Cover-Bild Die Schule der magischen Tiere - Hörspiele: Witze!
Teil der Serie "Die Schule der magischen Tiere - Hörspiele"
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Silberfisch
  • Genre: Kinder & Jugend / Erstleser
  • Ersterscheinung: 29.05.2023
  • ISBN: 9783745604238
  • Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren
Margit Auer

Die Schule der magischen Tiere - Hörspiele: Witze!

Magische Tier- und Schülerwitze: 1 CD
Verena Herkewitz (Sprecher), Achim Schülke (Sprecher), Gabriele Libbach (Sprecher), Josephine Martz (Sprecher), Tim Kreuer (Sprecher), Emma Herrmann (Sprecher), Toni Michael Sattler (Sprecher), Julian Greis (Sprecher), Alina Degener (Sprecher), Achim Buch (Sprecher)

Letzte Stunde: Lachkunde! Das Witzehörspiel für alle Fans der magischen Tiere

»Wie schnell ist Schildkröte Henrietta auf der Autobahn? 150 Stundenmillimeter!«

Ob in der magischen Zoohandlung, auf dem Schulhof oder im Eiscafé Roma: Mit den Kindern der Wintersteinschule und ihren magischen Tieren gibt es immer was zu lachen!

Kurz vor den großen Ferien dreht sich alles um Witze. Mortimer Morrison und Elster Pinkie veranstalten einen Witzenachmittag und auch in der Schule gibt’s kein Halten mehr, was den Spaß angeht.

Ein kurzweiliges, interaktives Hörerlebnis mit Scherzfragen und supercoolen Lieblingswitzen zum Lachen, bis die Bäuche wehtun – so kommt zu Hause oder unterwegs garantiert keine Langeweile auf!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2023

Ein tierisches Vergnügen

0

Als ich die simple Überschrift : Witze! gelesen habe, habe ich mich schon gefragt, wie das Hörbuch aufgebaut ist. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass nur einfach Witze hintereinander aufgesagt wurden ...

Als ich die simple Überschrift : Witze! gelesen habe, habe ich mich schon gefragt, wie das Hörbuch aufgebaut ist. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass nur einfach Witze hintereinander aufgesagt wurden und war mächtig gespannt, wie das Hörbuch aufgebaut ist. Meine Erwartungen wurden übertroffen. Eingebettet in eine kleine Geschichte rund um den letzten Schultag vor den Sommerferien, gaben Tiere, Schüler:innen und Lehrer ihre Witze zum Besten. Viele kannte ich noch nicht und es hat mir sehr viel Spaß gemacht, mir diese Geschichte anzuhören.
Ich würde es den Grundschülern der 3. und 4. Klasse empfehlen. Jüngere Kinder werden vermutlich einige Witze noch nicht verstehen, ältere Kinder sind schon zu abgeklärt. Aber in den Jahrgängen, in denen Witze eh Hochburgen haben, ist dieses Hörbuch top, gerade richtig, um eine längere Fahrt zu überbrücken, oder es sich bei schlechtem Wetter gemütlich zu machen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2023

Eine Stunde Witze

0

In diesem Hörbuch findet ein Nachmittag statt, der komplett den Witzen der Kinder und Tiere der magischen Schule gewidmet ist. Dabei kommen alle bekannten Menschen und Tiere zu Wort. Die Geschichte ist ...

In diesem Hörbuch findet ein Nachmittag statt, der komplett den Witzen der Kinder und Tiere der magischen Schule gewidmet ist. Dabei kommen alle bekannten Menschen und Tiere zu Wort. Die Geschichte ist für uns stimmig.

Die Witze passen gut für 5-9 Jahre alte Kinder würde ich sagen. Mein Sohn hat nach zweimal hören schon ein paar gemerkt und sie nacherzählt. Die beiden Kinder finden das Hörbuch sehr lustig. Auch für uns Eltern war das erste Mal hören witzig. Auch nach mehrmaligem Anhören nervt das Hörbuch nicht, was uns wichtig ist.

Das Cover passt zur gesamten Reihe.

Veröffentlicht am 01.06.2023

Lachen macht Spaß

0

Letzte Stunde: Lachkunde! Das Witzehörspiel für alle Fans der magischen Tiere.
»Wie schnell ist Schildkröte Henrietta auf der Autobahn? 150 Stundenmillimeter!«
Ob in der magischen Zoohandlung, auf dem ...

Letzte Stunde: Lachkunde! Das Witzehörspiel für alle Fans der magischen Tiere.
»Wie schnell ist Schildkröte Henrietta auf der Autobahn? 150 Stundenmillimeter!«
Ob in der magischen Zoohandlung, auf dem Schulhof oder im Eiscafé Roma: Mit den Kindern der Wintersteinschule und ihren magischen Tieren gibt es immer was zu lachen! Kurz vor den großen Ferien dreht sich alles um Witze. Mortimer Morrison und Elster Pinkie veranstalten einen Witzenachmittag und auch in der Schule gibt’s kein Halten mehr, was den Spaß angeht. (Klappentext)

Wer die Schule der magischen Tiere und Witze gerne mag, wird an diesem Hörbuch seine Freude haben. Es versprüht Heiterkeit und regt zum Lachen an. Es ist nicht allzu lang und meine Enkel haben es auf einer längeren Autofahrt gehört. Sie waren begeistert und erzählten dann noch tagelang die Witze.

Veröffentlicht am 23.07.2023

Langweilig

0

Das Hörspiel „Die Schule der magischen Tiere – Witze“ wollte meine Tochter unbedingt hören, denn Sie ist ein großer Fan von den Büchern und hat bis jetzt alle gelesen und war begeistert.

Jetzt waren Sie ...

Das Hörspiel „Die Schule der magischen Tiere – Witze“ wollte meine Tochter unbedingt hören, denn Sie ist ein großer Fan von den Büchern und hat bis jetzt alle gelesen und war begeistert.

Jetzt waren Sie dann aber sehr enttäuscht davon. Und als ich es mir selber angehört habe, kann ich das auch nachvollziehen und bestätigen. Es sind 333 recht kurze Witze bzw. Scherzfragen, die relativ schnell hintereinander vorgetragen wurden. Bei den meisten handelt es sich eher um Flachwitze, bei denen man höchstens mal schmunzeln musste. Herzhaftes Lachen – Fehlanzeige.

Man hatte den Eindruck, dass teilweise ganz krampfhaft versucht wurde, die Charaktere von „Der Schule der magischen Tiere“ in den Witzen unterzubringen. Das ist nicht wirklich gut gelungen.

Ich kann das Hörspiel also nicht weiterempfehlen.
Deshalb vergebe ich hier auch nur 2 Sterne, was bei mir schon echt sehr selten vorkommt.

Dann warten wir doch lieber wieder auf einen neuen Roman aus der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere