Platzhalter für Profilbild

Alphafrau

Lesejury Star
offline

Alphafrau ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alphafrau über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.05.2021

Lebensträume

Der Sommer hat doch Meer zu bieten
0

"Der Sommer hat doch Meer zu bieten" ist unsere erste literarische Begegnung mit Barbara Erlenkamp, einem offenen Pseudonym, hinter dem sich das erfolgreiche Autoren-Ehepaar Christine und Andreas J. Schulte ...

"Der Sommer hat doch Meer zu bieten" ist unsere erste literarische Begegnung mit Barbara Erlenkamp, einem offenen Pseudonym, hinter dem sich das erfolgreiche Autoren-Ehepaar Christine und Andreas J. Schulte verbirgt. Ihr Küsten-Liebesroman nimmt seine Leser mit an die malerische Ostsee, genauer gesagt: nach Sulzhagen, einem fiktiven Dorf auf der Halbinsel Fischland-Darß- Zingst.

Für Julia bricht eine Welt zusammen. Ihr Ehemann entpuppt sich als notorischer Fremdgänger, und Nele, ihre Teenagertochter, will nichts mehr von ihr wissen. "Wo war ich schon mal richtig glücklich?", fragt sich Julia und reist kurz entschlossen genau dort hin - an die Ostsee. Sulzhagen, ein kleines Dorf auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, hält für Julia mehr als nur eine Überraschung bereit. Der attraktive Tierarzt Alexander zeigt ihr die schönen Seiten der Halbinsel - und des Lebens. Er erinnert sie an ihre Träume und Wünsche. Und an ihre große Leidenschaft: das Kreieren von Pralinen. Wie wird sich Julia nach ihrer Auszeit am Meer entscheiden? Wird sie hier an der Ostsee ihr Glück finden? Und kann sie Nele für sich zurückgewinnen? Schließlich hat sie eines begriffen: Der Sommer hat doch Meer zu bieten.

Das in maritimen Tönen gehaltene Cover verbreitet ein fröhliches Urlaubsfeeling, während der schöne Titel im Gedächtnis haften bleibt und zum Nachdenken anregt.

Julia ist eine sympathische Protagonistin, mit der sich moderne Frauen in einem vergleichbaren Alter leicht identifizieren können. Wie es in ihrer Generation üblich war, hat sie ihr eigenen beruflichen Ambitionen nach der Hochzeit aufgegeben. Stattdessen hat sie sich auf ihre Pflichten als Ehefrau und Mutter konzentriert, ein gemütliches Heim für ihre Familie geschaffen, ihrem ehrgeizigen Mann alle lästigen Aufgaben abgenommen und ihre einzige Tochter liebevoll umsorgt. Als ihre rosarote (Traum-) Welt in Scherben bricht, wächst sie über sich hinaus. Sie verharrt nicht in der Rolle eines wehrlosen Opfers, sondern zieht die einzig logische Konsequenz und reicht die Scheidung von ihrem chronisch untreuen Mann ein. Hierbei spielt sie nicht die glühende Rachegöttin, sondern zeigt sich als eine ebenbürtige Gegnerin, wenn sie die gerechte Aufteilung des gemeinsam erwirtschafteten Vermögens durchsetzt. Aus eigener Kraft verlässt sie ihre alte Heimat, zieht an die malerische Ostsee, findet neue Freunde, verwirklicht einen Lebenstraum und baut sich eine tragfähige Existenz auf. Auch in Sachen Liebe hält das Schicksal für sie eine große Überraschung bereit.

Kritisch betrachtet, mutet dieser humorvolle Wohlfühl-Roman wie ein modernes Märchen an. Er bietet wunderschöne Unterhaltung, zum Dahinschmelzen wie feine Pralinen. Meine Lektüre hat mir sehr gefallen. Sie ist wie ein Versprechen an alle Frauen, die an einem Wendepunkt in ihrem Leben stehen: Ein Ende kann ein Anfang sein!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2021

Freundinnen

Beste Freundin - Niemand lügt so gut wie du
0

"Beste Freundin - Niemand lügt so gut wie du" ist meine erste Begegnung mit der britischen Journalistin und Schriftstellerin Claire Douglas, die mit ihrem Psychothriller "Missing" die Bestsellerlisten ...

"Beste Freundin - Niemand lügt so gut wie du" ist meine erste Begegnung mit der britischen Journalistin und Schriftstellerin Claire Douglas, die mit ihrem Psychothriller "Missing" die Bestsellerlisten in ihrer Heimat erobert hat.


Sie war deine beste Freundin. Jetzt ist sie eine Mörderin. Als Kinder waren Jess und Heather die allerbesten Freundinnen. Sie teilten alles miteinander. Bis ein einziger Tag ihre Freundschaft unwiderruflich zerstörte. Jahre später kehrt Jess in ihre idyllische Heimatstadt an der Küste Englands zurück. Dort soll sie die Berichterstattung zu einem brutalen Doppelmord übernehmen. Doch als Jess erfährt, dass Heather die Hauptverdächtige ist, ist sie fassungslos. Kann ihre beste Freundin von damals eine eiskalte Mörderin sein? Jess beginnt zu recherchieren und stellt mit Grauen fest, dass alle Hinweise zu dem Tag führen, den sie für immer aus ihrem Leben streichen wollte. Der Tag, an dem Heathers Schwester spurlos verschwand und sie alle ins Unglück stürzte …

Das Cover ist in düsteren Farben gehalten. Automatisch konzentriert man seine Aufmerksamkeit auf eine dunkelhaarige Frau in einem roten Mantel, die gedankenverloren auf das tosende Meer schaut. Der Verdacht liegt nahe, dass es sich um die Journalistin Jess handelt, welche aus beruflichen Gründen in ihre (scheinbar) idyllische Heimatstadt an der Küste Englands zurückkehrt.

In diesem packenden Psychothriller gibt Claire Douglas ihren Lesern viele Rätsel auf. Ihre literarischen Figuren sind vielschichtig angelegt, sie sind genauso schwer zu durchschauen wie das schreckliche Geschehen, das auf zwei verschiedenen zeitlichen Ebenen, nämlich 1994 und in der aktuellen Gegenwart, spielt und aus mehreren Perspektiven (Heather, Jess, Margot) vermittelt wird. Jeder Charakter hütet ein dunkles Geheimnis, das unter keinen Umständen ans Tageslicht gelangen darf; man muss jede einzelne Aussage kritisch hinterfragen, wenn man die losen Teile zu einem komplexen Bild verbinden will.

"Beste Freundin - Niemand lügt so gut wie du" ist ein fesselnder, nervenzerfetzender Pageturner, der mit vielen unerwarteten Wendungen und einer nicht vorhersehbaren Lösung punktet Für mich ist dieses komplexe, tiefgründige Buch mein absolutes Highlight im Mai. Denn es hat mich mehrere Tage lang in Atem gehalten. Gibt es eine bessere Empfehlung?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2021

Ein ehrenwertes Haus...

Die Stieftochter
0

"Die Stieftochter" ist meine erste literarische Begegnung mit Ildy Bach, die ein imposantes Anwesen zum Schauplatz eines Verbrechens macht und von mörderischen Familienbanden in gehobenen Kreisen erzählt.

Nur ...

"Die Stieftochter" ist meine erste literarische Begegnung mit Ildy Bach, die ein imposantes Anwesen zum Schauplatz eines Verbrechens macht und von mörderischen Familienbanden in gehobenen Kreisen erzählt.

Nur die alte Villa kennt die Wahrheit.
In einer stürmischen Nacht im Herbst geht ein Anruf bei der Notrufzentrale ein. Ein Unglück auf dem Familienanwesen der Gretzkys. Auf der Schaukel vor der Villa finden die Ermittler bei ihrer Ankunft eine kaum ansprechbare Frau. Drinnen liegt ihr Mann in seinem Blut. Jahre später geschieht wieder ein Verbrechen in dem leer stehenden Haus. Diesmal ist das Opfer jene Frau, die alle für die Mörderin gehalten haben. Warum ist sie zurückgekehrt? Und wer hat ihr dort aufgelauert? Widerwillig beginnt Tess Gretzky, Tochter des Ermordeten, Stieftochter der vermeintlichen Mörderin, in der Vergangenheit zu graben. Und entdeckt ein Netz aus Lügen und Intrigen, in das Menschen, die ihr nahestehen, unheilvoll verstrickt sind.

Das in dunklen Farben gehaltene Cover verbreitet eine düstere Stimmung. Bei der näheren Betrachtung läuft eine Gänsehaut über den Rücken. Denn das verfallen wirkende Gebäude weist durchaus gewisse Ähnlichkeiten mit dem stattlichen Anwesen der Familie Gretzky auf.

Im Mittelpunkt steht Tess Gretzky, die Stieftochter der (angeblichen) Mörderin, die als Agentin für eine Bundesbehörde arbeitet. Nach einem brutalen Anschlag auf das Leben ihrer aus der Haft entlassenen Stiefmutter rollt sie den lange zurückliegenden Fall wieder neu au, kommt streng gehüteten Geheimnissen in ihrer vermögenden Familie auf die Spur und gerät selbst in Lebensgefahr.

Wow! Was für ein brillanter, packender Psychothriller! Ildy Bach spielt mit mehreren literarischen Genres; ihr fesselnd geschriebenes Buch ist eine gelungene tiefgründige Mischung aus Familiensaga, Krimi und Spionageroman, die dank vieler überraschender Wendungen niemals langweilig wird. Ein echter Geheimtipp!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2021

Traumfrau mit Katzenkindern

Traummann gesucht. Katzen vorhanden.
0

An grauen Tagen lasse ich mir gern das Leben von einem lebensbejahenden Feel-Good-Roman versüßen. Heute ist meine Wahl auf den Roman "Traummann gesucht, Katzen vorhanden" von Sophie Faber gefallen, die ...

An grauen Tagen lasse ich mir gern das Leben von einem lebensbejahenden Feel-Good-Roman versüßen. Heute ist meine Wahl auf den Roman "Traummann gesucht, Katzen vorhanden" von Sophie Faber gefallen, die ihre Leser nach Berlin, unsere lebendige Bundeshauptstadt, entführt.

Beatrix Vogelsang, von allen nur Trixie genannt, ist Mitte vierzig, arbeitet als Sprechstundenhilfe in der Praxis des jungen Tierarztes Finn und pflegt ein enges Verhältnis zu den flauschigen, knopfäugigen oder auch gefiederten Patienten. Und sie fühlt sich berufen, Liebe in die Welt zu bringen, verkuppelt wild und manchmal erfolgreich die Tierhalter. Doch was ist mit der Liebe in ihrem Leben? Seit dem Tod ihres Mannes begnügt sie sich damit, die Abende mit ihren drei Katern Freddie, Godzilla und Nosferatu zu verbringen. Kann das denn immer so weitergehen?

Als ich das zauberhafte Cover gesehen habe, war es gleich um mich geschehen. Optisch gesehen, ist das Buch ein echter Hingucker in jeder Buchhandlung. Der Hintergrund ist in einem auffälligen Petrol-Ton gehalten, von dem sich der in einem zarten Rosa schimmernde Titel und die weißen Comic-Abbildungen wirkungsvoll abheben. Die drei getigerten Kätzchen sind zum Klauen. Trixie hält ja selbst drei erwachsene Kater, die dank ihrer ausgeprägten Schwäche für Horrorfilme auf furchterregende Namen wie Godzilla, Nosferatu und Freddie hören.

Mich hat dieser leicht und locker geschriebene, schwungvolle Roman sofort gepackt, der mit liebenswerten Protagonisten, vielen Tieren und einem außergewöhnlichen Setting punktet. Im Mittelpunkt steht Beatrix Vogelsang, genannt Trixie, eine herzliche, tatkräftige Frau von Mitte Vierzig, die um ihren vor zwei Jahren tödlich verunglückten Mann trauert und ihn noch nicht loslassen kann. In seinem Sinne will sie die renovierungsbedürftige Tierarztpraxis in Berlin weiterführen, die für alle im Kiez lebenden Menschen eine zentrale Anlaufstelle und eine kleine Heimat in der großen Stadt bildet. Dabei wird sie unterstützt von dem jungen Tierarzt Finn, der sich von einem wortkargen Workaholic zu einem zuverlässigen Freund fürs Leben mausert. Auch die Nebenfiguren sind liebevoll ausgearbeitet worden, allen voran der charismatisch-undurchsichtige Architekt Spatzbach, ein Onkel von Finn, der für unerwartete Schmetterlinge im Bauch sorgt, und der hilfsbereite, patente Hundebesitzer Kaluppke, der hin und wieder zu nicht ganz legalen Mitteln greift, wenn es um die Lösung von Problemen geht.

"Traummann gesucht, Katzen vorhanden" ist ein wunderschöner Roman mit Herz und Schnauze, der mich zum Lachen und Weinen gebracht hat. Für mich ist er eine gelungene Mischung aus Cosy Crime, Humor und Liebe, die perfekte Unterhaltung bietet und alle tierlieben Menschen begeistern wird. Unbedingt lesenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2021

Inselglück

Herzensbrecher am Horizont
0

Wer ist reif für die Insel? Cornelia Engel entführt ihre Leser nach Borkum. Ihr Buch "Herzensbrecher am Horizont" bildet den romantischen Auftakt der zweibändigen Reihe "Verliebt auf Borkum", die zwischen ...

Wer ist reif für die Insel? Cornelia Engel entführt ihre Leser nach Borkum. Ihr Buch "Herzensbrecher am Horizont" bildet den romantischen Auftakt der zweibändigen Reihe "Verliebt auf Borkum", die zwischen Dünen und Nordseewellen spielt.

Als Flugbegleiterin ist Wanda überall zu Hause – und doch nirgends. Sie sehnt sich nach festem Boden unter den Füßen. Da erzählt ihr bester Freund Tom von der befreienden Weite seiner Heimatinsel Borkum. Es gibt sogar eine Stelle bei Tierarzt Dr. Harksen. Obwohl sie nie mit Tieren gearbeitet hat, wagt Wanda den Neubeginn. Während sie sich eigenwilligen Tierbesitzern und ungeahnten Herausforderungen stellt, lernt Wanda die Inselbewohner näher kennen – besonders den schüchternen Ingenieur Morten. Bald merkt Wanda, dass sie ihr Herz nicht nur an die Insel verliert …

Wenn man das hübsche Cover betrachtet, kann man ins Schwärmen geraten. Eine junge Frau lässt ihren Blick langsam über den endlosen Sandstrand und das Wattenmeer am Horizont schweifen, begleitet von ihrem treuen Gefährten, einem kleinen Hündchen. Handelt es sich um Wanda, die eine kleine Auszeit mit dem krummbeinigen Dackel Tassilo genießt?

Für ihren neuen Roman hat Cornelia Engel ein wunderschönes Setting ausgewählt. Er spielt auf Borkum, der westlichsten und größten der Ostfriesischen Inseln. Die landschaftliche Schönheit von Borkum hat Cornelia Engel perfekt eingefangen; dank ihrer anschaulichen Beschreibungen hat man alle Schauplätze deutlich vor Augen und kann sich an die schöne Seehundsbank oder die weitläufige Dünenlandschaft in Richtung Hooge Hörn träumen.

Cornelia Engel ist die perfekte Mischung von Herz und Humor gelungen. Sie erzählt eine berührende, zauberhafte Liebesgeschichte mit liebenswerten Protagonisten. Vor allem Wanda, eine charmante Stewardess, die von ihren Einsätzen rund um die Welt genug hat und sich nach einem festen Platz im Leben sehnt, ist mir gleich ans Herz gewachsen. Auf Borkum verzaubert sie nicht nur den traumatisierten Tierarzt Hark und den knurrigen Strandkorb-Vermieter Kai-Uwe, sondern auch den schüchternen Ingenieur Mo, der nicht nur auf dem Surfbrett eine gute Figur macht. Nicht zu vergessen die vielen tierischen Helden dieses Wohlfühl-Romans wie der krummbeinige Dackel Tassilo oder das muntere Huhn Agathe, die mein Herz im Sturm erobert haben.

Der neue Roman von Cornelia Engel verspricht das pure Inselglück. Ich habe meine kleine literarische Auszeit auf Borkum genossen. Am liebsten möchte ich meinen Koffer packen und mir frischen Wind um die Nase wehen lassen. Wer kommt mit?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere