Cover-Bild Der Knochensammler - Die Ernte
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Scherz
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 23.03.2017
  • ISBN: 9783651024991
Fiona Cummins

Der Knochensammler - Die Ernte

Thriller
Birgit Schmitz (Übersetzer)

Er sammelt aus Leidenschaft. Knochen. Menschliche Knochen.
Doch das Herzstück fehlt ihm noch in seiner Sammlung.
Die Knochen von Jakey. Einem sechsjährigen Jungen, der am Münchmeyer-Syndrom leidet, einer seltenen Knochenkrankheit, die Jakeys Körper langsam verknöchern lässt ...

Den Knochensammler vergisst so schnell niemand mehr: Wie ein Schatten gleitet er durch Londons Straßen und verfolgt einen teuflischen Plan. Fiona Cummins‘ »Der Knochensammler – Die Ernte« ist ein schauderhaft genialer Thriller mit Bestseller-Format – so nervenzerfetzend wie Mo Hayders »Der Vogelmann«, so abgründig und faszinierend wie »Die Chemie des Todes«.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2017

Halt des Lebens

0

Detective Etta Fitzroy steht vor einer grossen Aufgabe - ein 5jähriges Mädchen wird entführt und sie versucht sie zu finden. Doch je weiter die Suche fortschreitet, muss Etta erkennen, dass sie es mit ...

Detective Etta Fitzroy steht vor einer grossen Aufgabe - ein 5jähriges Mädchen wird entführt und sie versucht sie zu finden. Doch je weiter die Suche fortschreitet, muss Etta erkennen, dass sie es mit einem ihr schon bekannten Täter zu hat, der vor einem Jahr schon ein Mädchen entführt und umgebracht hat. Kurz darauf wird zudem noch ein weiterer Junge bedroht. Alle haben die gleichen Merkmale. Sie sind von Knochendeformationen gezeichnet. Hat es der Knochensammler deshalb auf diese Kinder abgesehen? Für die Familien und Etta beginnt eine grausame Zeit.
Obwohl die Autorin sehr gelobt wird und mit Simon Beckett verglichen wird, kann ich mich diesem Lob nicht ganz anschliessen. Die Thematik fand ich spannend, doch leider erschien mir die Umsetzung eher schleppend und zu sehr auf das Leid der Familien und Etta fokussiert. So geht die Spannung dieses Thillers etwas verloren.