Platzhalter für Profilbild

12ayliensbuecherwelt07

Lesejury Star
offline

12ayliensbuecherwelt07 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 12ayliensbuecherwelt07 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.06.2024

Rezension zu „Abgrund: Du weißt, sie ist nicht gesprungen“ von Lucy Goacher

Abgrund
0

•Rezension•
Abgrund: Du weißt, sie ist nicht gesprungen von Lucy Goacher

✨ ‎978-3499009754
✨ 496 Seiten
✨ erschienen am 18. Juli 2023
✨ 18€ (Paperback)
✨ Rowohlt Verlag

Beschreibung:
Clementines Welt ...

•Rezension•
Abgrund: Du weißt, sie ist nicht gesprungen von Lucy Goacher

✨ ‎978-3499009754
✨ 496 Seiten
✨ erschienen am 18. Juli 2023
✨ 18€ (Paperback)
✨ Rowohlt Verlag

Beschreibung:
Clementines Welt liegt in Trümmern. Ihre kleine Schwester ist tot. In einer sternklaren Nacht hat Poppy sich von einer Klippe gestürzt, die Untersuchungsergebnisse sind eindeutig. Doch Clementine zweifelt. Poppy, die Sonnenuntergänge liebte, die so gern zeichnete. Noch in der Nacht ihres Todes versuchte sie, Clementine anzurufen. Aber der Anruf lief ins Leere.  Was wollte Poppy ihr sagen? Während ihre Eltern wie gelähmt sind vor Schmerz, findet Clementine keine Ruhe. Sie vertieft sich in Poppys Leben, versucht herauszufinden, was in ihren letzten Monaten passiert ist. Bald ist sie sicher: Poppy hat sich nicht umgebracht. Poppy wurde ermordet.

Meine Meinung:
Der Thriller war für mich bereits nach einigen Seiten spannend und emotional packend. Die Charaktere sind gut entwickelt, und ich konnte mich perfekt in Clementines verzweifelte Suche nach der Wahrheit hineinversetzen. Die dichte Atmosphäre und die vielen Wendungen halten die Spannung konstant hoch. Besonders gut hat mir der lockere und bildhafte Schreibstil gefallen, der das Lesen sehr angenehm macht. Ein kleiner Kritikpunkt ist jedoch, dass sich die Geschichte an einigen Stellen etwas gezogen hat. Mit 500 Seiten ist das Buch für einen Thriller recht lang, was die Spannung manchmal etwas ausgebremst hat. Insgesamt war es aber eine spannende und lohnenswerte Lektüre. Die Handlung und die emotionalen Momente haben mich bis zum Schluss gefesselt und auch vom Ende wurde ich sehr überrascht.

4,5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2024

Rezension zu „Ich bin (nicht) sehr mutig

Trötsch Vorlesebuch Ich bin (nicht) sehr mutig
0

•Rezension•
Ich bin (nicht) sehr mutig

✨ ‎978-3988021076
✨ ab 3 Jahren
✨ 24 Seiten
✨ erschienen am 9. August 2023
✨ 7.95€ (Gebundene Ausgabe)
✨ Trötsch Verlag

Beschreibung:

Der kleine Drache Lino ...

•Rezension•
Ich bin (nicht) sehr mutig

✨ ‎978-3988021076
✨ ab 3 Jahren
✨ 24 Seiten
✨ erschienen am 9. August 2023
✨ 7.95€ (Gebundene Ausgabe)
✨ Trötsch Verlag

Beschreibung:

Der kleine Drache Lino hat Angst vor fast allem – vor der Dunkelheit, vor Geräuschen und vor allem vor der Drachenschule. Doch immer, wenn Lino sich vor etwas fürchtet, denkt er an sein großes Vorbild Superdrache und entdeckt ein kleines bisschen mehr Mut in sich, als er selbst erwartet hätte. Eine zauberhaft illustrierte Bilderbuchgeschichte, die kleinen Zuhörern zeigt, dass sie mit ihren Ängsten nicht alleine sind und sie sich diesen stellen können.

Meine Meinung:

In das Cover mit dem kleinen Drachen Lino hatte ich mich direkt verliebt. Seine großen Kulleraugen und sein Gesichtsausdruck haben den Titel direkt widergespiegelt und ich wollte unbedingt wissen, wie das Abenteuer von Lino beginnt und ob er über sich hinauswächst. Die vielen farbenfrohen Illustrationen waren auch im Inneren liebevoll gestaltet und man konnte einige tolle Details entdecken. Generell war das Buch perfekt zum Vorlesen geeignet, denn die Zeichnungen waren groß und das Format sehr handlich. Der Text auf jeder Seite hatte außerdem genau die richtige Länge, war verständlich geschrieben und spannend erzählt. Einige Dialoge hätten für mich allerdings noch etwas weiter ausgeschmückt werden können. Linos Geschichte ist unglaublich herzerwärmend und vermittelt wichtige Botschaften. Auch ein Schmunzeln ließ sich oftmals nicht vermeiden.

4,5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2024

Rezension zu „Vergiss Uns. Nicht. von Laura Kneidl

Vergiss uns. Nicht.
0

•Rezension•
Vergiss Uns. Nicht. von Laura Kneidl

✨ ‎978-3736318885
✨ 432 Seiten
✨ erschienen am 22. März 2023
✨ 14€ (Paperback)
✨ LYX Verlag

Beschreibung:

Sich zu verlieben ist Aprils größter Wunsch. ...

•Rezension•
Vergiss Uns. Nicht. von Laura Kneidl

✨ ‎978-3736318885
✨ 432 Seiten
✨ erschienen am 22. März 2023
✨ 14€ (Paperback)
✨ LYX Verlag

Beschreibung:

Sich zu verlieben ist Aprils größter Wunsch. Sie sehnt sich nach jemandem, der ihr Herz zum Flattern und ihren Bauch zum Kribbeln bringt. Der einzige Mann, der sie all das jemals hat fühlen lassen, ist Gavin Forster. Während er vor fünf Jahren noch ein wichtiger Teil ihres Lebens war, ist heute von ihrer Freundschaft nur noch Wut und Schmerz übrig. Eigentlich hätte April ihn längst vergessen sollen, aber das ist leichter gesagt als getan, schließlich ist Gavin immer noch der beste Freund ihres Bruders. Doch als Gavins Vergangenheit droht, ihn einzuholen, kann April nicht anders, als ihm zu helfen. Auch wenn sie weiß, dass sie ihr Herz dadurch erneut in Gefahr bringt ...

Meine Meinung:
Ich hatte mich so über ein neues Buch der Autorin gefreut und wurde auch diesmal nicht enttäuscht. Es ist schon eine Weile her, als ich die Geschichte von Luca und Sage gelesen habe. Diese nun auch wieder zu treffen war ein ganz besonderes Gefühl und hat mich sehr gefreut. Das hier aber nun diesmal der Fokus auf Gavin und April lag, brachte eine Menge Abwechslung mit sich und auch in diese Protagonisten konnte ich mich schnell verlieben. Durch den Perspektivwechsel taucht man in beide Welten hinein, lernt die Charaktere noch stärker kennen und entwickelt schnell eine Bindung zu ihnen. Auch wenn es sich hierbei eher um eine Slowburn & Second Chance Lovestory handelt, wurden die über 400 Seiten kreativ gefüllt und mir wurde an keiner Stelle langweilig. Der Schreibstil war wie immer angenehm und flüssig zu lesen. Nach dem Ende bin ich nun sehr gespannt auf die Fortsetzung.

4,5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2023

Rezension zu „Das Leuchten der Rentiere“ von Ann-Helén Laestadius

Das Leuchten der Rentiere
0

•Rezension•
Das Leuchten der Rentiere von Ann-Helén Laestadius

✨ 978-3455012941
✨ 448 Seiten
✨ erschienen am 4. Oktober 2022
✨ 25€ (Gebundene Ausgabe)
✨ Hoffmann und Campe Verlag

Beschreibung:

Die ...

•Rezension•
Das Leuchten der Rentiere von Ann-Helén Laestadius

✨ 978-3455012941
✨ 448 Seiten
✨ erschienen am 4. Oktober 2022
✨ 25€ (Gebundene Ausgabe)
✨ Hoffmann und Campe Verlag

Beschreibung:

Die Sámi Elsa ist neun Jahre alt, als sie allein Zeugin des Mordes an ihrem Rentierkalb wird. Der Täter zwingt sie, zu schweigen. Sie kann nichts tun und fühlt sich doch schuldig, gegenüber ihrer Familie und allen, die ihr nah sind, denn wieder einmal sieht die Polizei keinerlei Anlass, in einem Verbrechen zu ermitteln. Elsas Rentier gilt schlicht als „gestohlen“. Als die Bedrohung der Sámi und ihrer Herden dramatisch zunehmen und auch Elsa selbst ins Visier des Haupttäters gerät, findet sie endlich die Kraft, sich ihrer lange unterdrückten Schuld, Angst und Wut zu stellen. Aber wird sie etwas ausrichten können gegen die Gleichgültigkeit der Behörden und die Brutalität der Täter?

Meine Meinung:
Schon seit einigen Jahren und vor allem nach meiner Lappland Reise, habe ich eine große Begeisterung für Rentiere entwickelt und wollte dieses Buch unbedingt lesen. Das Cover hat mich mit seinen wunderschönen Farben direkt angesprochen und auch die gesamte Aufmachung ist sehr hochwertig. Anfangs hatte ich etwas Bedenken, dass der Schreibstil etwas anspruchsvoller sein könnte,jedoch wurde ich schnell vom Gegenteil überzeugt. Trotz der Länge bin ich ziemlich schnell durch die Seiten geflogen und fand das Geschriebene an vielen Stellen sehr poetisch und bedeutsam, aber dennoch leicht verständlich. Zu Elsa konnte ich ziemlich schnell eine Bindung aufbauen und fand ihre Charakterstärke grandios und toll dargestellt.
Auch wenn nicht in jedem Kapitel ein hoher Spannungsbogen vorhanden war, kamen bei mir als Leser trotzdem viele Emotionen an. Ich war oftmals sehr traurig, wütend aber auch unglaublich fasziniert von dem Leben der Sámis.

4,5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2023

Rezension zu „Die wilden Pferde von Rydal Hill-Leuchtende Hügel“ von Theresa Czerny

Die wilden Pferde von Rydal Hill - Leuchtende Hügel
0

•Rezension•
Die wilden Pferde von Rydal Hill- Leuchtende Hügel von Theresa Czerny

✨ ‎978-373485066
✨ ab 13 Jahren
✨ 320 Seiten
✨ erschienen am 19. Januar 2023
✨ 16€ (Hardcover)
✨ Magellan Verlag ...

•Rezension•
Die wilden Pferde von Rydal Hill- Leuchtende Hügel von Theresa Czerny

✨ ‎978-373485066
✨ ab 13 Jahren
✨ 320 Seiten
✨ erschienen am 19. Januar 2023
✨ 16€ (Hardcover)
✨ Magellan Verlag

Beschreibung:

Als Valerie ihren Bruder im englischen Lake District besucht, will sie nur eines: eine Pause von Pferden. Wie hätte sie auch ahnen können, dass ihr hier in den Hügeln auf Schritt und Tritt wild lebende Ponys begegnen? Gegen ihren Willen ist Valerie fasziniert - von den Tieren und von Ben, dem Eigenbrötler, für den nichts zählt außer die Sicherheit seiner Pferde. Valerie hält seine Vorsicht für übertrieben, bis unerklärliche Ereignisse sie ins Grübeln bringen. Was – oder wer – steckt hinter den Unfällen von Bens Ponys? Wieso ranken sich um die wilden Herde so viele unheimliche Geschichten? Während der Sommer vergeht, erkennt Valerie: Wenn sie Ben helfen will, das Geheimnis der wilden Herde zu lüften, muss sie die Schatten der Vergangenheit abschütteln und neu anfangen.

Meine Meinung:

In das malerische und wohlfühlende Setting hatte ich mich schon zu Beginn direkt verliebt. Auch der Schreibstil war wunderbar leicht und ich bin nur so durch die Seiten geflogen . Auch wenn ich kein riesiger Pferdefan bin, konnte mich die Geschichte mit all seinen Facetten begeistern. Nicht nur viele tierische Begleiter lernte ich lieben, sondern auch tolle Charaktere mit besonderen Persönlichkeiten. Valerie war mir direkt sympathisch und ich habe sie unglaublich gerne durch ihr romantisches und spannendes Abenteuer begleitet. Ebenfalls konnten mich die mystischen Elemente des Landes begeistern, weshalb ich unbedingt in Band 2 zu diesem grandiosen Setting zurückkehren möchte.

4,5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere