Cover-Bild Die Montgomerys Band 1
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Buchschmiede
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 230
  • Ersterscheinung: 02.05.2023
  • ISBN: 9783991396765
Elenay Christine van Lind

Die Montgomerys Band 1

Lebe den Moment
Ein mysteriöses Foto führte die Zwillinge Colmán und Maitiú nach acht Jahren zurück an ihren Geburtsort, gleich nach ihrer Heimkehr wurde ihre geliebte Großmutter ermordet. Colmán findet die Leiche und holt die Polizei, weil er kein Telefon zur Hand hat, muss er zum in der Nähe stehenden Haus des Detektiven Mister Lonán Finlay
gehen. Als er wenig später mit der gesamten Mannschaft wieder in Omas Haus ankommt, ist die Leiche verschwunden ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.11.2023

Gemischte Gefühle

0

Ehrlich gesagt fällt es mir schwer, Band 1 der "Montgomery"-Reihe von Elenay Christine van Lind zu bewerten.

Wie viele andere Leser hatte auch ich Probleme mit der Schreibweise und der generellen Struktur ...

Ehrlich gesagt fällt es mir schwer, Band 1 der "Montgomery"-Reihe von Elenay Christine van Lind zu bewerten.

Wie viele andere Leser hatte auch ich Probleme mit der Schreibweise und der generellen Struktur dieser Geschichte. Zum einen werden die Szenen sehr kurz und minimal Beschrieben, es gibt auch oft einen plötzlichen Szenewechsel, was alles dazu führt, dass vieles beim Lesen "abgehakt" wirkt, wodurch kein richtiger Lesefluss aufgebaut wird. Zum anderen baut man als Leser kaum eine Bindung zu den Figuren auf, weil sich kaum Zeit genommen wird, die einzelnen Figuren und ihre Gefühle und Gedanken näher zu beschreiben. Dadurch wirken die meisten Charaktere sehr blass und nichtssagend.

Ich vergebe dennoch drei Sterne, da mir das Cover sehr gefällt und die Geschichte, trotz der Leseschwierigkeiten, spannend ist. Es gab einige spannende Stellen und ein paar Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hätte.

Die Idee der Geschichte ist daher wirklich gut, nur die literarische Umsetzung ist leider nicht sehr gelungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2023

Ein etwas holpriger Einstieg

0

Das Cover gefällt mir gut, es ist schön und harmonisch gestaltet. In der Geschichte geht es um die Zwillinge Colman und Maitiu, diese kehren nach 8 Jahren an ihren Geburtsort zurück. Ein seltsames Foto ...

Das Cover gefällt mir gut, es ist schön und harmonisch gestaltet. In der Geschichte geht es um die Zwillinge Colman und Maitiu, diese kehren nach 8 Jahren an ihren Geburtsort zurück. Ein seltsames Foto ist aufgetaucht. Als plötzlich ihre Großmutter stirbt und die Leiche verschwindet versuchen die beiden dem Mord und dem Täter auf die Spur zu kommen. Detektiv Lonan Finlay kommt die Tat sehr suspekt vor und dann geht es noch um dem mysteriösen Mord der Mutter von Colman und Maitiu.

Der Schreibstil hat mir persönlich leider nicht so zugesagt. Die Geschichte war sehr verworren, die Charaktere waren für mich nicht interessant gestaltet. Spannung gab es in dem Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2023

Verheißungsvoller Prolog, enttäuschende Entwicklung

0

Der Prolog versprach einen vielversprechenden Einstieg in eine fesselnde Geschichte. Mit Spannung und Interesse verfolgte ich die ersten Seiten, doch bedauerlicherweise verlor sich dieser vielversprechende ...

Der Prolog versprach einen vielversprechenden Einstieg in eine fesselnde Geschichte. Mit Spannung und Interesse verfolgte ich die ersten Seiten, doch bedauerlicherweise verlor sich dieser vielversprechende Schreibstil im Verlauf der ersten Kapitel.

Dieser Bruch trug dazu bei, dass die Lesefreude nachließ und die Verbindung zur Geschichte schwächer wurde.

Ein weiterer Kritikpunkt liegt in der Handlung, die von dem vielversprechenden Klappentext abwich und mich als Leser zunehmend verwirrte. Die Abweichungen führten dazu, dass ich irgendwann den roten Faden verlor und nicht mehr genau wusste, worum es eigentlich in der Geschichte geht. Diese mangelnde Klarheit beeinträchtigte meine Gesamterfahrung mit dem Buch erheblich.

Auch die Charaktere konnten mich nicht vollends überzeugen. Die Figuren blieben oberflächlich und es fehlte an Tiefe sowie an einer glaubhaften Entwicklung.


Bedauerlicherweise führt die enttäuschende Erfahrung mit dem ersten Teil dazu, dass ich wenig Interesse verspüre, den zweiten Teil zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2023

Unlesbar

0

Ich bin bei Selfpublishern immer skeptisch, da sie meist Fehler, wie den linksbündigen Satz oder anderweitige Rechtschreibfehler etc., einbauen. Daher habe ich auch lange keinen Selfpublisher mehr gelesen, ...

Ich bin bei Selfpublishern immer skeptisch, da sie meist Fehler, wie den linksbündigen Satz oder anderweitige Rechtschreibfehler etc., einbauen. Daher habe ich auch lange keinen Selfpublisher mehr gelesen, aber dieser hier wirkte auf mich solide und klang interessant genug, um mich verleiten zu lassen.

Jedoch wurde ich sehr schnell wieder auf den Boden der Tatsachen gezogen. Das ganze Buch strotzt nur so voller Satzbaufehlern und Zeichenfehlern, sodass es für mich unlesbar wurde. Außerdem ist auch der Inhalt sehr konfus. Es ist die Rede von Kutschen und Fernsehern mit Fußballspielen, Rasenmähern und Supermärkten. Das alles glaubhaft in ein Jahrzehnt einzubauen, fällt mir schwer.

Aufgrund der gravierenden Mängel macht das Buch wirklich keinen Spaß beim Lesen.

Die Charaktere sind nicht fein gezeichnet und innerhalb der Kapitel ändert sich die Perspektive der Charaktere, ohne dass es durch gekennzeichnete Namen für den Leser ersichtlich wird. Alles in allem wirkt das zusätzlich verwirrend.

Die Idee ist gut, man muss aber alle 4 Teile lesen. Lind hätte mehr auf Qualität als Quantität setzen sollen. Schade um die erste Auflage, die in meinen Augen völlige Papierverschwendung ist, so unlesbar wie das in den Druck geschickt wurde. Dabei gibt es sowohl gute Programme, die Fehler automatisch korrigieren als auch in Buchcommunitys immer welche, die sich gern als Testleserinnen bereitstellen. Hier wäre sie sicherlich fündig geworden, damit es besser geworden wäre

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere