Profilbild von ASK_1212

ASK_1212

Lesejury Star
offline

ASK_1212 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ASK_1212 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.12.2021

Toller Auftakt einer neuen Reihe

Hundstage für Beck
0

Nick Beck von der Mordkommission überfährt im Suff eine junge Frau. Um seine Haut zu retten, lässt er die Leiche verschwinden. Wieder nüchtern wird ihm klar, dass das Opfer schon tot auf der Straße gelegen ...

Nick Beck von der Mordkommission überfährt im Suff eine junge Frau. Um seine Haut zu retten, lässt er die Leiche verschwinden. Wieder nüchtern wird ihm klar, dass das Opfer schon tot auf der Straße gelegen hat. Beck lässt die Leiche wieder auftauchen und ermittelt...
.
Ein Krimi wie ein Roadmovie. Der Protagonist: versoffen und kaputt. Trotzdem hat Nick Beck mein Herz im Sturm erobert. Als Ermittler ist der gebrochene Charakter genial - mit allen Problemen, Ecken und Kanten. Ein Typ mit rauer Schale und weichem Kern. Beck ist ein zerissener Kerl. Anziehend und abstoßend zugleich. Gerade das macht ihn faszinierend. Auf solche Typen springe ich in Krimis ja total an. Der weibliche Part "Cleo Torner" ist genauso facettenreich ausgearbeitet. Das ist bei mir schon mal die halbe Miete. Dann ist auch noch der Fall gut - spannend, hart, abgründig. Und das Hörbuch ist sozusagen die Kirsche auf der Sahne. Von Wolfgang Wagner so gut gesprochen, dass ich Kapitel um Kapitel gehört habe und dem Kopfkino freien Lauf gelassen habe.
.
Fazit: BÄM! "Hundstage für Beck" trifft voll ins Schwarze. Ein Krimi der härteren Gangart. Autor Tom Voss überzeugt damit auf ganzer Linie - mich zumindest. Beck macht süchtig. Prädikat: Absolut lesens- und/oder hörenswert! Fall 2 "Eiszeit für Beck" ist gerade Mitte Dezember erschienen - und macht hoffentlich genau in diesem Stil weiter. Davon werde ich mich hoffentlich zeitnah überzeugen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2021

Zieht Euch warm an für diesen eiskalten Thriller

Das Chalet
0

"Das Chalet" ist ein weiterer sehr guter Thriller aus der Feder von Ruth Ware. Zieht Euch warm an, denn es wird eiskalt. Allein das Cover hat mich schon magisch in die Geschichte reingezogen. Der Weg führt ...

"Das Chalet" ist ein weiterer sehr guter Thriller aus der Feder von Ruth Ware. Zieht Euch warm an, denn es wird eiskalt. Allein das Cover hat mich schon magisch in die Geschichte reingezogen. Der Weg führt in ein einsames Chalet in den französischen Alpen. Ein Social Media Start Up hat die Location für eine Auszeit gebucht. Schnell wird klar, dass in der Gruppe einiges im Argen liegt. Es knistert an allen Ecken und Enden vor Spannung.

Ruth Ware erzählt aus zwei Perspektiven. Ich war unmittelbar gefangen von der tollen Atmosphäre und den unterschiedlichen Charakteren. Von Beginn an wohnt dem Thriller eine unterschwellige Spannung und Bedrohung inne. Das baut sich immer mehr auf, bis es zum ersten Knall kommt. In der Folge gibt es keine Atempause mehr.

Über weite Strecken hat mich der Thriller an mein Lieblingsbuch von Agatha Christie erinnert. Auch Ruth Ware schneidet ihre Reisegruppe von der Außenwelt ab und dezimiert sie nach und nach. Wer der Anwesenden hat es auf die anderen abgesehen und warum?

Ein gemütliches Chalet wird zum eisigen Grab. Man hat den Eindruck, dass Ruth Ware gemütlich einsteigt und sich Zeit nimmt. Ein Trugschluss, denn hier erfüllt alles einen Sinn und Zweck und folgt einem überzeugenden Spannungsbogen. Insgesamt kommt der Thriller ohne unnötige Effekthascherei aus. Und doch hält er die Leser bedingungslos bei der Stange. Dieser raffinierte Thriller überkommt einen wie ein eisiger Schneesturm. Das ist schon große Thriller-Kunst, die Ruth Ware hier abliefert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2021

Cupcakes und Bier fürs Herz

Sweet On Me
0

„Sweet on me“ ist das neuste Buch von Helena Hunting und der dritte Band der Second Chances-Reihe. Nachdem mir „Stand by me“ so gut gefallen hatte, hat mein Finger nicht gezögert, nach Erscheinen am Freitag, ...

„Sweet on me“ ist das neuste Buch von Helena Hunting und der dritte Band der Second Chances-Reihe. Nachdem mir „Stand by me“ so gut gefallen hatte, hat mein Finger nicht gezögert, nach Erscheinen am Freitag, den 26. November umgehend auf den Play-Button für das Hörbuch zu drücken. Ein zusätzlicher Anreiz war für mich das Sprecher-Duo Luna Greguhn & Stefan Naas – immerhin ist Stefan ein ex-Radio-Kollege von mir. Aber nun zum Buch…

Darum geht’s: Blair verwirklicht ihren Traum vom eigenen Cupcake-Laden. Ronan übernimmt direkt neben ihr die Bar seines Großvaters. Blair sagt der Konkurrenz den Kampf an. Irgendwann wird aus dem Gegeneinander aber ein Miteinander und aus den ehemaligen Feinden werden Freunde und sogar noch mehr…

Helena Hunting hat ein weiteres Mal eine wunderschöne Geschichte vorgelegt. Leicht, amüsant und schmackhaft wie die Cupcakes, die Blair in ihrem gemütlichen Lädchen serviert. Blair ist eine warmherzige Backfee, die gerne Retro-Kleidchen trägt. Da hatte ich sofort Eenie van de Meiklokjes vor Augen. Ronan ist ein etwas robusterer Liebhaber von Karo-Flanellhemden, den ich mir irgendwie so wie Luke Danes aus „Gilmore Girls“ vorgestellt habe. Der anfängliche Kleinkrieg zwischen Blair und Ronan ist einfach nur amüsant. Es macht einen Heidenspaß zu verfolgen, wie die Streithähne dann langsam aber sicher zur Vernunft und einander gefühlsmäßig näher kommen. Den Weg zum Happy End pflastern noch ein paar Sorgen und Probleme – aber letztendlich endet alles in einer rosaroten Wolke.

„Sweet on me“ von Helena Hunting ist ein fluffiger Wohlfühl-Roman, der Licht in einen grauen Wintertag bringt. Und der Titel ist Proramm. Die Charaktere sind sweet. Das Setting ist sweet. Die Atmosphäre ist sweet. Wer es also „sweet“ mag, kommt hier voll und ganz auf seine Kosten. Lasst euch von der Mischung aus Cupcake-Duft und Bier-Geruch einfangen. Verbringt knapp 10 Stündchen mit dieser süßen Geschichte. In dieser Zeit ist der Winter gefühlt etwas weniger grau und etwas weniger kalt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2021

ZORN ist wie Spannung, Spiel und Schokolade

Zorn – Opferlamm
0

Wo ZORN draufsteht, sind Zorn und Schröder drin. Mit seinen Protagonisten hat Stephan Ludwig ein kongeniales Ermittlerduo erschaffen. 11 Thriller. 5 Verfilmungen. Zorn und Schröder haben durchaus Kultstatus ...

Wo ZORN draufsteht, sind Zorn und Schröder drin. Mit seinen Protagonisten hat Stephan Ludwig ein kongeniales Ermittlerduo erschaffen. 11 Thriller. 5 Verfilmungen. Zorn und Schröder haben durchaus Kultstatus erreicht.

Darum geht’s: In „Opferlamm“ werden die Kommissare mit dem perfiden Plan eines irren Mörders konfrontiert. Ein halbtoter Mann übergibt der Polizei einen Timer. Der Countdown läuft ab und der Mann ist tot - gekreuzigt. Kurze Zeit später erhalten Zorn und Schröder einen weiteren Timer. Können sie den Mörder stoppen, bevor es weitere Opfer gibt?

Ich habe bei der Reihe jetzt länger pausiert. Einfach, weil man eben nicht alles lesen kann. Da verliere ich zuweilen sogar mal Lieblingsreihen aus dem Blick. Manchmal tut ein bisschen Abstand aber sogar ganz gut. So war das Wiedersehen mit Zorn und Schröder für mich jetzt wieder ein echter Genuss. Die beiden sind noch genauso, wie ich sie in Erinnerung hatte. Es war gleich wieder alles so vertraut. Autor Stephan Ludwig geht keine Experimente ein. Er spannt immer noch den gewohnten Bogen zwischen Spannung und Humor. Wobei letzteres in der ZORN-Reihe oft im Vordergrund steht. Damit bedient der Autor aber genau das, was Fans der Reihe wollen. Es gibt wieder viele herrliche Dialoge und Frotzeleien zwischen Zorn und Schröder. Wer die beiden kennt weiß, dass sie sich im tiefsten Herzen lieb haben und füreinander durchs Feuer gehen würden. Und das müssen sie beim großen Showdown auch diesmal wieder.

Zugegeben: die Scharmützel zwischen Zorn und Schröder sind sicherlich Geschmackssache. Sie überlagern schon mal den eigentlichen Fall, sind Showstopper und nehmen zuweilen sogar etwas die Spannung aus den Ermittlungen. Aber will ich das anders? Eindeutig Nein! Genau so gehört sich das bei Zorn und Schröder. Alles andere wäre eine Enttäuschung. Absolute Neueinsteiger sollten also wissen, worauf sie sich einlassen. Thriller ist das nicht immer. Die Spannung verläuft eher wellenförmig. Der Schluss bringt aber Zorn-typische Action. Okay, auch ein bisschen Over The Top. Aber das gehört sich bei Zorn so. Das Buch hat mir insofern genau das geliefert, was ich erwartet habe.

Mein Fazit: Der 11. ZORN „Opferlamm“ ist genauso, wie ein ZORN sein muss. Totaler Wiedererkennungswert. Lasst es mich wie in der Werbung für ein allseits beliebtes Schoko-Produkt formulieren: ZORN, das ist Spannung, Spiel und Schokolade.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2021

Sehr spannend und wendungsreich

Verloschen: Thriller
0

"Verloschen" ist der neue Thriller von @autorincatherineshepherd. Ein weiterer Fall für Rechtsmedizinerin Julia Schwarz. Und was für einer. Ein Serienkiller trennt seinen Opfern Körperteile ab - und näht ...

"Verloschen" ist der neue Thriller von @autorincatherineshepherd. Ein weiterer Fall für Rechtsmedizinerin Julia Schwarz. Und was für einer. Ein Serienkiller trennt seinen Opfern Körperteile ab - und näht ihnen fremde wieder an …

.
Wohoooo, was für ein mörderisch gutes, düsteres und gruseliges Szenario. Ohne Umschweife geht's los und schon war ich sowas von drin in der Story. Zwischen erstem Wort und Schlusspunkt gab es auch kein Entkommen mehr. Catherine Shepherd gönnt weder ihrer Protagonistin noch dem Leser eine Atempause. Es geht Schlag auf Schlag und die Seiten blättern sich fast wie von selbst um. "Verloschen" ist mega-spannend. Es gibt mehrere Handlungsstränge und ganz viele lose Fäden. Klar ist, dass es irgendwo einen Zusammenhang geben muss. Nur wo und wie? Häppchenweise bekommt man Hinweise. Die vielen Einzelteile fügen sich immer mehr zusammen. Aber wirklich erst ganz zum Schluss ergibt sich das komplette Bild.

.
Catherine Shepherd schreibt mit dieser scheinbar lässigen Selbstverständlichkeit. Und genauso selbstverständlich bin ich dann beim Lesen nur so durch die Seiten geflogen. Der Plot ist toll und die Sogwirkung groß. Es gibt verschiedene Ansätze und immer wieder unerwartete Wendungen. Trotzdem wird es an keiner Stelle verwirrend. Ich hatte ganz viele Gänsehaut- und Überraschungsmomente.

.
Fazit: Ich bin ja schon Fan der Julia Schwarz-Reihe. Bisher war "Winterkalt" mein Favorit. Jetzt hat "Verloschen" die Spitzenposition übernommen. Das Buch kommt auf die Liste meiner Jahres-Highlights. Der Thriller hat bei mir voll ins Schwarze getroffen. Er ist durchweg spannend - ohne Längen und Tiefen. Ein Pageturner par excellence. Catherine Shepherd, ich bin schwer begeistert. Deshalb gibt's von mir eine große Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere