Cover-Bild Inselmord
Band 12 der Reihe "Romy Beccare ermittelt"
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Aufbau TB
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 381
  • Ersterscheinung: 14.02.2023
  • ISBN: 9783746637730
Katharina Peters

Inselmord

Ein Rügen-Krimi

Die Tote vom Strand  

An einem frühen Morgen Anfang Juni wird auf der Halbinsel Mönchgut eine weibliche Leiche entdeckt. Die fünfundzwanzigjährige Svenja ist offenbar erdrosselt worden. Kommissarin Romy Beccare steht vor einem Rätsel. Wo ist das Motiv? Die junge Frau ist nach Rügen gekommen, um sich einen Job zu suchen. Erst als klar wird, dass Svenja vor sieben Jahren schon einmal mit ihrer Schulklasse auf der Insel war, findet sich eine Spur. Damals ist eine Klassenkameradin erst verschwunden und dann ermordet aufgefunden worden – ganz in der Nähe von Mönchgut. 

Ermittlerin Romy Beccare und ein spektakulärer Fall, der nicht nur Rügen in Aufruhr versetzt

 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.04.2023

interessante Charaktere

0

Ein Mord auf einer Halbinsel auf Rügen, der von einem speziellen Ermittlungsteam aufgeklärt wird. Es bleibt allerdings nicht bei einem Mord und langsam aber doch wird das Ermittlungsteam fast zu klein, ...

Ein Mord auf einer Halbinsel auf Rügen, der von einem speziellen Ermittlungsteam aufgeklärt wird. Es bleibt allerdings nicht bei einem Mord und langsam aber doch wird das Ermittlungsteam fast zu klein, sodass auch Neulinge die Chance bekommen, direkt an der Front zu ermitteln und IT-Experten hinzugezogen werden. Es gibt viele interessante Handlungsansätze, Gedanken, die wieder verworfen werden, neue Ideen, die sich auftun und man hat das Gefühl als Leser*in mitten im Geschehen zu sein. Man muss sich nur auf eine gedankliche Reise einlassen. Die Hintergründe, ohne zu viel zu verraten, finde ich besonders spannend und runden die Geschichte schlussendlich sehr gut ab. Mir hat der Bezug zur Schulzeit und den damaligen Ereignissen und die Verknüpfung mit aktuellen Geschehnissen sehr gut gefallen. Was ich nicht so gelungen finde, ist die Einbeziehung der IT-Expertin, die sich im Darknet umhört und sofort Ergebnisse erzielt bzw. Personen ausfindig macht, das scheint mir dann doch zu schnell und nicht ganz glaubwürdig. Ansonsten hat mich der Krimi sehr gut unterhalten, im nächsten Teil würde ich mir noch zusätzlich Einblicke in das Privatleben der Ermittler, vor allem Romy und Jan, wünschen, da dies fast komplett fehlt. Mir gefällt es gut, wenn es eine Kombination aus Ermittlungsfall und Privatleben gibt, das macht die Personen lebendiger. Dies würde sie noch menschlicher und authentischer machen. Die Verdächtigen waren charakterlich gut dargestellt, sodass ihr Handeln auch nachvollziehbar war.

Veröffentlicht am 14.02.2023

Mehrere Fälle in einem

0

Inhalt: Als auf der idyllischen Halbinsel Mönchgut die Leiche der jungen Svenja entdeckt wird, ruft dies die engagierte Kommissarin Romy Becarre auf den Plan. Schnell wird klar, dass der Mord etwas mit ...

Inhalt: Als auf der idyllischen Halbinsel Mönchgut die Leiche der jungen Svenja entdeckt wird, ruft dies die engagierte Kommissarin Romy Becarre auf den Plan. Schnell wird klar, dass der Mord etwas mit Svenjas Vergangenheit zu tun haben muss. Denn vor sieben Jahren wurde ganz in der Nähe des heutigen Tatorts die Leiche ihrer Mitschülerin entdeckt. Romy beginnt zu ermitteln und stößt bald auf eine brutale alte Sage und Hinweise darauf, dass auch heute noch grausame Bestrafungen vollzogen werden.

Meinung: „Inselmord“ von Katharina Peters ist ein gut gemachter, aber auch recht brutaler Thriller über Femizid, Bestrafungen und Gewalt gegen Frauen.
Im Mittelpunkt steht die engagierte und beharrliche Kommissarin Romy Becarre, die, gemeinsam mit ihrem Team in diesem Fall ermittelt.
Romy ist eine gute und fähige Ermittlerin, die sich in den Fällen regelrecht festbeißt und weiß, wie sie mit Menschen umzugehen hat, um an Informationen zu gelangen.
Aus ihrem Team hat mir am besten der Anfänger Finn gefallen, der aufgrund seines jugendlichen Aussehens oftmals unterschätzt wird und eine Menge auf dem Kasten hat.
Die anderen Figuren, Verdächtige, Zeugen und Opfer werden gut beleuchtet, sodass man sich ein Bild von ihnen machen kann. Dies ist auch nötig, denn der Fall wirkt sehr komplex. Es gibt viele Verbindungen und Querverweise zwischen den Charakteren und zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Denn der jetzige Fall hat etwas mit einem Fall von vor 7 Jahren zu tun, bei dem die damals 18-jährige Marina bei einem Ausflug verschwand und später tot aufgefunden wurde. Sie war die Mitschülerin des heutigen Opfers Svenja, die sich auf der Insel einen Job suchen wollte und so hat Romy mehrere Fälle in einem, bei denen sie Nachforschungen anstellen muss.
Das Buch ist spannend und kann gut unterhalten. Besonders der Schauplatz Rügen hat mir gut gefallen, ebenso wie die Ermittlungsweise der Kommissarin. .

Fazit: gut gemachter Thriller, der bis zum Schluss spannend bleibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere