Profilbild von Amelia_Sunsign

Amelia_Sunsign

Lesejury Star
offline

Amelia_Sunsign ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Amelia_Sunsign über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.07.2021

Mit Herz und kreativer Feder geschrieben - ein Begleiter, Mutmacher

Leuchtturm voller Gedanken
0

Ein Buch mit Herz geschrieben von Jando, der bereits das erfolgreiche Märchen ''Sternenreiter'' geschrieben hat, welches u.A. auch auf koreanisch übersetzt wurde.

Das Cover des Buches ist als wirklicher ...

Ein Buch mit Herz geschrieben von Jando, der bereits das erfolgreiche Märchen ''Sternenreiter'' geschrieben hat, welches u.A. auch auf koreanisch übersetzt wurde.

Das Cover des Buches ist als wirklicher Hingucker hochwertig gestaltet , passend dazu mit einem Leuchtturm + Herz, welche auch als Symbol für die Geschichte dienen.

Es geht um die Geschichte des Fischers, der durch Krankheit seine Frau verliert. Geschrieben und begleitet von Jando, gibt dieses Buch einen Einblick in die Gefühle, die mit Verlust verbunden sind und den Umgang damit. Es ist aber auch ein liebevoller und einfühlender Ratgeber, mit sich selbst gut umzugehen in schweren Zeiten. Die Nachricht: Wir sind niemals allein! Eben mit ganz viel Herz geschrieben!

Die kreativen Illustrationen von Antjeca unterstreichen das Gesagte im Text und sind ebenfalls ein Begleiter. Es sind viele kleine Details eingebaut- ein Boot, ein Vogel, ein Stern, ein Anker, ein Herz - die Zeichnungen sind genau auf den Punkt.

Am Ende des Buches gibt es auch noch kreative Anleitungen, z.B. eine Blumenkugel zu bauen, die man verschenken kann. Ähnlich wie beim Fischer, der Sonnenblumen, für seine Frau anpflanzt, um ihr Licht und Wärme spendet.

Auch ein veganes Pancake Rezept und Einblicke ins Plattdeutsch. Toll!

Mir gefällt auch, einen Einblick in die Vita des Autors zu bekommen und ich bin ganz gespannt, wann der Sternenreiter endlich in die Kinos kommt!

Zitat:

''Die Besatzung hatte einen Stern und eine Sonne in den Abendhimmel steigen sehen, oben am Firmament paarten sich beide und schossen in einem wunderschönen Schweif gemeinsam zu Erde''🌞 🌠🌻💓

Ich empfehle den ''Leuchtturm voller Gedanken'' und gebe 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2021

Ernährung und Gesundheit - ein zentrales Thema

Medical Cuisine
0

Ich verfolge schon seit Jahren den Fernsehkoch Johann Lafer und habe einige seiner Kochbücher im Regal stehen- umso erfreulicher, wenn es ein neues Buch gibt - und zwar zum Thema Gesundheit - dass Lafer ...

Ich verfolge schon seit Jahren den Fernsehkoch Johann Lafer und habe einige seiner Kochbücher im Regal stehen- umso erfreulicher, wenn es ein neues Buch gibt - und zwar zum Thema Gesundheit - dass Lafer immer mit der Zeit geht, hat er auch schon in seinen vergangenen Kochbüchern gezeigt. Hier wird erklärt, warum man sich gesund ernähren sollte - und dass sie im besten Sinne einen zentralen Platz im Leben einnehmen sollte. Die Bilder der Gerichte sind gut dargestellt und auf den Punkt, ich mag es wenn in einem Kochbuch Bilder sind. Die Rezepte klingen lecker und sind einfach nachzumachen.


Natürlich sind nicht alle Rezepte ganz neu, aber sie sind ein Wegweiser für gesunde Ernährung, wenn man sich damit gerne beschäftigt.

Ich werde sicherlich den Taboulé Salat oder die Avocado Creme nachkochen, auch gibt es Rezepte für süße Nachspeisen, wie zum Beispiel Tiramisu.
Gut auch, dass hier nach Portionsgrößen gekocht wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2021

Romantische! Liebe geht durch den Magen

Die Zeit der Kirschen
0

Sehr gerne habe ich Geschichten, die sich um zwei tolle Themen drehen... nämlich die Leidenschaft zum Kochen und die Liebe!
Romantische Geschichte und auch noch in Paris mit... die Hoffnung niemals verlieren ...

Sehr gerne habe ich Geschichten, die sich um zwei tolle Themen drehen... nämlich die Leidenschaft zum Kochen und die Liebe!
Romantische Geschichte und auch noch in Paris mit... die Hoffnung niemals verlieren und ein bisschen Träumen... und mit Aurelie der Köchin gemeinsam auf Reise gehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2021

Ich liebe die Bücherserien von Little People, Big Dreams. Mini, da sie so genial illustriert sind

Rosa Parks
0

Ich liebe die Bücherserien von Little People, Big Dreams. Mini, da sie so genial illustriert sind und von spannenden Geschichten, berühmter und ziemlich cooler Leute (ob klein oder groß) handelt... Hier ...

Ich liebe die Bücherserien von Little People, Big Dreams. Mini, da sie so genial illustriert sind und von spannenden Geschichten, berühmter und ziemlich cooler Leute (ob klein oder groß) handelt... Hier handelt es von Rosa Parks, an die wir immer noch denken, da sie im Bus nicht von ihrem Platz weichen wollte, weil sie eine andere Hautfarbe hatte.. auch gefällt mir, dass die Autorin auch über andere Personen mit ähnlicher starker Geschichte schreibt, wie z.B. Maya Angelou. Ich mag die Little People Bücher sehr!
Das Cover gefällt mir sehr gut, da es so simplistisch ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2021

Über eine Gesellschaft

Der Panzer des Hummers
0


Über eine Gesellschaft
Geschrieben ist das Buch ''Der Panzer des Hummers'' von der in Dänemark geborenen Schriftstellerin Caroline Albertine Minor (Jahrgang 1988).
Es ist ein modernes Buch mit recht jungem ...


Über eine Gesellschaft
Geschrieben ist das Buch ''Der Panzer des Hummers'' von der in Dänemark geborenen Schriftstellerin Caroline Albertine Minor (Jahrgang 1988).
Es ist ein modernes Buch mit recht jungem Charakter und Erzählstil, was in seinem A5 Format, eher unscheinbar daher kommt - aber eine ganz große Wirkung hat. Geschrieben aus Sicht einer jungen Autorin, werden hier wirklich viele gesellschaftliche Tabu-Themen (oder welche, die es immer noch sind) angesprochen. Umgeben von all den Normalitäten, bietet der Text einen schamlosen Blick auf die Gesellschaft und mit nicht immer jungendfreien Inhalten, dennoch klug und versöhnlich erzählt.
Themen sind: uneheliches Kind, Frau-Frau Beziehung, Abtreibung, Karriere, Idealismus leben. Die Protagonisten bewegen sich in gesellschaftlichen Grauzonen und wir erleben mit ihnen in einem persönlichen Porträt, wie sie damit umgehen. Natürlich, inhaltlich geht es auch um die Geschichte dreier Geschwister, die sich durch ihre verschiedensten Ansichten des Lebens auseinander gelebt haben und aufeinander treffen.
Der Panzer des Hummers ist hier zum Einen eine Anspielung auf die Überlebensart, wie ein Lebenwesen sich an die ständigen Veränderungen anpasst, zum Anderen aber auch auf das Nahrungsmittel, denn hier wird auch viel über Wein und Häppchen gesprochen, die bei einem gewissen modernen Lifestyle dazu gehören.
Am Anfang werden die verschiedene Charktere abschnittsweise vorgestellt - der Anfang beginnt gleich mit einem Knall... es ist von einer hinteren Körperöffnung die Rede und von Würmern, was dem Leser zuerst unverdaut durch den Magen gehen kann. Gleichzeitig ist hier so gekonnt von Kultur und Kunst die Rede - und von einer Generation die zwischen der Verantwortung, auch den Sinn sucht. Eine Reise nach London zum British Museum, eben das Gespür für Kunst und die feinen Sinne, ist hier gekonnt beschrieben. Auch werden die Wohnräume und Häuser, die Orte in denen sich die Handlung anfangs abspielt, wunderschön und im Detail beschrieben.
Die Geschichte, anfangs noch mit weniger Zusammenhang, nimmt im zweiten Teil an Fahrt auf. Hier merkt man wie modern das Stück ist, es ist vom Yoga- Lifestyle die Rede und vom Whatsapp schreiben...Um Pharma Konzerne.
Man merkt mit Voranschreiten des Textes immer mehr, dass aus der skurillen Anfangsszene heraus, dennoch spielend mit einer schönen Umgebung und Atmosphäre gespielt wird. Ein beklemmendes Gefühl andererseits, dass die Protagonisten Gefangene ihres Lebens und ihrer Ansichten sind, dass was ihnen passierte macht sie zu dem, was sie sind.
Hier werden Gegensätze und Lebensentwürfe gespiegelt ''Efie war auchtunddreißig, als sie begriff, dass sie nie Mutter werden würde'', ''Ich kann keine Kinder mehr bekommen'' , ''Aber es ist extrem, oder, das Elternsein''.
Das Ende des Buches wird versöhnlicher, mit der Gesellschaft und dem was ist. Es geht dann um die Kindheitserinnernungen: ''Es hat jedes Mal anders gerochen (...). Nach Brombeeren, nach gerösteten Haselnüssen, nach Farbe (...) der gelbe gusseinere Topf mit dem Fond, den du aus den Knochen kochtest, die der Metzger dir immer beharrlich schenkte. Verliebt wie er war.''
Ein Portät über eine getriebene Gesellschaft: '' Etwas an ihm erinnert sie an ihre Jugend: das Misstrauen gegenüber allem Etabliertem, der Idealismus und wiederkehrende Drang, wegzukommen, voranzukommen.''
Das Buch vermittelt eine gewisse Art Resignation oder Akzeptanz mit dem eigenen Leben und dem, was nicht änderbar scheint, aber auch Zuversicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere