet und vieles sehr kindlich dargestellt ist, aber dennoch hatte ich als erwachsene Leserin unglaublich viel Spaß beim Anhören des Hörbuches. Nicht zuletzt weil es einfach großartig von Rufus Beck eingelesen wurde. Wie Rufus Beck die einzelnen Personen darstellt ist einfach genial und man kann kaum glauben, dass das Buch tatsächlich nur von einem einzigen Sprecher vorgelesen wird. Großes Kino kann ich da nur sagen!

Chris Colfer entführt uns in eine Welt, in der die Wirkung von Magie unter Höchststrafe verboten ist. Doch die strengen Gesetze im südlichen Königreich verbieten Frauen auch das Lesen und Studieren. Diese Dinge sind rein dem männlichen Geschlecht vorbehalten. In dieser frauenunterdrückenden Gesellschaft muss sich auch die junge Brystal Evergreen durchschlagen. Die junge Heldin war mir von Anfang an unglaublich sympathisch. Sie lässt sich von ihrem Vater, einem Richter, nicht unterkriegen, ist wissbegierig und ein kleiner Bücherwurm. Als Brystal während ihrer Arbeit als Putzfee in der städtischen Bibliothek ein geheimnisvolles Buch entdeckt und verbotenerweise daraus zu lesen beginnt, setzt sie Kräfte frei, von denen sie bislang keine Ahnung hatte. Von dem Tag an soll sich Brystals Leben mit einem Schlag dramatisch ändern. Was genau passiert und welche Hürden Brystals zu überwinden hat, bis sie schließlich in Madame Weatherberrys Akademie der magischen Künste aufgenommen wird, müsst ihr natürlich selber herausfinden. Es wird auf jeden Fall spannend und abenteuerlich. Und in der magischen Welt auch überaus gefährlich, denn im nördlichen Königreich verbreitet eine böse, hasserfüllte Hexe Schrecken unter den Menschen.

Chris Colfer hat mit seiner magischen Welt voll ins Schwarze bei mir getroffen. Brystal ist eine tolle und mutige Protagonisten, die sich trotz ihrer erst 14 Jahre nicht unterkriegen lässt. Sie verfolgt ihre Ziele und lässt sich von den Männern in ihrem Umfeld nicht unterdrücken. Doch es ist nicht nur der Kampf um die Rechte der Frauen, den Brystal ficht. Auch in der magischen Welt ist nicht alles so zauberhaft wie es auf den ersten Blick scheint. Auch hier kämpft Brystal um Gleichberechtigung und Akzeptanz. Die gesellschaftskritische Beleuchtung der Themen hat Chris Colfer ganz wunderbar, altersgerecht aufgearbeitet. Er ermutigt seine jungen Leser/innen nicht alles wortlos hinzunehmen, ihre Ziele und Träume zu verfolgen, sich aber auch für andere einzusetzen. Denn auch das Thema Freundschaft und Zusammenhalt wird ganz groß geschrieben. Neben Brystal treffen wir auf zahlreiche weitere Charaktere, jeder einzigartig und speziell auf seine eigene Art und Weise. Brystal und ihre Freunde sind ein bunt zusammen gewürfelter Trupp, der sich tapfer dem Norden stellt und auch im südlichen Königreich für Veränderungen sorgen will

Die Handlung und das Worldbuilding sind einfach unglaublich ausgereift, mit zahlreichen Überraschungsmomenten, Twists, aber auch vielen humorvollen Stellen. Das Lesen war eine unglaubliche Freude, die einzig dadurch ein kleines bisschen getrübt wurde, dass die Einführung sich ein bisschen in die Länge gezogen hat. Tatsächlich waren schon rund 30 % des Hörbuches um, als die Ereignisse endlich ins Rollen gekommen sind. Und auch dann dauert es noch gut bis zur Hälfte, dass wir endlich die magische Akademie erreichen. Hier hätte man eventuell ein bisschen was kürzen können, ohne dass es der Geschichte groß geschadet hätte. Dafür hätte man vielleicht mehr Zeit in die magische Ausbildung und die besonderen Fähigkeiten der begabten Kinder investieren können. Trotz allem war Chris Colfers neuer Reihenauftakt ein herrlich facettenreiches und spannendes Abenteuer, welches ich absolut empfehlen kann.

Fazit

Die Legende der Magie - Eine geheime Akademie ist ein faszinierender und zauberhafter Reihenauftakt aus der Feder von Chris Colfer. Es ist ein Buch, das zum Träumen einlädt, seine Leser/innen auffordert für seine Ziele zu kämpfen und nicht alles so hinzunehmen wie es die Gesellschaft diktiert. Es geht um Unterdrückung und den Kampf um Gleichberechtigung - das ganze kindgerecht erzählt und märchenhaft verpackt. Es war eine Freude die 14-jährige Brystal auf ihrem Weg zu einer gerechteren Welt zu begleiten.

Die Geschichte wurde großartig vom Meister der Stimmen, Rufus Beck, eingelesen. Ich kenne keinen anderen Sprecher, der es schafft mich dermaßen einzufangen und zu fesseln und der mit so einer breiten Palette an Stimmfarben aufwartet. Großes Kino! Allein für die geniale Lesung vergebe ich 5 Herzchen!

Das einzige was ich mir gewünscht und was das Buch perfekt gemacht hätte, wäre gewesen, wenn man die Einführung in die Welt etwas gerafft und mehr Fokus auf die magische Akademie gelegt hätte.

Gesamt gibt's 4,5 Herzchen und eine absolute Lese- bzw. Hörempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2021

Langweilig, vorhersehbar und klischeehaft

0

Puhhh, das wird schwierig.
Es war ja "nur" ein Jugend- und Kinderbuch. Ich habe gerade noch einmal nachgeschaut, der Verlag empfiehlt es ab 11 Jahren. Ich persönlich hätte es ab 0 Jahre gemacht, alleine ...

Puhhh, das wird schwierig.
Es war ja "nur" ein Jugend- und Kinderbuch. Ich habe gerade noch einmal nachgeschaut, der Verlag empfiehlt es ab 11 Jahren. Ich persönlich hätte es ab 0 Jahre gemacht, alleine vom Verhalten der Protagonisten.
Diese sollen angeblich 14 Jahre alt sein, haben jeder viel erlebt. Verhalten sich aber wie verwöhnte 4 jährige. Oh Gott waren die nervig, wie trotzige Kinder welche heulend auf dem Boden liegen und mit den Füßen aufstampfen.
Und dann passiert nicht besonders viel Spannendes. zu Anfang zieht es sich, bis man überhaupt einmal eine Ahnung erhält worum es überhaupt geht. Man begleitet die Hauptprota (welche so langweilig war das ich 5 Minuten nach beenden des Buches den Namen schon wieder vergessen habe) durch ihr langweiliges und behütetes Leben. Und dann ratz Fatz ist sie ein sehr sehr mächtige Fee, jaaa klar total logisch.
Wer sein kleines Kind am Abend ein wenig unterhalten will, ist hier gut aufgehoben.
Wer dieses Buch wirklich verstehen und interessiert lesen will, sollte sich etwas anderes suchen.
Die Story ist so lahm, Klischees dutzendweise vorhanden. Die Charaktere sämtlichst blass und nur grob gezeichnet. Jeder ist ausschließlich lieb und gut, keiner hat Ecken und Kanten, und es gelingt alles ohne irgendwelche Probleme oder Hindernisse. So rutscht man durch das Buch, ohne irgendwo anzustoßen. Spannung fehlt komplett, das Ende ist vorhersehbar.

Ich weiß das der Sprecher Rufus Beck von vielen hoch gelobt wird. Ich persönlich kannte ihn als Sprecher bis dato noch nicht. Dies war das erste Buch mit ihm, und wahrscheinlich auch das letzte. Die so schon sehr kindlich handelnden Personen wurden durch eine völlig übertriebene Änderung der Stimmlage zu schreienden jammernden Kleinkindern, das tat in den Ohren weh. Laut dem Sprecher haben die handelnden Figuren ausschließlich gejammert, was mMn unlogisch ist. Mir gefielen die unterschiedlichen Stimmen für die Figuren nicht, viele wurden dadurch ins lächerliche gezogen, was dem Buch mMn noch mehr geschadet hat als so schon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere