Cover-Bild Der Tag, an dem Tiffany das Wasser aus der Wanne geschaukelt hat
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Vorlesebücher
  • Seitenzahl: 72
  • Ersterscheinung: 29.09.2022
  • ISBN: 9783551521682
  • Empfohlenes Alter: bis 10 Jahre
Marc-Uwe Kling

Der Tag, an dem Tiffany das Wasser aus der Wanne geschaukelt hat

Astrid Henn (Illustrator)

Luisa, Mama und die Oma waren kaum weg, da setzte sich Papa in den Garten und las ein Buch. Oder vielmehr  wollte er ein Buch lesen. Richtig viel gelesen hatte er noch nicht. Einen Satz oder so. Höchstens zwei. Da kam Tiffany zu ihm nach draußen mit nichts am Leib außer einem Handtuch und sagte: „Also, Papa, es gibt da ein kleines Problemchen.“

Mama, Luisa und die Oma wollen sich mal so richtig entspannen. Deswegen machen sie einen Wellness-Tag mit Sauna und so. Ohne Tiffany! Mit fremden, nackten Menschen in einem viel zu engen Raum sitzen, schwitzen und nicht reden? Das klingt für Tiffany nämlich wirklich nicht nach Spaß! Also bleibt sie bei Papa, Max und dem Opa zu Hause. Dort will sich auch Papa entspannen, aber daraus wird wohl nichts. Zuerst werden nur Papas Socken nass, doch irgendwann steht das ganze Bad unter Wasser. Ob die Schwungkraft oder vielleicht Angela Merkel daran Schuld haben und was die schlaue Waschmaschine dazu meint, davon handelt das neue Buch über Tiffany und ihre Familie. 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.10.2022

Neue unterhaltsame Geschichten von Tiffany und Co

0

Bei dem langen und viel Komik versprechenden Titel "Der Tag, an dem Tiffany das Wasser aus der Badewanne geschaukelt hat" handelt es sich um den vierten Band einer Reihe rund um Tiffanys Familie. Der Autor ...

Bei dem langen und viel Komik versprechenden Titel "Der Tag, an dem Tiffany das Wasser aus der Badewanne geschaukelt hat" handelt es sich um den vierten Band einer Reihe rund um Tiffanys Familie. Der Autor dürfte den meisten aber eher aufgrund seiner populären "Kanguru-Chroniken" und nicht zuletzt aufgrund seines einprägsamen Humors bekannt sein.

Die Handlung der kurzen Geschichte ist rasch erzählt: Während Mama, Oma und Luisa außer Haus sind, setzt Tiffany beim Baden ausversehen das Bad unter Wasser. Papa, Opa und Max versuchen das Problem zu lösen. Zuerst wird aber noch viel mehr Wasser verschüttet und die ein oder andere Katastrophe ausgelöst. So gesehen ist die Geschichte also recht handlungsarm. Stattdessen lebt sie von der Komik der diversen Situationen und den ironisch bis "überonischen" Gesprächen. Marc-Uwe Klings Humor muss man mögen, sonst ist die Geschichte definitiv nicht für einen. Ab einem gewissen Punkt wurde es mir ein wenig zu viel des Guten und die Erklärung zu "Danke, Merkel!" War ausufernd und passte irgendwie auch nicht so zur Geschichte. Nun ja.
Die Illustrationen waren lustig und humorvoll und passten zum Schreibstil und generellem Stil des Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere