Cover-Bild Die Geburtstagsbande – Teil 2: Die beste Party der Welt
Teil 2 der Serie "Die Geburtstagsbande"
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Der Audio Verlag
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Ersterscheinung: 17.08.2023
  • ISBN: 9783742427243
  • Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Claudia Schaumann

Die Geburtstagsbande – Teil 2: Die beste Party der Welt

Ungekürzte Lesung mit Cathlen Gawlich (3 CDs)
Cathlen Gawlich (Sprecher), Simona Ceccarelli (Illustrator)

Lu, Rio und Pelle haben es geschafft: Sie dürfen ganz offiziell Geburtstagspartys organisieren – und ihr erster Auftrag steht auch schon fest: Amelies Geburtstag. Erst wünscht Amelie sich eine Unterwasserparty. Dann eine Popstarparty. Oder vielleicht doch ganz was anderes? Zum Glück findet die Geburtstagsbande heraus, was hinter Amelies ständig wechselnden Wünschen und Ideen steckt, und am Ende feiern sie zusammen die schönste Geburtstagsparty des Sommers.
Der zweite Band der Geburtstagsbande feiert die Freundschaft und den Mut, zu sich selbst zu stehen!

Ungekürzte Lesung mit Cathlen Gawlich
3 CDs | ca. 3 h 19 min

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2024

Da wäre man gerne mit dabei!

0

Nach den Erfolgen ihrer letzten drei Geburtstagspartys braucht die Geburtstagsband bestehend aus Lu, Rio und Pelle dringend einen neuen Auftrag. Pelle, der coole Checker hat in der Pause beobachtet wie ...

Nach den Erfolgen ihrer letzten drei Geburtstagspartys braucht die Geburtstagsband bestehend aus Lu, Rio und Pelle dringend einen neuen Auftrag. Pelle, der coole Checker hat in der Pause beobachtet wie Amelie ganz aufgeregt mit Händen und Füßen auf ihre Freundinnen einredet. Sie kann nur von ihrem Geburtstag reden und der muss ganz nah sein. Lässig bietet er ihre Dienste an. Zuerst sind Lu und Rio auch begeistert für Amelies 10 Geburtstag eine Meerjungfrauenparty zu planen, auch wenn es ganz schön kompliziert wird innerhalb von nur 3 Tagen. Doch schon einen Tag später soll es eine Popstarparty werden inklusive Auftritt des aktuell angesagten Castingshowgewinners Bo Bas und anderen abgefahrenen Wünschen. Wie sollen das 3 Kinder innerhalb von 2 Tagen hingekommen. Kaum machen sie Fortschritte, wirft Amelie alle Planungen wieder über den Haufen. Wie kann diese Party nur ein Erfolg werden und noch dazu die beste Party der Welt, die Pelle vollmundig versprochen hat?

Lu, Rio und Pelle sind völlig unterschiedlich und dennoch seit Ewigkeiten beste Freunde. Auch wenn Lu, die bei ihren Großeltern auf einem Erdbeerhof aufwächst, weil ihre Eltern als erfolgreiche Schauspieler, auch gerne ein Haustier hätte, wie ihre Freunde. Pelle hat die zahme Henne Chikoletta und Riu seinen Hund. Dafür steht der Bandenbus auf dem Erdbeerhof und ist inzwischen nicht nur ordentlich geputzt, sondern auch richtig gemütlich eingerichtet und bietet ihnen sogar Platz für Übernachtungen. Na ja, fast gemütlich eingerichtet, denn nachts macht sich jemand über den Bus her und randaliert dort. Ganz schön stressig, neben all den aufwendigen Partyvorbereitungen auch noch diesem Geheimnis auf den Grund zu gehen. Ach ja, dann soll Lu ja auch noch nett zu Gabriel, dem Sohn der neuen Aushilfe im Verkauf sein und mit dem Spielen! Erwachsene haben aber auch immer Ideen!

Die Geburtstagsbande ist herrlich normal und mindestens ebenso aufregend gleichzeitig, denn sie stecken immer voller Ideen und Pläne und halten immer zusammen, auch wenn es hoffnungslos scheint. Mit Amelie hat Pelle ihnen ja ganz schön was aufgehalst, aber Erfolg kommt auch nicht von alleine und Oma und Opa sind ja auch noch da! Claudia Schaumann erzählt sehr lebendig und witzig von dem Alltag dieser Kinder, die beschlossen haben, am Besten jeden Tag Geburtstag zu feiern, wenn nicht den eigenen, dann halt von anderen! Wenn das kein gelebter Kindertraum ist?! Während es anfangs nicht immer zur Freude aller Eltern zuging, sind sie deutlich vorsichtiger geworden, ohne aber den Spaß missen zu lassen. Da würde man am liebsten mitfeiern, oder zumindest sich von ihnen die Party planen lassen. Am Ende wird es wunderschön, ohne dass es ein teures Konsumevent wird, was ich echt gut finde. Geburtstage werden doch so super, weil man sie mit seinen Freunden feiert, nicht weil die Eltern mega viel Geld ausgeben müssen!

Cathlen Gawlich schafft es mit ihrer warmen und ausdrucksstarken Stimme ganz wunderbar sämtliche Emotionen, in all ihren Nuancen einzufangen und dass obwohl die Kinder und Erwachsenen nicht nur total unterschiedlich sind, sondern auch ihre Gefühle Achterbahn zu fahren scheinen. Sie macht mir schon beim Zuhören gute Laune und schafft es meine Aufmerksamkeit stets zu bannen.

Die Hülle des Hörbuchs ist wieder super schön gestaltet, mit den farbigen Buchillustrationen von Simona Ceccarelli, die sogar die Tonträger schmücken (und jeder zeigt ein anderes Bandenmitglied, mit oder ohne Haustier) und natürlich auch Opas Vokabelliste, Plattdütsch – Deutsch. Wenn es emotional wird, haut Opa spontan die treffendsten plattdütschen Begriffe raus, die will man beim Hören natürlich gleich mitlernen! Außerdem findet Ihr den Ideen- und Rezeptteil für das weltbeste Lichterfest über einen QR-Code oder Internet-link zum Nachlesen und Nachmachen, denn es hat ja nicht jeder das Glück mit der Geburtstagsbande zur Schule zu gehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.11.2023

Großartig!

0

Ich mochte ja schon den ersten Band dieser Kinderbuchreihe sehr, aber der zweite Band hat mir tatsächlich noch besser gefallen.
Ich mag diese Dynamik, die das Freunde-Trio hat. Wie sie unvoreingenommen ...

Ich mochte ja schon den ersten Band dieser Kinderbuchreihe sehr, aber der zweite Band hat mir tatsächlich noch besser gefallen.
Ich mag diese Dynamik, die das Freunde-Trio hat. Wie sie unvoreingenommen jemand Neuen in ihrer Bande aufnehmen.
Es macht einfach unheimlich großen Spaß, beim den Vorbereitungen der Party dabei zu sein. Und die Sprecherin macht auch einen großartigen Job.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2023

Feuerwerk an wundervollen Marmeladenglas-Momenten

0

Meinung:
Hierbei handelt es sich um den zweiten Band der Geburtstagsbande. Es ist nicht zwingend erforderlich den ersten Band der Reihe bereits gelesen/gehört zu haben, da man die Geschichten auch gut ...

Meinung:
Hierbei handelt es sich um den zweiten Band der Geburtstagsbande. Es ist nicht zwingend erforderlich den ersten Band der Reihe bereits gelesen/gehört zu haben, da man die Geschichten auch gut unabhängig voneinander lesen/hören kann.

Nachdem mir der erste Band rund um Lu, Rio und Pelle so viele schöne Glücksmomente beschert hat, war ich gespannt, wie das neue Konzept der Geburtstags-Band funktionieren würde. Ich muss sagen, dass ich sofort begeistert war. Denn die drei Freunde stürzen sich mit Feuereifer in die Geburtstagsparty-Organisation von Amelies bevorstehender Party.

Natürlich läuft bei diesen Vorbereitungen nicht alles rund. Immer wieder gibt es größere und kleinere Hürden, die die drei Freunde bewältigen müssen. Hilfreich ist dabei keineswegs, dass Amelie kurzerhand das Motto ihrer Party ändert und die Freunde wieder von vorne mit den Vorbereitungen starten müssen.

Dabei mag ich nicht nur die Handlung gerne, auch die Charaktere muss man einfach in sein Herz schließen. Dabei haben sowohl Lu als auch Rio und Pelle ihr jeweiliges Päckchen zu tragen. Bei Lu merkt man beispielsweise, dass sie ihre Eltern immer mehr vermisst. Wohingegen wir Rio auch mal von einer anderen, etwas verletzlicheren Seite kennenlernen.
Auch Lus Großvater mit seinem plattdeutschen Dialekt muss man einfach lieben.

Cathleen Gawlich ist auch dieses Mal dafür verantwortlich, dass man gar nicht genug von den verschiedenen Charakteren und ihren jeweiligen Stimmen bekommt. Auch hier fällt natürlich der plattdeutsche Dialekt besonders ins Gewicht.

Fazit:
Der zweite Band der Geburtstagsbande ist ein Feuerwerk an wundervollen Momenten, die man gerne in ein Marmeladenglas stecken möchte. Lu, Rio und Pelle setzen alles daran damit Amelies Geburtstagsparty ein voller Erfolg wird. Die Freundschaft der Drei ist dabei unter anderem einer dieser wundervollen Marmeladenglas-Momente.

Veröffentlicht am 18.09.2023

Lustig, turbulent, liebenswert. Eine wundervolle Fortsetzung!

0

Hurra, endlich geht es mit der Geburtstagsbande in die zweite Runde! Da ich den ersten Band so geliebt habe, habe ich mich auf mein Wiedersehen mit Lu, Rio und Pelle tierisch gefreut.

Lu, Rio und Pelle ...

Hurra, endlich geht es mit der Geburtstagsbande in die zweite Runde! Da ich den ersten Band so geliebt habe, habe ich mich auf mein Wiedersehen mit Lu, Rio und Pelle tierisch gefreut.

Lu, Rio und Pelle haben vor kurzem die Geburtstagsbande gegründet, allerdings haben sich ihre Pläne mittlerweile ein wenig geändert. Anstatt zu jeder Geburtstagsfeier zu gehen, von der sie erfahren, sind sie nun ein Partyservice für Kindergeburtstage. Ihr erster Auftrag soll auch gar nicht lange auf sich warten lassen. Amelie aus der 3b hat demnächst Geburtstag und möchte, dass Lu, Rio und Pelle ihre Feier organisieren. Sie wünscht sich eine Meerjungfrauenparty mit Unterwasserwelt und allem, was dazugehört. Eine ziemliche Herausforderung, schließlich bleiben für die Vorbereitungen nur noch wenige Tage Zeit, aber zusammen werden die drei Freunde das schon schaffen. Mit Feuereifer legen sie los mit dem Planen und Basteln. Doch dann ändert Amelie auf einmal ihre Meinung. Sie möchte ihre Freundinnen unbedingt mit ihrer Party beeindrucken, allerdings finden die, anders als gedacht, dass Meerjungfrauen Babykram sind. Amelie wünscht sich daher nun eine coole Popstarfete. Als wäre die Planänderung nicht schon stressig genug, zerstört auch noch ständig jemand den Bandenbus des Trios. Wer steckt nur dahinter? Ist es vielleicht dieser Gabriel, dessen Mutter seit kurzem auf dem Erdbeerhof arbeitet? Die Geburtstagsbande lässt sich aber nicht unterkriegen, gemeinsam überwinden sie jedes noch so große Hindernis.

Hach, war das schön. Das fröhliche Cover, das uns die Simona Ceccarelli wieder gezaubert hat, verspricht eindeutig nicht zu viel: Die Geschichte, die sich dahinter verbirgt, ist ebenfalls wundervoll und begeistert Jung und Alt. Dank der kleinen Rückblenden auf die vorangegangenen Ereignisse ist man im Nu wieder mittendrin im Geschehen und auch Neueinsteiger sollten gut in das Buch hineinfinden, wobei es sich anbietet, mit dem ersten Band zu starten.

Claudia Schaumann gelingt es auch dieses Mal, uns Leser*innen von Beginn an in den Bann zu ziehen und ein wohlig-warmes Gefühl zu bescheren. Auf dem gemütlichen Erdbeerhof von Lus Großeltern fühlt man sich einfach sofort wie zu Hause (und bekommt großen Appetit auf sommerliche Erdbeeren) und die verschiedenen lebensnahen Figuren werden erneut so liebevoll beschrieben, dass man sie direkt ins Herz schließen muss. Vor allem Lu, Rio und Pelle sind eine supersympathische Truppe, man wäre nur zu gerne ein Teil von ihnen.

Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Lu, Rio, Pelle, Amelie und Gabriel, sodass man ihre Gefühle und Gedanken sehr gut nachvollziehen kann und es immer abwechslungsreich bleibt und an keiner Stelle langweilig wird. Das Organisieren von Amelies Geburtstagsparty und die Vorkommnisse auf dem Erdbeerhof sind gleichermaßen spannend, unterhaltsam und voller Überraschungen und laden zum Mitfiebern und Mitfeiern ein. Aber auch wichtige Themen werden erneut kindgerecht angesprochen wie Zusammenhalt, sich ausgeschlossen fühlen, mutig sein und zu sich selbst stehen.

Ein paar Ideen und leckere Rezepte für ein superbeeriges Lichterfest sind ebenfalls Teil dieses gelungenen Gesamtpakets und die vielen zauberhaften schwarz-weiß Illustrationen von Simona Ceccarelli, die die Erzählung gekonnt begleiten, machen das Leseerlebnis rundum perfekt.

Sehr zu empfehlen ist auch das Hörbuch, das großartig und ungekürzt von Cathlen Gawlich eingelesen wurde. Mit ihrer jungen und beeindruckend vielfältigen Stimme ist sie einfach die ideale Wahl für die Geburtstagsbande und lässt sie lebendig werden. Es ist mal wieder der reinste Genuss, ihr zu lauschen.

Fazit: Mit dem zweiten Band von „Die Geburtstagsbande“ ist Claudia Schaumann ein weiteres wunderbares Kinderbuch gelungen, das seinem Vorgänger in nichts nachsteht. „Die beste Party der Welt“ ist eine turbulente, lustige und warmherzige Geschichte mit liebenswerten Charakteren, hyggeliger Wohlfühlstimmung und ganz viel Freundschaft, Mut, Spaß und Abenteuer. Ein echtes Wohlfühl-Gute-Laune-Buch und das beste Lese- und Hörfutter für alle ab 8 Jahren, die Bandengeschichten, Geburtstage und Erdbeeren lieben. Ich habe erneut eine tolle Zeit mit der Geburtstagsbande verbracht und kann sowohl das Buch als auch das Hörbuch nur empfehlen. Auf den dritten Band freue ich mich schon riesig! Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere