Cover-Bild Mein erster Naturführer, Was fliegt denn da?
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Kosmos
  • Genre: Kinder & Jugend / Sachbilderbücher
  • Seitenzahl: 36
  • Ersterscheinung: 20.01.2023
  • ISBN: 9783440177181
  • Empfohlenes Alter: bis 7 Jahre
Lea Hille

Mein erster Naturführer, Was fliegt denn da?

Steffen Walentowitz (Illustrator), Paschalis Dougalis (Illustrator)

KOSMOS-Naturkompetenz für Kindergarten- und Vorschulkinder.

Rotkehlchen, Blaumeise, Graureiher oder Schwan: dieser Naturführer stellt 16 heimische Vogelarten vor, die von Kindern ab 4 Jahren erkannt und beobachtet werden können. Das Sachbilderbuch vermittelt erste Artenkenntnis durch großformatige Illustrationen. Die detaillierten Zeichnungen machen es den Kindern leicht, die Tiere wiederzuerkennen, wenn sie durch den Garten flattern, über die Wiese schreiten oder im Teich ihre Runden ziehen. Ein Steckbrief zu jeder Art bietet zusätzliches spannendes Wissen, das auch beim Entdecken helfen kann.

KOSMOS Natur von Anfang an – konsequent nachhaltig.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.05.2023

Lehrreiches, kleines Buch – nicht nur für Kinder!

0

Allein schon das liebevoll gestaltete Cover machte bei mir richtig Lust auf dieses Buch. Und nicht nur bei mir! Meine beiden Nichten, drei und fünf Jahre alt, sind total begeistert!
Das Buch vermittelt ...

Allein schon das liebevoll gestaltete Cover machte bei mir richtig Lust auf dieses Buch. Und nicht nur bei mir! Meine beiden Nichten, drei und fünf Jahre alt, sind total begeistert!
Das Buch vermittelt durch schöne und informative Zeichnungen Wissen zu 16 heimischen Vogelarten. Da hab selbst ich noch etwas dazu gelernt. Daher empfehle ich den Naturführer auch gerne für Erwachsene!
Was mir weiterhin besonders gut am Buch gefällt, ist die Haptik. Es hat nicht nur eine schöne, kompakte Größe, sondern auch etwas dickere Seiten, die für kleine(re) Kinder sehr gut geeignet sind, weil die Seiten nicht so schnell einreißen.
Die Beschreibungen der Vögel sind sehr gut gelungen. Nicht nur werden die Merkmale an Zeichnungen der Tiere gut dargestellt (auch die Unterschiede zwischen den Geschlechtern), sondern auch, wo ich am ehesten die Vögel beobachten kann und welche Alleinstellungsmerkmale sie besitzen. "Was fliegt denn da?" ist ein definitiv ein Naturführer für die ganze Familie!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2023

Kleiner Kindernaturführer

0

"Mein erster Naturführer, Was fliegt denn da?" von Lea Hille, ist ein kleiner handlicher Naturführer über heimische Vögel für Kindergartenkinder.

Was fliegt denn da durch die Luft? Vom Rotkehlchen, Blaumeise, ...

"Mein erster Naturführer, Was fliegt denn da?" von Lea Hille, ist ein kleiner handlicher Naturführer über heimische Vögel für Kindergartenkinder.

Was fliegt denn da durch die Luft? Vom Rotkehlchen, Blaumeise, Graureiher oder Schwan, in unseren Lüften gibt es vielen Vögel anzutreffen.

In diesem handlich kleinen Naturführer, werden 16 heimische Vogelarten in kindgerechter Sprache für Kindergarten- und Vorschulkinder ab vier Jahren vorgestellt. Es vermittelt erstes Wissen über die Besonderheiten der Tiere, ihrem Aussehen und Lieblingsgewohnheiten. Aber auch was sie am liebsten fressen, wie gross sie werden und wo sie meist anzutreffen sind.

Jeweils auf einer Doppelseite wird eine Vogelart vorgestellt. Die Buchseiten sind übersichtlich und bestehen aus stabil und festen Kartonmaterial. Das erleichtert besonders jüngeren Kindern den einfachen Umgang und Umschlagen der Buchseiten. Hübsche grossformatige Illustrationen der jeweiligen Vogelart zieren jeweils die linke Seite, hingegen auf der gegenüberliegenden Seite das Tier anhand seiner Besonderheiten kurz beschrieben wird. Auch ein Stichpunktartiger Steckbrief über die Grösse, das Lieblingsessen und wo es am liebsten lebt beschreibt nochmals die Lieblingsgewohnheiten des Vogels. Der Wortlaut ist leicht verständlich, einfach gehalten und kindgerecht.

Altersgruppengerecht hätte ich mir das Format etwas grösser gewünscht und mit mehr spezifisches Sachwissen. Denn auch wenn der Naturführer, Kinder ab vier Jahren anspricht, enthält er beispielsweise für Kinder ab 7 Jahren zu wenige Informationen und Sachwissen.

Insgesamt ist es aber ein für Kindergartenkinder einfach und verständlich zusammengetragener Naturführer über bekannte heimische Vogelarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere