Profilbild von ASK_1212

ASK_1212

Lesejury Star
offline

ASK_1212 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ASK_1212 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.04.2022

Vampir-Fantasy, bei der ich eindeutig das Hörbuch bevorzuge

Crush
0

Das Hörbuch zu „Crush“ ist 23 Stunden lang. Was für ein Brett! Ganz ehrlich: Den Roman mit >700 bibel-dünnen Seiten hätte ich nie gelesen. Vampir-Fantasy-Lovestorys sind insgesamt nicht so meins. Den ersten ...

Das Hörbuch zu „Crush“ ist 23 Stunden lang. Was für ein Brett! Ganz ehrlich: Den Roman mit >700 bibel-dünnen Seiten hätte ich nie gelesen. Vampir-Fantasy-Lovestorys sind insgesamt nicht so meins. Den ersten Teil „Crave“ hatte ich – ebenfalls als Hörbuch – auch nur angefangen, weil ich den Klappentext nicht richtig gelesen hatte. Und dann hat Sprecherin Diana Gantner mich so begeistert, dass ich einfach drangeblieben bin – und sogar die Fortsetzung hören wollte.

Diana Gantner höre ich so gerne zu, dass ich schlichtweg über alle Genre-Animositäten hinweghören kann. Bei „Crush“ hat sie mich mit ihrer tollen Interpretation der Geschichte, sofort wieder hineingezogen und mitgerissen. Und diesmal hat sie es sogar geschafft, mich noch mehr zu begeistern. In „Crush“ beherbergt Protagonistin Grace eine zweite Person in ihrem Körper. Mit dieser führt sie innere Dialoge voller Humor und Sarkasmus. Und vor allem: mit einem herrlichen british accent!

Die männliche Sprecher-Stimme taucht auch in „Crush“ erst wieder zum Schluss der Geschichte auf. Als ich gelesen habe, dass diesmal nicht Marios Gavrilis als Sprecher mit von der Partie ist, war ich erst enttäuscht. Aber das hat Hand und Fuß. In Band 2 gehört der Part aus der anderen Perspektive nämlich gar nicht zu Jaxon - sondern zu Hudson. Und dem gibt Matthias Hoff seine Stimme. Er muss allerdings gegen die geniale Hudson-Interpretation von Diana Gantner im Großteil des Hörbuchs ansprechen. Diese Aufgabe ist etwas undankbar. Bitte, wo ist plötzlich der british accent hin? Aber nichtsdestotrotz ist die Stimme stark. Und der Perspektivwechsel gibt der Story nochmal einen anderen Dreh – wie man es schon aus „Crave“ kennt.

Fazit: Große Kunst, wenn eine Sprecherin es schafft, einen beim Zuhören – noch dazu eines ungeliebten Genres – so bei der Stange zu halten. Kompliment an Diana Gantner. Wirklich eine grandiose Arbeit. Das Buch hätte ich nie im Leben durchgezogen. Dem Hörbuch verdient aufgrund der herausragenden Sprecher-Leistung aber die volle Punktzahl. Teil 3 kann kommen!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2022

Psychologisch ausgefeilt und sehr wendungsreich

Das Klagen der Möwen
0

"Das Klagen der Möwen" ist der mittlerweile 26. Thriller von Daniela Arnold. Diesmal geht es wieder nach Sylt.

Der brutale Mord eines jungen Mädchens erschüttert die Sylter. Marie und Carsten hatten das ...

"Das Klagen der Möwen" ist der mittlerweile 26. Thriller von Daniela Arnold. Diesmal geht es wieder nach Sylt.

Der brutale Mord eines jungen Mädchens erschüttert die Sylter. Marie und Carsten hatten das Opfer als Babysitter für ihren Sohn Theo engagiert. Schnell gerät Carsten unter Mordverdacht. Eine regelrechte Hetzjagd beginnt. Aber Marie glaubt an ihren Mann und kämpft, damit die Wahrheit ans Licht kommt.

Wie alle Thriller von Daniela Arnold ist auch dieser hier wieder gelungen. Die Autorin überzeugt einmal mehr mit flüssiger Schreibe und einem durchdachten Plot. Die Kapitel erzählen im Wechsel aus der Sicht von Marie sowie von Ermittlerin Rieke, was gut Spannung aufbaut.

Der Thriller zieht den Leser in einen Strudel alptraumhafter Erlebnisse. Im Verlauf der Handlung offenbaren sich immer neue Details in dem Fall. Wendung folgt auf Wendung. Gerade gegen Ende geht es dermaßen Schlag auf Schlag, dass fast keine Verschnaufpause bleibt. Die Story setzt bis zum Schluss immer noch eine Überraschung drauf. Ganz schön viel, was man da verarbeiten muss. Irgendwann habe ich gedacht: Okay, jetzt wird es mit den Twists aber übertrieben. Der Plot ist aber durch und durch psychologisch ausgefeilt und alles wird letztendlich schlüssig aufgelöst, so dass ich über fieses etwas too much mal hinwegsehe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2022

Dynamisch und spannend

ANvisiert
0

Auf Gran Canaria werden zwei Jugendliche tot aus dem Meer geborgen. Selbstmord? Oder steckt etwas anderes dahinter? Eine besorgte Mutter schaltet die Privatermittler Sven und Jenny ein. Und schon verschwindet ...

Auf Gran Canaria werden zwei Jugendliche tot aus dem Meer geborgen. Selbstmord? Oder steckt etwas anderes dahinter? Eine besorgte Mutter schaltet die Privatermittler Sven und Jenny ein. Und schon verschwindet der nächste Junge...

Kurze Kapitel. Schnelle Perspektiv- und Zeitenwechsel. Da muss man sich erst mal kurz orientieren ... aber das geht recht zügig. Und schon bin ich als Leser atemlos von Seite zu Seite geflogen.

Die Story hat vom Anfang bis zum Ende eine unglaubliche Dynamik. Mal wird aus der Sicht der Detektive erzählt, mal aus der Sicht der Opfer, mal aus der des Täters. Mal ist man in der Gegenwart, mal in der Vergangenheit. So ein Mischmasch glückt nicht immer ... hier ist es aber gelungen. Es gibt keine Verwirrung, sondern spannungsreiche Abwechslung. Hinzu kommt der flüssige und sehr gut lesbare Schreibstil der Autorin. Drea Summer leitet den Leser durch eine Geschichte, die immer größere Ausmaße annimmt. Bis zum Finale gibt es für den Leser keine Atempause.

Fazit: Wieder mal eine Reihe, in die ich erst verspätet mit Band 3 eingestiegen bin. Das war aber gar kein Problem. Das Buch ist super geschrieben, hat eine spannende Story und spielt vor toller Kulisse. Von mir auf jeden Fall eine absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2022

Thriller-Debüt, dass nach Fortsetzung schreit

Der Behandler
1

"Der Behandler" ist das Thriller-Debüt von Thomas/Tommy Herzsprung . Bisher hat er thematisch ganz anders gelagerte Bücher veröffentlicht. Ich gebe es zu: die sind nicht mein Fall. Ganz anders verhält ...

"Der Behandler" ist das Thriller-Debüt von Thomas/Tommy Herzsprung . Bisher hat er thematisch ganz anders gelagerte Bücher veröffentlicht. Ich gebe es zu: die sind nicht mein Fall. Ganz anders verhält es sich mit seinem ersten Thriller...
.
Zur Handlung: Eine Jugendliche liegt am Seeufer. Tot. Nackt. Arme und Beine sind mit Schnitten übersät. Der Mund ist eine blutige, zahnlose Höhle. Der Schädel kahl rasiert. Ein brutales Verbrechen. Und der Täter hat weitere Opfer im Auge.
.
Hauptkommissar Falk Bachmann und Polizeipsychologin Juliane Klawitter ermitteln. Und dann ist da noch "der Neue" Jan Hendricks. Starke Charaktere. Typen mit Ecken und Kanten, Problemen und Geheimnissen. Sehr interessante und vielschichtige Protagonisten, die mich berührt haben.
.
Auch der Plot ist überzeugend. Die Story lässt sich flüssig weglesen - sie ist aber nicht oberflächlich erzählt. Hier sind mehrere tiefgründige Themen in einen spannenden Thriller verpackt. Der Leser wird mitgenommen auf eine rasante Jagd. Temporeich, aber gleichzeitig intensiv. Mit vielen Wendungen. Überraschend bis zum Schluss.
.
"Der Behandler" war definitiv mein Ding. Ich bin froh, dass der Autor auch sein Herz für Thriller entdeckt hat - und das es nicht bei einem einmaligen Versuch bleibt. Für Falk Bachmann gibt es eine nächste Runde. Sehr gute Entscheidung, Tommy!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2022

Ein tolles tierisches Ermittlerduo und Dietmar Bär in Bestform

Ein Fall für Katzendetektiv Ra - Das verschwundene Amulett
0

Habt Ihr Lieblings-Hörbuchsprecher? Ich habe eine Handvoll absoluter Favoriten. Einer davon ist Dietmar Bär. Jetzt habe ich endlich mal wieder ein Hörbuch mit ihm gehört. "Ein Fall für Katzendetektiv Ra ...

Habt Ihr Lieblings-Hörbuchsprecher? Ich habe eine Handvoll absoluter Favoriten. Einer davon ist Dietmar Bär. Jetzt habe ich endlich mal wieder ein Hörbuch mit ihm gehört. "Ein Fall für Katzendetektiv Ra - Das verschwundene Amulett" von Amy B. Greenfield. Der Katzenkrimi spielt im alten Ägypten und ist für Kinder ab 8 Jahren empfohlen.

Ra ist der faule und verwöhnte Kater des Pharaos. Sein Leben besteht aus fressen, schlafen und warten auf die nächste Mahlzeit. Sein Freund Khepri ist ein fleißiger und quirliger Skarabäus. Der Mistkäfer rollt unermüdlich Dungkugeln - weswegen viele die Nase über ihn rümpfen. Spannend wird es, als ein Amulett im Palast verschwindet. Ein Dienstmädchen wird beschuldigt. Ra und Khepri wollen ihre Unschuld beweisen. Das ungleiche, tierische Detektivgespann geht auf Spurensuche. Dabei begegnen sie vielen weiteren schillernden Palast-Persönlichkeiten. Ob Ra und Khepri den wahren Täter entlarven?

Fazit: Generell sind tierische Ermittler in Büchern nicht unbedingt mein Fall. Das Katzen-Mistkäfer-Gespann Ra und Khepri fand ich aber mal wieder originell und herzerfrischend. Die Geschichte ist humorvoll und kindgerecht spannend erzählt. Dietmar Bär spricht kurzweilig und sehr abwechslungsreich. Er gibt den verschiedenen Figuren sehr individuelle Stimmen. Dabei arbeitet er ihre Persönlichkeiten und Eigenarten ganz toll heraus. Rund vier Hör-Stunden verfliegen dadurch wie im Flug.

Wenn euch die Geschichte als Buch oder Hörbuch anspricht, hier noch ein Tipp: Im Februar 2022 geht's weiter. Dann erscheint mit "Der große Grabraub" Teil 2 der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere