Cover-Bild Schwedenglut
Band der Reihe "Sehnsuchtsorte"
(16)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Emons Verlag
  • Themenbereich: Belletristik
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 256
  • Ersterscheinung: 17.04.2025
  • ISBN: 9783740821760
Jesper Lund

Schwedenglut

Kriminalroman
Ein nervenaufreibender Krimi in bester skandinavischer Tradition.

Südschweden ächzt unter einer Hitzewelle, als südlich von Helsingborg ein Hof abbrennt. Ein tragischer Unfall? Doch in den Trümmern finden sich Hinweise auf Brandbeschleuniger – und eine Leiche. Das Team der Mordkommission Malmö um Kommissar Niklas Zetterberg und Emma Steen nimmt die Ermittlungen auf. Sie erfahren, dass der Hof einem rechtspopulistischen Politiker gehört, von dem jede Spur fehlt. Als ein weiterer Mord in Helsingborg verübt wird, droht die Lage zu eskalieren.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2025

Klassischer Krimi. Spannend und kurzweilig.

0

Inhalt:
Bei einem Hofbrand in Kvistofta nahe Helsingborg wird eine Leiche, die an einem Heizkörper angekettet ist, gefunden. Niklas Zetterberg und Emma Steen von der Mordkommission in Malmö werden zur ...

Inhalt:
Bei einem Hofbrand in Kvistofta nahe Helsingborg wird eine Leiche, die an einem Heizkörper angekettet ist, gefunden. Niklas Zetterberg und Emma Steen von der Mordkommission in Malmö werden zur Unterstützung bei den Ermittlungen hinzugezogen. Der Hof gehört einem umstrittenen Politiker, von dem jedoch jede Spur fehlt. Die Ermittlungen erweisen sich als schwierig. Nicht nur die Dorfbewohner hüllen sich in Schweigen, auch die ansässige Polizei scheint kaum Interesse an genaueren Ermittlungen zu haben. Dann geschieht ein weiterer Mord. Niklas und Emma läuft die Zeit davon......

Leseeindruck:
"Schwedenglut" ist der 3. Band um die Malmöer Kommissare Niklas Zetterberg und Emma Steen. Auch wenn man die Vorgänger nicht gelesen hat und die Hauptfiguren eine Vergangenheit haben, kann man den Krimi unabhängig lesen. Mir hat dabei gut gefallen, dass wichtiges erwähnt wurde, gleichzeitig aber nicht unnötig zu viel. Diesen Spagat schafft nicht jeder. Ich war gleich mittendrin und habe kaum gemerkt wie die Zeit vergeht. Den Fall empfand ich als spannend und am Ende gab es die eine oder andere Überraschung. Sowohl was die Ermittlungen betrifft, als auch im Privaten.

Fazit:
"Schwedenglut" hat mir kurzweilige und spannende Lesestunden beschert. Wozu auch die Kapitel aus wechselnder Perspektive beigetragen haben. Ich mag die Reihe und gebe gerne eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2025

Politisch, psychologischer Thriller

0

Jesper Lund Schwedenglut Emonsverlag 2025

Also das Cover gefällt mir sehr, sehr gut, es ist deutlich schwedisch und düster-spannend. Eine 1 mit Sternchen.

Schwedischer Lokalkolorit vermisse ich in ...

Jesper Lund Schwedenglut Emonsverlag 2025

Also das Cover gefällt mir sehr, sehr gut, es ist deutlich schwedisch und düster-spannend. Eine 1 mit Sternchen.

Schwedischer Lokalkolorit vermisse ich in diesem Krimi sehr. Er passt nicht so richtig in dieses Genre. Die Geschichte selber ist ziemlich brutal und zudem ist da eine Stalkerin, die dem Kommissar Niklas Zetterberg psychisch sehr zu setzt. Der Krimi erinnert mich mehr an einen Psychothriller, wie von Stephen King, zum Beispiel Shining. Vor allem, dass die Stalkerin den Kommissar so stresst, dass es zu dem Vorfall mit seiner Kollegin Emma Steen kommt, mit der er auch privat verbandelt ist. Da fragt man sich dann, wie geht das mit den Beiden weiter? Zumal man sich das Ende nicht so wünschen würde, sondern ganz anders. Der Krimi selber ist sehr spannend. Der Schreibstil ist auch sehr gut und gefällig, so dass man über nichts stolpert und gleich per Kopfkino dabei ist. Ich mag die Bücher von Jobst Schlennstedt sehr. Irgendwie habe ich auch den Eindruck, dass es zudem ein politischer Thriller ist. Denn es gibt viel Politik und auch einiges vom aktuellen Geschehen in Schweden wieder.

Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Wer hier einen beschaulichen schwedischen Krimi erwartet, ist hier völlig falsch. Der Autor Jobst Schlennstedt hat hier einen sehr spannenden Machtthriller mit psychologischem Fokus geschrieben. 8 Feensternchen
















  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2025

So geht Schwedenkrimi! 😀

0

Mit diesen Krimis aus der Feder von @jotes.hl ist das ja so ne Sache… die fordern meine Augen extrem… erst werden sie beim Anblick der Cover riesengroß (aus meiner Begeisterung für die @emons_verlag -Krimis ...

Mit diesen Krimis aus der Feder von @jotes.hl ist das ja so ne Sache… die fordern meine Augen extrem… erst werden sie beim Anblick der Cover riesengroß (aus meiner Begeisterung für die @emons_verlag -Krimis habe ich ja nie einen Hehl gemacht 😉) und nach einer viel zu langen Lesenacht sind die Augen dann am nächsten Morgen winzig klein 😂 so auch dank „Schwedenglut“, dem neuesten Werk des Autors, das unter dem Pseudonym #jesperlund erschienen ist!





Für mich war dieser dritte Fall des Ermittlerpaares Emma Steen und Niklas Zetterberg der erste, was aber überhaupt kein Problem darstellte - ich war sofort in der Geschichte drin und die durchaus heiklen Details aus dem Privatleben des Duos wurden angemessen erwähnt… und haben zusätzlich für Spannung gesorgt! Doch bevor ich zu viel über politische, persönliche und psychische Probleme verrate, zurück zum Fall 😊 oder besser gesagt, den Fällen: es bleibt nicht bei einer Leiche! Während der Suche nach Hintergründen, Motiven und Zusammenhängen bleibt der Spannungsbogen stets straff gespannt; wird doch der im Zentrum der Ermittlungen stehende rechtspopulistische Politiker vermisst… weil er als Täter untergetaucht ist? Oder das nächste Opfer sein wird? Die Details, die hier aufgedeckt werden, sind richtig gut durchdacht - logisch, aber (zum Glück) absolut unvorhersehbar 😀das ganze ist dabei auch noch bestens zu lesen, was ja zum Beispiel dadurch untermauert wird, dass ich die 250 Seiten am dadurch viel zu langen Freitag Abend gelesen hab 😅 zwischendurch musste ich aber auch schmunzeln, bei Formulierungen wie dieser: „Ein wenig wie ein Verkehrsunfall, von dem man seinen Blick nicht lassen konnte. Nur in schön.“ (S. 178) 😂 herrlich…


Bevor ich meinen Augen nun also endlich die wohlverdiente Pause gönne, kann ich euch diese Neuerscheinung nur weiterempfehlen: so geht Schwedenkrimi!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2025

Ein nervenaufreibender Krimi in bester skandinavischer Tradition.

0

Mir gefällt das Cover total gut, es strahlt eine Ruhe aus. Die Farben wirken sehr harmonisch.

Südschweden brennt, eine unglaubliche Hitzewelle rollt über das Land. Nach dem Brand eines Hofes stellt sich ...

Mir gefällt das Cover total gut, es strahlt eine Ruhe aus. Die Farben wirken sehr harmonisch.

Südschweden brennt, eine unglaubliche Hitzewelle rollt über das Land. Nach dem Brand eines Hofes stellt sich die Frage, ob dies ein Unfall war oder doch nachgeholfen wurde? Bei den Untersuchungen wird schnell klar, jemand hat nachgeholfen. Es wird Brandbeschleuniger gefunden und eine Leiche. Die Mordkommission ermittelt. Darunter auch Niklas Zetterberg und seine Kollegin Emma Steen. Der Inhaber des Hofes ist verschwunden und ein rechtspopulistischer Politiker. Ein weiterer Mord wird verübt und die Lage droht zu eskalieren. Wer steckt dahinter?
Der Krimi war unglaublich spannend und immer wieder überraschend. Die Ermittler und die Ermittlungsarbeit hat mir gut gefallen. Der Krimi konnte mich fesseln und besonders die Auflösung fand ich spannend. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2025

Brandherde...nicht nur im Fall

0

Ganz Schweden liegt wie unter einer Hitzeglocke. Die Luft flirrt und flimmert und so manch eine/r ächzt unter der gleißenden Sonne. Auch Helsinborg bleibt nicht verschont, wird jedoch Schauplatz eines ...

Ganz Schweden liegt wie unter einer Hitzeglocke. Die Luft flirrt und flimmert und so manch eine/r ächzt unter der gleißenden Sonne. Auch Helsinborg bleibt nicht verschont, wird jedoch Schauplatz eines tragischen Unfalls. Ein Hof brennt lichterloh und die Flammen vershclingen alles, was sich ihnen in den Weg stellt. Wirklich nur ein Unfall ? Denn in der Brandruine liegt eine Leiche und so müssen Niklas Zetterberg und Emma Steen die Ermittlungen aufnehmen. Nicht immer lassen sich Spuren restlos beseitigen und so wird die Asche zu einem politischen Brandherd...


„Schwedenglut“ von Jesper Lund ist ein fesselndes Leseerlebnis mit einer sehr aktuellen Thematik, das von der ersten bis zur letzten Seite begeistert. Schon der Einstieg wirkt wie ein Magnet und verursacht beim Lesen das ein oder andere Schaudern, das sich über die gesamte Dauer des Krimis nicht abschütteln lässt. Lunds flüssiger, aber dennoch eindringlicher Schreibstil ermöglicht es, die düstere Atmosphäre Schwedens inmitten der Hitzeglocke lebhaft vor Augen zu führen – man fühlt sich, als wäre man selbst Teil der Geschichte, spürt die flirrende Hitze und die unterschwelligen Bedrohungen.

Das Buch ist mehr als nur ein spannender Kriminalfall; es ist ein tiefgründiges psychologisches Drama, in dem der Protagonist Niklas mit seiner belastenden Vergangenheit ringt. Die Dynamik zwischen ihm und seiner Ex-Freundin Pernille bringt zusätzliche Spannung in die Erzählung und treibt die Handlung auf ungeahnte Weise voran. Lund schafft es mit Bravour, die emotionalen Konflikte seiner Charaktere darzustellen, wodurch sie greifbar und nachvollziehbar werden. Die Entscheidungen, die Niklas und Emma treffen, sind nicht nur Wendepunkte für die Handlung, sondern auch für ihre persönliche Entwicklung.

Die Themen, die Lund behandelt, sind von erschreckender Aktualität: Rechtsterrorismus, Rassismus und das Streben nach politischer Macht verweben sich zu einem komplexen Netz, das die Leser:innen dazu bringt, nicht nur über die Ereignisse im Buch, sondern auch im tagespolitischen Geschehen nachzudenken. Die verschiedenen Stränge der Geschichte halten die Spannung konstant hoch, geben Einblicke in die menschliche Psyche frei und sorgen für Twists in der Handlung, die immer wieder neu und überraschende sind.

„Schwedenglut“ ist der dritte Teil der Kirim-Reihe, lässt sich jedoch gut ohne Vorkenntnisse lesen und überzeugt mit einer spannenden Handlung, sehr gut ausgearbeitenen Charakteren und der Brisanz der behandelten Themen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere