Profilbild von Anaba

Anaba

Lesejury Star
offline

Anaba ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Anaba über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.08.2023

Romantisch und packend

Stolen Kisses
0

Bisher kannte ich Andreas Suchanek durch seine fesselnden Fantasybücher und war daher sehr neugierig auf eine romantische Geschichte aus seiner Feder.
Nach einem One-Night-Stand begegnen sich Kai und Jannis ...

Bisher kannte ich Andreas Suchanek durch seine fesselnden Fantasybücher und war daher sehr neugierig auf eine romantische Geschichte aus seiner Feder.
Nach einem One-Night-Stand begegnen sich Kai und Jannis schneller wieder, als gedacht. Doch es ist kein Wiedersehen zweier Liebender, sondern als Kinder konkurrierender Eltern.
Die Story hat mich von Anfang an gepackt. Die Charaktere sind liebevoll und individuell ausgearbeitet, nicht nur die beiden Protagonisten Kai und Jannis, sondern auch jeder einzelne Nebencharakter überzeugt. Ein Highlight waren die verschiedenen Freundschaften untereinander und die hervorragend herausgearbeiteten Familienbande.
Die Emotionen zwischen Jannis und Kai sind sehr gelungen dargestellt undgehen unter die Haut. Gleichzeitig fesselt die spannende Geschichte und macht Lust auf mehr.
Insgesamt handelt es sich um eine wunderschöne Romance, in der der Autor erneut brilliert. Ich freue mich auf weitere Bücher von Andreas Suchanek, nicht nur im Fantasy Bereich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2023

Tolle Geschichten für Groß und Klein

Marvel: Das große Geschichtenbuch
0

Superhelden spielen eine große Rolle im Leben meiner Kinder, und das Marvel-Universum steht bei ihnen an erster Stelle. In diesem umfassenden Geschichtenbuch werden verschiedene Held:innen vorgestellt, ...

Superhelden spielen eine große Rolle im Leben meiner Kinder, und das Marvel-Universum steht bei ihnen an erster Stelle. In diesem umfassenden Geschichtenbuch werden verschiedene Held:innen vorgestellt, ihre Hintergründe beschrieben und einige ihrer aufregenden Abenteuer erzählt.
Besonders interessant empfand ich die Hintergrundgeschichten, da ich die meisten Figuren nicht ganz so gut kenne wie meine Kinder. Diese wiederum waren von den kurzen, spannenden Abenteuergeschichten begeistert. Die Geschichten umfassen meist nur wenige Seiten, wodurch sie sich gleichermaßen gut als Gutenachtgeschichte eignen und Erstleser:innen motivieren, sich ein Abenteuer nach dem anderen vorzunehmen.
Die packenden Geschichten werden durch einnehmende Zeichnungen ergänzt, die hervorragend die Geschehnisse einfangen und die Fantasie der Leser:innen anregen.
Insgesamt ist dies eine tolle Sammlung an Superheldengeschichten, nicht nur für die Kleinen.

Veröffentlicht am 25.07.2023

Unterhaltsame Geschichte zwischen virtueller Welt und Realität

Askendor – Spiel mit der Wirklichkeit
0

Als Fan verschiedener PC-Spiele liebe ich es, wenn dieses Hobby in spannende Geschichten eingebettet wird. Wer von uns hat nicht schon einmal davon geträumt, ein Spiel hautnah zu erleben? Genau dieses ...

Als Fan verschiedener PC-Spiele liebe ich es, wenn dieses Hobby in spannende Geschichten eingebettet wird. Wer von uns hat nicht schon einmal davon geträumt, ein Spiel hautnah zu erleben? Genau dieses aufregende Erlebnis widerfährt auch Florentine, als sie plötzlich tiefer in ein PC Rollenspiel gezogen wird, als sie es für möglich gehalten hat. Die Grenzen zwischen Realität und virtueller Welt sind durchlässig.
Die Geschichte hat mich von Anfang an gut abgeholt. Florentine als Hauptcharakter hat mir besonders gut gefallen, obwohl ich das Verhältnis zu ihrer Mutter als anstrengend und schwierig empfunden habe. Hier hätte ich mir gewünscht, dass Florentine etwas mehr Stärke zeigt. Die Faszination für Thosse war etwas zu schnell für meinen persönlichen Geschmack, aber insgesamt bleibt die Romance angenehm subtil. Ein besonderes Highlight waren für mich die tieferen Freundschaften, die zwischen den Charakteren entstehen. Die Autorin hat mich zudem mit ihrem humorvollen Schreibstil überzeugt.
Insgesamt ein unterhaltsames Jugendbuch mit einem schönen Bezug zur Gaming-Welt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2023

Ein spannendes Abenteuer in der Geisterwelt

Das Mädchen, das in den Wellen verschwand
0

Hier war allein das Cover schon ausschlaggebend für mich, eine Liebe auf den ersten Blick sozusagen. Als Fan von asiatischen Sagen und Legenden hat mich der Klappentext ebenfalls direkt angesprochen. Die ...

Hier war allein das Cover schon ausschlaggebend für mich, eine Liebe auf den ersten Blick sozusagen. Als Fan von asiatischen Sagen und Legenden hat mich der Klappentext ebenfalls direkt angesprochen. Die Geschichte handelt von Mina, die sich in die Wellen stürzt, um ihren Bruder zu retten und dabei in die Welt der Geister gelangt. Dort bleibt ihr nicht viel Zeit, um den Fluch zu brechen, der auf dem Meeresgott lastet.
Der Einstieg in die Erzählung fiel mir sehr leicht. Der Erzählstil konnte mein Kopfkino zum Leben erwecken. Die Handlung hat mich von Anfang an gefesselt, und der Spannungsaufbau ist äußerst gelungen. Mina war mir zwar sympathisch, aber es herrschte für mich immer eine gewisse Distanz zum Hauptcharakter. Vielleicht lag es auch an dieser Distanz, dass die romantische Komponente mich nicht ganz so stark erreicht hat, wie ich erwartet hatte. Mir fehlten die tieferen Emotionen. Obwohl mir der Charakter Shin sehr gut gefallen hat, konnte ich keine spürbare Chemie zwischen Mina und ihm feststellen. Es fehlte mir das gewisse Etwas zwischen den beiden.
Dafür konnten mich die familiären Gefühle und Bande umso mehr überzeugt. Die Darstellung der Beziehungen innerhalb der Familie war sehr stark und hat mich emotional berührt. Hier konnte die Geschichte ihre Stärken zeigen.
Insgesamt handelt es sich um eine packende Geschichte, die spannend erzählt wird, die bei mir jedoch weniger mit Emotionen Punkten konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2023

Spannende Fortsetzung mit fesselndem Schreibstil

Vergissmeinnicht – Was bisher verloren war
0

Auf die Fortsetzung dieser Jugendfantasy war ich sehr gespannt. Zu Beginn hatte ich Bedenken, ob ich wieder in die Geschichte hineinfinden würde, da zwischen den Bänden viel Zeit vergangen ist. Doch die ...

Auf die Fortsetzung dieser Jugendfantasy war ich sehr gespannt. Zu Beginn hatte ich Bedenken, ob ich wieder in die Geschichte hineinfinden würde, da zwischen den Bänden viel Zeit vergangen ist. Doch die Autorin schafft es geschickt, mich mühelos abzuholen und mit ihrem mitreißenden Schreibstil in die Geschichte hineinzuziehen. Mathilda kämpft darum, in den Saum zu reisen und weiterhin Teil des Abenteuers zu sein, während Quinn möchte, dass Mathilda in Sicherheit ist.
Das fantasievolle Setting konnte mich begeistern, ich hatte ein tolles Kopfkino. Die Chemie zwischen Mathilda und Quinn gefällt mir immer noch gut, doch in diesem Band konnte mich ihre Beziehung nicht in demselben Maße packen wie im ersten Teil. Dafür punktet die Geschichte mit mehr Spannung, unerwarteten Wendungen und interessanten Nebencharakteren. Besonders die Beziehungen zwischen den verschiedenen Charakteren und den verschieden Nuancen zwischenmenschlicher Beziehungen haben mir gut gefallen.
Insgesamt fand ich die Fortsetzung noch etwas besser als den ersten Teil, und der gemeine Cliffhanger am Ende lässt mich sehnsüchtig auf die Fortsetzung warten. Leider konnte ich bisher noch keinen Veröffentlichungstermin finden.
Jasna Fritzi Bauer und Timmo Niesner verleihen Quinn und Mathilda ihre Stimmen. Die beiden harmonieren sehr gut miteinander, und mir hat besonders gut gefallen, wie sie die verschiedenen Charaktere interpretieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere