Cover-Bild Die Schule der magischen Tiere - Hörspiele: Witze!
Teil der Serie "Die Schule der magischen Tiere - Hörspiele"
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
6,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Silberfisch
  • Genre: Kinder & Jugend / Erstleser
  • Ersterscheinung: 29.05.2023
  • ISBN: 9783844933635
  • Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren
Margit Auer

Die Schule der magischen Tiere - Hörspiele: Witze!

Verena Herkewitz (Sprecher), Achim Schülke (Sprecher), Gabriele Libbach (Sprecher), Josephine Martz (Sprecher), Tim Kreuer (Sprecher), Emma Herrmann (Sprecher), Toni Michael Sattler (Sprecher), Julian Greis (Sprecher), Alina Degener (Sprecher), Achim Buch (Sprecher)

Letzte Stunde: Lachkunde! Das Witzehörspiel für alle Fans der magischen Tiere

»Wie schnell ist Schildkröte Henrietta auf der Autobahn? 150 Stundenmillimeter!«

Ob in der magischen Zoohandlung, auf dem Schulhof oder im Eiscafé Roma: Mit den Kindern der Wintersteinschule und ihren magischen Tieren gibt es immer was zu lachen!

Kurz vor den großen Ferien dreht sich alles um Witze. Mortimer Morrison und Elster Pinkie veranstalten einen Witzenachmittag und auch in der Schule gibt’s kein Halten mehr, was den Spaß angeht.

Ein kurzweiliges, interaktives Hörerlebnis mit Scherzfragen und supercoolen Lieblingswitzen zum Lachen, bis die Bäuche wehtun – so kommt zu Hause oder unterwegs garantiert keine Langeweile auf!

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.07.2023

Ein lustiges und kurzweiliges Hörerlebnis

0

Das Hörspiel zu hören war ein heiterer und kurzweiliger Spaß durch die lustige Handlung. Lies weiter und erfahre mehr darüber.

Meine Meinung zur Geschichte:
Selten habe ich bei einem Hörspiel so viel ...

Das Hörspiel zu hören war ein heiterer und kurzweiliger Spaß durch die lustige Handlung. Lies weiter und erfahre mehr darüber.

Meine Meinung zur Geschichte:
Selten habe ich bei einem Hörspiel so viel geschmunzelt wie hier. Auf der Suche nach etwas Lustigem für meine Nichte stieß ich auf diese Inszenierung. Witze sind immer gut und von der Schule der magischen Tiere hatte ich schon gehört. Margit Auer hat einen fröhlichen Erzählstil mit dem sie uns Hörerinnen und Hörer direkt ins Geschehen schickte.

Wie der Klappentext und der Titel verraten, ging es um Witze. Mortimer Morrison begann damit und schon nahm die Geschichte ihren Lauf. Die Kinder dachten sich mit Feuereifer neue Witze aus – zuerst in der Schule, dann auf dem Witzenachmittag.

Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Die Witze waren kindgerecht und brachten wirklich zum Lachen. Ich fühlte mich sehr gut unterhalten und war begeistert von der Lebendigkeit, die der Text versprühte. Die Elster Pinkie war mein Lieblingstier, doch waren mir alle Protagonisten sympathisch.

Da das Hörspiel nur knapp eine Stunde andauert, kann ich aus Spoilergründen nicht mehr dazu sagen. Du wirst auf jeden Fall viel Spaß beim Hören haben.

Meine Meinung zu den Sprecherinnen und Sprechern:
Sprechinnen und Sprecher: Verena Herkewitz, Achim Schülke, Gabriele Libbach, Josephine Martz, Tim Kreuer, Emma Herrmann, Julian Greis, Alina Degener, Achim Buch

Die Sprecherinnen und Sprecher lieferten eine tolle Leistung ab, wodurch das Hörspiel richtig lebendig wirkte. Man hätte meinen können, dass sich das Ganze in echt abspielte. Ich konnte den Spaß in den Stimmen der Kinder hören, spürte die Freude und empfand das Lachen selbst.

Mein Fazit:
Das Hörspiel bot ein lustiges und kurzweiliges Hörerlebnis. Das Setting der Geschichte wurde von der Autorin Margit Auer locker erzählt. Sie dachte sich amüsierende Witze aus. Ich hatte Spaß beim Hören und bin mir sicher, dass es etwas für meine Nichte ist. Der Sprechercast lieferte eine tollte Leistung ab und erweckte die Erzählung zum Leben.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

Das Hörbuch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2023

Witziges Hörspiel voller Lacher und Spaß

0

Pinki entdeckt zufällig ein altes Witzebuch im Bus, das dem geheimnisvollen Mr. Morrison gehört. Von nun an beginnt eine lustige Witz-Odyssee, bei der Pinki und Mr. Morrison sich gegenseitig immer mehr ...

Pinki entdeckt zufällig ein altes Witzebuch im Bus, das dem geheimnisvollen Mr. Morrison gehört. Von nun an beginnt eine lustige Witz-Odyssee, bei der Pinki und Mr. Morrison sich gegenseitig immer mehr Witze erzählen. Die beiden haben so viel Spaß dabei, dass Pinki auf die Idee kommt, einen Witzewettbewerb an der Wintersteinschule zu veranstalten. Gemeinsam mit den Schülern von Mrs. Cornfields Klasse treffen sie sich und teilen begeistert ihre besten Witze miteinander. Doch damit nicht genug, denn die Witze finden sogar Einzug in den Unterricht von Mrs. Cornfield. Kurz vor den Ferien ruft sie den Lachkundeunterricht ins Leben, bei dem alle Schüler gemeinsam lachen.

Das Hörspiel "Die Schule der magischen Tiere-Witze!" von Margit Auer sorgt für eine Menge Lacher und gute Laune. Die Geschichte ist witzig, lustig und voller humorvoller Situationen, die Jung und Alt zum Schmunzeln bringen. Mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Stimmen und Sprechern wird jeder Charakter lebendig und einzigartig dargestellt. Begleitet von dem Titelsong, der bereits aus den beliebten Filmen bekannt ist, wird die Stimmung gleich zu Beginn des Hörspiels angeheizt. Die lustigen Dialoge zwischen den Charakteren und die spritzige Musikuntermalung sorgen für eine mitreißende Atmosphäre, bei der man das Lachen kaum unterdrücken kann. Das Hörspiel bietet ein unterhaltsames Hörerlebnis, das einen von Anfang bis Ende zum Schmunzeln bringt. Die humorvollen Situationen und witzigen Sprüche garantieren beste Unterhaltung und sorgen dafür, dass die Zeit wie im Flug vergeht. Ob alleine oder gemeinsam mit der Familie, dieses Hörspiel sorgt für gute Stimmung und lädt zum ausgelassenen Lachen ein.

Mein Sohn und ich waren restlos begeistert von diesem Hörspiel. Es ist nicht nur eine Sammlung von Witzen, sondern eine wundervolle Geschichte, die uns mit guter Laune und Lachern mitgerissen hat. Die Vielzahl an Stimmen hat das Hörspiel so lebendig gemacht, dass es sich anfühlte, als wären wir direkt vor Ort dabei. Die Witze waren äußerst abwechslungsreich - mal mit bekannten Klassikern und auch mit uns unbekannten, was uns besonders viel Spaß gemacht hat. Die Atmosphäre war aufgeladen mit Freude und wir konnten uns vor lauter Lachen kaum halten. Leider verging die Zeit viel zu schnell und wir bedauerten, dass das Hörspiel so schnell zu Ende war. Wir würden uns sehr über eine Fortsetzung dieses großartigen Hörspiels freuen, in dem uns mit neuen Witzen erneut ein unterhaltsames und lustiges Abenteuer erwartet. Die Kombination aus spannender Handlung, vielfältigen Stimmen und einer ansteckenden Fröhlichkeit hat uns restlos überzeugt. Dieses Hörspiel ist ein absolutes Highlight, das wir gerne immer wieder hören würden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2023

wirklich witzig und empfehlenswert

0

“Die Schule der magischen Tiere - Hörspiele: Witze!” von Margit Auer:

Dieses Hörbuch ist ein echter Spaßgarant für alle Kinder, die die lustigen Geschichten der magischen Tiere mögen. Die Autorin Margit ...

“Die Schule der magischen Tiere - Hörspiele: Witze!” von Margit Auer:

Dieses Hörbuch ist ein echter Spaßgarant für alle Kinder, die die lustigen Geschichten der magischen Tiere mögen. Die Autorin Margit Auer hat ein originelles und interaktives Hörspiel geschaffen, das die Zuhörer zum Mitlachen und Mitraten einlädt. Die Sprecherinnen und Sprecher verleihen den Kindern und den Tieren mit ihren Stimmen viel Witz und Charme. Sie erzählen nicht nur kurze Episoden aus dem Alltag der Wintersteinschule, sondern auch viele Scherzfragen und Lieblingswitze, die zum Schmunzeln und Kichern anregen. Das Hörbuch ist sehr unterhaltsam und kurzweilig gestaltet. Es eignet sich perfekt für lange Autofahrten, verregnete Nachmittage oder einfach zum Entspannen. Das Hörbuch ist nicht nur ein Hörspiel, sondern auch ein Ratespiel, das die Fantasie und die Kreativität fördert. Ich empfehle dieses Hörbuch allen Kindern ab 6 Jahren, die gerne lachen und Spaß haben. Es ist ein Hörbuch, das gute Laune macht und die Freude an den magischen Tieren steigert.

Veröffentlicht am 11.09.2023

gut umgesetzt

0

Die Schule der magischen Tiere ist bei uns sehr beliebt. Die Stimmen des Hörspiels kannten wir bereits, etwa vom Hörspiel der Schule der magischen Tiere ermittelt. So hatte das Hörspiel Wiedererkennungswert.

Mein ...

Die Schule der magischen Tiere ist bei uns sehr beliebt. Die Stimmen des Hörspiels kannten wir bereits, etwa vom Hörspiel der Schule der magischen Tiere ermittelt. So hatte das Hörspiel Wiedererkennungswert.

Mein Sohn meinte, das Hörspiel war cool. "Die Geschichte war cool, weil da so viele Witze waren." Mein Sohn fand die Witze ein "ein bisschen witzig", ich fand sie zum Lesen persönlich besser als zum Hören. Mir fehlten glaube ich einfach die Illustrationen und die geballte Ladung Witze muss man ja auch mal aushalten. Denn: Die Witze sind halt typische Kinderwitze zum Schmunzeln, die jetzt vor allem dadurch punkten, dass die Tiere aus der Schule der magischen Tiere vorkommen. Die Umsetzung ist gut gelungen, man konnte dem Hörbuch gut folgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere