Profilbild von Alice9

Alice9

Lesejury Star
offline

Alice9 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alice9 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.10.2018

Besser als der Vorgänger-Band!

The Ivy Years – Was wir verbergen
0

Inhalt
Scarlet beginnt am Harkness College zu studieren um Abstand zu ihrer Familie zu kriegen. Gleich am ersten Tag lernt sie Bridger kennen. Sofort fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Doch beide haben ...

Inhalt
Scarlet beginnt am Harkness College zu studieren um Abstand zu ihrer Familie zu kriegen. Gleich am ersten Tag lernt sie Bridger kennen. Sofort fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Doch beide haben Geheimnisse, die sie voreinander verbergen und die ihre Liebe auf eine harte Probe stellen…

Meine Meinung
Ich muss sagen, ich fand dieses Buch viel besser, als seinen Vorgänger und bin wirklich begeistert von dem Handlungsverlauf und wie sich die Geschichte entwickelt hat.

Das Buch begann schon spannend und geheimnisvoll. Nach und nach fesselte es einen immer mehr, sodass man es kaum mehr aus der Hand legen konnte, da man gespannt war, was wohl als nächstes passieren wird. Die Perspektiven wechseln hier zwischen Scarlet und Bridger, sodass man als Leser über so gut wie alles aus deren Leben Bescheid weiß, aber die Beiden eben voneinander nichts wissen. Das macht es noch einmal interessanter, da eben dadurch eine gewisse Spannung in der Luft liegt.
Mir hat es gut gefallen, dass das Buch viel pepp hatte und es nicht ausschließlich um die Beziehung zwischen Scarlet und Bridger ging, sondern noch um so viel mehr drum herum. Das hat es wirklich abwechslungsreich und unterhaltsam gemacht.
Außerdem fand ich die ganzen überraschenden Wendungen ganz toll, da ich eben mit so einer Entwicklung nicht gerechnet hätte und dadurch positiv überrascht wurde.

Mir hat es gefallen, dass Hartleys Freund Bridger hier eine der Hauptfiguren ist. Man kannte ihn aus dem Vorgängerband nur als Aufreißer. Doch hier lernt man noch eine ganz andere Seite von ihm kennen, mit der man so gar nicht gerechnet hätte. Das hat mir sehr gut gefallen.
Schön fand ich auch das Wiedersehen mit Hartley und Corey. Es hat mich riesig gefreut zu sehen, wie es den beiden in der vergangenen Zeit ergangen ist.

Scarlet hat mir als Hauptfigur sehr gut gefallen. Sie ist durchsetzungsstark und geht ihren eigenen Weg, wobei sie versucht, das Beste aus ihrer Situation zu machen. Ihre Absichten und Gedanken wurden nachvollziehbar dargestellt, sodass man sich auch gut in sie hineinversetzen und mit ihr mitfiebern konnte. Sie hat im Laufe des Buches sehr viele Entscheidungen getroffen, die nicht jeder gut heißen würde, aber aus ihrer Perspektive wurde das dennoch verständlich ausgeführt, sodass man Verständnis für sie hatte.

Der Schreibstil ist einfach und flüssig gehalten. Leider fand ich aber auch in diesem Buch, dass mir hier ein bisschen die emotionale Seite gefehlt hat. Es gab viele Stellen, die an sich sehr emotional waren bzw wo viele Gefühle der Figuren im Spiel waren, die mich aber von der Darstellung her dann nicht wirklich berührt hatten. Das war mir leider ein bisschen zu oberflächlich dargestellt oder auch zu schnell abgehandelt.

Insgesamt eine wirklich überzeugende Geschichte mit einer tollen Handlung, der es meiner Meinung nach aber an ein paar Stellen an einer gefühlvolleren und emotionaleren Darstellung gemangelt hatte.

Veröffentlicht am 11.10.2018

überzeugender Auftakt der Reihe

Furious Rush. Verbotene Liebe
0

Inhalt
Kenzie fährt Motorradrennen aus Leidenschaft. Diese Leidenschaft hat sie auch zum Beruf gemacht, denn nun steht ihre erste Saison als Profi-Fahrerin für das Team ihres Vater an. Doch als sie ihre ...

Inhalt
Kenzie fährt Motorradrennen aus Leidenschaft. Diese Leidenschaft hat sie auch zum Beruf gemacht, denn nun steht ihre erste Saison als Profi-Fahrerin für das Team ihres Vater an. Doch als sie ihre beste Freundin bei einem illegalen Straßenrennen abholen musste, trifft sie den am Straßenrennen beteiligten Hayden. Sofort fühlt sie sich zu ihm hingezogen, versucht ihn sich aber aufgrund seiner illegalen Verwicklungen aus dem Kopf zu schlagen. Just am nächsten Tag erfährt sie jedoch, dass Hayden in der kommenden Saison für das Team des Erzrivalen ihrer Familie fahren soll…

Meine Meinung
Nach der Thoughtless-Reihe habe ich mich schon auf diese neue Reihe der Autorin gefreut. Ich war wirklich begeistert von der Idee rund um die Motorradrennen. Trotzdem wurden meine Erwartungen nicht zu 100% erfüllt.

Der Handlungsverlauf hat mir sehr gut gefallen. Ich fand es gut, dass man einerseits langsam an die Umstände herangeführt wurde aber sich anderseits schon sehr schnell Spannung aufgebaut und die Handlung Fahrt aufgenommen hatte. Dadurch kam keine Langeweile auf und man war sofort in dem Buch und im Geschehen drin.
Nachdem einmal die Spannung da war, flachte diese auch nicht wieder ab, sondern blieb konstant. Trotzdem hatte ich nie das Gefühl, dass es irgendwie zu schnell ging, obwohl sehr viel passiert. Ganz im Gegenteil: ich fand das Tempo war genau richtig, in dem sich alles entwickelte.
Sehr gut hat mir gefallen, dass neben den sich überschlagenden Ereignissen in dem Buch und der Tatsache, dass es wirklich durchweg spannend war, sich trotzdem Zeit genommen wurde, Kenzies Gefühlschaos zu beleuchten sowie anschaulich und nachvollziehbar darzustellen.
Mein einziger Kritikpunkt – weswegen das Buch meine Erwartungen auch nicht ganz erfüllen konnte – ist, dass ich die eine oder andere Szene ein bisschen übertrieben dargestellt fand bzw. auch nicht als nötig empfunden habe. Klar, die Leidenschaft, die Kenzie in Haydens Gegenwart spürt, sollte auch für den Leser deutlich werden, aber ich fand, dass das auch ganz gut aus Kenzies Gedanken und Gefühlen hervorging, da hätte auf Kenzies eine oder andere „Aktion“ auch (für mich persönlich) verzichtet werden können. Manchmal ist weniger einfach mehr.

Kenzie hat mir als Hauptfigur gut gefallen. Sie wird gut dargestellt, sodass man sich sehr gut ein Bild von ihr machen konnte und auch ihre Gefühle und Emotionen werden wunderbar dargestellt und zum Leser transportiert. Dadurch konnte man sich sehr gut in sie hineinversetzen und sich in sie einfühlen. Wie zuvor schon erwähnt, fand ich es zwar manchmal ein bisschen zu viel des Guten, aber es hat dem Lesefluss und dem Handlungsverlauf keinen Abbruch getan.

Der Schreibstil ist einfach und flüssig, sodass man schnell und gut vorangekommen ist. Ebenso fand ich, dass die Autorin es sehr gut geschafft hat, eine spannungsgeladene Atmosphäre zu schaffen. Es geht schließlich in dem Buch um Motorradrennen und die Atmosphäre von einer Rennbahn und dem Adrenalin der Fahrer usw kam wunderbar bei mir an, sodass ich richtig gut in die Geschichte eintauchen konnte.

Insgesamt also ein gelungener Auftakt der neuen Reihe, der mir an manchen Stellen zwar ein bisschen „zu viel“ war, aber mich trotzdem überzeugen konnte.

Veröffentlicht am 07.08.2018

Tiefsinnig

The Big Five for Life
0

Klappentext
Durch Zufall lernt Joe, ein unzufriedener Angestellter, den charismatischen Geschäftsmann Thomas kennen. Dieser wird zu Joes Mentor und offenbart ihm die Geheimnisse seines Erfolgs. Seine Unternehmen ...

Klappentext
Durch Zufall lernt Joe, ein unzufriedener Angestellter, den charismatischen Geschäftsmann Thomas kennen. Dieser wird zu Joes Mentor und offenbart ihm die Geheimnisse seines Erfolgs. Seine Unternehmen führt Thomas anhand zweier Leitlinien: Jeder Mitarbeiter muss seine Bestimmung sowie seine »Big Five for Life« kennen, also wissen, welche fünf Ziele er im Leben erreichen will. Diese Ideen helfen Joe, seine Wünsche zu verwirklichen. Doch Thomas will möglichst viele an seinem Wissen teilhaben lassen: Seine gesammelten Aufzeichnungen liegen hier vor Ihnen.

Meine Meinung
Mir hat das Buch ganz gut gefallen. Es ist sehr einfühlsam geschrieben und hat auch wieder eine tolle Botschaft. Allerdings richtet sich diese Botschaft eher an Führungskräfte und die, die es einmal werden wollen, weswegen ich mich jetzt leider nicht so angesprochen davon gefühlt habe.
Trotzdem kann man auch als Nicht-Führungskraft für sich etwas aus dem Buch mitnehmen, was mir wiederum gut gefallen hat.
Es wird viel in dem Buch erklärt und dies auch anschaulich dargestellt, sodass man gut folgen und auch nachvollziehen konnte, worum es geht und, was der Autor einem sagen möchte. Das fand ich gut.

Unterstützt wird das alles durch den einfach und flüssig gehaltenen Schreibstil, der gegen Ende hin auch sehr gefühlvoll würde, sodass einen die Geschehnisse auch berührt haben.

Insgesamt also ein schönes Buch mit einer tollen Botschaft, das einen am Ende auch berührt.

Veröffentlicht am 02.07.2018

ein schöner Roman um einfach mal abschalten zu können

Wo mein Herz dich findet
0

Inhalt
Als Cara auf dem Weg zum Hotel ihrer Eltern ist, streikt plötzlich mitten im Nirgendwo ihr Auto. Da es fürchterlich am Regnen ist, sucht sie Zuflucht in einer abgelegenen Hütte. Der Besitzer ist ...

Inhalt
Als Cara auf dem Weg zum Hotel ihrer Eltern ist, streikt plötzlich mitten im Nirgendwo ihr Auto. Da es fürchterlich am Regnen ist, sucht sie Zuflucht in einer abgelegenen Hütte. Der Besitzer ist Liam, ein grummeliger, aber gut aussehender Mann, der Cara nur widerwillig hilft. Schnell wird Cara aber klar, dass er etwas zu verheimlichen hat und deswegen so abweisend reagiert. Trotzdem beginnt Liam in Cara Gefühle zu wecken – und ihre Neugier: Was hat er für ein Geheimnis?
Parallel dazu plant Caras Bruder Patrick seine Hochzeit mit seiner Verlobten Jessica – bis plötzlich Caras beste Freundin Amy mit ihrem Sohn auftaucht und Jessica mit allen Mitteln versucht sie wieder loszuwerden. Was ist damals zwischen den dreien vorgefallen?

Meine Meinung
Ein wirklich schöner Roman, der zwar ein paar kleiner Schwächen hatte, mich aber am Ende doch überzeugen konnte.

Das Cover
Das Cover hat bei mir sofort Sommergefühle ausgelöst und es mir warm ums Herz werden lassen. Es wirkt so frisch und fröhlich, dass ich mich schon richtig auf das Buch gefreut habe und einfach eine schöne Liebesgeschichte vor einer traumhaften Kulisse erwartet habe. Dahingehend wurden meine Erwartungen auch nicht enttäuscht.

Die Handlung
Im Großen und Ganzen lässt die Handlung nichts zu wünschen übrig. Es gibt viele spannende Momente und auch eine Grundspannung, die sich durch den kompletten Roman zieht, da gleich am Anfang viele unbeantwortete Fragen und Probleme aufgeworfen, die erst nach und nach beantwortet werden. Außerdem konnte die Handlung auch durch ein paar Überraschungsmomente überzeugen.
Einziger kleiner Kritikpunkt dazu ist, dass viele Dinge leider einfach vorhersehbar waren und man sich schon denken konnte, wie sie ausgehen. Das war zwar ein bisschen Schade, hat aber glücklicherweise nichts daran geändert, dass einen das Buch gepackt und gefesselt hat.

Dann konnte die Handlung auch durch wirklich schöne, liebevolle und romantische Handlungsstränge überzeugen, die einfach toll beschrieben waren und einen mitgerissen haben. Überrascht hat mich dabei, dass es eben nicht die Geschichte zwischen Liam und Cara gab, sondern auch noch einen weiteren Erzählstrang, der ebenfalls noch eine wichtige Rolle spielt und mich überzeugen konnte.
Einziger kleiner Kritikpunkt hierzu ist, dass es meiner Meinung nach an manchen Stellen einfach zu schnell ging. Da hätte ich mir ein paar Seiten mehr gewünscht, sodass die Handlungsentwicklung ein bisschen glaubwürdiger und nachvollziehbarer rüber kommt.

Gut hat mir außerdem gefallen, dass es eben diese zwei Erzählstränge gab zum einen Liam & Cara und zum anderen noch Patrick & Amy. Dadurch hatte man viel Abwechslung in dem Buch und bekam auch verschiedene Sichtweisen dargestellt, denn es gibt auch zahlreiche Kapitel, die eben aus Liams, Patricks oder Amys Sicht geschrieben sind. Man bekommt so ihre Gefühlswelten mit und kann besser nachvollziehen, wo hier die Probleme liegen und wie die Figur zu der jeweils anderen steht. Das fand ich wirklich toll und hat Spaß beim Lesen gemacht.

Cara
Cara ist eine tolle Hauptfigur und ein vielschichtiger Charakter. Sie ist hilfsbereit, liebenswürdig, einfach sympathisch und vielleicht auch ein kleines bisschen leichtsinnig. Das alles ergibt einfach einen tollen Charakter mit dem man gut mitfiebern konnte und in den man sich auch gut hineinversetzen konnte. Sie hat eine tolle Art mit anderen mit umzugehen und es hat einfach Spaß gemacht ihr zu folgen.

Doch auch die anderen Figuren in dem Buch haben mir gut gefallen und ich habe sie gleich ins Herz geschlossen. Sie werden toll dargestellt und geben eine schöne bunte Mischung ab, sodass es einfach nie langweilig wurde.
Sämtliche Figuren haben eine Vergangenheit, die sie heute noch prägt und ihre Handlungsweisen beeinflusst. Daher merkt man gleich, dass Entwicklungspotenzial da ist und es spannend wird, sie dabei zu begleiten.

Der Schreibstil
Der Schreibstil ist einfach und flüssig gehalten, sodass man schnell vorangekommen ist und auch der Handlung gut folgen konnte. Schön fand, ich dass die Gefühle der Figuren untereinander gut zum Leser transportiert und so deren Wärme und Herzlichkeit für mich zumindest greifbar wurden.

Insgesamt also ein toller Roman für zwischendurch und für heiße Sommertage. Für mich hat er zwar kleinere Schwächen, die aber durch das Gesamtpaket wettgemacht wurden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Gefühl
  • Atmosphäre
  • Charaktere
  • Geschichte
Veröffentlicht am 26.06.2018

fesselnd und letztendlich überzeugend, aber mit anfänglichen Startschwierigkeiten

Chosen 1: Die Bestimmte
0

Klappentext
Ein Eliteinternat für Hochbegabte – nicht gerade Emmas Traum! Doch dieses Internat ist nicht das, was es zu sein scheint. Alle Schüler haben paranormale Fähigkeiten: Der charismatische Aidan ...

Klappentext
Ein Eliteinternat für Hochbegabte – nicht gerade Emmas Traum! Doch dieses Internat ist nicht das, was es zu sein scheint. Alle Schüler haben paranormale Fähigkeiten: Der charismatische Aidan kann Feuer und Wasser tanzen lassen, und Emma findet heraus, dass sie die Gefühle anderer Menschen erspüren kann – sie ist eine Emotionentaucherin. Gerade als sich Emma und Aidan annähern, taucht plötzlich Jared auf, ein ehemaliger Internatsschüler, und weiht sie in ein düsteres Geheimnis des Internats ein. Emma weiß nicht mehr, wem sie trauen kann. Auf einmal bricht eine Rebellion los, und für Emma geht es dabei nicht nur um die große Liebe, sondern um Leben und Tod!

Meine Meinung
Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Es ist unfassbar spannend und fesselnd, sodass man es gar nicht mehr beiseitelegen konnte.

Allerdings hatte ich anfangs ein paar Schwierigkeiten in die Geschichte einzufinden.
Grund dafür war, dass am Anfang die Kapitel sehr kurz und knapp gehalten wurden und dadurch alles sehr abgehakt geschrieben war. Das hatte zur Folge, dass bei mir zunächst kein Lesefluss aufkam.
Das hat sich allerdings nach ein paar Seiten gelegt. Die Kapitel wurden dann länger und man konnte der Handlung viel besser folgen und man kam eben in einen Lesefluss rein. Die Geschichte hatte einen dann auch richtig gepackt und gefesselt.

Die Handlung war nach den anfänglichen Schwierigkeiten nachvollziehbar und sehr spannend. Es wurde nie langweilig und es gab zahlreiche Irrungen und Wirrungen sowie überraschende Wendungen, die die Spannung immer hoch gehalten haben und das Buch überhaupt nicht vorhersehbar machten.

Emma ist eine tolle und starke Hauptfigur. Sie lässt nicht mit sich spielen und versucht sich gegen andere zu behaupten und nicht beeinflussen zu lassen. Sie ist unfassbar schlau, intelligent und nicht auf den Mund gefallen. Ihre Schlagfertigkeit sorgt auch für viele witzige Moment, in denen man sich ein Schmunzeln auch nicht verkneifen konnte. Ihre Denk- und Handlungsweise werden nachvollziehbar und verständlich dargestellt, weswegen man ihr gut folgen und mit ihr mitfiebern konnte.

Der Schreibstil ist einfach gehalten und flüssig. Die spannenden und dramatischen Momente werden sehr gut rüber gebracht und auch Emmas Gefühlschaos, insbesondere in Bezug auf ihre Gabe, werden emotional dargestellt, sodass man sich gut in sie einfühlen konnte.
Gut hat mir auch gefallen, dass ein paar Absätze aus der Sicht von Emmas Mutter in der Vergangenheit geschrieben sind, sodass man ein bisschen besser verstehen konnte, was damals passiert ist. Allerdings wurde das auch jeweils ein paar Seiten später in der Gegenwart ebenfalls noch mal aufgegriffen, weswegen man es auch ohne diese Passagen erfahren hätte. Also vom inhaltlichen her gab es dadurch keinen Mehrwert sondern meiner Meinung nach eher nur aus emotionaler Sicht.

Insgesamt also ein toller erster Band, der zwar Startschwierigkeiten hatte aber trotzdem lesenswert und überzeugend ist.