Cover-Bild Room for Love 1. Two in a Room
Band 1 der Reihe "Room for Love"
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 10.06.2023
  • ISBN: 9783969760369
Laura Labas

Room for Love 1. Two in a Room

Moon Notes (Herausgeber)

One Night in the City – eine New Yorker Rom-Com.


Alles nimmt seinen Anfang, als die 20-jährige New Yorker Mathematik-Studentin Shiloh auf dem Weg zur Uni einem gestürzten Fahrradfahrer hilft. Zum Dank lädt Miles sie in das schicke Hotel in Brooklyn ein, wo er um die Hand seiner Freundin anhalten will. Das edle Büfett kann sich die chronisch unterfinanzierte Shiloh nicht entgehen lassen. Doch Überraschung: Miles wird von seiner Verlobten eiskalt abserviert, und so lässt er den Abend mit Shiloh ausklingen. Wieso die Honeymoon-Suite ungenutzt lassen? Die Wege der zwei – die es bei allen Unterschieden beide nicht gerade leicht haben mit ihren Eltern – trennen sich wieder. Aber zum Glück sind da ja noch der Zufall und die Stadt New York ...

 

Zufällige Begegnung oder Schicksal? 

  • Eine freche romantische Komödie: „Sex in the City“ mit jungen Studierenden.
  • Authentisch unperfekte Protagonisten, die du lieben wirst.
  • New Girl meets Rich Boy in New York City.
  • Rasante und witzige Lovestory – ein Mix aus New Adult und Coming of Age.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.07.2023

Keinerlei Tiefe

0

Ich hatte mich sehr auf die Geschichte gefreut, da sie sich wirklich interessant angehört hat. Doch leider konnte mich die Umsetzung hier gar nicht überzeugen.

Die Protagonistin Shiloh blieb mir von Anfang ...

Ich hatte mich sehr auf die Geschichte gefreut, da sie sich wirklich interessant angehört hat. Doch leider konnte mich die Umsetzung hier gar nicht überzeugen.

Die Protagonistin Shiloh blieb mir von Anfang bis Ende fremd und unsympathisch. Immer wieder wurden ihre Ängste und Sorgen thematisiert, allerdings so oberflächlich, dass ich dazu keinen Bezug entwickeln konnte und mir ihr Handeln nicht nachvollziehbar blieb - mich teilweise sogar richtig wütend gemacht hat. Auf mich wirkt sie total unreif und nicht authentisch. Miles hingegen war mir durchaus sympathisch, aber auch er blieb sehr blass und dadurch sein Handeln nicht immer nachvollziehbar. Statt längerer Beschreibung was Shiloh trägt, hätte ich mir hier einfach mehr Tiefe ihrer und auch der anderen Charaktere gewünscht. Ich muss nicht immer verstehen, wie Charaktere handeln um mich wohl mit einer Geschichte zu fühlen, aber ich muss es nachvollziehen können. Hier konnte ich es von Anfang bis Ende leider nicht, sodass ich die Reihe auch nicht weiter verfolgen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere