Cover-Bild Cainstorm Island – Der Gejagte
(42)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,95
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 28.02.2019
  • ISBN: 9783423762427
Marie Golien

Cainstorm Island – Der Gejagte

Eine atemlose Flucht durch eine Megacity. Und Millionen schauen zu.

»Meine Zuschauer lieben die Gefahr. Zumindest, wenn ich sie erlebe und sie durch meine Augen dabei zuschauen dürfen.«

Emilios Welt ist geteilt. Auf der einen Seite das reiche Asaria. Auf der anderen Seite Cainstorm Island, überbevölkert, arm und von Gewalt zerfressen. Dort kämpft der 17-Jährige, umgeben von brutalen Gangs, gegen die Schulden seiner Familie. Eines Tages spricht ihn ein Mitarbeiter von Eyevision an und bietet Emilio einen Deal. Emilio willigt ein, sich einen Chip in den Kopf implantieren zu lassen. Dieser Chip ist an seinen Sehnerv angeschlossen und überträgt jeden Tag eine halbe Stunde lang, was Emilio sieht. Seine Videos, waghalsige Kletter- und Trainsurf-Aktionen, kommen an, die Zuschauerzahlen steigen langsam. Bis sein Leben eine unvorhergesehene Wendung nimmt: Emilio gerät in das Gebiet einer Gang und tötet einen der Anführer in Notwehr. Live und auf Sendung. Das Video verbreitet sich rasend schnell und Emilio wird zum Gejagten. Und zwar nicht nur von der Gang, sondern auch von Eyevision, die sehr eigene Pläne mit Emilio haben.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.05.2019

Mangelhafte Umsetzung

0

"Cainstorm Island - Der Gejagte" scheint der erste Band einer Reihe zu sein. Zumindest lässt das offene Ende erahnen, dass da noch weitere Bücher folgen werden. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob ich ...

"Cainstorm Island - Der Gejagte" scheint der erste Band einer Reihe zu sein. Zumindest lässt das offene Ende erahnen, dass da noch weitere Bücher folgen werden. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob ich die noch lesen möchte.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht der 17-Jährige Emilio. Er lebt zusammen mir seiner Mutter, seinem Stiefvater und seinem kleinen Halbbruder auf Cainstorm Island. Einem Ort der von Armut beherrscht wird. Emilio wurde von Eyevision ein Chip ins Gehirn implantiert, der mit seinem Sehnerv verbunden ist. So können Millionen Menschen eine halbe Stunde Live mitverfolgen was er sieht, wenn der Chip auf Sendung geht.

Die Handlung wird durchgehen von Action und Spannung bestimmt und immer wieder eintretende Wendungen sorgen für ein gleichbleibendes Level. Das Buch könnte theoretisch ein Pageturner sein, wären da nicht ein paar Aspekte die mich richtig aufgeregt haben.

Der wohl größte ist Bradley Starlight. Als der Kerl das erste Mal aufgetaucht ist hätte ich ihm am liebsten den Hals um gedreht. Wie eine Geschlechtskrankheit, die man nie wieder los wird, klebt dieser schleimige Widerling an Emilios Versen und es gab wirklich Situationen da hätte ich schreien können. So sehr hat mich dieser Idiot aufgeregte.

Lyssa und Jago waren dagegen ein wahrer Lichtblick. Beide fand ich recht sympathisch. Emilio selber hat mich zwiegespalten zurückgelassen. Ich konnte mit ihm mitfiebern und beten das er am Leben bleibt und gleichzeitig hätte ich ihn gerne geschüttelt, weil ich sein Verhalten nicht nachvollziehen konnte.

Ich empfehle das Buch Lesern, die gerne dystopische Romane lesen. Allen anderen Rate ich die Finger von diesem Werk zu lassen.

Veröffentlicht am 19.02.2019

Verfolgungsjagd mit dystopischen Setting

0

Der Jugendthriller "Cainstorm Island - Der Gejagte" von Marie Golien spielt in einem dystopischen Setting. Emilio lebt in einer überbevölkerten Millionenstadt und verdient sein Geld über Streaming ...

Der Jugendthriller "Cainstorm Island - Der Gejagte" von Marie Golien spielt in einem dystopischen Setting. Emilio lebt in einer überbevölkerten Millionenstadt und verdient sein Geld über Streaming was er erlebt. Seine Zuschauer sind vom wohlhabenden Kontinent Asaria und möchten möglichst gefährliche Aktionen sehen, wobei die Sensationslust geradezu beängstigend ist.

Ich fand den Schreibstil angenehm und schnell zu lesen, allerdings haben mir einige Details gefehlt. Man hätte genauer auf einzelne Charaktere eingehen können und die dystopische Welt noch ausführlicher beschreiben können. In manchen Szenen hat die Autorin sehr genau beschrieben, wie beispielsweise ein Appartment aussieht, an anderen Stellen jedoch wieder kaum etwas zur Umgebung gesagt.
Durch das Fehlen an Details war der Plot wirklich schnell und dadurch auch spannend geschrieben. Somit hat auch dies einen positiven Aspekt.

Den Hauptcharakter fand ich teilweise etwas naiv und konnte sein Verhalten nicht immer nachvollziehen. Jedoch finde ich insbesondere das Setting und die generelle Idee der Geschichte super. Ich kann mich nicht erinnern bisher etwas Ähnliches gelesen zu haben.

Das Ende war ziemlich offen und lässt erwarten, dass es weitere Bücher gibt. Da ich stark davon ausgehe, dass Cainstorm Island Goliens erster Thriller war, denke ich, dass sich der Schreibstil noch weiter ausprägt und gegebenenfalls auch der Detailreichtum noch zunimmt. Also werde ich die weiteren Erscheinungen von Golien auf jeden Fall im Auge behalten.

Insgesamt kann ich das Buch vor allem für Leute empfehlen, welche an gesellschaftskritischen Themen sowie einer kurzweiligen Dystopie mit Verfolgungsjagd interessiert sind.