Cover-Bild Giada kocht
25,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Südwest
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 08.04.2019
  • ISBN: 9783517097497
Giada De Laurentiis

Giada kocht

Dolce Vita auf dem Teller - Leichte und gesunde Varianten italienischer Lieblings-Rezepte vom Star aus "Happy Italian Food"
Ulrike Kretschmer (Übersetzer)

Leichte und gesunde Varianten italienischer Lieblingsgerichte mit einem Hauch »californian-lifestyle«

Mit den stimmungsvollen Fotos aus ihrer Heimatstadt Rom, ist Giada de Laurentiis Buch eine genussvolle Reise zu ihren kulinarischen Wurzeln und dem italienischen Lebensstil, der la dolce vita definiert; genial kombiniert mit dem angesagten kalifornischen Touch, der sie zu Amerikas beliebtester italienischer Köchin gemacht hat.

Giada de Laurentiis ist bekannt für ihre leichte, gesunde Variante der klassischen italienischen Küche. In diesem Buch erzählt sie, welche Rezepte, Aromen und Geschichten ihren Küchenstil inspiriert haben. Sie stellt authentische Gerichte vor, wie ihre Familie sie seit Jahren zubereitet, die sie aber mit ihren charakteristischen Aromen anreichert und ihnen so einen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Genießen Sie gegrillten Schwertfisch mit kandiertem Zitronensalat, Spaghetti mit Chianti und Fava Bohnen, Spargel mit gegrilltem Melonensalat oder einen Fenchel-Upside-Down-Kuchen.

Reich bebildert mit großartigen Fotos, gespickt mit Familiengeschichten und gewürzt mit ihren persönlichen Tipps und Ratschlägen für die einfache Zubereitung der über 100 Rezepte für Antipasti, Primi, Secondi sowie verführerischen Dolci.

Ausstattung: ca. 130 Farbfotos

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.09.2019

Dolce Vita mit amerikanischen Touch

0

Ein wunderschöner Bild- und Rezeptband von einer der beliebtesten Köchinnen Amerikas. Ihre Wurzeln kann sie nicht leugnen und widmet sich in diesem Kochbuch ganz der Kochkunst Italiens. Herrlich einfach ...

Ein wunderschöner Bild- und Rezeptband von einer der beliebtesten Köchinnen Amerikas. Ihre Wurzeln kann sie nicht leugnen und widmet sich in diesem Kochbuch ganz der Kochkunst Italiens. Herrlich einfach und doch sehr frisch. Keine Standart Nudelgerichte oder Pizzavarianten, sondern frische italienische Küche.
Die Bilder und Anleitungen sind umwerfend und laden direkt zum nachmachen ein.
Ideal für den kommenden Sommer, oder als Vorbereitung für den kommenden Italienurlaub.

Veröffentlicht am 30.04.2019

Wunderschönes Kochbuch mit vielen neuen Lieblingsrezepten

0

Willkommen bei Freunden – Willkommen zu Hause... dies fällt mir spontan ein, wäre ich nach dem ersten Durchblättern nach meinem Eindruck gefragt worden. Bin ich aber nicht ;) sondern ich habe zwischenzeitlich ...

Willkommen bei Freunden – Willkommen zu Hause... dies fällt mir spontan ein, wäre ich nach dem ersten Durchblättern nach meinem Eindruck gefragt worden. Bin ich aber nicht ;) sondern ich habe zwischenzeitlich nicht nur mehrfach in dem viel bebilderten Kochbuch geschmökert, sondern auch einiges daraus gezaubert und muss sagen: ich bin begeistert! Begeistert von der Vielfalt der Rezepte, von den verwendeten Zutaten, dem Flair des Buches und den persönlichen Geschichten zwischen den Rezepten...

Die in Kalifornien lebende Autorin mit italienischen Wurzeln war mir bislang nicht bekannt (ok, die Kochshow auf SIXX ist mir als Wenig-TV-Gucker noch nicht aufgefallen), aber die Aufmachung des Kochbuchs ist an sich schon klasse: ein griffiges Format, stabiles Hardcover, wunderschöne, teils persönlich, teils atmosphärische und vor allem leckere Food-Bilder. Dazu übersichtliche Rezepte mit Hauptaugenmerk auf Italien, aber mit deutlich zu spürendem amerikanische Einschlag (z. B. Cookies & Brownies). Die Zutaten sind nicht immer leicht zu bekommen – aber in einem gut sortierten Supermarkt mit italienischer Ecke wurde ich oftmals fündig... und wenn nicht, dann heißt es einfach: Rezept dem deutschen Angebot anpassen ;)

La Dolce Vita – das heißt eine Auswahl an Vorspeisen, Leichtes für mittags, etwas Zwischendurch für den kleinen Hunger, Aufwändigeres & Traditionelles bis hin zum schnellen Abendessen. Dazu Beilagen & Süßes. Fertig ist ein interessantes Kochbuch, in dem ich sehr viele Gerichte gefunden habe, die ich bislang in noch keinem Kochbuch sah – wohl aber als Leckerei bei dem traditionellen Italiener mit Familienanschluss.

Kalorienzählen? Macht es nicht ;) Genuss steht hier im Vordergrund und daher finden sich auch keine Kcal-Angaben, wohl aber Tipps für den besten Wein als Begleitung, für den leckersten Aperitiv zum Genießen oder die schmackhafteste Beilage als Geschmacksexplosion... ich sage nur: Röstkartoffeln mit Parmesan „mmmhhh“

Während ich hier sitze, habe ich den Geschmack von dem Avocado-Bohnen-Dip im Mund, den ich gerade eben noch genossen habe... eines der Rezepte, die ich schon mehrfach gemacht habe und seitdem liebe. Auch grüner Spargel mit Melonensalat, Huhn aus dem Ofen mit Brotsalat und Warmer Pilzsalat alla fiorentina sind mir im Gedächtnis geblieben. Herrje – ich bekomme schon wieder Hunger!

Zu vielen Rezepten gibt es ein paar persönliche Worte – ob über ihre Tochter, ihre italienische Familie, ihren Alltag bzw. woher sie das Grundrezept hat. Die Einteilung ist übersichtlich, bis auf wenige Rezepte gibt es wenig Text, so dass man sich ganz auf die Zubereitung und das Genießen konzentrieren kann.

Fazit: Ein wunderbares Kochbuch – Bilderbuch – Ideenbuch – Genießerbuch, welches man sich selbst gönnen oder auch mal verschenken kann... ein Schmökerbuch zum Durchblättern, ein Rezeptbuch mit Persönlichkeit und ein kurzweiliges Fotoalbum mit dem Versprechen, nach dem Reinschauen Hunger zu haben Für mich eines der besten Kochbücher, die ich in letzter Zeit in Händen hielt.

Veröffentlicht am 10.04.2019

Italienisch inspirierte Gerichte, mit amerikanischem Touch

0

Das Kochbuch "Giada kocht" dreht sich um die italienische Küche der erfolgreichen Kochshow-Betreiberin Giada De Laurentiis und erscheint im SüdwestVerlag.



Leichte und gesunde Varianten italienischer ...

Das Kochbuch "Giada kocht" dreht sich um die italienische Küche der erfolgreichen Kochshow-Betreiberin Giada De Laurentiis und erscheint im SüdwestVerlag.



Leichte und gesunde Varianten italienischer Lieblingsgerichte mit einem Hauch "californian-lifestyle".



Dieses Kochbuch verspricht eine einfache Zubereitung von über 100 Rezepten für Antipasti, Primi, Secondi sowie verführerischen Dolci. Das Buch ist eine Mischung aus eindrucksvollen Fotos verschiedener Schauplätze Roms und den dazu passenden italienischen Gerichten und Rezepten. Giada de Laurentiis stammt aus Rom, lebt in Amerika und kocht mit angesagtem kalifornischem Touch. Sie unterhält eine Kochshop auf SIXX und gehört zu den beliebtesten Köchinnen Amerikas, ist bereits Autorin von sieben Kochbüchern, die alle New York Times Bestseller-Bücher waren und ist bekannt für ihre leichte, gesunde Variante der klassischen italienischen Küche.



In Amerika gilt Giada als gefeierter Star im Bereich Kochkunst. Hier erzählt sie, welche Rezepte, Aromen und Geschichten ihren Küchenstil inspiriert haben. Sie bereitet gegrillten Schwertfisch mit kandiertem Zitronensalat zu, Spaghetti mit Chianti und Fava Bohnen, Spargel mit gegrilltem Melonensalat oder einen Fenchel-Upside-Down-Kuchen. Allesamt Köstlichkeiten, die zu einer Italien-Reise passen.



Zunächst fallen mir bei diesem Buch die großartigen Fotos auf, die persönlichen Ratschläge und Informationen Giadas zu ihrer Familie und manchen Ess-Gewohnheiten der Italiener.



Das Buch beginnt mit einem Vorwort Giadas, einer Einführung in den italienischen Vorratsschrank und danach beginnen die 7 Kapitel mit den Rezepten. Ich habe mal meine Favoriten aufgeführt.

1. Vorspeisen

2. Leicht & Einfach: Für Mittags

3. Zwischendurch

4. Schnell & Lecker: Für Abends

5. La Dolce Vita

6. Beilagen

7. Süsses


1.

Gegrille Artischocken mit Sardellenmayonnaise

Avodado-Bohnen-Dip

Aprikosen-Mostarda

Garnelen calabrese

Schinken-Ricotta-Röllchen



2.

Tortellini in Parmigiano-Reggiano-Brodo

Pappa al Pomodoro

Einfache Stracciatella

Römische Fischsuppe

Sardischer Nudelsalat (leider ohne Bild)


3.

Weiße Pizza mit Zitrone

Positano-Pizza

Herzhafte Crostata

Mozzarella-Erdbeer-Bruschetta

Tramezzini (leider ohne Bild)


4.

Fusilli mit frischen Tomaten (nachgekocht und war wie in Italien)

Zitronen-Erbsen-Alfredo (lecker und sehr kalorienreich durch Mascarpone)

Huhn mit Reis (Foto fehlt, dafür sieht man Giarda als Kleinkind mit ihrer Oma)

Knusprige Hähnchenschenkel mit Paprika und Kapern

Schweinelende mit Kräutern

Gegrillter Schwertfisch mit Zitronensalat

Lachs mit Puttanesca

Miesmuscheln in Weißweinsauce



5.

Sartu di Riso (sehr aufwändig zu kochen)

Penne mit Parmesanpomodoro (Nudeln mit Tomatensauce und Parmesan)

Penne mit Schweinefleisch

Ziti Stufati

In Barolo geschmorrte Rippchen mit Fenchelsalat

Italienisches Frühlingslamm mit Gremolata

Huhn-Involtini

Geschmorter Lachs



6.

Romana-Radicchio-Salat

Italienischer Karottensalat

Gerösteter Kürbis süßsauer

Zucchini sottolio auf Crostini

Rahmmais mit Pancetta

Cremiges Kartoffelpüree (mit Knoblauch)

Polenta mit Spinat


7.

Pannacotta

Chianti Affogato

Gestürzter Fenchelkuchen

Sandkuchen mit Schoko-Haselnuss-Glasur (sehr amerikanisch)

Limoncello-Zabaglione

Brownies mit Salz und dunkler Schokolade (sind nicht italienisch)

Üppige Chokochip-Cookies (passen nicht in ein italienisches Kochbuch)


Einige Rezepte und Gerichte entsprechen meinem Geschmack und ich kenne sie aus Italien. Sie sind nicht alle einfach zuzubereiten, manche benötigen einige Arbeitsschritte, lange Zubereitungs- und Garzeiten, doch sie sind die Mühe wert.

Manche Gerichte wie die Cookies und Brownies verorte ich eindeutig nach Amerika.


Die Fotos der Gerichte sind sehr appetitanregend und die Rezepte sind in der Regel nicht sehr schwierig nachzukochen. Die Anleitungen sind verständlich und mir gefällt die lebendig gestaltete Aufmachung und die Bildauswahl sehr. Es gibt viele Rezepte und davon auch tolle Abbildungen, aber auch Giada ist häufig zu sehen. Diese hübsche Frau vor italienischer Kulisse versprüht Esprit und scheint eine sehr positive und lebensbejahende Person zu sein. Sie wird gezeigt, wie sie Eis essend mit ihrer Tochter durch Rom schlendert, in einer blühenden Gartenidylle mit Freunden gemeinsam isst und wie sie einkauft und kocht. Das bringt zwar ein authentisches und lebendiges Bild ihrer Reise und Koch-Tätigkeit mit dem Flair Italiens mit, aber es suggeriert auch zu sehr die Szenerie eines Lifestil-Magazins mit einer Fotostrecke des Stars Giada in Rom. Insofern erscheint mir das als recht personifiziertes Kochbuch, was es wohl auch sein soll. Ihre Fans werden es lieben.


Mir kommt es bei einen Kochbuch mehr auf die Rezepte an.


Leider sucht man Zeitangaben zur Zubereitung, Nährwerttabellen und Kalorienangaben bei diesem Buch vergeblich.



Abgerundet wird das Buch durch ein gutes Index, das es ermöglicht, zwischen Speisen und Zutaten zu suchen.



Dies ist eine lukullische Reise durch Italien mit vielen inspirierenden Bildern von Giada in Rom mit atemberaubenden Fotos und großartigen Rezepten.

Die Rezepte sind vielfältig, doch der amerikanische Einschlag ist spürbar. Das Buch versprüht italienisches Flair eines Journals mit Giadas Rom-Reisebildern und den entsprechenden Rezepten, die fotografisch wunderbar in Szene gesetzt sind. Für mich etwas zuviel Giada und zuwenig Kochbuch, dennoch kann ich dieses Kochbuch Italien-Fans und denen von Giada nur ans Herz legen.

Veröffentlicht am 01.06.2019

tolle italienische Rezepte..

0

Ich liebe es zu kochen und ich liebe es neue Dinge auszuprobieren und natürlich auch neue Rezepte nach zu kochen.. Es gab schon oft Reinfälle, außer bei der deutschen, italienischen und polnischen Küche, ...

Ich liebe es zu kochen und ich liebe es neue Dinge auszuprobieren und natürlich auch neue Rezepte nach zu kochen.. Es gab schon oft Reinfälle, außer bei der deutschen, italienischen und polnischen Küche, da lief immer alles glatt!
Umso mehr habe ich mich darüber gefreut, dass Giada Ihr Kochbuch rausgebracht hat, da ich Sie bereits auf Sixx verfolge..

Danke an den Verlag für das kostenlose Exemplar!

Neben total tollen Rezepten finden wir auch Bildder aus Giadas Heimat und auch von Ihrer Familie, aber auch Bilder zu fast jedem Rezept.
Die Rezepte sind alle samt super und hören sich auch gut an, es sind einfache und natürlich auch schwerere Rezepte dabei, doch die meisten eignen sich besser zu besonderen Anlässen, als für den Alltag.
Auch zum Dinner mit Freunden oder Abende auf der Terrasse oder im Garten, lassen sich durch das Rezept-Buch tolle hingucker herrichten.
Ich muss sagen, die paar Gerichte die ich ausprobiert habe, sowohl auch Desserts waren großartig!

Doch oft finden sich in den Gerichten 'außergewöhnliche' Zutaten, die es etwas teurer machen, weswegen ich das Buch so beurteile, dass es eben nicht zum Alltäglichen gebrauch geeignet ist.