Profilbild von AberRush

AberRush

Lesejury Profi
offline

AberRush ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AberRush über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.05.2020

Eine Achterbahn der Gefühle

Nur kurz leben
0

Ich habe es wieder getan, ein Buch gelesen ohne vorher zu wissen um was es überhaupt geht. Das gute dabei ist, ich hatte null Erwartungen und konnte mich vollkommen unvoreingenommen auf die Geschichte ...

Ich habe es wieder getan, ein Buch gelesen ohne vorher zu wissen um was es überhaupt geht. Das gute dabei ist, ich hatte null Erwartungen und konnte mich vollkommen unvoreingenommen auf die Geschichte einlassen. Gelandet bin ich in einem Roadtrip der besonderen Sorte.

Über den Inhalt möchte ich gar nicht zu viel verraten, da man sich einfach überraschen sollte, was bei diesem Roadtrip so alles passiert. Was ich aber sagen kann ist, dass es eine Achterbahn der Gefühle war. Ich war glücklich, habe mich amüsiert, ich war sauer, habe geflucht und war auch sehr traurig. Ich habe auf diesen knapp einhundert Seiten so viele Emotionen erlebt, dass mir das Buch vom Inhalt her viel länger vorkam. Erstaunlich was man alles auf doch so wenigen Seiten erlebt. Dabei habe ich mich aber nie durch die Geschichte gehetzt gefühlt. Ich fand das Tempo optimal, sodass ich mich sehr gut darauf einlassen konnte. Das liegt vor allem auch an diesem tollen Schreibstil. Die Dialoge und Beschreibungen der Empfindungen sind auf den Punkt, wie ich finde. Absolut eingängig und unterhaltsam.

An einem Punkt der Geschichte kam mir die Situation etwas überspitzt vor, ich hätte dort den Konflikt anders deeskalieren lassen. Nun gut, das ist aber Geschmacksache. Außerdem hatte ich mir ein anderes Ende vorgestellt, vielleicht auch gewünscht. Nichtdestotrotz ist es auf jeden Fall ein rundes, konsequentes und logisches Ende. Nachdem ich nun Zeit hatte darüber nachzudenken, kann ich mich auch damit anfreunden und bin zufrieden damit. Jetzt hoffe ich, dass es noch eine Fortsetzung gibt. Mal sehen ob ich in den Genuss komme. Auf jeden Fall würde ich sie mir auf keinen Fall entgehen lassen.

Das Buch hat mich durchgehend unterhalten und mich auf eine Reise mitgenommen die ich nicht so schnell vergessen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2020

Die Zeit läuft

Leben
0

Mit seinem neusten Buch „Leben“ legt Uwe Laub ordentlich nach und setzt den Maßstab für zukünftige Veröffentlichungen sehr hoch.

Das Thema „Massensterben“, was hier behandelt wird, ist äußerst brisant ...

Mit seinem neusten Buch „Leben“ legt Uwe Laub ordentlich nach und setzt den Maßstab für zukünftige Veröffentlichungen sehr hoch.

Das Thema „Massensterben“, was hier behandelt wird, ist äußerst brisant und könnte aktueller nicht sein. Gerade in Krisenzeiten von Corona kann dieses Buch Ängste erzeugen, denn die Parallelen zur aktuellen Lage sind sehr beunruhigend, ja um nicht zu sagen erschreckend. Zum Glück ist die Story nur Fiktion, aber sobald man das Nachwort gelesen hat weiß man, dass die Menschheit bis jetzt nur mit einem blauen Auge davon ist. Ich möchte gar nicht weiter auf den konkreten Inhalt eingehen, aber neben dem Fachwissen was vermittelt wird, ist die Story actiongeladen und spannend von der ersten Seite an.

Auch die Charaktere haben mich vollkommen überzeugt. Ich konnte mitleiden und habe bis zum Schluss mitgefiebert. Das Setting wurden auch wieder mit Fingerspitzengefühl ausgewählt um das volle Ausmaß der Katastrophe wirkend darzustellen. Die unterschiedlichen Handlungsstränge tun dann ihr übriges um die Geschichte vollkommen glaubwürdig und rund zu machen.

Ich bin begeistert und werde dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich hoffe es bekommt die Aufmerksamkeit die es verdient. Es ist zwar ein Thriller und kein Sachbuch oder Dokumentation, aber der Inhalt ist einfach so nahe am Zahn der Zeit, dass ich eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2020

Die Zeit läuft

Leben
0

Mit seinem neusten Buch „Leben“ legt Uwe Laub ordentlich nach und setzt den Maßstab für zukünftige Veröffentlichungen sehr hoch.

Das Thema „Massensterben“, was hier behandelt wird, ist äußerst brisant ...

Mit seinem neusten Buch „Leben“ legt Uwe Laub ordentlich nach und setzt den Maßstab für zukünftige Veröffentlichungen sehr hoch.

Das Thema „Massensterben“, was hier behandelt wird, ist äußerst brisant und könnte aktueller nicht sein. Gerade in Krisenzeiten von Corona kann dieses Buch Ängste erzeugen, denn die Parallelen zur aktuellen Lage sind sehr beunruhigend, ja um nicht zu sagen erschreckend. Zum Glück ist die Story nur Fiktion, aber sobald man das Nachwort gelesen hat weiß man, dass die Menschheit bis jetzt nur mit einem blauen Auge davon ist. Ich möchte gar nicht weiter auf den konkreten Inhalt eingehen, aber neben dem Fachwissen was vermittelt wird, ist die Story actiongeladen und spannend von der ersten Seite an.

Auch die Charaktere haben mich vollkommen überzeugt. Ich konnte mitleiden und habe bis zum Schluss mitgefiebert. Das Setting wurden auch wieder mit Fingerspitzengefühl ausgewählt um das volle Ausmaß der Katastrophe wirkend darzustellen. Die unterschiedlichen Handlungsstränge tun dann ihr übriges um die Geschichte vollkommen glaubwürdig und rund zu machen.

Ich bin begeistert und werde dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich hoffe es bekommt die Aufmerksamkeit die es verdient. Es ist zwar ein Thriller und kein Sachbuch oder Dokumentation, aber der Inhalt ist einfach so nahe am Zahn der Zeit, dass ich eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2020

Grandios

Akuma
0

Kennt Ihr Akuma? Nein? Na dann wirds Zeit, dass ihr ihn kennenlernt.

Ich muss gestehen, dass ich nach den ersten Kapiteln doch skeptisch war und etwas gezweifelt habe ob der Plot so funktioniert, da gerade ...

Kennt Ihr Akuma? Nein? Na dann wirds Zeit, dass ihr ihn kennenlernt.

Ich muss gestehen, dass ich nach den ersten Kapiteln doch skeptisch war und etwas gezweifelt habe ob der Plot so funktioniert, da gerade besagter Akuma ganz anders gehandelt hat wie ich es erwartet hätte. Sehr untypisch. Doch schnell war klar, dass die Geschichte sehr gut durchdacht ist und alles einen Sinn ergibt. Das Ende hat mich dann komplett überzeugt. Der Ausgang ist genauso unerwartet und ließ mich mit einem breiten Lächeln zurück.

Die Charaktere sind sehr facettenreich und machen eine ordentliche Entwicklung durch. Es kommt zu keinem Moment Langeweile auf und die Geschichte ist von Anfang bis Ende rund. Deshalb kann ich hier nur die volle Punktzahl geben. Ich habe geliebt was ich gelesen habe und habe nun ein kleinwenig Hoffnung, dass es irgendwann mit Akuma vielleicht noch einmal weitergeht.

Ich habe mich bei diesem Buch köstlich amüsiert und war dann doch von einigen heftigen Szenen überrascht. Ich lese sowas ja total gerne und selbst Ekelszenen zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht. Ich finde es super, dass das Buch Trigger Warnungen ausspricht, das Lob ich mir und würde das bei anderen Verlagen auch gern sehen. So kann jeder für sich entscheiden ob er das Buch lesen möchte.

Der Einstieg im Empire Verlag ist rundum gelungen und ich möchte von dieser Autorin unbedingt noch mehr lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2020

Ein echtes Highlight

Heißes Pflaster
0

„Heißes Pflaster“ von Alex Pohl ist der zweite Teil der Novic & Seiler Krimi-Reihe. Wer die Reihe bis jetzt noch nicht kennt, kann auch mit diesem Teil beginnen, er lässt sich wunderbar auch ohne Vorkenntnisse ...

„Heißes Pflaster“ von Alex Pohl ist der zweite Teil der Novic & Seiler Krimi-Reihe. Wer die Reihe bis jetzt noch nicht kennt, kann auch mit diesem Teil beginnen, er lässt sich wunderbar auch ohne Vorkenntnisse lesen.

Das beste am ganzen Buch möchte ich gleich vornan stellen, nämlich die Protagonisten Novic und Seiler. Die Charaktere sind genau das was ich an einem guten Buch schätze. Sie haben Ecken und Kanten, begehen Fehler und sind sehr unterschiedlich bei der Herangehensweise Ihrer Ermittlungsarbeit, dabei ergänzen sie sich super.

Auch der Plot überzeugt mich auf der ganzen Linie. Gerade der lokalpolitsche Aspekt hat mir besonders gut gefallen. Da ich auch aus der Nähe von Leipzig komme, sind die regionalen Geschichten für mich immer besonders interessant.

Der Schreibstil ist wieder sehr eingängig und man kennt es ja von den Büchern von Alex Pohl, dass wenn man das Buch zuschlägt es schade findet solange auf das Nächste warten zu müssen. Es ist wieder ein richtiger Pageturner geworden. Der Humor kommt natürlich auch nicht zu kurz, genau dosiert und absolut passend zum Genre.

Für mich einer der besten Krimis die ich in letzter Zeit gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere