Ramette
Sehr beeindruckend finde ich diese ereignisreiche Geschichte einer jungen Frau, die geboren 1917, ein hartes Leben führen musste. Die Jugend war von Armut und Hartherzigkeit der Eltern geprägt, durch den ...
Sehr beeindruckend finde ich diese ereignisreiche Geschichte einer jungen Frau, die geboren 1917, ein hartes Leben führen musste. Die Jugend war von Armut und Hartherzigkeit der Eltern geprägt, durch den Zweiten Weltkrieg wurde alles noch schlimmer. Auch danach wurde nicht alles gleich wieder besser, im Gegenteil.
Und es gab noch eine ganz besondere, heimliche und große Liebe zu einem Franzosen, von der erst einmal niemand etwas wissen durfte. Nur durch Zufall gerät Jahrzehnte später Luzies Sohn an ihre Tagebücher und macht sich auf die Suche nach dem mysteriösen Monsieur Ramette.
Eindrucksvoll beschrieben, mitreißend und sehr lesenswert ist diese oft traurige, aber auch durchaus ermutigende Geschichte, denn sie zeigt, dass es sich lohnt, immer wieder aufzustehen und neu anzufangen. Jeder sollte mehr auf sein Herz hören statt nur auf seinen Verstand. Manche Chancen verstreichen ungenutzt und kommen nie wieder.