Cover-Bild Das Geheimnis von Rungholt - Lilly und Nikolas in Eiderstedt (Mit Dithmarschen, Hooge und Pellworm)
Band der Reihe "Lilly und Nikolas"
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Kinderbuchverlag Biber & Butzemann
  • Genre: Kinder & Jugend / Erstleser
  • Seitenzahl: 128
  • Ersterscheinung: 15.07.2020
  • ISBN: 9783959160612
  • Empfohlenes Alter: bis 11 Jahre
Nicole Grom

Das Geheimnis von Rungholt - Lilly und Nikolas in Eiderstedt (Mit Dithmarschen, Hooge und Pellworm)

Kinderkrimi, Ferienabenteuer rund um Eiderstedt, Dithmarschen, Hooge und Pellworm
Claudia Gabriele Meinicke (Illustrator)

Kurz vor den Sommerferien an der Nordsee erfahren Lilly und Nikolas von der geheimnisvollen Stadt Rungholt, die 1362 in einer schweren Sturmflut unterging.
Als sie nach einem Abstecher über Dithmarschen auf der Halbinsel Eiderstedt ankommen, ist die Überraschung groß: Die Überreste Rungholts lassen sich noch heute besichtigen!
Doch das ist längst nicht alles, was die Geschwister erwartet: Sie besuchen interessante Städte wie Husum oder Friedrichstadt, baden in Sankt Peter-Ording, treffen einen echten Rungholt-Forscher und lernen die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des Wattenmeeres kennen. Auch ein Ausflug nach Pellworm und auf die Hallig Hooge stehen auf dem Ferienprogramm.
Auf den Spuren der großen Sturmfluten erfahren die Geschwister, wie viel Deichbau und Küstenschutz mit dem Klima zu tun haben. Aber was genau ist eigentlich damals beim Untergang Rungholts passiert? Und könnte dasselbe heute wieder geschehen? Denn die Nordsee scheint unberechenbar …


Ferienabenteuer für Kinder und Reiseführer für Familien: die Kinderbuch-Serie „Lilly und Nikolas“

Wenn die Geschwister Lilly und Nikolas mit ihren Eltern in den Urlaub fahren, erleben sie die schönsten Abenteuer, staunen über Dinge aus vergangenen Tagen, lösen Rätsel und manchmal auch einen kleinen Kriminalfall. Dabei entdecken sie jedes Mal Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Kindern wirklich Spaß machen. Auf ihren Touren erfahren sie so ganz nebenbei viel über Land und Leute und die Geschichte ihrer Urlaubsregion!
- Feriengeschichte voller Spaß, Rätsel und Abenteuer für Kinder von 8 bis 11 Jahren
- Spannend und informativ: Urlaubslektüre und Reiseführer in einem Kinderbuch
- Zum Selbstlesen ab der 3. Klasse oder zum gemeinsamen Lesen in der Familie
- Die schönsten Urlaubsziele für Familien und Tipps für Ausflüge mit Kindern
- Zoos, Freizeitparks und Museen, die Kinder begeistern
- Geeignet für Buchvorstellungen und für die Leseförderung mit ANTOLIN
- Kann auch im Heimat- und Sachunterricht in der Grundschule eingesetzt werden
Ob Urlaub in Deutschland oder den Nachbarländern, ob Sommerferien am Meer oder Herbsturlaub in den Bergen: Diese Kinderbücher machen Lust, selbst die Koffer zu packen und loszuziehen!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Flyspy in einem Regal.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.12.2021

Robben und Sturmflut

0

„Das Geheimnis von Rungholt- Lilly und Nikolas in Eiderstedt“ von Nicole Grom mit Illustrationen von Claudia Gabriele Meinicke
Wir haben uns wieder mit Lilly und Nikolas auf ein neues Abenteuer begeben. ...

„Das Geheimnis von Rungholt- Lilly und Nikolas in Eiderstedt“ von Nicole Grom mit Illustrationen von Claudia Gabriele Meinicke
Wir haben uns wieder mit Lilly und Nikolas auf ein neues Abenteuer begeben. Dieses Mal ging es an die Nordsee, nach Sankt-Peter Ording. Begleitet wurde dieser Reisebericht von der Geschichte um das versunkene Rungholt. Dieses viel 1362 einer Sturmflut zum Opfer. Während Lilly und Nikolas mit ihren Eltern die Nordseeküste erkunden, zieht sich die Geschichte Rungholts wie ein roter Faden durch das Buch. Die Geschichte der Sturmfluten werden an vielen Stellen präsent. Besonders gut gefiel mir auch, dass Theodor Storm mit seinen Gedichten und Texten, immer wieder auftauchte. Auch örtlich kommt die Familie wieder weit herum. Besichtigt werden u.a. Büsum, Friedrichstadt, Pellworm, Hallig Hooge, Husum und Friedrichskoog von den Vieren. Neben ganz viel wirklich gut recherchiertem Hintergrundwissen kann man sich mit der Familie auch auf eine Wattwanderung und auf mehrere Stadtspaziergänge begeben. Hatte ich früher diese Reihe mit Nikolas und Lilly immer nur auf unseren Reisen dabei, so haben wir die Bücher nun auch zwischen den Urlauben für zu Hause entdeckt. Die Geschichten sind spannend und fördern das Fernweh und wir lernen jedes Mal eine ganze Menge. Auch die wunderschönen Illustrationen haben es uns angetan. Sie machen die Geschichte unglaublich lebendig und komplettieren das Lesevergnügen. Meine Kinder und ich konnten auch für diesen Band der Reihe aus vollen Herzen 5 von 5 Sternen vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2021

Nordsee erkunden ...

0

Klappentext:

Kurz vor den Sommerferien an der Nordsee erfahren Lilly und Nikolas von der geheimnisvollen Stadt Rungholt, die 1362 in einer schweren Sturmflut unterging.
Als sie nach einem Abstecher über ...

Klappentext:

Kurz vor den Sommerferien an der Nordsee erfahren Lilly und Nikolas von der geheimnisvollen Stadt Rungholt, die 1362 in einer schweren Sturmflut unterging.
Als sie nach einem Abstecher über Dithmarschen auf der Halbinsel Eiderstedt ankommen, ist die Überraschung groß: Die Überreste Rungholts lassen sich noch heute besichtigen!
Doch das ist längst nicht alles, was die Geschwister erwartet: Sie besuchen interessante Städte wie Husum oder Friedrichstadt, baden in Sankt Peter-Ording, treffen einen echten Rungholt-Forscher und lernen die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des Wattenmeeres kennen. Auch ein Ausflug nach Pellworm und auf die Hallig Hooge stehen auf dem Ferienprogramm.
Auf den Spuren der großen Sturmfluten erfahren die Geschwister, wie viel Deichbau und Küstenschutz mit dem Klima zu tun haben. Aber was genau ist eigentlich damals beim Untergang Rungholts passiert? Und könnte dasselbe heute wieder geschehen? Denn die Nordsee scheint unberechenbar …

Cover:

Das Cover ist sehr schön und detailreich gestaltet. Man erkennt zwei Kinder, hohe Wellen, einen Leuchtturm und es weckt Erinnerungen an Urlaube an der Nordsee. Ein wunderschönes und passendes Cover.

Meinung:

Wisst ihr was eine Sturmflut ist? Und wart ihr schon mal an der Nordsee? Lasst euch am Besten dorthin entführen mit dieser wundervollen Geschichte.

Man verfolgt hier zwei unterschiedliche Zeitstränge, der eine liegt weit in der Vergangenheit, als in der Nacht vom 14. auf den 15. Januar 1362 eine schwere Sturmflut aufzieht und der andere spielt in der Gegenwart und handelt von Lilly und Nikolas, die mit ihren Eltern Urlaub an der Nordsee in Schleswig-Holstein machen.

Vielen wissenswerte Informationen erhält man hier ganz nebenbei, über die Sturmflut und die Region, auch was Dithmarschen bedeutet und was Deichbau mit Klimaschutz zu tun hat. Es wird alles sehr gut beschrieben. Und wer schon mal an der Nordsee war, wird hier so einiges wiederkennen.

Die Beschreibungen sind sehr detailreich und auch die landschaftlichen Hintergründe werden gut erklärt, man füllt sich wie bei einem Urlaub an der Nordsee.

Eine wunderschöne Geschichte, die Historie und Gegenwart vereint und zudem viele wissenswerte Dinge erklärt und preis gibt.

Auch die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Man folgt den Kindern gern und auch der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Die verschiedenen Perspektiven bzw. Zeitachsen werden sehr gut herüber gebracht und man kann den Handlungssträngen gut folgen.

Die Abschnitte haben eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen. Auch der Lesefluss ist hier sehr angenehm. Toll fand ich auch die kleinen und größeren bunten Illustrationen, die das Ganze sehr gut abgerundet haben. Die Illustrationen veranschaulichen die Situationen sehr gut und lockern die Geschichte auf.

Eine tolle Entdeckungstour in Deutschlandnorden und man erfährt mehr über Land, Leute, Gegebenheiten und auch Ausflugstipps werden hier sehr gut gegeben.

Fazit:

Spannende Geschichte aus Vergangenheit und Gegenwart an der Nordsee mit vielen wissenswerten Informationen, kindgerecht umgesetzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2021

Kindgerechter Reiseführer mit Geschichten

0

Mit dem Buch in der Hand lässt es sich gut verreisen und den Urlaub planen. In 21 Kapiteln werden Eltern mit ihren Kindern Ideen für die Reise an die Nordseeküste rund um Eiderstedt aufgezeigt, so dass ...

Mit dem Buch in der Hand lässt es sich gut verreisen und den Urlaub planen. In 21 Kapiteln werden Eltern mit ihren Kindern Ideen für die Reise an die Nordseeküste rund um Eiderstedt aufgezeigt, so dass es ein Urlaub für alle wird, denn es gibt für Groß und Klein viel zu entdecken und dazu zu lernen. Man merkt, dass die Autorin Nicole Grom viel Zeit in die Recherche gesteckt hat, dies hat sich ausgezahlt. Die Reiseerlebnisse sind interessant geschrieben und spannend dazu, wenn es um die versunkene Stadt Rungholt geht. Die farbliche Unterscheidung zwischen der Rungholt-Geschichte und der Familienerlebnisse ist eine gute Idee, so findet man sich als Leser prima zurecht. Anschaulich illustriert wurde das Buch von Claudia Gabriele Meinicke, hier haben mir die Tierzeichnungen besonders gut gefallen. Und auch die Sehenswürdigkeiten haben einen hohen Wiedererkennungswert, so genau sind sie geworden.
Ich selbst habe beim Lesen, obwohl ich die Region ein wenig kenne, einiges Neues entdeckt, was ich beim nächsten Besuch der Region unbedingt sehen und erleben möchte. Durch das Buch bin ich auf die Reihe des Biber&Butzemann-Verlages aufmerksam geworden und habe vor, mir noch das eine oder andere Buch zuzulegen.
Ein Buch, nicht nur für Kinder interessant - sehr empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2021

Nordfriesland für Kinder

0

Lilly und ihr Bruder Nikolas ihren Eltern in Nordfriesland Urlaub. Was man dort alles bestaunen und besichtigen kann, kann man hier nachlesen. Ob Büsum oder Sankt Peter-Ording - Nordfriesland hat viel ...

Lilly und ihr Bruder Nikolas ihren Eltern in Nordfriesland Urlaub. Was man dort alles bestaunen und besichtigen kann, kann man hier nachlesen. Ob Büsum oder Sankt Peter-Ording - Nordfriesland hat viel zu bieten. Auch eine Wattwanderung zum sagenumwobenen Rungholt darf nicht fehlen. Vor allem Rungholt hat es den Kindern besonders angetan. Kein Wunder, denn die Siedlung wurde im 14. Jahrhundert bei Sturmfluten völlig zerstört. Das lässt Lilly und Nikolas nicht los und so möchten sie gerne mehr über Rungholt und seine Bewohner erfahren.
Lilly und Nikolas finde ich sehr sympathisch. Sie sind aufgeweckt und fröhlich und es macht Spaß mit ihnen Nordfriesland zu erkunden. Auch der Schreinstil der Autorin ist sehr angenehm. Während des Lesens erfährt man viel Wissenswertes über Land und Leute. Die einzelnen Ausflüge führen Lilly und Nikolas, wie auch den Leser u.a. nach Eiderstedt und Husum. Was man dort alles erleben kann! Das Buch zeigt wie schön ein Urlaub innerhalb Deutschlands sein kann und welche sagenumwobenen Geschichten und Sehenswürdigkeiten auf einen in Nordfriesland warten. Zahlreiche Illustrationen lockern zusätzlich den Text auf. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und am liebstern würde ich mich jetzt auch auf die Spuren von Rungholt begeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere