Platzhalter für Profilbild

12ayliensbuecherwelt07

Lesejury Star
offline

12ayliensbuecherwelt07 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 12ayliensbuecherwelt07 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.02.2023

Rezension zu „Everything We Lost (Love and Trust, Band 2) von Jennifer Bright

Everything We Lost (Love and Trust 2)
0

•Rezension•
Everything We Lost ( Love und Trust, Band 2) von Jennifer Bright

✨ 978-386493162
✨ ab 16 Jahren
✨ 416 Seiten
✨ erschienen am 31. März 2022
✨ 12.99€ (Paperback)
✨ Ullstein Verlag

Handlung:

Selbstbewusst, ...

•Rezension•
Everything We Lost ( Love und Trust, Band 2) von Jennifer Bright

✨ 978-386493162
✨ ab 16 Jahren
✨ 416 Seiten
✨ erschienen am 31. März 2022
✨ 12.99€ (Paperback)
✨ Ullstein Verlag

Handlung:

Selbstbewusst, stark, immer ein Lächeln auf den Lippen – so wirkt die Studentin Hope. Denn sie hat es perfektioniert, nach außen den Schein zu wahren. Um lästigen Fragen über ihr Familienleben aus dem Weg zu gehen, die sie mit Lügen beantworten müsste, hält sie andere Menschen auf Abstand. Während ihrer Arbeit im Café in London lernt Hope den lebensfrohen Yeonjun kennen, und die beiden freunden sich an. Mehr als das würde sie sich nie erlauben. Sie wagt es nicht, ihn näher an sich heranzulassen, obwohl sie starke Gefühle für ihn hegt und Yeonjun ihr Halt gibt. Zu groß ist die Angst, er könnte ihr Geheimnis aufdecken. Dabei ahnt Hope nicht, dass auch er mit einem Schicksal hadert, das sie beide für immer verändern könnte...

Meine Meinung:

Leider war die Geschichte eine große Enttäuschung für mich. Auch wenn der Schreibstil wieder sehr angenehm war und das Cover sowie die Charakterkarten wunderschön sind, beginnt das Buch mit einem unglaublich komischen Gespräch zwischen den beiden Protagonisten, weshalb mir der Einstieg etwas schwer fiel. Das Tempo der beiden hat mich innerhalb des ganzen Verlaufes sehr gestört und ich konnte die tiefe Verbundenheit der beiden einfach nicht spüren. Bei mir ist kein Funke übergesprungen und vor allem Yeonjun war mir als Charakter sehr blass und nichts-sagend. In der Mitte des Buches kam zwar etwas Spannung auf und brachte einige schöne Kapitel mit sich, jedoch hatte mich das Ende dann wieder sehr enttäuscht. Wichtige Themen wurden zu schnell abgehandelt und haben nicht den entsprechenden Raum dafür bekommen, was mich ziemlich gestört und mir wieder gezeigt hat, dass eine gewisse Tiefe im gesamten Roman gefehlt hat.

2/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2022

Rezension zu „Die Chroniken von Rotkäppchen-Allein im tiefen,tiefen Wald“ von Christina Henry

Die Chroniken von Rotkäppchen - Allein im tiefen, tiefen Wald
0

•Rezension•
Die Chroniken von Rotkäppchen - Allein im tiefen, tiefen Wald von Christina Henry

Handlung:

Geh nicht allein in den tiefen, tiefen Wald. Aber Red hat keine Wahl: Seit die Krise vor drei ...

•Rezension•
Die Chroniken von Rotkäppchen - Allein im tiefen, tiefen Wald von Christina Henry

Handlung:

Geh nicht allein in den tiefen, tiefen Wald. Aber Red hat keine Wahl: Seit die Krise vor drei Monaten über das Land kam, ist sie auf sich allein gestellt. Ihre einzige Hoffnung besteht darin, sich zu ihrer Großmutter durchzukämpfen. Red fürchtet nicht die Unwesen, die nachts durch die Wälder streifen. Die wahre Bedrohung geht von den Menschen aus: von ihren dunklen Sehnsüchten, niederen Beweggründen und bösen Hintergedanken. Am schlimmsten jedoch sind die Männer in Uniform, mit ihren Befehlen und Geheimakten, die auf Reds Spur sind. Sie möchte niemanden töten, aber wer allein in den Wald geht, muss sich verteidigen können ...


Meine Meinung:

Auf die letzte Märchen Adaption hatte ich mich schon unglaublich gefreut und mich auch direkt in das wunderschöne Cover verliebt. Jedoch konnte mich die Geschichte nur stellenweise überzeugen und war somit leider der schwächste Band der Reihe. Auch wenn sich das Buch genau wie die anderen Bände super leicht und schnell lesen lässt und die Kapitelaufteilungen perfekt passten, gab es für mich eindeutig zu wenig Rotkäppchen Parallelen. Nach einigen Seiten fehlte der Bezug komplett und es ging um eine komplett neu ausgedachte Virus-Story, wobei die Protagonistin lediglich Red hieß und einen roten Kapuzenpulli trug. Einen großen Spannungsbogen suchte man hier auch leider vergeblich und ein besonderes Verhältnis zu den Charakteren konnte man leider auch nicht aufbauen.

2/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2022

Rezension zu „Reality Show“ von Anne Freytag

Reality Show
0

•Rezension•
Reality Show von Anne Freytag

Handlung:

Heiligabend: Die einflussreichsten Personen Deutschlands werden in ihren Häusern eingesperrt – und ihre Geiselnahmen live übertragen. Der Showmaster ...

•Rezension•
Reality Show von Anne Freytag

Handlung:

Heiligabend: Die einflussreichsten Personen Deutschlands werden in ihren Häusern eingesperrt – und ihre Geiselnahmen live übertragen. Der Showmaster tritt vor die Kamera und erklärt die Spielregeln: »Zwar wählen die Menschen ihre Regierung, die Macht liegt jedoch längst nicht mehr beim Volk. Heute präsentieren wir Ihnen diejenigen, die wirklich entscheiden, wer zum Gewinner und wer zum Verlierer des Systems wird. Und glauben Sie mir, jeder von ihnen hat mindestens eine Leiche im Keller.« Nun haben die Zuschauer die Wahl, wer mit einem blauen Auge davonkommt und wer bluten muss. Während die Menschen wie gebannt vor ihren Bildschirmen sitzen, wird eine Frage immer lauter: Wer sind die Drahtzieher hinter der Reality Show?

Meine Meinung:

Der Klappentext hatte sich für mich sooo sooo gut angehört, aber leider wurde ich von dieser Geschichte enttäuscht. Die Story und Idee an sich finde ich genial, weshalb ich mich schon riesig auf den Roman gefreut hatte. Leider fehlte mir hier aber der komplette Bezug zu der Reality Show und zu viele Charaktere prasselten auf mich ein. Ich konnte in keinster Weise eine Bindung zu bestimmten Protagonisten aufbauen, denn den meisten wurden nur wenige Seiten des Buches gewidmet. Auch wenn das Buch gegen Ende einige wichtige Messages bereithält, war die Autorin fast 2/3 des Buches damit beschäftigt, die Charaktere vorzustellen…was ja auch klar ist, bei solch einer Anzahl.
Einige spannende Passagen gab es und auch der Schreibstil war angenehm zu lesen, jedoch war es kein besonderes Leseerlebnis für mich.

2/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2021

Rezension zu „Finding Perfect“ von Colleen Hoover

Finding Perfect
0

•Rezension•
Finding Perfect von Colleen Hoover

Handlung:

Der nächste Geniestreich der Queen of Romance
Daniel und Six verbindet eine große Liebe – und eine perfekte Beziehung … fast: Denn das Wissen, ...

•Rezension•
Finding Perfect von Colleen Hoover

Handlung:

Der nächste Geniestreich der Queen of Romance
Daniel und Six verbindet eine große Liebe – und eine perfekte Beziehung … fast: Denn das Wissen, dass sie ihr Baby zur Adoption freigegeben hat, frisst Six beinahe auf. Ihr Leid ist so groß, dass Daniel alles auf eine Karte setzt und versucht, zu den Adoptiveltern des Kindes Kontakt aufzunehmen …


Meine Meinung:

Ich hatte mich schon sehr auf die Weitererzählung von Six und Daniel gefreut, jedoch wurde ich von dieser Geschichte sehr enttäuscht. Auf wenigen Seiten wird hier die Beziehung der beiden weitererzählt, welche deutlich mehr Umfang gebraucht hätte. Alles wirkte viel zu gehetzt, unrealistisch und gab diesem wichtigen Thema überhaupt nicht genug Platz. Man hätte aus dieser Story tatsächlich einen ganzen Roman schreiben können…dann hätten Daniel und Six ihr würdiges Ende gefunden und die Leser weitere Seiten zum abtauchen bekommen. In meinen Augen war dieses Buch reine Geldmacherei, aber als großer Hoover Fan auch verständlich, wenn man sich diese Geschichte, so wie ich, zulegen möchte.

2/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2021

Rezension zu „Care“ von Helena Hunting

CARE
0

•Rezension•
Care (Mills Brothers, Band 5) von Helena Hunting

Handlung:

Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters muss Lincoln Moorehead nach New York zurückkehren, um von jetzt an - zähneknirschend - ...

•Rezension•
Care (Mills Brothers, Band 5) von Helena Hunting

Handlung:

Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters muss Lincoln Moorehead nach New York zurückkehren, um von jetzt an - zähneknirschend - das Familienunternehmen zu führen. Mit dieser Aufgabe sollen auch der wilde Lebenswandel und das ungehobelte Auftreten Lincolns ein Ende finden - und um das sicherzustellen, wird ihm eine Aufpasserin zur Seite gestellt. Lincoln ist frustriert und verärgert darüber, zumal Wren Sterling nicht nur ziemlich streng, sondern auch verflucht sexy ist ...

Meine Meinung:

Leider konnte mich auch schon wie der Band davor, das Buch nicht überzeugen. Auf knapp 350 Seiten konnte ich keine Bindung zu den Protagonisten aufbauen, denn sie wirkten für mich zu oberflächlich, blass und nichtssagend. Auch wenn der Schreibstil wie immer sehr flüssig war, habe ich einige Zeit gebraucht, das Buch zu beenden. Es fehlte jegliche Spannung und entsprach oftmals dem klassischen Klischee. Wirklich schade… Band 1&2 waren klasse, aber dann wurde die Reihe immer schwächer.

2/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere