Profilbild von Alice9

Alice9

Lesejury Star
offline

Alice9 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alice9 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.06.2023

schöne und spannende Geschichte, aber etwas vorhersehbar

One Stolen Night (Knisternde New-Adult-Romance)
0

Inhalt
Als Ceciles Mitbewohnerin auszieht muss sie sich selbst erst einmal an die neue Situation gewöhnen. Plötzlich ist sie ganz allein in der Wohnung und muss sich um einen neuen Mitbewohner kümmern. ...

Inhalt
Als Ceciles Mitbewohnerin auszieht muss sie sich selbst erst einmal an die neue Situation gewöhnen. Plötzlich ist sie ganz allein in der Wohnung und muss sich um einen neuen Mitbewohner kümmern. Doch womit sie nicht gerechnet hätte, ist, dass gleich am ersten Abend alleine, plötzlich ein junger Mann bei ihr einbricht. Noch dazu sieht er unverschämt gut aus und bringt sie total aus dem Konzept.
Auch Trevor macht gerade eine schwere Zeit durch: Sein Bruder sitzt im Gefängnis und Trevor möchte mit allen Mitteln beweisen, dass er unschuldig ist...

Meine Meinung
Auch wenn ich die Geschichte etwas vorhersehbar fand, muss ich sagen, dass sie mich aber trotzdem mitgerissen und begeistert hat.

Die Geschichte begann schon sehr spannend und fesselnd. Es wurden viele Fragen aufgeworfen, die meine Neugier geweckt haben. Nach und nach nahm das Tempo immer weiter zu und ich konnte wunderbar miträtseln und mitfiebern. Leider haben sich schon sehr früh die ersten Anzeichen ergeben, die mich zu einem Schluss gebracht haben, wie das ganze ausgehen könnte – und womit ich dann auch (leider) richtig lag.
Nichtsdestotrotz war die Geschichte fesselnd und ich konnte wunderbar mit den Protagonisten mitfiebern.
Neben dem spannenden Aspekt rund um Liams Festnahme gab es natürlich auch ruhigere und berührende Momente.
Zum einen haben Trevor und Cecile Probleme mit ihren Eltern, die hier gut thematisiert wurden und auch zahlreiche Gefühle in einem ausgelöst haben. Es wird gut spürbar, wie sich das auf ihre Charaktere und Beziehung zu anderen Menschen auswirkt. Das hat mir gut gefallen. Weiterhin wurden in dem Zuge auch verschiedene ernstere Dinge thematisiert, die guten Eingang in die Geschichte gefunden haben und auch nachvollziehbar dargestellt wurden.
Nicht zuletzt gab es dann noch ein sehr emotionalen Aspekt, der sich erst nach und nach herauskristallisiert hatte und zunächst viele Fragen aufgeworfen hat. Auch das fand ich wirklich gelungen.

Die Protagonisten haben mir wirklich gut gefallen. Ich mochte ihre Charaktereigenschaften sehr gerne und fand sie richtig sympathisch. Ich fand auch die Dynamik und Harmonie zwischen ihnen wirklich toll und mochte es, wie sie miteinander umgegangen sind. Auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen. Auch wenn sie nicht immer so präsent waren, haben sie einen tollen Eingang in die Geschichte gefunden und hatten auch eine gewisse Tiefe.

Der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen. Das Buch ließ sich schnell lesen und ich konnte komplett darin versinken. Das Tempo wurde durch den tollen Schreibstil noch einmal unterstützt. Die Atmosphäre wechselte immer zwischen spannungsgeladen und emotional, was mir gut gefallen hat und für eine tolle Mischung gesorgt hatte. Die Gefühle und Emotionen wurden auch gut greifbar gemacht.

Insgesamt ein spannendes und berührendes Buch mit einer ernsten Thematik, das mir persönlich aber etwas zu vorhersehbar war, weshalb ich einen halben Stern abziehe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2023

eine schöne Geschichte über Liebe und Selbstfindung mit ein paar Logikfehlern

Wie Wellen im Sturm
0

Inhalt
Louise hat gehört nicht wirklich dazu. Sie hat keinen Anschluss in der Schule und verbringt die meiste Zeit mit dem Schreiben ihrer Fantasy-Geschichte. Ansonsten spielt sie gerne mit ihrem Bruder ...

Inhalt
Louise hat gehört nicht wirklich dazu. Sie hat keinen Anschluss in der Schule und verbringt die meiste Zeit mit dem Schreiben ihrer Fantasy-Geschichte. Ansonsten spielt sie gerne mit ihrem Bruder und seinen Freunden Fußball. Doch dann ändert sich ihr Leben schlagartig, als sie ein Stipendium für das Internat Schloss Mare ergattern konnte, wo sie in ihrem Schreiben gefördert wird. Noch dazu hat das Internat eine eigene Fußballmannschaft, in der sie sich zum ersten Mal akzeptiert fühlt. Leider gibt es auch dort seine Schattenseiten, denn ihre Mitbewohnerin und Kapitänin Mika gibt ihr Rätsel auf...

Meine Meinung
Da ich mich sehr für Fußball interessiere und mich in dem Bezug auch eine queere Liebesgeschichte interessiert, habe ich sofort ein Auge auf das Buch geworfen und hatte das Glück, es schon lesen zu dürfen.

Die Geschichte begann schon sehr interessant und konnte mich von Anfang an berühren und für sich gewinnen. Nach und nach entwickelte sich die Handlung weiter und bekam auch einige spannende Aspekte, die Fragen aufgeworfen haben und meine Neugier wecken konnten.
Die Themen, die hier behandelt werden, haben mir ebenfalls sehr gut gefallen. Nicht nur das Fußballthema oder das Thema Schreiben wurde toll und spannend aufbereitet, sondern auch Themen wie erste Liebe und Selbstfindung wurden groß geschrieben sowie eingängig und einfühlsam dargestellt.
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich mir mehr Einblicke in den Internatsalltag gewünscht hätte. Der ist für mein Empfinden etwas zu kurz gekommen. Ebenso gab es hin und wieder ein paar Logikfehler oder Unstimmigkeit, die mal mehr und mal weniger herausgestochen sind. Diese haben dem Gesamtbild der Geschichte keinen Abbruch getan, aber trotzdem sind sie aufgefallen.
Am Ende blieb die eine oder andere Frage dann noch offen, was ich ein bisschen Schade fand, aber vielleicht gibt es dazu in den nächsten Bänden dann mehr.

Die Hauptfigur Louise hat mir sehr gut gefallen. Ich fand sie sehr sympathisch und konnte mich gut in sie einfühlen und mit ihr mitfiebern. Auch ihr Charakter, ihre Art zu denken und ihre Leidenschaften kamen gut rüber und machten die Geschichte rund und stimmig. Die Dynamik und Harmonie zwischen ihr und den anderen Protagonisten und Protagonistinnen hat gestimmt und einem ein gutes Gefühl beim Lesen gegeben.

Der Schreibstil war einfach und flüssig gehalten, sodass ich gut und schnell voran gekommen bin. Ich mochte es, dass man auch Auszüge aus Louises Buch erhalten hat und diese sich perfekt in die Geschichte eingegliedert haben. Die Atmosphäre war eine tolle Wohlfühlatmosphäre, auch wenn schwierige Themen behandelt wurden. Das Internatsflair bliebt etwas auf der Strecke, habe ich rückblickend aufgrund diesem Wohlfühlfaktor aber auch nicht groß vermisst. Die Gefühle und Emotionen wurden greifbar gemacht, weshalb ich auch berührt werden konnte.

Insgesamt ein toller Roman, der zum Abschalten einlädt und tolle Themen behandelt, die ihren Raum bekommen. Trotz ein paar kleinerer Schwächen konnte mich die Geschichte aber überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2023

spannend, grausam, aber erfüllt nicht meine Erwartungen

Anatomy
0

Inhalt
Hazel kommt aus einem wohlhabenden Elternhaus und soll gemäß der damaligen Zeit gut verheiratet werden und Kinder kriegen. Doch Hazel hat ganz andere Wünsche von ihrem Leben: sie möchte Chirurgin ...

Inhalt
Hazel kommt aus einem wohlhabenden Elternhaus und soll gemäß der damaligen Zeit gut verheiratet werden und Kinder kriegen. Doch Hazel hat ganz andere Wünsche von ihrem Leben: sie möchte Chirurgin werden. Allerdings ist das für Frauen unmöglich. Hazel gibt dennoch nicht auf und handelt mit dem Dozenten Dr. Beecham einen Deal aus: sie darf bei ihm studieren, wenn sie die Prüfung ohne vorherigen Unterricht besteht. Um dafür alleine zu üben, brauch Hazel Leichen, die sie untersuchen kann. So trifft sie auf Jack, einen jungen Mann, der Leichen ausgräbt und verkauft. Wohin ihre Reise dann geht, das hätte Hazel nicht für möglich gehalten...

Meine Meinung
Auf das Buch hatte ich schon länger ein Auge geworfen, da es anhand des Klappentextes etwas ganz neues zu sein versprach. Und das war tatsächlich auch der Fall. Allerdings hat mir in dem Buch ein bisschen etwas gefehlt, um volle 5 Sterne zu geben.

Der Einstieg in die Geschichte war sehr interessant. Es wurden viele Fragen aufgeworfen und auch das Setting und die Protagonistin selbst haben meine Neugier geweckt und für Spannung gesorgt. Es gab tolle Einblicke in die damalige Zeit und ich konnte mich wunderbar dorthin versetzen. Die Zustände damals kommen gut rüber, sodass ich mich selbst teilweise schon unwohl gefühlt hatte, weil es so gut rüber kam.
Dementsprechend war ich auch sehr gespannt, worauf das Ganze hinauslaufen sollte, da es sich am Anfang noch gar nicht so deutlich abzeichnete.
Nach dem großartigen Einstieg ließ für mich persönlich die Spannung dann etwas nach, die dann erst zum Ende hin wieder aufgenommen wurde.
Neben der Spannung kristallisierten sich immer mehr grausame und eklige Dinge heraus, da die Geschichte auch recht brutal wurde und nichts für schwache Nerven war.

Achtung Spoiler
Was ich ein bisschen schade und auch irreführend fand, war, dass das Cover mit „Eine Liebesgeschichte“ geworben hat, die Liebesgeschichte für mein Empfinden aber eher in den Hintergrund rückte. Sie war leider nicht tiefgründig und hat nur wenige Seiten angenommen. Erst zum Ende hin wurde sie dann relevant und es wurde deutlich, dass es hier überhaupt um Liebe ging.
Spoiler Ende

Alles in allem fand ich, dass viele Dinge leider eher oberflächlich behandelt wurden.

Die Protagonistin Hazel fand ich wirklich toll. Sie war interessant, willensstark und ihrer Zeit weit voraus. Ich mochte sie sehr und fand es einfach bewundernswert, wie sie sich nicht nur gegen die Wünsche der Gesellschaft stellt, sondern auch in einer Männerdomäne Fuß fassen möchte. Die anderen Protagonisten blieben ihr gegenüber leider ein bisschen blass, was ich vor allem bei Jack sehr schade fand.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, da er mich wunderbar in die Zeit versetzt hat und ich wirklich das Gefühl hatte, mich mit Hazel dort zu befinden. Darüber hinaus ließ sich das Buch auch flüssig lesen und ich bin schnell voran gekommen. Die Atmosphäre war düster und hatte auch etwas dreckiges an sich, was natürlich vor allem dem Setting geschuldet war und deshalb auch wunderbar passte. Doch sie hatte auch etwas hoffnungsvolles und träumerisches, was Hazels Träume und Ziele anging. Die Gefühle und Emotionen blieben leider etwas zurück und traten nur stellenweise in den Vordergrund.

Insgesamt eine spannende Geschichte, die sich schnell lesen ließ und mich aufgrund des tollen Schreibstils wunderbar in die Zeit zurück versetzt hat. Allerdings fehlte mir die Tiefe und der Schwerpunkt entsprach nicht meinen Erwartungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2023

wunderschön, spannend , Wohlfühlfaktor

A Place to Belong
0

Inhalt
Maggy ist auf dem Weg nach Cherry Hill und wird dort von den McCarthy's herzlich empfangen. Wegen Maggys Presseausweis, den Poppy im Auto gesehen hat, denkt Poppy irrtümlicherweise, dass sie wegen ...

Inhalt
Maggy ist auf dem Weg nach Cherry Hill und wird dort von den McCarthy's herzlich empfangen. Wegen Maggys Presseausweis, den Poppy im Auto gesehen hat, denkt Poppy irrtümlicherweise, dass sie wegen eines Berichts über die Baumhäuser gekommen ist. Bevor sie das Missverständnis ausräumen kann, beschließt Maggy allerdings kurzerhand, tatsächlich zu bleiben und den Artikel zu schreiben. Maggy ist hin und weg von der Farm, der Familie und Flynn, der die Baumhäuser baut, sodass sie beginnt, sich richtig wohl zu fühlen. Doch irgendwann hat sie den Moment verpasst, der Familie zu sagen, warum es sie wirklich nach Cherry Hill verschlagen hat...

Meine Meinung
Lilly Lucas Bücher haben einfach etwas bezauberndes an sich. Man fühlt sich direkt wohl in ihnen und hat das Gefühl, Teil der Familie und der Geschichte zu sein. So war es auch in diesem Fall.

Der Einstieg in die Geschichte hat mir gut gefallen. Ich konnte direkt in die Geschichte eintauchen und hatte ein Gefühl von nach Hause gekommen. Zusammen mit Maggy bin ich wieder aufs Neue nach Cherry Hill gekommen und habe die McCarthy's noch einmal neu kennen gelernt. Auch das Thema bzw der Grund, warum Maggy nach Cherry Hill fährt, hat mir richtig gut gefallen. Dieses hatte meine Neugier geweckt und für Spannung gesorgt. Es hat einfach etwas Neues in die Geschichte gebracht.
Auch der weitere Handlungsverlauf und auch die Thematik rund um Flynn und Maggy hat mir gut gefallen. Die Geschichte konnte mich berühren und mitreißen.
Natürlich habe ich darauf hingefiebert, dass Maggys Gründe herauskommen und man merkte auch, wie sich die Handlung dahingehend zuspitzte. Trotzdem wurde das alles sehr warmherzig und mit viel Einfühlungsvermögen, aber trotzdem realistisch dargestellt, was mir gut gefallen hat.

Maggy war eine tolle Protagonistin. Sie ist mir direkt ans Herz gewachsen. Sie war mir sympathisch und hatte eine tollen Charakter. Ich mochte ihre Durchsetzungsstärke und, dass sie so erwachsen mit allem umgegangen ist. Die Dynamik und Harmonie zwischen ihr und den McCarthy's sowie Flynn fand ich einfach nur großartig. Da habe ich mich sehr wohl mit gefühlt.

Der Schreibstil war flüssig, sodass ich nur so durch die Seiten fliegen konnte und mich von der Geschichte leiten lassen konnte. Die Atmosphäre war einfach wieder großartig, wie schon in den Bänden zuvor. Das Gefühl auf Cherry Hill ist unbeschreiblich warm, herzlich und freundlich. Die Geschichte generell hat einen großen Wohlfühlfaktor. Auch die Gefühle und Emotionen wurden wunderbar greifbar gemacht, sodass ich mich gut in Maggy und Flynn einfühlen konnte und von der Geschichte und ihnen berührt wurde.

Insgesamt eine tolle Fortsetzung, mit einer tollen Geschichte und eine großartigen Atmosphäre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2023

spannend, magisch, tolle Handlungsentwicklung

Twisted Fate, Band 1: Wenn Magie erwacht (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni)
0

Inhalt
Faith möchte einfach nur ein normales Leben führen. Als sie ein Stipendium ergattert und ihr Studium antritt, sieht sie ihre Chance gekommen. Doch ihre Fähigkeit und ihre Vergangenheit lassen sich ...

Inhalt
Faith möchte einfach nur ein normales Leben führen. Als sie ein Stipendium ergattert und ihr Studium antritt, sieht sie ihre Chance gekommen. Doch ihre Fähigkeit und ihre Vergangenheit lassen sich nicht einfach abschütteln. Als sie dann noch ihrem ehemaligen Freund begegnet, ändert sich ihr Leben schlagartig aufs Neue....

Meine Meinung
Natürlich war meine Neugier auf das neue Buch der Autorin groß, sodass ich es direkt lesen musste. Das Cover ist ein absoluter Hingucker und hat mich direkt in seinen Bann gezogen. Auch der wunderschöne Farbschnitt ist gelungen und passt perfekt zu dem Cover.

Der Einstieg in die Geschichte hat schon meine Neugier geweckt und es wurde direkt magisch. Es wurden viele Fragen aufgeworfen, die für Spannung sorgten und neugierig gemacht haben. Zusammen mit Faith bin ich immer weiter in die Geschichte eingetaucht und einem Geheimnis nach dem anderen begegnet. Auch der weitere Verlauf der Geschichte wurde immer spannender und fesselnder. Es gab Überraschungen und unerwartete Wendungen, die für Tempo und Spannung sorgten.
Toll fand ich auch, die verschiedenen Elemente in der Geschichte, die für Abwechslung sorgten und irgendwie auch eine kleine Botschaft vermittelten. So ging es um Freundschaft, Liebe und eben verschiedene Gruppen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Intentionen.
Darüber hinaus sorgte auch die Frage, wem man trauen kann und wem nicht für Spannung. Schade fand ich nur, dass zum Ende hin Faith's Mitbewohnerin und ihre Rolle in der Geschichte keinen Eingang mehr in die Geschichte gefunden hatte, obwohl ich diese sehr spannend und interessant gefunden habe. Aber vielleicht kommt da in Band 2 noch mehr zu.
Leider fand ich aber, dass sich zwischendurch die Handlungsabläufe etwas wiederholt hatten. Es passierte zwar viel Neues, aber vom Ablauf her unterschieden sich die Dinge nicht wirklich von den vorherigen. Erst zum Ende hin traten einige Wendungen und Überraschungen auf, die für neuen Schwung gesorgt hatten.

Faith war eine sympathische und tolle Hauptfigur. Sie war nicht perfekt und hatte ihre Ecken und Kanten, was sie sehr lebendig und interessant machte. Ebenso hat mir gut gefallen, dass man nach und nach immer mehr über sie, ihre Familie und ihre Vergangenheit erfahren hat. Es wurde einem nicht alles direkt am Anfang präsentiert, sondern man lernte sie dadurch immer besser kennen. Auch die anderen Protagonisten fand ich toll und mochte sie sehr gerne. Die Dynamik unter ihnen und zwischen Faith und den Anderen hat mir ebenfalls gut gefallen und mochte ich sehr gerne.

Der Schreibstil hat mir ebenfalls zugesagt. Das Buch ließ sich flüssig lesen und konnte mich in seinen Bann ziehen. Ich konnte wunderbar in die Geschichte eintauchen und mit den Protagonisten mitfiebern. Die Gefühle und Emotionen wurden wunderbar greifbar gemacht und konnten mich mitreißen. Vor allem, da nicht nur die romantischen Gefühle Eingang in die Geschichte gefunden haben, sondern auch Emotionen rund um die Familie. Die Atmosphäre hatte einen düsteren Einschlag, war ansonsten aber geprägt von Magie, einem leichten Universitäts-Feeling und Spannung.

Insgesamt ein spannender und fesselnder Einstieg in die Geschichte, der mir trotz kleinerer Schwächen sehr gut gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere