Cover-Bild Commissario Tasso treibt den Winter aus
Band 3 der Reihe "Die Aurelio-Tasso-Krimis"
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Cosy Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 24.11.2023
  • ISBN: 9783785721216
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Gianna Milani

Commissario Tasso treibt den Winter aus

Kriminalroman

Klappernde Schnappviecher, köstlicher Traminer und eine Leiche beim Faschingsumzug

Februar 1963: Etwas widerwillig besucht Aurelio Tasso den Egetmann-Umzug in Tramin, bei dem traditionell der Winter ausgetrieben wird. Vor allem die hölzernen Schnappviecher flößen Tasso Respekt ein. Dann wird mitten in der Menge ein junger Mann umgebracht. Niemand will etwas gesehen haben. Die Möglichkeit, es könne ein Unglück gewesen sein, ist schnell vom Tisch, Beschuldigungen werden ausgesprochen. Sogar ein Schnappviech wird verdächtigt. Mit Hilfe von Mara Oberhöller versucht Tasso tapfer, die vielen verschiedenen Fäden zu entwirren, aber er muss erst einige Knoten lösen, bevor er den Mörder findet.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.11.2023

Mord beim Egetmann-Umzug

4

Der Kriminalroman COMMISSARIO TASSO TREIBT DEN WINTER AUS von Gianna Milani spielt in Tramin in Südtirol, wo während einem Egetmann-Umzug im Jahr 1963 ein Mord geschieht. Es ist der dritte Band rund um ...

Der Kriminalroman COMMISSARIO TASSO TREIBT DEN WINTER AUS von Gianna Milani spielt in Tramin in Südtirol, wo während einem Egetmann-Umzug im Jahr 1963 ein Mord geschieht. Es ist der dritte Band rund um den ermittelnden Commissario Tasso.

Eigentlich hat sich Commissario Aurelio Tasso nur widerwillig zu einem Besuch des Umzugs überreden lassen, da ihm die Begegnungen mit den Schnappviechern fremdbleiben. Als dann auch noch ein Mord passiert, ist Tasso gleich zur Stelle, um zu helfen und später die Ermittlungen aufzunehmen. Zur Seite hat er seinen ehemaligen Kollegen Johann, der ihm trotz Ruhestand hilft und seine frühere Praktikantin Mara Oberhöller. Gemeinsam stehen sie immer wieder vor neuen Rätseln. Hinzukommt noch eine Anhörung wegen einer Schießerei in der Vergangenheit, die Tasso zu schaffen macht. Werden alle gemeinsam trotzdem der Lösung des Falles näherkommen?

Der Roman hat einen angenehmen Schreibstil und es war interessant, in das Jahr 1963 einzutauchen und der damaligen Ermittlungsarbeit zuzuschauen. Leider konnte mich dieser Krimi jedoch nicht so recht fesseln – was einerseits an den vielen Personen lag, die im Roman auftauchten und andererseits an der Geschichte selbst mit ihrem überraschenden Ende.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung