Profilbild von Anaba

Anaba

Lesejury Star
offline

Anaba ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Anaba über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2023

Ein goldener Käfig in einer brutalen Welt

The Darkest Gold – Die Gefangene
1

Bei dieser Serie haben mich Klappentext und Cover gleichermaßen gefangen und ich war sehr neugierig auf den Auftakt.
In einem goldenen Schloss in einem goldenen Käfig sitzt die goldene Auren. Sie ist der ...

Bei dieser Serie haben mich Klappentext und Cover gleichermaßen gefangen und ich war sehr neugierig auf den Auftakt.
In einem goldenen Schloss in einem goldenen Käfig sitzt die goldene Auren. Sie ist der gehütete Liebling von König Midas und lechzt nach jeder noch so kleinen Aufmerksamkeit von ihm. Doch neben seinen Konkubinen, seiner Gattin und seinem königlichen Alltag bekommt sie davon nur wenig. Allerdings wird Aurens Liebe erschüttert und Zweifel nagen an ihr.
Die Geschichte selbst konnte mich fesseln. Ich fand die Erzählweise sehr spannend und Auren hat mir ganz gut gefallen, es bei ihr viel Entwicklungspotential. Ihre Gefühle für König Midas sind zwar stellenweise nachvollziehbar, basierend auf ihrer Vergangenheit, dennoch war es für mich nicht leicht, ihre Gefühle zu verstehen. Das besitzergreifende Verhalten von König Midas ist einfach nicht mein Fall, doch ich hoffe, es könnte sich noch ein anderer love-interest entwickeln.
Man merkt der Geschichte an, dass noch einige weitere Bände folgen, daher wird alles eher langsam aufgebaut, dennoch fehlt es nicht an Spannung. Es gibt viele Szenen mit Gewalt und Missbrauch wenig davon mit erotischer Note. Diese Szenen sind sicher keine leichte Kost und die Inhaltswarnung sollte man sich zu Herzen nehmen. Sprachlich ist es stellenweise eher vulgär gehalten und man begegnet kaum symphytischen Charakteren.
Das Setting kommt mir etwas zu kurz, ich habe mir insgesamt mehr Worldbuilding erwartet, doch auch hier hoffe ich auf mehr in den Folgebänden.
Das Ende macht neugierig auf mehr, die Fortsetzung The Darkest Gold – Die Verräterin ist zeitgleich erschienen und die weiteren Teile sind im 3-4 Monatstakt angekündigt.
Anmerkungen zum Hörbuch: Das Hörbuch wird hauptsächlich von Regine Lange gesprochen. Ich bin begeistert von ihrer einnehmenden Stimme, sie ist für diese Geschichte eine hervorragende Besetzung. Sie versteht es, die Charaktere zur Geltung zu bringen und die Spannung weiter zu steigern. Am Ende wird noch ein Part von Julian Horeyseck gesprochen und ich hoffe, man bekommt seine wohlklingende Stimme in der Fortsetzung etwas öfter zu hören.
Insgesamt fällt es mir schwer eine Bewertung zu finden, da ich überzeugt bin, dass der erste Band einen Aufbau atemraubende Folgeteile schafft und es schwer ist diesen losgelöst von der folgenden Geschichte zu beurteilen. Daher gebe ich 3,5* aufgerundet für die herausragende Hörbuchinterpretation.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2023

Zerstörerische Geheimnisse

Tristan Mortalis
0

Mit Lupus Noctis konnten mich die beiden Autorinnen Melissa C. Hill und Anja Stapor fesseln. Daher war ich auf ihr nächstes Buch sehr gespannt.
Nach dem Abitur trennen sich die Wege von Tristan (Michael), ...

Mit Lupus Noctis konnten mich die beiden Autorinnen Melissa C. Hill und Anja Stapor fesseln. Daher war ich auf ihr nächstes Buch sehr gespannt.
Nach dem Abitur trennen sich die Wege von Tristan (Michael), Alice, Claire, Bene und Damian. Doch als eine Leiche im nahegelegenen Moor gefunden wird, steht die Vermutung nahe, dass Tristan nicht zu seiner geplanten Reise aufgebrochen ist.
Ich liebe es, wie die Autorinnen die verschiedenen Charaktere gestalten. Sie haben ein Händchen für einen gelungenen Mix aus Zusammenhalt und Misstrauen aus Geheimnissen und Wünschen. Jeder der Freunde hat sein Geheimnis zur Nacht ihrer Abiturfeier. Befeuert von Polizisten, Reportern und Mitschülern steht ihre Freundschaft auf einer harten Probe.
Der Spannungsaufbau hat mir sehr gefallen, ich war gefesselt von den vielen kleinen Puzzleteilen, die nach und nach ein Bild ergeben. Teilweise habe ich die ein oder andere Entwicklung richtig geschätzt, doch wurde ich ebenso überrascht.
Die Auflösung war packend und ich hoffe darauf, bald mehr von den beiden Autorinnen zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2023

Spannendes Jugendbuch mit gelungenen Charakteren

SOL. Das Spiel der Zehn
0

Mit „Cemetery Boys“ hat mich Aiden Thomas begeistert, daher konnte ich an seinem neusten Werk nicht vorbei.
Alle 10 Jahre werden junge Halbgötter für einen Wettkampf ausgewählt. Doch dieses Jahr trifft ...

Mit „Cemetery Boys“ hat mich Aiden Thomas begeistert, daher konnte ich an seinem neusten Werk nicht vorbei.
Alle 10 Jahre werden junge Halbgötter für einen Wettkampf ausgewählt. Doch dieses Jahr trifft es unter anderem auch Teo, der für diesen Wettbewerb nie in Betracht gezogen wurde und daher auch nicht darauf vorbereitet wurde. Zusammen mit seiner besten Freundin Niya und dem Außenseiter Xio will er den Wettbewerb überstehen, denn wer verliert wird geopfert.
Ich habe zu Beginn ein wenig gebraucht das Setting aufzunehmen und dort tatsächlich anzukommen. Nicht alles konnte ich mir gleich bildhaft vorstellen und ich hätte mir an der ein oder anderen Stelle noch ein paar mehr Beschreibungen gewünscht. Später wurde ich jedoch voll in den Bann gezogen.
Aiden Thomas hat ein Händchen für einzigartige und diverse Charaktere. Der sensible Umgang mit verschiedenen Themen regt zum Nachdenken an. Mein persönlicher Liebling ist übrigens Teos beste Freundin Niya.
Die Geschichte richtet sich stark an eine jüngere Zielgruppe, doch fehlt es nicht an Spannung. Das Ende konnte mich überraschen. Eine Fortsetzung ist geplant, jedoch noch nicht veröffentlicht. Ich bin auf jeden Fall gespannt und freue mich auf dieses Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2023

Spannend mit tollen Twists

Exilium
0

Dieses Buch hat sofort mein Interesse geweckt, denn der Klappentext verspricht Spannung pur. Zwar konnte die Geschichte von Anfang an meine Aufmerksamkeit wecken, doch habe ich etwas gebraucht, mich auf ...

Dieses Buch hat sofort mein Interesse geweckt, denn der Klappentext verspricht Spannung pur. Zwar konnte die Geschichte von Anfang an meine Aufmerksamkeit wecken, doch habe ich etwas gebraucht, mich auf die Erzählung einzulassen und darin abzutauchen. Lennox flüchtet nach einem Unfall, bei dem er seine Schwester und seinen Arm verloren hat, in die digitale Welt. Doch als er dort auf eine Verschwörung stößt, gerät nicht nur er in Gefahr.
Das Setting hat mich durchweg überzeugt. Colin Hadler schafft ein exzellentes Kopfkino und feuert geschickt die Spannung an. Gespickt mit unerwarteten Wendungen konnte ich das Buch kaum zur Seite legen.
Die Charaktere haben mir alle gefallen. Besonders die Gestaltung von Lennox ist dem Autor sehr gut gelungen. Ein Highlight war für mich, wie gelungen die einzelnen Freundschaften dargestellt sind.
Das Ende ist ein hervorragender Showdown und es bleiben keine Fragen offen.
Insgesamt eine fesselnde und packende Geschichte in einem bildhaften Setting. Ich freue mich auf weitere Bücher des Autors und bin gespannt, welche Geschichten noch folgen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2023

Musik und Romantik

Dream and Dare (Faith-Reihe 3)
0

Die Faith Reihe von Sarah Stankewitz habe ich vom ersten Band an verschlugen. Die Autorin versteht es Emotionen zu wecken und interessante Charaktere zu schaffen. Daher habe ich mich auf den dritten Band ...

Die Faith Reihe von Sarah Stankewitz habe ich vom ersten Band an verschlugen. Die Autorin versteht es Emotionen zu wecken und interessante Charaktere zu schaffen. Daher habe ich mich auf den dritten Band dieser Reihe sehr gefreut.
Als Sänger Isaac mit seiner Stimme Probleme bekommt, erhält Straßensängerin Hope die Chance, sich zu beweisen. Doch zwischen Hope und Isaac ist mehr als Konkurrenzdenken und Liebe zur Musik.
Mit beiden Charakteren wurde ich schnell warm. Isaacs schwierige Vergangenheit geht unter die Haut und seine Versuche damit abzuschließen sind hervorragend herausgearbeitet. Hope hat ebenfalls mit der Vergangenheit zu kämpfen und macht sich viele Sorgen um ihren Bruder. Die aufkeimenden Gefühle zwischen Hope und Isaac haben mich sofort erreicht und ich war sehr gespannt darauf zu erleben, wie beide über sich hinauswachsen und sich ergänzen. Besonders angenehm empfand ich, dass diese einfühlsame Geschichte ohne typische Eifersuchtsdramen auskommt und sich intensiv auf die Charaktere konzentriert.
Das Ende fand ich gelungen und das Wiedersehen mit anderen Charakteren der Reihe schafft einen tollen Abschluss. Ich freue mich auf weitere Bücher von Sarah Stankewitz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere